forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 11:15
-
Hallo.
Da ich massig Probleme mit den USB-Sticks habe, denke ich über den i-Pod nach.
Wie funktioniert das eigentlich?
Steuert der Wagen das Abspielen, sprich wird der iPod nur als Laufwerk erkannt?
Kann das Abspielen dann über das Lenkrad gesteuert werden?
Oder spielt der iPod die Musik über die iPod-Tasten ab und der Sound wird über USB an das Radio übertragen?
Gibts da auch USB-Erkennungsschwierigkeiten oder stellt sich dieses Problem mit dem iPod gar nicht?
Vielen Dank schon mal.
Gruss Schwede
-
Den Ipod mußt Du als Datenträger einstellen. Dann funzt es auch. Sogar mit den Lenkradtasten.
-
Ja, aber dann kann das Ding ja genauso abstürzen, neustarten, stocken oder was auch immer, wie ein USB-Stick, oder nicht?
Gruss Schwede
-
Im Grunde genommen schon. Ich hatte zu Beginn meiner 500er Karriere einen I-Pod angeschlossen und war von der Unordnung
der Lieder ziemlich genervt, die I-Pod Listen spielt der Kleine auch ned ab und somit habe ich mir nach ca. 3 Wochen I-Pod im Auto
einen USB-Stick mit 4GB gekauft (damals für 7€ im Elektronikmarkt meines Vertrauens) und konnte so ein wenig Ordnung in meine Lieder bringen.
Mein tipp für dich: Nimm lieber einen USB-Stick, der läuft bei mir eig. reibungslos, Absturtzgefahr= gering.
mfg
-
Hehe, dann solltest du dir mal diesen Thread (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2835.0) ansehen... :(
Gruss Schwede
-
iPod kannst knicken, weil Apple und Microsoft sich noch nie so richtig mochten :aetsch: Dadurch daß man den iPod als Wechseldatenträger nutzt, ist es auch nix anders als ein Speicherstick - er sieht nur etwas besser aus 8) . Habs mit meinem alten iPod Shuffle probiert, das geht schon, ist aber trotzdem nicht so der Hit. Allerdings wird der Shuffle auch gleich geladen :zwinker: Da ich das Teil aber mittlerweile ausrangiert habe (ich sag nur Serenata :pfeif: ) tuts wie im anderen Thread schon beschrieben ein billiger Kingston 4GB Stick. Heute einmal nicht erkannt, nach dem nächsten Anlassen war er wieder da. Warum, keine Ahnung, juckt mich aber nicht wirklich, da ist ital. Gelassenheit gefragt!
-
Kurzes OT:
Steht denn der Shuffle zum Verkauf? ;D
-
Was bietest für die Einzelteile *lol* Nein, nachdem der Akku hinüber war, hab ich mal versucht das Teil auseinanderzunehmen. Nach leichten "Formverlusten" musste ich feststellen, daß das, was Apple Akku nennt, na ja, nicht grad viel ist und sich der Zusammenbau nicht mehr wirklich lohnt. Somit ist das Teil fit fürn Elektronikschrott - wars aber vorher schon, denn ausser schön ausschauen war sonst nicht viel los damit...
-
Also ich versuche schon die ganze Zeit mein Ipod nano an BM dranzuhängen. Hab jetzt sogar alle dateien in mp3 umgewandelt und irgendwie funzt es immer noch net. Mit dem USB läufts soweit einwandfrei...
-
Hehe, dann solltest du dir mal diesen Thread (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2835.0) ansehen... :(
Also mit meinem SanDisk Cruzer Micro 4GB hab ich überhaupt keine Probleme, der tut und macht und der letzte Absturtz liegt jetzt auch schon wieder 4 Wochen zurück. Was ich aus eigener Erfahrung auch sagen kann, ist das der 500er USB-Stick, den man beim Händler bekommt auch super funktioniert.
Haben den zur Zeit bei uns im Autohaus und testen damit ECO:DRIVE am Bravo. Hab den auch schon in meinem 500er gehabt und die Lieder wurden auch ohne Probleme abgespielt. Bevor du dir jetzt einen teuren I-Pod kaufst und am Schluss noch mehr Geld investiert hast, versuchs doch mal mit diesem USB-stick vom Händler oder mit diesem hier: SanDisk Cruzer Micro 4GB (http://www.amazon.de/SanDisk-ReadyBoost-USB-Speicher-original-Handelsverpackung/dp/B000PD4H38/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243595082&sr=8-1)
-
Ich habe ja sogar (zuletzt) den SanDisk Cruzer Micro 2 GB getestet, weil Fiat sagt, dass die Sticks nur bis 2GB 100%ig funktionieren getestet, und trotzdem gibts Neustarts am laufenden Band. Ich bin s also bald leid...
Gruss Schwede
-
Geh mal zum FFH der soll dir dann ein update draufhauen oder mal en Neustart der boardelektronik machen.
So kanns ja eigentlich end weitergehen, der Sinn dieser vorrichtung ist doch, dass sie funktioniert. :plemplem:
mfg
Schönen Abend
-
Jou, das denke ich auch.
Ich hatte ja bereits die Batterie abgehängt um den M-Player neuzustarten, aber das Ergebnis war nur, dass der Verbauch schlagartig von 5,7 auf 6,8 gestiegen ist. Doll, da hatte ich mir so Mühe gegeben und den Verbrauch niedrig zu halten und dann das!
Naja, ich habe dann die Werte des Durchschnittverbrauchs A resettet und konnte nun live sehen, wie ich fahren muss um zwischen 5 und 5,5 zu landen. Ist sehr schwer, denn man muss sich sehr zurückhalten um von Anfang an auf solche Werte zu kommen. Denn sobald man ein bisschen stärker Gas gibt, steigt der Durchschnittsverbrauch nach so wenig gefahrenen Km um 0,3 - 0,6 Punkte. :o
Das muss sich also erst wieder einpendeln.
Und zu FFH kann ich erst wieder gehen, wenn sie ihr Gerät wieder haben, denn das Analysegerät ist kaputt und befindet sich momentan in Italien.
Gruss Schwede
-
Ohje da kommt ja alles zusammen :(
Wünsch dir aber aufjedenfall viel Glück und was eigentlich noch wichtiger ist: Verlier den Spass am 500er nicht :thumbsup:
Wird schon werden :shamusen:
mfg
-
Jou, ist sogar bereits geschehen.
Nach ein zwei Langstrecken, die ich die letzten Tage gefahren bin, hat sich der Verbrauch meines 500ers auf 5.1 eingependelt.
Fahre natürlich sehr umsichtig und vorausschauend, was ich dann in ein-, zweihundert Kilometern dann wieder etwas lockern werde.
Mein B&M scheint nun, nach der Bearbeitung der ID-Tags auch nicht mehr zu spinnen, denn ich hatte bis jetzt, nach etwa 11 Motorneustarts keinen Neustart der Songs mehr. Ich bin wohl auf dem richtigen Wege. ;D
Gruss Schwede
-
Freut mich, dass es klappt.
Hast du aus deinem unzähligen USB-Stick-Arsenal vielleicht welche zum Verkauf?
Wäre interessiert an 2GB oder 4GB, falls du da was hast kannst du mir ja mal ne PN schicken.
mfg
-
Nee, sorry, ist mir zu viel Aufwand.
Könnte sie ja auch in ebay oder Amazon wieder reinstellen, aber ich behalte sie lieber und schone so meine Nerven.
Vielleicht verschenke ich mal den ein oder anderen in der Verwandschaft, wenn ich mal Bedarf sehe, aber sonst... lieber nicht.
Na und bei Amazon kosten die Dinger wirklich nichts mehr und der Lieferservice dort ist ja eh erstklassig, sofern die Ware nicht aus England oder so kommt.
Gruss Schwede