forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 20:12

Titel: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 20:12
Hallo zusammen,

nachdem ich nun mein altes Blaupunkt Sydney SD27 eingebaut habe, funktioniert nicht alles, wie ich das erwartet habe.

Ist es richtig, dass nun die Tasten am Lenkrad, sprich Laut/Leise und Lied vor/zurück nicht mehr funktionieren?

Ausserdem stelle ich fest, dass das automatische Abschalten mit der Zündschlüsseldrehung nicht mehr funktioniert.
Ich muss das Radio also immer von Hand abstellen. Beim KA hat das immer funktioniert.

Das neue Blaupunkt habe ich mit allen 3 Steckern des alten Fiat-Blaupunkts anschliessen können, also die 2 Hauptstecker, einer über den beiden, quer liegend (mit 2 Kabeln), und natürlich die Antenne.
War ev. der 3. Stecker zu viel?
Ich wäre sehr froh um Ratschläge.
Vielen Dank.

Gruss Schwede

PS Ich habe nicht die Kupplungen vom Umbauset genommen, sondern die Stecker, wie beschrieben direkt eingesteckt, denn es hat ja alles tiptop gepasst.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: fegebesen am 18.05.2009, 20:32
Es gibt in den Steckern noch blegte und nicht belegte Pins.
Welcher Pin wofür ist, kann ich Dir jetzt auch nicht sagen.
Ja, richtig. Die Tasten am Lenkrad funktionieren nicht mehr. Ebensowenig wie die Freisprecheinrichtung
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 21:00
O.k. ich hatte zwar gedacht, dass der 3. Stecker für das Lenkrad wäre, aber, dass das nun nicht funktioniert, damit kann ich leben.
Schade, aber wenns halt nur ohne geht...

Aber, dass das Radio mit der Schlüsseldrehung abschaltet, das sollte sich doch sicher einrichten lassen.
Liegt das ev. an dem 3. Stecker? Wofür ist der eigentlich?

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: fegebesen am 18.05.2009, 21:10
Es ist wohl so, daß in der Zwischenzeit die Pins etwas verlegt worden sind. Deshalb schaltet sich das Radio nicht selbstständig ein und aus.
Das liegt aber nur am Stecker für die Stromversorgung.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Felix_500 am 18.05.2009, 21:16
Es gibt aber auch radios, bei dnen die Lenkradtasten mit Adaptern angebunden werden. Vll. kannst Du so einen nachrüsten.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: fegebesen am 18.05.2009, 21:27
Also von BP wird so ein Adapter nicht angeboten.
Bei Pioneer kostet dieser zwischen 90 und 100€.

Edit: Zumindest für das SD 27 nicht.
       Ansonsten ist ja BP verbaut.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 21:38
Ja, es müssen wohl die Pins sein, denn ich habe gerade das 3. Kabel abgehängt und auch den Adapter dazwischen gesteckt.
Hat sich gar nichts getan.

Hat jemand von euch die Belegung der 5 Pins (des Stromadapters)?
Ich habe in meiner Radio-Beschreibung eine Darstellung, wie es angeschlossen werden sollte.
Möglich, dass da bei Fiat wirklich etwas vertauscht wurde.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 18.05.2009, 21:46
Also das Radio dürfte Dir u.U. die Batterie leer nuckeln, da es nicht richtig abschaltet.....liegt am CAN-Bus des 500 und ohne Adapter wird es da schnell traurig. Die Lenkrad-FB funktioniert ohne Adapter gar nicht oder nur bei Alpine-Radios der neuesten Generation, dort ist der Adapter bereits integriert. Die Pin-Belegung habe ich auch nicht, aber der Fiat hat im Gegensatz zu Deinem alten Ka keine Zubehörposition am Zündschloß, damit sind bestimmte Dinge eben nicht mehr so einfach möglich, die Zeiten beim Autobau sind inzwischen auch bei den kleinen Baureihen digital Freunde!
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 18.05.2009, 21:52
Es gibt übrigens auch schon für sehr wenig Geld inzwischen Radios mit integriertem USB-Anschluß sowie Bluetooth, mir fallen da einige Modelle von Pioneer, Alpine und Clarion ein im Preisbereich 150-250 Euro.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 22:05
Ich bin mit dem Sydney voll zufrieden. Endlich kommt der Bass so rüber, wie ich das gewohnt bin, was ja mit dem Fiat-Standard-Radio trotz Loudness, Bass und EQ nicht möglich war.

Ich habe eben die Pinbelegungen der beiden Radios fotografiert und werde sie gleich hochladen.
Vielleicht ist ja einer von euch Elektriker und kennt sich mit den Bezeichungen aus, und kann mir so sagen, welchen Pin man wohin verlegen müsste, so dass die Kiste dann über das Zündschloss ausgeschaltet wird. Das funktioniert nämlich bei korrektem Anschluss tadellos.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 22:18
So, hier also das Bild der Belegungen:

(http://s5b.directupload.net/images/090518/wtugu9zh.jpg) (http://www.directupload.net)

Oben könnt ihr die Fiat-Belegung sehen und unten die Sydney-Belegung. Beide sind um 180° gegeneinander verdreht.
Nr. 7 ist beim Sydney, wenn ich das richtig sehe, die Zündunterbrechung. Ich kann sie aber nicht beim 500er Radio erkennen.
Vielleicht erkennt jemand von euch, wo hier die Zündunterbrechung ist.
Würde mich freuen.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 18.05.2009, 22:22
Nochmal, der 500 hat nicht die klassische Pin-Belegung, da er nicht die Accessorie-Position am Zündschloss besitzt! Diese ganzen Sachen werden über den CAN-Bus gesteuert.

Und zu Deinen Fotos: Was siehst Du an Pin 6 und 8? Can A und Can B! Was mag das wohl sein???? Und Pin 7 ist nicht die Zubehörschaltung! Es ist die Einschaltspannung für den Booster wie z.B. beim Interscope.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 18.05.2009, 22:25
Solltest Du mir nicht glauben, greife Dir ein 5 Euro Conrad-Voltmeter und mach Dir den Spaß die Spannung jeweils mal zu messen.....danke!
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 18.05.2009, 22:52
Wenn du dir sicher bist, brauch ich ja gar nicht weiter herumzuprobieren.
Sehr schade, dass es dort keine Verbindung zum Zündschloss gibt...  :winsel:
Naja, wenn ich vorhin richtig gelesen habe, schaltet sich das Radio sowieso automatisch ab, sobald ich das Frontteil abnehme.
Na und das Frontteil abnehmen habe ich früher sowieso immer gemacht. So muss ich jetzt gar nicht mehr warten, bis das Display ausgeht.
Werde ich morgen gleich mal antesten.  :D

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 19.05.2009, 07:22
Eben genau das Abnehmen der Frontblende wurde meiner Batterie zum Problem, das Gerät geht zwar nicht mehr und gibt auch keinen Ton mehr von sich, schaltete aber nicht alle angeschlossenen Komponenten aus, die nuckelten also fröhlich weiter an der Batterie. Das ist laut Alpine-Kundendienst auch normal so.....ich hoffe es ist bei Blaupunkt besser. Ein Freund von mir, der bis vor ein paar Jahren in Hildesheim bei Blaupunkt gearbeitet hat, konnte sich auf Nachfrage nicht mehr an dieses Detail erinnern.

Versuch macht klug!

Und die Verbindung zum Zündschloß gibt es schon, aber wie schon mehrfach gesagt wir leben schon in der digitalen Ist-Zeit, daher ist diese Verbindung digital über den CAN-Bus, was meinst Du wozu die Leitungen CAN A und B da sind !?!
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.05.2009, 08:12
In der Anleitung des Sydneys steht unter anderem auch, dass das Blaupunkt eine automatische Endabschaltung hat, was bedeutet, dass sich die Kiste,egal was passiert, nach spätestens 60 Min eh komplett abschaltet. Ich hoffe mal, dass das stimmt.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: fegebesen am 19.05.2009, 08:12
Guten Morgen.
Sorry, mir war nicht bewußt, daß das Radio trotzdem noch Strom zieht, auch wenn es scheinbar aus ist. Scheiß CanBus. >:( ;D
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.05.2009, 19:34
Was kann man eigentlich dagegen machen, dass man den Motor ganz leise im Radio hört?
Gefällt mir eher nicht so gut.

rkk, welche günstigen Radios unterstützen denn den CAN-Bus vom Fiat 500? SD-Karten sollen auch lesbar sein und günstig soll es sein.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Stipo am 19.05.2009, 22:08
Was kann man eigentlich dagegen machen, dass man den Motor ganz leise im Radio hört?
Gefällt mir eher nicht so gut.

Nen Massefilter zwischen schalten, gibts im Zubehörhandel
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: berni156 am 19.05.2009, 22:34
offtopic on: sportschalldämpfer verbauen  :undweg:

spass beseite, so ein canbus adapter kostet mit alpine zwischenstecker schon ca. 120€ :winsel:

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.05.2009, 22:46
Massefilter? Ich habe keinen extra Endverstärker im Auto, nur ein normales Radio.
Im Internet habe ich nur Chinch-Massefilter, die man wohl zwischen Radio und Endstufe hängt, gefunden.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 21.05.2009, 08:30
Ich nun mal wieder, also ein Ferndiagnose ist wirklich schwer. So ein Filter gegen Masseschleifen ist schon nicht so prall, denn er bekämpft ja nur die Wirkung und nicht die Ursache, also lieber nach der Ursache suchen und diese beseitigen! Ich habe sowas noch nie gehört bei einem Radio ohne angeschlossene Verstärker, was aber nicht heißen soll, das dann zwangsläufig was kaputt ist, aber suche nach dem Masseproblem, ohne ein solches Problem entstehen solche Geräusche nicht!

Nun aber wieder zum Ausgangsthema: Ein CAN-Bus-Adapter kostet ab 70 Euro aufwärts und funktioniert mit allen Radios zusammen, taugliche Radios von Pioneer oder Alpine mit Bluetooth-Schnittstelle, USB- oder iPod-Connector sowie einer Lenkrad-Fb-Schnittstelle gibt es bereits ab 129 Euro, bei Alpine sind die nötigen Lenkrad-Fb-Adapter bereits bei den neuesten Modellen integriert. Achtet darauf die neuesten Modelle zu kaufen, denn sonst sind sie teilweise nicht kompatibel mit irgendwelchem Zubehör oder haben nicht alle gewünschten Funktionen. Für nähere Tipps zu Modelle und den Vorzügen bestimmter Hersteller oder Funktionen stehe ich gerne per PM zur Verfügung. Wir müssen hier nicht die Öffentlichkeit mit einer eingehenden Beratung langweilen  :undweg:

Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Luckykat am 28.05.2009, 20:33
Hallo Alter Schwede,

wollte heute mal zum testen ein VW Gamma (auch von Blaupunkt Bj 1999) zum testen einbauen, da wir schlechten Empfang haben. Und zum testen ob Antennenleitung oder Radio der Übeltäter ist.
Angeschlossen, jedoch tut sich nix, da natürlich auf PIN 2 und 4 beim Gamma Strom benötigt wird und Fiat das nicht anbietet.

Hast du dir einen Adapter gekauft oder umgepinnt?

CAN-Bus is mir grad egal, weil soll ja nur zum testen vom Radioempfang rein.
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 21:07
Bei mir hat es sogar ohne Adapter sofort funktioniert, da die Grundanschlüsse beim Sydney anscheinend die selben sind.
Nur beim CAN-Bus unterscheidet sich die Sache.

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Luckykat am 28.05.2009, 21:37
Hallo Alter Schwede,

erstmal Danke, muss ich dann doch mal schaun was ich mache.

ciao Lucky Kat
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 22:37
Keine Ursache.
Ich weiss jedenfalls nicht mehr, was ich machen soll.
Nächste Woche werde ich mein B&M resetten lassen. Momentan geht es nicht, weil sie das Analysegerät laut meinem Händler nach Italien haben zurückschicken müssen, weil es kaputt war. Wenn es wieder hier ist, werde ich jedenfalls noch einen richtigen Reset beim Händler testen. Danach weiss ich nicht mehr, was ich noch machen soll, denn mein altes Radio surrt, und das B&M startet alle 2 - 5 Motorneustarts neu. Also läuft keine Lösung so, wie sie es eigentlich sollte. Das bringt totale Unruhe in meine Fiat500-Fahrerei!  >:(

Gruss Schwede
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: Luckykat am 30.05.2009, 00:09
Schwede,

schau mal bei www.audiotechnik-dietz.de nach einem CAN-BUS Adapter, die haben auch Lenkrad-FB Adapter  :thumbsup:
Titel: Re: Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...
Beitrag von: rkk am 05.06.2009, 07:22
Die Adapter von Dietz sind aber die Teuersten, also schau lieber bei ACV oder anderen Anbietern. Die Lenkrad-Fb-Adapter von Dietz sind auch nur universell oder teilweise vorkonfektioniert. Die passenden Adapter für alle Funktionen hat immer der Gerätehersteller oder eben nicht. Allerdings sind diese Lösung oftmals nur ohne Einschränkungen einsetzbar mit Modellen gem.Baujahr des Autos & Radios, daher sind die Anschlüße für neue Adapter oft nicht passend!