forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 29.05.2009, 07:36
-
Hallo zusammen,
es ist unglaublich. Das B&M funktioniert bei mir schlicht und einfach nicht.
Ich habe in den letzten 4 Wochen Sticks für knapp 200.- Euro gekauft und getestet. Die Kohle! Die Nerven!
Ergebnis: Jeder Stick startet nach ca. 1 - 5 Motorstarts von vorne.
CDs mit MP3s werden nicht gelesen. CD-Error
Der Umbau auf ein älteres Autoradio ergab ein Surren der Motordrehzahlen, was über die Boxen zu hören ist.
Das Wägelchen ist so Klasse aber dieses B&M ist, gelinde gesagt, der letzte Müll! Was für ein unausgereifter Schrott!
Im Moment weiss ich nicht mehr was ich noch machen soll, ausser dass ich jeden 2. - 3. Motorstart die Songs von Hand bis zu dem Song vorspule, der zuletzt gelaufen ist.
Nächste Woche lasse ich das B&M resetten, aber dann bin ich mit meiner Weisheit am Ende.
Völlig enttäuschte Grüsse, Schwede
-
Also das mit der MP3-CD kann ich nicht bestätigen. In dem 500er von Blackbunny funktioniert das einwandfrei.
Jedes Album ein Dir. Klappt gut.
-
naja, Kinderkrankheiten sind in der Tat vorhanden... :zwinker:
aber das es der letzte Müll ist, kann und will ich nicht behaupten. :nenene:
ich benutzte drei verschiedene Sticks mit je 4 bzw. 8 Gbyte Speicher.
alle funktionieren. Gesamtpreis, obwohl schon vor langer Zeit gekauft, ca. 40,- €
ich weiß nicht was du für +Sticks für 200,- € gekauf hast... :o
tatsächlich startet der Stick bei Vorhandensein von mehreren Ordnern einfach mit Zufallswiedergabe.... stört mich aber nicht.
Hat man hingegen per Sprachsteuerung einen Ordner ausgewählt, dann startet er auch nach "Motor Aus" in dem Ordner an genau der Stelle, an der er aufgehört hat...sonst wäre das Hörbuch Harry Potter7 nur eine Qual geworden...zur Info: in dem Hörbuchordner befinden sich mehr als 300 MP3s.
Auch MP3 Cds werden bei mir absolut problemlos abgespielt. Erstellt habe ich die MP3 CD mit dem MS Mediaplayer.
Blue & Me beeinhaltet auch eine Bluetooth Freisprechanlage, die im Prinzip einwandfrei funktioniert, nur die Qualität des Mikrofons ist noch stark verbesserungswürdig. >:(
Auch das Gimmick Eco-Drive gehört zu Blue&Me ...ist halt ne nette Spielerei mit dem Effekt des "ich will auch Sprit sparen und umweltbewußter fahren". Zumindest ab und an... ;D
Woher die Probleme bei dir herkommen mag ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber vielleicht gibt es dir ein wenig Hoffnung, dass alles auch funzen kann.
Mein 500 ist übrigens im Feb. 2008 gebaut worden, also ein älteres Modell :zwinker:.
Gruß Tom
-
Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt, wie sind denn die MP3-Dateien getaggt? Mit Sonderzeichen und Umlauten hat B&M ab und an Probleme, es gibts aber ein Script für MediaMonkey welches die ID3-Tags B&M-kompatibel ändert. Hier im Fiat 500 BLOG (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/207-Stress-mit-deiner-MP3-Sammlung.html) ist eine gute Beschreibung wie das geht. Seit dem habe ich eigentlich gar keine Probleme mehr. BTW, die Konvertierung nur mt den Dateien auf dem Stick durchführen!
-
Sorry Alter Schwede, aber ich kanns einfach nicht mehr
hören lesen. :blabla:
Ich hätte da noch eine letzte und relativ einfache Idee für dich:
Geh doch mal mit deinen ganzen Sticks zu deinem Händler und probier sie mal in anderen Fahrzeugen mit B&M aus.
Es muß ja nicht mal unbedingt ein 500er sein.
Sollte in keinem der anderen Fahrzeuge deine Sticks funktionieren, so liegt es wohl eher an dir als Anwender.
Ich kann mir sonst so gravierende Probleme einfach nicht vorstellen.
Andererseits habe selbst ich als Mac-User keine Probleme mit meinen Sticks gehabt obwohl sie ja in Itunes gespeichert sind.
-
Glaubst du, mir geht das nicht selbst schon längst schwer auf den Senkel?
Ich suche nach Lösungen für den Käse!
Il Rapido, das kann ich mal antesten.
Danke.
Gruss Schwede
-
Ich kann den Schweden schon verstehen! Bei mir macht es auch mehr Ärger als Freude!
Und B&M mit neuen Handys geht ja auch ned. Jetzt hab i a Freisprechanlage und geht ned.
-
Keins meiner Handys laesst sich nicht mit B&M koppeln... Was macht ihr alle? Mmmh. Warum hab ich nie solche Probleme... Hab ich einfach nur Glück?
-
Warum hab ich nie solche Probleme... Hab ich einfach nur Glück?
Vielleicht, weil deiner erst am 20.07.2009 kommt?
-
Seine Frau hat aber einen 500er. :zwinker:
-
Hoi,
Der Wagen meiner Frau ist BJ 01 2008...
----------------
Now playing: HR info (http://www.foxytunes.com/artist/-/track/hr+info)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
-
Kann mich Socca5 fast ausschließlich anschließen....
Es ist zwar nicht perfekt, aber für mich okay! Problem mit Zufallswiedergabe
hab ich ab und an, aber nicht ständig.
Würd in dem Fall wirklich mal zum Händler latschen, wenn sonst bisher nix
geholfen hat...
200 Euro für Sticks? Sind die vergoldet? ;)
-
Ich habe mittlerweile ca. ca. 15 Sticks in allen möglichen Varianten rumliegen.
Es hat ja nicht einer ohne Neustart nach spätestens dem 5. Motorstart durchgehalten.
Gruss SChwede
-
Und ich trage immer meine 1 GB Nonamesticks hin und her und es geht. Soll ich für dich einen suchen ;-)
Dein B&M scheint ja tatsächlich echte Probleme zu haben...
-
Ich habe mittlerweile ca. ca. 15 Sticks in allen möglichen Varianten rumliegen.
Es hat ja nicht einer ohne Neustart nach spätestens dem 5. Motorstart durchgehalten.
Gruss SChwede
Ziehst du die Sticks zwischendrin mal ab oder bleiben die stecken?
-
In der Regel bleiben sie stecken.
Ich schalte den M-Player nicht ab, sondern stelle einfach die Zündung aus und beim nächsten Mal wieder an.
Ich habe gestern aber auch festgestellt, dass wenn ich dem Stick Zeit gebe, bis er vor dem Motorstart ausgeblinkt hat und erst dann den Wagen anlasse, er auch dann von 5 Mal Anlassen 2 Mal davon neu startet. Hat also auch nichts damit zu tun, wie ich gestern noch annahm. Habe ich gestern nähmlich auch getestet.
Gruss Schwede
-
die Frage, die ich mir gestellt habe ist, ob du evtl kurz nach dem Ausschalten der Zündung den Stick abziehst.
Es wird nämlich immer noch etwas gelesen bzw. geschrieben.
Ich habe aber gelinde gesagt nicht die geringste Ahnung ob das mit dem Mediaplayer zu tun hat.
-
habe letzte woche einen weiteren 4gb transcend stick ausprobiert ... mit den selben daten die ich auf meinen völlig problemlosen EMTEC stick habe ... 1:1 kopiert ...
der (neue) transcend stick wurde einmalig eingelesen ... und ging .. bei jedem weiteren motorstart wurde der stick nicht erkannt .. abziehen und wieder einstecken und er ging wieder .. nach der inspektion wurde der stick gar nicht mehr erkannt .. es ist also wohl ein kleines glücksspiel den richtigen stick zu erwischen >:(
-
Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt, wie sind denn die MP3-Dateien getaggt? Mit Sonderzeichen und Umlauten hat B&M ab und an Probleme, es gibts aber ein Script für MediaMonkey welches die ID3-Tags B&M-kompatibel ändert. Hier im Fiat 500 BLOG (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/207-Stress-mit-deiner-MP3-Sammlung.html) ist eine gute Beschreibung wie das geht. Seit dem habe ich eigentlich gar keine Probleme mehr. BTW, die Konvertierung nur mt den Dateien auf dem Stick durchführen!
Wie speichert man die Dateien im Mediamonkey eigentlich ab?
Konvertieren klappt wunderbar, nur werden die Tags nicht in die MP3s geschrieben sondern sind nur im Mediamonkey zu sehen.
Verlässt man den Monkey und geht wieder rein, ist die Konvertierung auch im Mediamonkey nicht mehr zu sehen...
Gruss Schwede
-
Ich mach das so:
- Medienbibliothek im MediaMonkey löschen (aber nur die Bibliothek, nicht die Dateien)
- Medienbibliothek vom Stick importieren (Datei -> Songs neu ins Archiv aufnehmen)
- Dann wähle ich im Baum "Titel" und markiere alle Titel mit CTRL+A
- Extras->Scripte->Fiat 500 Tools
- Dort Blue&Me Style auswählen
- Warten...
- Warten...
- Fertig
Ich mache das mit dem angehängtem Script, funzt bei mir. Du musst nur warten und die Änderungen siehst Du eigentlich gleich, weil alle Tags wie z. B. Titel und Interpret nur noch in Großbuchstaben ohne Sonderzeichen sind!
-
Jou, so hat die Umbenennung der MP3-Tags geklappt.
Aber so Zeichen, wie ´`() lässt er nach wie vor drin, richtig?
Was ist eigentlich mit den Dateinamen? Die verändert er ja nicht.
Bringt das den Fiatplayer nicht auch durcheinander oder interessiert das den Player nicht?
In den Namen sind ja alle Sonderzeichen immernoch vorhanden.
Danke schon mal für die genaue Anleitung.
Gruss Schwede
-
Dateinamen werden nicht geändert, AFAIK geht B&M ohnehin nach den ID3-Tags. Denn Titel ohne Tag werden bei mir gleich übersprungen bzw. nicht gespielt.
-
Oha, o.k. dann danke erst mal.
Mal schauen, ob das nun einigermassen funktioniert.
Gruss Schwede
-
Na da bin ich aber auch mal gespannt.
Schon probiert???
-
Nee, war gestern faul, habe nur Musik gerippt und umgewandelt und Sport geschaut.
Naja, habe auch nochmal ne MP3-CD gebrannt und die MP3-Tags mit dem Mediamonkey verändert und einen Stick beschrieben.
Nachher werde ich die Sache dann testen, wenn ich zu meinen Eltern zum Essen fahre und selbstverständlich wieder einmal eine 500er-Extrarunde drehen werde.
Mal schauen, ob das wirklich an den Tags hängt. Die Dateinamen sind ja gleich, nur die Tags sind verändert worden.
Bin selbst gespannt, ob das klappt.
Gruss Schwede
-
Hm, bis jetzt 5 Mal neu gestartet und kein Neustart der Songs.
Mal gucken, wie es weiter geht.
Gruss Schwede
-
Bei mir hängt das B&M inzwischen und spielt mir immer das gleiche Lied von neuem ab, wenn ich es nicht weiterdrücke. Die ganze Zeit (so ca. 1 Woche) war es ok. ???
-
Wenn nur ein Titel drauf ist, brauchst Du dich auch nicht drüber wundern. :hehehe:
-
11 Mal neu gestartet und immernoch alles o.k.
Der Player spielt zwar die Songs nun in einer anderen Reihenfolge ab, aber Neustarts konnte ich keine feststellen.
Gruss Schwede
-
Na wenigstens etwas.
Nun mußt Du nur noch lernen Spritsparend zu fahren. :hehehe: :undweg:
-
Na wenigstens etwas.
Nun mußt Du nur noch lernen Spritsparend zu fahren. :hehehe: :undweg:
Nun ja, ich habe den Wagen ja aus den verschiedensten Gründen gekauft, die ich auch erfüllt haben möchte, denn immerhin lege ich dafür über 11.000 Euro hin, nnech!
Darunter fällt halt u.a. auch das B&M und der niedrige Verbrauch, für den man allerdings etwas tun muss, nämlich auf die Art und Weise achten, wie man fährt.
Na, und das tu ich ja auch, weshalb ich, monentan zumindest, sehr zufrieden bin. :aetsch: :D ;D
Gruss Schwede
-
Der BC unterstützt beim spritsparenden fahren sehr. Mein Astra hat leider keinen BC.
Ich freu mich schon auf meinen 5fi.
-
Der BC unterstützt beim spritsparenden fahren sehr. Mein Astra hat leider keinen BC.
Ich freu mich schon auf meinen 5fi.
Jou, ich finde das Teil auch Klasse.
Da ich mir den Schreck einiger, die sich schon mal den aktuellen Verbrauch angesehen haben, nicht antun möchte, halte ich mich an den Durchschnittsverbrauch.
Da kann man besonders am Anfang auch gut reagieren und wenn man mal draussen hat, wie es geht, braucht man dann nur noch einigermassen darauf zu achten.
Wobei auch ich hier und wieder mal durchziehen werde, aber eben nur hin und wieder, denn das kostet.
Zu den MP3-Tags.
Auch heute morgen gabs kein Neustart. Sieht immer mehr danach aus, als wenn diese merkwürdigen Neustarts meiner Sticks an den ID-Tags gelegen hätten.
Ich bin nur etwas über die Reihenfolge der Songs überrascht, denn ich vermisse einige Songs, die jedenfalls früher am Anfang gelaufen sind... vielleicht kommen die jetzt weiter hinten. Keene Ahnung. Bin gespannt. Jedenfalls sind jetzt so ca. 30 Songs durchgelaufen und das hatte ich bis jetzt noch nicht.
Gruss Schwede
-
Wenn nur ein Titel drauf ist, brauchst Du dich auch nicht drüber wundern. :hehehe:
(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_022.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_212.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_095.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_022.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_212.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_095.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Vielleicht kann das BM genau diesen einen Song nicht leiden und boykottiert ihn? :undweg:
-
Wer weiß was dass für ein Song sein soll.
Vielleicht Last Christmas von Wham. :plemplem: :hehehe: :undweg:
-
Bis sich Drache mit B&M auskennt, is der wieder aktuell.... :undweg:
-
Bis sich Drache mit B&M auskennt, is der wieder aktuell.... :undweg:
Aktuell schon, aber trotzdem isser kacke, egal zu welcher Jahreszeit. Kein Wunder, dass da B&M durchdreht, wenn's das spielen muß.
Ich könnt auch jedes Jahr aufs neue bei diesem Song an die Decke springen. Oder so :wall: :hehehe: :undweg:
-
Des schöne Lied :blabla:
-
:topolino:
-
:topolino:
Und? Schlimm? ::) :shamusen: :baeh: :undweg:
-
Weisste ja selbst, hast die Leute ja selbst schon zu Back to Topic aufgefordert, nnech!
-
:nenene:
Sowas würde ich doch nie machen. :pfeif: ;D
-
Ich finde dieses Lied klasse! VETO! Ganz klar!
-
Bin schon schwer überrascht, wie das mit dem MP3-Stick seit der Anpassung der ID-Tags durch den Mediamonkeys klappt. Bis jetzt kein Neustart mehr. Klopf auf Holz.
Ich frage mich nur, in welcher Reihenfolge B&M die Songs nun abspielt. Nach ABC kann das jedenfalls nicht sein.
Habe ja früher die MP3s immer mit dem TotalCommander auf den Stick kopiert, der die Songs immer nach ABC rüber kopiert hat.
Ich habe ja nun nach Il Rapidos Anweisung die ID-Tags mit dem Mediamonkey direkt auf dem Stick verändert.
Der scheint die Songs in einer komplett anderen Reihenfolge abgespeichert zu haben und B&M scheint das Abspielen wohl nach Speicherdatum zu tätigen.
Wenn der Stick (460 Songs) einmal durchgelaufen ist, werde ich mir mal die Speicherdatums der Songs anschauen und überprüfen, ob das so stimmen kann.
Jetzt traue ich mich natürlich nicht unbedingt den Stick abzuziehen, obwohl ich das ja theoretisch dürfte...
Gruss Schwede
-
Du kannst ihn problemlos abziehen, die Wiedergabe wird da weitergehen wo sie vorher aufgehört hat. Zur Reihenfolge kann ich Dir leider nichts sagen da ich immer per Zufall höre und auf meinem Stick sind über 2000 Titel 8) Sprich dank Alzheimer hör ich immer was neues auf dem Stick :hehehe:
-
Hehe, vielleicht sollte ich mir auch Alzheimer besorgen :undweg:
Ebent gell, theoretisch sollte man ja problemlos abziehen können.
Wie machst du das?
Karre abschalten und Stick raus, oder zuerst dem M-Player stopp sagen und dann den Stick raus?
Gruss Schwede
-
Karre abschalten und Stick raus, oder zuerst dem M-Player stopp sagen und dann den Stick raus?
Nachdem ich meinen Fünfi (Karre ist was anderes, ich fahr doch keinen VW :hehehe: ) abgestellt habe, Stick raus und vor dem Anlassen Stick wieder rein. Da wird er manchmal nicht erkannt, dann halt wärend der Fahrt mal kurz raus und wieder rein und alles läuft.
-
Ah, eben, soviel ich weiss, sollte man genau das nicht machen, weil B&M bzw. Windows mit solchen Spirenzchen nicht klar kommt.
Ich werde heute Abend die Wiedergabe wahrscheinlich mit dem Befehl Stopp vorher ausschalten, und erst dann den Stick abziehen, denn dann sollte laut Fiat alles korrekt sein.
Mal gucken...
-
Nachdem ich meinen Fünfi (Karre ist was anderes, ich fahr doch keinen VW :hehehe: ) abgestellt habe, Stick raus und vor dem Anlassen Stick wieder rein. Da wird er manchmal nicht erkannt, dann halt wärend der Fahrt mal kurz raus und wieder rein und alles läuft.
Genau so mach ich das schon seit 1 Jahr und
es funktioniert ohne Probleme.
-
Scheiss b&m. Seit dem Update wird es bei jedem Start neu installiert. Was für ein Elend.
-
Ohje, klingt ja noch übler, als bei mir. Mein Beileid.
Gruss Schwede
-
Scheiss b&m. Seit dem Update wird es bei jedem Start neu installiert. Was für ein Elend.
Problem gelöst.Hab manuell die installer-datei vom Stick gelöscht, seitdem keine Neuinstallation mehr. :D
-
... *no comment* :D
----------------
Now playing: ATC - Lonely (http://www.foxytunes.com/artist/atc/track/lonely)
via FoxyTunes (http://www.foxytunes.com/signatunes/)
-
Woher gibts denn des Update?
Kann man das irgendwo herunterladen und dann auf den Stick kopieren?
Wo sieht man, welche Version von B&M man im Auto hat?
Gruss Schwede
-
Würde mich auch interessieren....
-
Also, wenns das hier (http://www.fiat.de/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_GERMANY/blueme/blueme.jsp?session=no&categoryOID=-1073819605&contentOID=1074394391) ist, dann siehts traurig aus.
Die letzte Datei die in den CABs geändert wurde stammt vom Dez. 2005! :hehehe:
Kein Wunder, dass die USB-Sticks so rumspinnen, denn da scheint keiner mehr dran gearbeitet zu haben.
Gruss Schwede
-
Woher gibts denn des Update?
Kann man das irgendwo herunterladen und dann auf den Stick kopieren?
Wo sieht man, welche Version von B&M man im Auto hat?
Gruss Schwede
Ich schätze, es handelt sich um ein EcoDrive-Update, welches über die EcoDrive-Software auf den USB-Stick kopiert wird.
-
Ich schätze, es handelt sich um ein EcoDrive-Update, welches über die EcoDrive-Software auf den USB-Stick kopiert wird.
So isses! Hab vor lauter Zorn B&M und Eco Drive verwechselt. :wall:
Sorry for confusion!
-
So, ich habe, wie versprochen, noch einmal meinem Händler angerufen und er hat mir mitgeteilt, dass für das reine B&M (USB-Stick) kein aktuelles Update existiert.
Er würde mir aber Nachricht geben, falls sich irgendwann einmal etwas tun würde.
-
Hier gibt's die aktuelle Version (5.4):
B&M 5.4 (http://www.fiat.it/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_ITALIA/blueme/blueme.jsp?BV_SessionID=@@@@0899270622.1246114548@@@@&BV_EngineID=ccceadehilmfeghcefecejgdfkhdfjk.0&com.broadvision.session.new=Yes&contentOID=1074584734&categoryOID=-1073821252&Failed_Reason=Invalid+timestamp,+engine+has+been+restarted&Failed_Page=/FIAT_ITALIA/blueme/blueme.jsp)
-
also ich hab das pdf file mal überflogen, ist wohl in erster linie ein update damit die apple geräte besser/fehlerfrei funktionieren
sonst ist da wohl nicht viel gemacht worden, oder weiß jemand genaueres?
-
Weiss jemand, wie man überhaupt erst mal die aktuell auf dem eigenen Fiat 500 installierte Verion herausbekommt? ???
-
Der Händler halt wieder. Das B&M 5.4 is gewiß nicht nur für Ecodrive. Soll ja vor allem die Ei-Pods unterstützen ;D
Aber bisher ist die Version ja auch nur auf der ital. Seite zu finden. Ecodrive war auch erst Monate später auf deutsch. Warum sollt es dann der Händler wissen.
Ich kann nur so viel sagen, das ich mein B&M erst reseten lassen hab und es mit meinem Nokia 5800 nochmals probiert hab, ohne Erfolg.
Gestern der Versuch nach 5.4 und es hat schon paar mal funktioniert, was vorher nie war. Aber ich will es mal nicht verschrein...
Und ob sich wegen den USB-Sticks was getan hat, weiß ich auch nicht. Was mir nur komisch vorkommt, das es bei der PDF heißt, das der Stick kleiner als 8 GB sein soll. Davor war laut B&M ja eigentlich bei 2GB schluß....
Mal schaun, was die nächsten Tage bringen :zwinker:
-
Weiss jemand, wie man überhaupt erst mal die aktuell auf dem eigenen Fiat 500 installierte Verion herausbekommt? ???
Die Version 5.4 ist vom 05.06.2009, zumindest ist das das Erstellungsdatum der Dateien. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass ich eine ältere Version habe. ;D
Werde das mit dem Update nächste Woche mal versuchen.
-
Hier gibt's die aktuelle Version (5.4):
B&M 5.4 (http://www.fiat.it/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_ITALIA/blueme/blueme.jsp?BV_SessionID=@@@@0899270622.1246114548@@@@&BV_EngineID=ccceadehilmfeghcefecejgdfkhdfjk.0&com.broadvision.session.new=Yes&contentOID=1074584734&categoryOID=-1073821252&Failed_Reason=Invalid+timestamp,+engine+has+been+restarted&Failed_Page=/FIAT_ITALIA/blueme/blueme.jsp)
Hat die schon jemand versucht zu installieren?
Bleibt das B&M dann in deutsch oder hamwa dann italienisch als Standard?
-
O.k habs grad probiert (alle Dateien vom ZIP direkt ins Root des USB-Sticks kopiert), Schlüssel auf On, 10 Sekunden gewartet, Stick reingesteckt, Installation hat begonnen, und nach ca. 10 Sek kam folgende Meldung:
Fehler während der Installation, bitte überprüfen Sie ihren USB-Stick (1GB-Stick)
Am Display war zu lesen: USB 10
Die Dame von der Installation lispelt ja, wie ich gerade gehört habe.
Bei wem funktioniert das Update?
-
Guckst Du den Fred: Forum (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3059.0)
Ich hab es installiert und alles ist gut. Dame is immer noch deutsch!
-
Würdest du bitte eine kurze Anleitung posten, wie du das bewerkstelligt hast?
-
der stick MUSS schon DRIN sein bevor du den schlüssel rumdrehst
-
Ah, danke, werde das morgen probieren.
-
Hat nicht geklappt. 3 Versuche:
Stick rein, Zündung auf On:
Aktualisierung hat begonnen
nach 5 - 10 Sek.
Stimme: Fehler bei der Aktualisierung
USB10
Stimme: Überprüfen Sie Ihren USB-Stick und drücken Sie eine Taste um neu zu starten
Taste OK gedrückt
Display normal, keine Meldungen, wie z.B. Recording oder ähnliches
10 Min gewartet
Nichts...
Stick rein, Zündung auf On:
Aktualisierung hat begonnen
nach 5 - 10 Sek.
Stimme: Fehler bei der Aktualisierung
USB10
Stimme: Überprüfen Sie Ihren USB-Stick und drücken Sie eine Taste um neu zu starten
Stimme: Anführungszeichen
Taste OK gedrückt
Display normal, keine Meldungen, wie z.B. Recording oder ähnliches
10 Min gewartet
Nichts...
Stick rein, Zündung auf On:
Aktualisierung hat begonnen
nach 5 - 10 Sek.
Stimme: Fehler bei der Aktualisierung
USB10
Stimme: Überprüfen Sie Ihren USB-Stick und drücken Sie eine Taste um neu zu starten
Stimme: Anführungszeichen
nichts gedrückt
Display bleibt bei Meldung: USB10 stehen
10 Min gewartet
Nichts...
-
Probiers mal da... Google, dein Helfer in der Not... (http://www.grande-punto.de/t19751-blue-me-update.html)
-
Ach herrjeh, so kleine Sticks habe ich gar keine... das glaubt ja keiner. :wall:
-
Bei mir hat's auf Anhieb geklappt und zwar so:
-Stick formatiert (Sony 1GB).
-Die Dateien draufgezogen, und zwar den INHALT des Update Ordners. Nicht den Ordner selbst. Und keine anderen Daten.
-Radio ausschalten
-Zündung aus.
-Stick reinstecken.
-Zündung an.
-B&M sagt "Aktualisierung begonnen"
-keine Tasten betätigen, einfach warten. Stick drinlassen (es macht zwischendurch mal den Anschein das Update wäre fertig).
-B&M sagt "Aktualisierung vollständig. Bitte entfernen Sie den USB Stick."
Fertig.
(Ob alle Schritte so notwendig sind (z.B. Radio Aus) weiss ich nicht. Aber so hat's funkioniert.
-
Wir haben es gerade mal versucht.
Sagmal schaut keiner von euch nach dem Fehlschlag mal auf den Stick?
Wir hatten mit 4 verschiedenen Sticks bei Darkbunny auch USB: Fehler 10.
Daneben fand sich auf dem Stick ein Log.txt (Logs enthalten fast immer recht interessante infos... )
Darin war folgender Text zu finden:
Device ID: 0x0014 0918 f37d
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
Update not available !
Mmmmh. Ist hier ein Fiat-Techi, der dazu was sagen kann?
-
So, habs jetzt auch geschafft, mit besagtem 1G-Stick, ABER...
Ich habe die primäre Partition gelöscht, und eine 125MB grosse primäre Partition erstellt, und wie beim ersten Mal die Dateien direkt ins Root kopiert.
Stick rein, Zündung auf On und siehe da, das Update wurde installiert. Hat nicht mal 3 Minuten gedauert.
Nachdem das Einlesen des 16GB Sticks nach 20 Min immernoch nicht fertig war, habe ich den 4GB ausprobiert. Bis jetzt läufts. 3 Mal Motor aus und wieder gestartet.
PS Vampyre, habe noch einen 4GB Stick von heute morgen mit folgender LOG:
Device ID: 0x0014 091b c223
Detected:
Build = 9037
Hw = C1
P_Img = 1
9037_P
Update not available !
-
Daneben fand sich auf dem Stick ein Log.txt (Logs enthalten fast immer recht interessante infos... )
Hehe, wenn die LOGs, genauer die Meldungen die damit verbunden sind von Microsoft kommen, kannst du sie getrost in der Pfeife rauchen, denn die sagen gar nichts aus. Nicht einmal die Techniker von Microsoft können mit den Meldungen etwas anfangen.
Da könnte genauso gut stehen: In Madagasgar herrscht heute Sonnenschein. ;D
Ich habe kürzlich in unserem Netzwerk in der Firma ein Update von MS Office (so dass die Suche in Outlook schneller ist) installiert, und das auf zwei Rechnern ohne Adminrechte versucht. Frage nicht, was dort für nichtssagende Meldungen erschieden sind. Und das auch noch völlig verschiedene. Unglaublich, was die so zusammenprogrammieren.
-
Nach ersten Testfahrten mit der Version 5.4 sind mir keine Veränderungen/Bugs aufgefallen. Lediglich das Weiterdrücken von Liedern dauert gefühlt etwas länger, ist aber nicht störend.
-
Übrigens sieht die LOG nach der Installation so aus:
Device ID: 0x0014 091b c223
Detected:
Build = 9037
Hw = C1
P_Img = 1
9037_P
SMS_r update step 1 done...
Updated to: BuildNumber = 9096
SMS_r update step 2 done...
Hoffe, dass da nicht nur der SMS-Reader upgedatet wurde... ::)
PS Womit wir nun auch wissen, wie man die aktuelle Firmware-Buildnummer auslesen können!
Einfach mal ein Update versuchen und die LOG anschauen. ;)
-
Habe auch den Fehler USB 10...mit zwei verschiedenen Sticks...
Device ID: 0x0014 0918 e304
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
Update not available !
-
Versuchs mal, wie ich das hinbekommen habe, denn 128MB-Sticks bekommt man, ausser für teures Geld eher nicht mehr, und das lohnt sich auch nicht.
Ich habe die primäre Partition DES (bei mir 1GB)STICKS (also nicht deiner Festplatte) gelöscht, und eine 125MB grosse primäre Partition erstellt, in FAT32 formatiert und wie beim ersten Mal die Dateien direkt ins Root kopiert.
Stick rein, Zündung auf On und siehe da, das Update wurde installiert. Hat nicht mal 3 Minuten gedauert.
-
Hat bei mir auch nicht geklappt (Fehler USB 10), obwoh ich es mit 2 Sticks ausprobiert habe, und nein die sind nicht zu groß 64MB und 128MB (ja sowas gibt es noch).
Interessant ist dass ich schon ein Stick davon schon benutzt habe, um EcoDrive einzuspielen. :wall:
-
Wie gesagt, bei mir war's ein Sony Micro Vault 1GB Stick...Vielleicht liegt's an was anderem...
-
Sieht aus, als wenn das B&M macht was es will... :pfeif:
-
Ich hab da ne Vermutung....es gibt unterschiedliche B&M Versionen, je nachdem ob man B&M Map hat oder nicht. Ggf. liegt es an dieser Version. Ich habe z.B. die B&M Version bei mir drauf....
Wie sieht es bei denen aus die updaten konnten?
-
Wie du an meinen Posts eine Seite weiter vorne sehen kannst, liegt die Updaterei nicht am Fahrzeug sondern am Stick.
Und wenn die Meldung kommt, dass kein Update möglich ist, ist das ebent nur eine dämliche Standardmeldung von Windows Mobile, das im Fiat installiert ist, und hat nichts mit den wirklichen Umständen oder Möglichkeiten zu tun.
Schaffst du es also das letzte B&M-Update zu installieren, hast du die letzt mögliche Version drauf, und zwar jeder, bei dem es klappt.
Ich habe ja jetzt den letzt möglichen Build 9096 (von Anfang Juni) drauf, du den Build 7152. Da liegen also einige Updates dazwischen.
-
Ich habe es wie gesagt mit verschiedenen Sticks getestet. Von Sticks mit 128 MB bis hoch zu 1 GB....5 verschiedene....auch das mit der Partition hat hat bei größeren Stciks nicht geklappt....es muss also noch einen anderen Grund haben, warum das Update nicht drauf geht...
-
Ich habe es wie gesagt mit verschiedenen Sticks getestet. Von Sticks mit 128 MB bis hoch zu 1 GB....5 verschiedene....auch das mit der Partition hat hat bei größeren Stciks nicht geklappt....es muss also noch einen anderen Grund haben, warum das Update nicht drauf geht...
Ich hab hier exakt das selbe Problem.
Egal was ich mache, ein Update wird abgelehnt.
Ich denke mal das liegt am Build 7152. Da fehlen wohl Versionen.
Ohne die wird's wohl nicht gehen...
Muss mein Frauchen halt noch warten... :)
-
Nur mal so als Anmerkung: Eine neue Build-Nummer bedeutet noch lange nicht, daß sich da groß was geändert hat :zwinker:
-
Jip, aber ich will das MediaPlayer Problem beseitigen :rotwerd:
-
Nur mal so als Anmerkung: Eine neue Build-Nummer bedeutet noch lange nicht, daß sich da groß was geändert hat :zwinker:
Da es Leute gibt mit Null Problemen beim Mediaplayer und wiederum Leute, die am Stück Probleme mit dem Mediaplayer haben, schätze ich schon, dass sich da gross etwas getan hat. Zwischen Dauergeholper und Dauerlaufen bedeutet zumindest für mich einen grundlegenden Unterschied in der Funktion, wobei in unserem Fall Dauerlaufen ganz klar Standard sein sollte.
Ob das nun gross ist oder nicht, kommt auf den Blickwinkel an, aus dem man die Sache ansieht.
Programmiermässig wird es wohl nicht unbedingt eine grosse Sache sein, aber von der Funktion und der Emotionalität sehr wohl.
Ich könnte mir z.B. sehr gut vorstellen, dass die Frau, die hier im Forum identische Probleme, wie ich mit B&M hatte, und ihr 500er fast zur selben Woche ausgeliefert wurde, sich auf beiden Fahrzeugen die selbe Version von B&M befunden hat.
Ich hoffe, dass dieses Problem mit der aktuellen Version von B&M behoben wurde, denn mit älteren Buildversionen hat die Funktionalität der Stickerkennung und reibungslosen Wiederaufnahme des Abspielens ja auch schon mal reibungslos geklappt. Ausserdem wurde im PDF der neuen Version geschrieben, dass nun Sticks bis 8GB verwendet werden dürfen, während es früher ja nur bis 1GB, in Ausnahmen bis 2GB ging. Von dem her habe ich also Hoffnung, dass das korrigiert wurde.
-
Ausserdem wurde im PDF der neuen Version geschrieben, dass nun Sticks bis 8GB verwendet werden dürfen, während es früher ja nur bis 1GB, in Ausnahmen bis 2GB ging.
Komisch, bei mir hat schon immer (seit Jun 2008) sowohl ein Sony Usb Stick mit 4 GB als auch ein iPod Nano 2G mit 4GB funktioniert. Sehr seltsam das ganze...
-
So, hab nach dem 5. Motorstart einen Mediaplayer-Neustart gehabt. :plemplem:
Vielleicht ist auch bei mir einfach nur die Hardware hin.
Habe fertig.
Auf CD umgeschalten, und der CD-Player hat genau dort weitergemacht, wo er aufgehört hat. :D
-
Haben meine Cassetten-Radios vor 10 Jahren auch....wo bleibt der Fortschritt der auch funktioniert? :undweg:
-
Schreib ned solche Sachen, Kassette kennt doch hier keiner mehr.... ;D
-
Lach. Doch - ich. Ich hab sogar noch welche! :pfeif:
-
Haben meine Cassetten-Radios vor 10 Jahren auch....wo bleibt der Fortschritt der auch funktioniert? :undweg:
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Lach. Doch - ich. Ich hab sogar noch welche! :pfeif:
Also ich kann Hui-Buh, Benjamin Blümchen und sowas bieten... :)
und ein paar selber gemachte Mix-Cassetten auch... ;D
-
Muß ich mir ja glei kopieren für meine Kids :)
-
Ich hab hier exakt das selbe Problem.
Egal was ich mache, ein Update wird abgelehnt.
Ich denke mal das liegt am Build 7152. Da fehlen wohl Versionen.
Ohne die wird's wohl nicht gehen...
Muss mein Frauchen halt noch warten... :)
Dito 7152 mit "USB 10 Fehler", wie bei so manch Anderem in diversen Foren.
"Zu alte Version" war auch mein erster Gedanke. Jedoch hab ich beim Fiat-Hök schon zweimal nachsehen lassen (zuletzt vor 2 Monaten) und man sagte mir, dass es keinerlei Updates gebe!
So, jetzt könnte ich spekulieren: Die Fiat-Bastler im Autohaus schaffen auch kein Update rauf zu bekommen?!
Updates gibt es aber wohl, das scheint klar - ich werde jetzt also erstmal einige E-Mails schreiben, bevor ich beginne mich garstig zu gebärden...
Habe übrigens BM ohne Map und Nav.
Sanfte Grüße!
-
Ein Chaos is des mit den Updates.
Aber bei mir geht es jetzt recht gut. Bisher geht das neue Handy perfekt und der Stick läuft auch. Bis jetzt.... ;D
Das Update is ja bisher auch nur auf der italienischen Seite. Bei uns noch nicht. Und der im Autohaus bei mir meinte, das B&M extra so mit dem Stick gemacht wurde, das es der Kunde selber macht. Soll nicht die Arbeit vom Händler sein. Wobei des Käse ist, wo hab ich den das Auto her....
-
Und der im Autohaus bei mir meinte, das B&M extra so mit dem Stick gemacht wurde, das es der Kunde selber macht. Soll nicht die Arbeit vom Händler sein. Wobei des Käse ist, wo hab ich den das Auto her....
Naja, die Lösung mit dem Update durch den Kunden ist schon gut, da muss man nicht wegen jedem Update in die Werkstatt (macht man mit dem PC ja auch nicht...).
Nur wenn's nicht funktioniert muss sich der Händler schon mal bequemen da einzusteigen.
-
Naja, die Lösung mit dem Update durch den Kunden ist schon gut, da muss man nicht wegen jedem Update in die Werkstatt (macht man mit dem PC ja auch nicht...).
Nur wenn's nicht funktioniert muss sich der Händler schon mal bequemen da einzusteigen.
Seh ich genau so.
Nur sollten halt mal Updates kommen ;D Aber jetzt haben wir ja eins :thumbsup:
-
Hab auch grad das Update durchgeführt. Interessanterweise, sagt die Dame Update beendet, ich soll den Stick ziehen, da seh ich daß auf den Stick noch zugegriffen wird. Als dann das Blinken aufhörte, hab ich ihn abgezogen - und die "Windows"-Taste funzte danach nicht mehr. Das Log-File meinte, Update Step 2 wäre durch, also alles paletti. Ok, ich nochmal zum Auto, nochmal Stick rein und Update machen lassen, diesmal habe ich gewartet und den Stick erst dann rausgezogen, als der Radio wieder spielte und voila, alles funzt. Unnu geh ich mal was arbeiten 8)
Device ID: 0x0014 0918 dc9a
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
SMS_r update step 1 done...
Updated to: BuildNumber = 9096
SMS_r update step 2 done...
Device ID: 0x0014 0918 dc9a
Detected:
Build = 9096
Hw = C1
P_Img = 1
9096_P
Updated to: BuildNumber = 9096
SMS_r update step 2 done...
-
Habe jetzt das Update und den Patch auch mal aufgespielt.
Ging etwas zäh, da war aber wohl mehr ich schuld.
Nachdem gemeldet wurde, dass die Aktualisierung gestartet wurde, kam plötzlich ein "Akt. aufnehmen" oder so. Da habe ich OK gedrückt. Dann tat sich aber nichts mehr und das Rauschen aus den Lautsprechern war auch weg. Also dachte: "Na super, war klar, dass es bei mir nicht klappt", und habe die Zündung ausgeschaltet. Beim Wiedereinschalten wollte er nicht weiteraktualisieren, dafür blinkte der Kilometerstand. Panik machte sich breit.
Also ausgestiegen, abgeschlossen, gewartet bis alles heruntergepowert war, dann wieder eingestiegen. Und siehe da: Ein "Akt. aufnehmen" erschien. Wieder "OK" gedrückt. Anzeige: "Installation" und dann "Beendet".
Dann habe ich es beim Patch nochmal versuchen können:
Radio aus, Zündung aus, bis alles im Auto aus ist. USB Stick rein, Zündung an.
- Meldung, dass Aktualisierung gestartet wurde
- "Akt aufnehmen" (oder so, das scheint immer zu kommen), OK gedrückt (ob's was hilft?)
- Rauschen stoppt, Standardanzeige im Display, diesmal habe ich einfach gewartet!
- Anzeige "Installation"
- Anzeige "Beendet" und dann Aufforderung, den Stick zu entfernen.
War ein 4GB Emtec Stick.
Das Log:
Device ID: 0x0014 0910 dd5c
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
SMS_r update step 1 done...
Updated to: BuildNumber = 9096
SMS_r update step 2 done...
Der Patch hat kein Log erzeugt.
Wohl doch Glück gehabt. Jetzt hoffe ich, dass die Microsoft/Fiat Typen auch mal was gefixt haben, und nicht die ganze Zeit mit Kaffeetrinken verbracht haben. Vielleicht ist die Buildnummer in Wirklichkeit ein Tassencounter.
Mal sehen, die nächsten Tage.
Sascha
-
Bei mir hat es ja, betreffend der Stabilität der USB-Sticks, leider nichts geholfen. Warum auch immer...
-
Heute hat sich trotz B&Me 5.4 und Sony Ericsson-Patch das Handy mal wieder nicht richtig vom Auto getrennt :wall:
-
ich höre zur Zeit auf dem Weg zur Arbeit mit einem 8 GB Stick von Toshiba das Hörbuch Herr der Ringe - Die Gefährten...
soweit ich mich erinnern kann, sind das alleine ca. 270 MP3-Files in einem Ordner
die anderen beiden Bände sind auch noch drauf plus diverse Ordner mit Musik CD's
alles funzt einwandfrei. mit jedem Neustart geht es an der Stelle weiter an der ich die Zündung ausgeschaltet habe. :thumbsup:
-
Ja, der Medialplayer läuft jetzt definitiv stabiler.
-
Meiner hat gezickt... erst bei einem 256 MB Stick hat er losgelegt. Dann hat der Tacho geblinkt, dann hat auch beim Zündung aus das Teil weitergerauscht, dann das alle möglichen Anzeigen nochmal und hurra jetzt hat er es.
Typisch Windows könnte man sagen...
-
Hab gestern einen 2GB-Stick (sollen ja jetzt bis zu 8GB funktionieren) nicht mal zur Hälfte voll gemacht, die MP3-Tags B&M kompatibel gemacht, und das Mistding hat jedes bzw. jedes 2. - 3. Mal neu gestartet.
Übel, völlig übel. >:(