forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: bambino am 20.05.2009, 11:33
-
Stabi und Xenon kommen zu 500.
Schau mal an: http://www.cinquecentisti.com/
-
Na, warts mal ab was unser TÜV dazu sagt 8)
-
1.3Mjet mit 95PS klingt schon mal interessant.
-
Na, warts mal ab was unser TÜV dazu sagt 8)
so wie ich das verstehe ist das eine offizielle Lösung von FIAT, mit Scheinwerferwaschanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung... ergo... null Problemo
auch der Stabilisator vom Abarth wird übernommen.... :thumbsup:
wird immer besser unser Fünfi ;D
jetzt noch die neuen Multiair-Motoren und kein Weg beim Kauf eines Kleinstwagen führt am 500er vorbei... :)
-
... und schon hat man Preise wie beim MINI. ::)
-
... und schon hat man Preise wie beim MINI. ::)
Glaub ich weniger, der Mini wurde halt ans aberwitzige Preisniveau von BMW angepasst.
so wie ich das verstehe ist das eine offizielle Lösung von FIAT, mit Scheinwerferwaschanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung... ergo... null Problemo
Soll mir recht sein, dann bekommt unser 500C auch noch Xenonlicht dazu ;D Wobei ich das vorher schon sehen möchte, denn auf dem Bild sieht der Scheinwerfer, na ja, sagen wir mal beschissen aus, passt nicht zum Stil des 500ers!
-
Von einer Waschanlage ist aber auf den Bildern nix zu sehen ?
Die + automtatische Leuchtweitenregulierung sind aber Pflicht wenn's legal sein soll.
Die Leuchtweitenregulierung funktioniert normal über Sensoren an Vorder und Hinterachse, die sieht man auf dem Bild auch nicht.
Xenon würde ich sofort nachrüsten wenn's legal geht (und das Licht auch wirklich besser ist).
Stabi:
Es gibt ihn also doch :-)
Aber ob sich das so einfach nachrüsten lässt (der muss ja bombenfest mit der Achse verschraubt/verschweisst sein damit es was bringt)
Und selbst wenn, was bringt ein härterer Stabi wenn dann die Federn/Dämpfer dafür zu hart sind, denn unter zu hoher Seitenneigung leidet der 500 nicht wirklich.
Würde ja nur Sinn machen wenn man dann auch wiechere Federn/Dämpfer verbaut.
Kann das niemand übersetzen ::)
-
(...)Xenon(...)
:thumbsup:
Und die Scheinwerferwaschdüsen scheinen schön im Scheinwerfer integriert zu sein.
8)
-
Von einer Waschanlage ist aber auf den Bildern nix zu sehen ?
(...)
Ich vermute die im Scheinwerfer (das Teil rechts...so, wie es beispielsweise auch beim `neuen` Mini gelöst wurde).. ::)
-
Ich vermute die im Scheinwerfer (das Teil rechts...so, wie es beispielsweise auch beim `neuen` Mini gelöst wurde).. ::)
Ja stimmt, jetzt sehe ich es auch. :thumbsup:
-
Mini Xenon (http://www.flickr.com/photos/davidbay/1552155141/)
Das wäre natürlich 8)
Bleibt noch die Leuchtweitenregulierung.
Ich dachte ja schon das macht vielleicht ein Neigungssensor im Steuergerät, aber wie soll der unterscheiden ob was schwere im Kofferraum liegt oder das Auto bergauf fährt.
-
Ich weiß auch nicht wie es funktioniert, aber ich weiß dass es funktioniert.
-
Dann erzähl mal, ich weis trotz Google Übersetzungstool noch nicht worum es da genau geht.
Ist dort die Rede von einem Nachrüstsatz oder soll beim 500c Xenon bestellbar sein ?
Wenn 2. wird's ein sehr teurer Spass da man jedes einzelne Teil das man dafür braucht einzeln bei Fiat als Ersatzteil bestellen müsste. (und dafür muss man erst mal rausfinden welche Teile das wären).
-
Was habt ihr denn immer für Angst wegen den Xenon? In meinen anderen Auto hab ich seit 3 Jahren ein Xenon-Umrüstkit verbaut, bisher ohne Probleme bei Kontrollen trotz 8000 Kelvin. ??? Beim TÜV mach ich halt normale Lampen rein aber sonst...mit den org. Birnen möchte ich nachts nicht mehr fahren müssen.
Und das die nachgerüsteten Xenon-Kit´s blenden halte ich für ein Gerücht, man muss nur mal seine Scheinwerfereinstellung prüfen lassen und die Leuchtweitenregulierung auch verwenden, mir kam schon öfters mein eigenes Auto nachts entgegen und ich kann nicht sagen das es mehr blendet, micht blinkte auch noch niemand an deswegen. :zwinker:
Übrigens, wer Xenon legal fahren will braucht sich nur einen gnädigen TÜV´ler zu suchen und eine Scheinwerferwaschanlage nachrüsen. Ein Bekannter von mir fährt einen Mustang GT auf Xenon umgerüstet + Scheinwerferwaschanlage von Hella in Verbindung mit manueller LWR und hat das ganze so eingetragen wovon ich mich selbst schon überzeugen konnte.
-
Es ist und bleibt Pfusch.
Ein Xenon Leuchtmittel gehört nicht in einen Halogenscheinwerfer.
Dass man Reinigungsanlage + autom. LWR braucht finde ich auch sch****, ist aber so.
75% der Leute sind nun mal zu doof die Scheinwerfer runterzustellen wenn sie den Kofferraum vollpacken, sieht man jede Nacht. Und bei Xenon würde das dann richtig übel blenden.
Edit:
Mir persönlich würde auch reichen wenn es ein Kit mit echten Xenon Scheinwerfern gibt bei denen die manuelle LWR funktioniert.
Nur wenn dann doch mal was passiert und der andere sagt er war geblendet und jamand schaut genauer nach....
Mir wäre es am liebsten wenn es ab Werk kein Xenon für den 500 gibt.
Dann überlegt es sich bestimmt früher oder später ein namhafter Hersteller ein legales Nachrüst-Kit zu machen. (gibt's ja für Golf etc.)
Wenn es aber bald ab Werk erhältlich ist wird die Nachfrage halt zu klein sein und es kommt nix.
-
Xenon wär mir wurscht, aber die Fahrwerksänderung find ich interessant ;D
-
...laut italienischer Preisliste kostet das Xenonlicht 700 € Aufpreis für die Austattungslinie "Pop", ist aber bei der Linie "Rock" serienmässig...
Die Scheinwerferverstellung muss in Echtzeit erfolgen, was bedeutet, dass ein Neigungsmesser (wie im iPhone :)) mehrfach pro Sekunde die tatsächliche Neigung des Fahrzeugs mißt, um auch auf Bodenwellen oder bei dynamischer Achslastverlagerung bei Verzöger- und Beschleunigung die Leuchtweite anzupassen...dazu wird er sich der ohnehin vorhandenen LWR bedienen. Vermutlich wird ein serarater Spritzwassertank notwendig sein.
...und wenn ich nun schon rede wie ein deutscher Ingenieur, sollten auch die Grundvokabeln nicht fehlen: "wesentlich", "dementsprechend" und "im Endeffekt"...
Also: damit wären im Endeffekt meine Bedürfnisse im 500er befriedigt: wesentlich bessere Musikauswahl und Navistimme durch den iphone-Adapter sowie feines Xenonlicht mit ABE.
Juchhé!
;D