forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: früchtchen am 04.06.2009, 16:08
-
Weiß jemand ob ein AUX Eingang vorhanden ist? ???
-
hi früchtchen
am werks (blaupunkt) radio ist ein aux in vorhanden.
ist aber durch blue & me belegt :wall:
beste grüsse
bernhard
-
hi früchtchen
am werks (blaupunkt) radio ist ein aux in vorhanden.
ist aber durch blue & me belegt :wall:
Und wenn du eine Weiche dazwischenklemmst?
-
hui das is ja doof.
Um einen ipod oder mp3player anzuschließen braucht man sowieso ein kabel oder? Und dazu muss das radio ausgebaut werden?!
-
exakt!
lg
Andi
-
was spricht gegen einen billigen usb stick?
oder hast du einen pop ohne usb anschluss ???
beste grüsse
bernhard
-
oder hast du einen pop ohne usb anschluss ???
dann wäre aber auch der aux praktischerweise frei
-
Neee, ich habe einen lounge. Was gegen den usb-stick spricht?
Das Abspielen funktioniert nicht so wie ich will. Jedes mal startet das selbe lied und zufällig werden immer wieder die gleichen lieder gespielt.
Ärgert mich schon genug das ich meinen ipod weg legen musste >:( hab mir extra ne ipod halterung gekauft.
Ja und jetzt geht das mit dem usb auch net richtig *grrr*
-
Kann ich dir gut nachfühlen, früchtchen, ich habe alles mögliche von den verschiedensten Sticks bis hin zu Veränderungen der ID-Tags durch ein Script probiert, und auch bei mir startet das Teil immer wieder und wie es gerade will von vorn.
Wenn diese Unzulänglichkeiten noch lange auftreten, werde ich mein altes Blaupunkt einbauen und dann halt in Gottes Namen auf die Sprach-, und Lenkradsteuerung des Players verzichten. Auf jeden Fall habe ich dann Musik mässig wieder Ruhe im Auto.
Gruss Schwede
-
Oh man Leute! Ihr gebt tausende Euros für einen 500er aus und dann spart ihr am Ende an einem Radio mit allen Funktionen für gerade einmal 300-400 Euro. Eierlegende Wollmilchsäue verkaufen auch die Wohltäter von Fiat nicht ab Werk.... :zwinker:
-
Ich wollte eigentlich gar kein blue&me, aber beim lounge ist das nun mal bei der serienausstattung dabei.
Anfangs dachte ich auch, dass das mit dem ipod so funktioniert wie bei nem aux anschluss.
Ich werd mal bei meinem Fiathändler nachfragen. Das is ja mal voll nervig...
-
Du kannst ja das B&M abklemmen und an dieser Stelle etwas anderes anklemmen.
Aber Dir fehlt dann auch wie beim POP die Lenkradfernbedienung und die Freisprecheinrichtung.
-
Die fehlende AUX Buchse ärgert mich auch schon seit ich das Auto hab. USB Stick ist gut und schön, aber diesen Pfennigartikel hätten sie ruhig einbauen können, entweder vorne am Radio oder vor dem Beifahrersitz im Handschuhfach.
Wenn Fiat das Auto in den USA verkauen will MUSS ein Aux Anschluss drin sein (und natürlich ein Getränkehalter für die Mega Gulp Becher... ;)).
-
ich probier es jetzt mal mit meinem mp3-player. Das is so ein ipod nachgemachter. Mal schauen wie das funktioniert. Aber ein zusätzlicher aux eingang wäre schon gut gewesen...
-
Ich hab damals das Blue&Me abgesteckt und dort eins passendes Kabel angeschlossen. An diesem dann eine Kabel mit Klinke-Stecker. Musik kommt trotzdem keine raus.
-
@carlo1402: In den USA interessiert die Leute eine AUX-Buchse nicht, denn dort hat der iPod eine Marktdruchdringung von um die 80 %, was sagt Dir das? Dein Theorie ist Unsinn, es braucht nur eine iPod-Buchse und schon sind die Kunden glücklich.
An alle anderen Thread-Freude hier, ein AUX-Eingang kostet bei einer OEM-Ausrüstung den Hersteller mindestens 10 Euro bei einer Lösung mit externer Buchse und bei einer internen Buchse sind es immernoch um die 3,50 Euro pro Einheit wohlgemerkt. Wenn man bedenkt, dass dies schon der Einkaufspreis aller Standardlautsprecher im 500er ist, dann wird klar warum Fiat da keinen Handlungsbedarf sieht und die Nachfrage danach am Gesamtmarkt ist so gering, das eine Nachrüstlösung nicht einmal im Traum den Entwicklern einfallen würde!
-
Ich habe mal ein bischen recheriert und dabei einen Eintrag in einem anderen Forum gefunden:
Fiat 500 AUX-Anschluss (http://www.motor-talk.de/forum/fiat-500-autoradio-aux-t2046177.html)
Hoffe da ist was interessantes dabei...
P.S.: Wenn jemand eine gangbare Lösung findet, damit ich mein iPhone über Audio-IN an das Radio anschliessen kann ohne die USB-Buchse des 500er zu verlieren wäre ich dankbar.
-
Bei dem User wombel61 müsste es sich meines Wissens nach, um unseren uwejelinek handeln.
-
Ich hab mir den ganzen Quark mit USB und AUX abgeschminkt und benutze, anstatt 1x16GB, 4x4GB oder 8x2GB-Sticks bzw. Aux nun 22x700MB MP3-CDs, basta!
Geht in jedem Fall auch und funktioniert zuverlässig.
Ausserdem werden einem im Radiodisplay Titelnummer, Abspielzeit, und über den Dateiname Interpret UND Titel angezeigt.
Damt lässt es sich leben. :D
Gruss Schwede