forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: alexbln01 am 08.06.2009, 12:39
-
Hi @ll,
schon wieder gibt es einen Rückruf für unseren geliebten 500ér
Es soll sich um Schrauben der Hinterachse handeln, müßen wohl nachgezogen werden.
Diesmal war der Händler schneller, Fiat hat sich noch nicht gemeldet.
Freitag um 10 Uhr kann ich mehr sagen :-)
gruß
-
... betrifft auch den Ford KA. Ist eigentlich schon bekannt die Meldung und betrifft wohl nur eine geringe Anzahl von Fahrzeugen.
Grüße
Snopy
-
steht auch in der neuesten adac-zeitung drin
-
Ja,
laut ADAC-Zeitung Produktion bis 02.09, weis aber nimmer genau ab wann !
-
ab BJ 9/08 bis 2/09
-
:wall: neeee oder?
Ich hab meinen im November bekommen. War auch bei der ersten Rückrufaktion dabei.
Da meiner eh hin muss wegen Lackfehler an der Beifahrerseite, sollen die am besten mal alle Schrauben nach gucken :zwinker:
Ich warte mal ab :gaehn:
-
So wie ich das im ADAC gelesen habe betrifft das doch die Schrauben des hinteren Bremsträgers, also die hier im Forum schon erwähnte Rückrufaktion "Bremsen". Oder liege ich da falsch ? :denk:
-
So wie ich das im ADAC gelesen habe betrifft das doch die Schrauben des hinteren Bremsträgers, also die hier im Forum schon erwähnte Rückrufaktion "Bremsen". Oder liege ich da falsch ? :denk:
Nö, Du liegst genau richtig. :zwinker:
-
:baeh: naaa daaaaannnnnnnnnn
-
Aber ich meinte auch diesmal die Hinterachse,
die Bremsen hat er schon nachgezogen bekommen.
Wir reden hier von 2 Verschiedene Rückrufe.
gruß
-
glaube ich nicht... :aetsch:
-
Also meinen Händler ist nix weiter bekannt, hab heute extra gefragt weil ich eh mit ihn telefonierte, mein 500er macht mich nämlich noch verrückt... :wall:
-
mein 500er macht mich nämlich noch verrückt... :wall:
??? Wieso?
-
Mein kleiner hat seit er etwa 2000km auf der Uhr hat ein komisches schlagen/knacken von der VA her kommend.
Seltsam ist nur das das Geräusch nicht immer auftritt sondern nur wenn auf die VA ein Schlag aus einer bestimmten Richtung kommt. Fahre ich beispielsweise eine linkskurve wo der Straßenbelag schlecht ist hört man fast immer hinterher bei jeder unebenheit dieses Geräusch bis es irgendwann wieder verschwindet und nach einer unbestimmten Zeit wieder auftaucht. Ich bilde mir auch ein das es mit der Außentemp. zusammenhängt...wie gesagt, bilde mir ein...muss ich noch genau beobachten... ::)
Als mein kleiner deshalb in der Werkstatt war trat natürlich dieser typische Vorführeffekt auf, nämlich nichts... :wall: Auch die darauffolgenden Tage war nix zu hören bis es wieder anfing. Lt. Werkstatt ist niergends ein Spiel in den Radaufhängungen feststellbar... >:(
In so 14 Tagen geht´s weiter mit der Story, eher kann ich meinen kleinen nicht wegbringen...
-
Hallo,
es könnten die Federbeindomlager sein.
Wir hatten die gleichen Symptome. Nach dem Austausch war das knacken von vorne weg.