forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: stefanb155 am 21.05.2009, 14:47

Titel: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 21.05.2009, 14:47
Hat schon einer von euch mal nachgewogen wieviel der kleine so wiegt ?

Habe ich heute spasshalber mal schnell gemacht.
Papa hatte grade so ne Waage da wo man mit jedem Rad mal drüberfährt und dann wird Achs/Gesamgewicht angezeigt da er überprüfen wollte ob er sein Wohnwagen auch nicht überladen hat.

Das Ergebniss hat mich umgehauen, wobei ich momentan davon ausgehe das die Waage nix taugt.

Darum wär ich neugierig ob schon jemand auf einer halbwegs genauen Waage war ?
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Toelja am 21.05.2009, 15:20
Diese Waagen zum radweisen Verwiegen sind tatsächlich recht ungenau. Das liegt nicht unbedingt an den Waagen, sondern der Art der Verwiegung. Im Normalfall ist die Wiegefläche etwas höher als der Erdboden. Ist ja irgendwie logisch. Dadurch steht das Fahrzeug schräg und das Ergebnis wird ungenau.

Wer wirklich wissen will, wieviel sein Auto oder Anhänger/Wohnwagen wiegt, sollte zu einer öffentlichen Fahrzeugwaage (oftmals in Häfen) fahren. Viele Firmen (z.B. Schrotthändler) haben eigene Waagen. Aber auch dort kann man sein Fahrzeug wiegen lassen. Allerdings kostet das eine Gebühr, die für einen PKW keine 10,00 € betragen dürfte.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Mimi 500 am 21.05.2009, 15:28
Mein Lütter wiegt 1005kg! :thumbsup:
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: 57_homer am 21.05.2009, 17:52
Ich habe zufällig ein neues Prospekt zur Hand. Demnach wiegt so ein 500er zw. 940 kg (1.2 8V) und 1055 kg (1.3 Multijet)
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Toelja am 21.05.2009, 18:00
Ich glaube, die Angaben aus den Prospekten sind den meisten bekannt. Die Prospektangaben haben aber mit der Wirklichkeit nur selten etwas zu tun. Es gibt Ausstattungsdetails, die das Leergewicht schnell höher werden lassen als es im Prospekt oder den Fahrzeugpapieren steht.

@ Mimi
Wenn Du 1005 kg schreibst, dann gehört auch dazu, ob das wirklich eine Wiegung war, wie voll der Tank und Kofferraum waren, und welche Ausstattung Dein Lütter hat.

Bei mir schlägt die AHK schon mit 18 kg zu Buche, das ist amtlicherseits auch nirgends nachgetragen.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 21.05.2009, 19:12
@ Toelja  :thumbsup:
Genau das dachte ich mir auch , die Waage ist immerhin ca. 4cm hoch (und die Tieferlegung verstärkt das vielleicht auch noch etwas)


Zitat von: Mimi 500
Mein Lütter wiegt 1005kg!
Ohne Fahrer ?
Das klingt schon eher realistisch, welchen 500 hast Du denn ?


Bei meiner "Messung" kamen ~1300kg raus, Tank leer, nur ich drin (<90kg) "schwere "Extras: Klima, 16", Res.Rad  :o

Zitat
Ich habe zufällig ein neues Prospekt zur Hand.
Die Daten kenne ich, nur wie Toelja schon sagte kann man darauf nicht viel geben. Vater seine A-Klasse ist zB. ca. 170kg schwerer als im Prospekt (auf geichter Waage gemessen)
Das ist Ungefahr so wie mit dem Spritverbrauch  ;D
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Mimi 500 am 21.05.2009, 19:16

Ohne Fahrer ?
Das klingt schon eher realistisch, welchen 500 hast Du denn ?

Ich habe den 1.4 Sport. 1005 kg steht im 500er Ringbuch.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Toelja am 21.05.2009, 20:02
Ich habe den 1.4 Sport. 1005 kg steht im 500er Ringbuch.

Na siehste. Aber wieviel er wirklich wiegt, weißt Du also auch nicht.

Das Tolle ist ja, das Fiat das Leergewicht immer inkl. eines Fahrers von 65 kg angibt. Würde bei Dir also ein tatsächliches Leergewicht von 940 kg ergeben. Aber fahr mal irgendwo auf die Waage. Weil es mich jetzt interessiert, will ich morgen mal versuchen bei uns im Hafen meinen Pico zu wiegen.

(Ja, Braunschweig als alte Hansestadt hat einen Hafen.)
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Stipo am 22.05.2009, 00:45
Ich habe den 1.4 Sport. 1005 kg steht im 500er Ringbuch.

Das dachte ich mir fast, so stehts nämlich auch im Fahrzeugschein drin (Betriebsbereites Fahrzeuggewicht 1005kg).

Aber die gehen wohl von nen "normalen" 1,4er Sport aus. Glaub kaum das unserer im Betrieb das Gewicht hat, eher mehr (Elektronik und Stellmotoren der Klimaautomatik, schwerer Fahrer,....)

Wäre echt mal interessant, schade das ich aktuell net in die Firma komm, da könnte ich wiegen.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: chain am 22.05.2009, 10:25
Ich glaube die S-Klasse war mal mit Extras so schwer das man bei zwei Personen "nach Gewicht" nichts mehr zuladen durfte / konnte...
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: ID500 am 22.05.2009, 11:27
Diese Waagen zum radweisen Verwiegen sind tatsächlich recht ungenau. Das liegt nicht unbedingt an den Waagen, sondern der Art der Verwiegung. Im Normalfall ist die Wiegefläche etwas höher als der Erdboden. Ist ja irgendwie logisch. Dadurch steht das Fahrzeug schräg und das Ergebnis wird ungenau.
Deswegen ist es auch erforderlich, daß zeitgleich auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine Radlastwaage oder Ausgleichsmatte benutzt wird und an den
verbleibenden Achsen ebenfalls Ausgleichsmatten verwendet werden. Wenn man dies beachtet sind, aus eigener Erfahrung, die Waagen sehr genau.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 22.05.2009, 11:33
Zitat
ch glaube die S-Klasse war mal mit Extras so schwer das man bei zwei Personen "nach Gewicht" nichts mehr zuladen durfte / konnte...
Das Problem haben etliche Autos, beim Alfa Spider geht sich bei einem etwas übergewichtigem Fahrer nicht mal ein Beifahrer aus...

So, laut Waage 1060kg  (LKW Waage bei Baustoffhändler. sollte relativ genau sein)
Tank voll, ohne Fahrer.

edit:
Wären 130kg für die Klima, 16" LM-Räder, Reserverad/Wagenheber, Dachspoiler und etwas Krimskrams.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: chain am 22.05.2009, 12:22
Ist das im Prospekt mit halben Tank ?
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 22.05.2009, 12:32
Laut Handbuch 930kg mit allen Flüssigkeiten, Tank90% voll, ohne Fahrer, ohne Extras. für den 1.4
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: fegebesen am 22.05.2009, 12:34
In meinem Prospekt hier, steht nur Fahrfähig mit 75kg Fahrergewicht.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: rene am 22.05.2009, 12:49
Laut Wagge in einen Kieswerk mit vollen Tank ohne Fahrer 992kg. (1,2er)

Und wenn jetzt die Frage kommen sollte warum ich meinen kleinen wiege, ich mach das mit allen Autos so weil die Abweichungen schon immer recht
interessant sein können.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 22.05.2009, 12:56
Zitat
Laut Wagge in einen Kieswerk mit vollen Tank ohne Fahrer 992kg. (1,2er)
Also ca. das gleiche Übergewicht wie meiner (~130kg)


edit:
Zitat
Und wenn jetzt die Frage kommen sollte warum ich meinen kleinen wiege, ich mach das mit allen Autos so weil die Abweichungen schon immer recht
interessant sein können.
Und es ist ja auch gut zu wissen dass ich nur noch ~220kg zuladen darf
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: chain am 22.05.2009, 13:18
Sonst kommen die Herren in grün ähmm nein jetzt blau, wiegen und du musst ausladen.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: Toelja am 22.05.2009, 22:45
Also ca. das gleiche Übergewicht wie meiner (~130kg)


edit:Und es ist ja auch gut zu wissen dass ich nur noch ~220kg zuladen darf

Ich vergaß, daß heute Freitag ist. Da hat die Hafenwaage natürlich nicht bis 16:00 Uhr geöffnet. Ich habe also noch nicht wiegen lassen. Aber laut meiner COC soll mein 1,2 POP 940 kg wiegen. Wenn dann 992 kg rauskommen, sind das nur 52 kg Übergewicht. Das wäre eine Zuladung von 313 kg; abzgl. des Fahrers.
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: stefanb155 am 23.05.2009, 08:35
Zitat
Aber laut meiner COC soll mein 1,2 POP 940 kg wiegen
:denk:
Also laut Handbuch 1.2=865kg

Die 940 aus dem COC werden also wieder incl. 75kg Fahrer sein.

EXTRAS sind IMHO nirgendwo berücksichtigt (dann müsste ja jedes Auto bei Auslieferung gewogen werden).
Titel: Re: Wieviel wiegt der 500 ?
Beitrag von: big-j am 25.05.2009, 19:21
Auch mein 1.2 Pop hat Übergewicht, 1048 kg. (Tank 3/4 voll)

Wiege jährlich geprüft.

Folgende Ausstattung hat das gute Stück :
* 16"Alu's
* Panoramadach

Jedoch keine Klimaanlage.