forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Michi am 18.05.2009, 17:27
-
N'Abend zusammen,
nachdems im Smalltalk wohl untergegangen ist, hier nochmal die Frage, wo und wann wir uns wieder mal treffen wollen? Tom hat ja vorgeschlagen Altmühltal und Kanufahren. Meinungen? Vorschläge? Wünsche?
-
Ich wär dabei, wenn's zeitlich hinhaut! Ich stürze mich auch todesmutig in ein Kanu, da kenn ich nichts!
Alternativ bzw. für einen anderen Termin kann ich natürlich auch wieder ein Lower Bavaria beim Bella Stazione anbieten, evtl. mit kleiner Ausfahrt rund um Landshut. Oder alternativ das mittelalterliche Schlossfest in Neufahrn vom 11.-14.06.09. Infos dazu gäb's DA (http://www.schlossfest-neufahrn.de/)
-
Etwas weiter westlicher ? ;-)
-
Etwas weiter westlicher ? ;-)
und ein Stückchen nach Norden... ? :zwinker:
-
Ja so knapp vor Stuttgart-Bremen gell ...
-
umzu...
-
Und wo liegt Stuttmen????? ???
-
bei Bregart
-
Und die werden ja Meister :-)
-
Um dann mal wieder zurück zum Thema zu kommen, Tom, wie schaut das aus mit den Kanus was die Kosten angeht? Ich werde zwar nicht mitfahren, aber für die anderen ist das sicher nicht uninteressant. Altmühltal ist auch eine schöne Gegend, eine kleine Tour da mit anschliessendem Einfall in einen Biergarten wäre sicher nicht schlecht. Ich kann auch unser Le Brace anbieten und eine kleine Tour hier querfeldein oder eine Tour zum Cafe Chieming am Chiemsee, da gibts leckere Strudel 8)
-
Tom hat momentan etwas viel um die Ohren, dauert noch ein wenig mit den Infos
-
Tja, habe zur Zeit wirklich viel um die Ohren inklusive Sommergrippe.... nein es ist nicht die Schweinegrippe... :zwinker:
Ohne jetzt mal die Details ausgeplant zu haben, würde ich es mir ungefähr so vorstellen.
Treffpunkt vormittags bei einem der örtlichen FIAT-Händler PAF oder Winden/Langenbruck mit Kaffee und evtl. Imbiss (muss ich aber noch mit dem Händler vor Ort klären)
Fahrt zum und durchs Altmühltal bis Eichstätt (da gibt es von AUDI vorgeplante malerische Strecken)
In Eichstätt Kanufahrt auf der Altmühl von ca. 2-4 Std. je nach Strecke inklusive Brotzeit/Mittagessen (Rücktransfer mit Bus vom Kanuverleih)
Anschließend Abendessen in einem schönen Restaurant mit Innenhofgarten in Eichstätt mit Open End.(da gibt es sehr viele !!!) anschließen individuelle Heimfahrt.
Kanukosten belaufen sich ca. auf 60,-€ pro Kanu mit 4 Personen inkl. Shuttle-Service mit Bus(ca. 15,- € pro Person)
Ich denke so etwas wäre mal etwas anderes. Zum einen ist eine kleine Minitour dabei, zum anderen viel Zeit zum quatschen, blödsinn machen und sogar gaaaanz leichte sportliche Betätigung, wobei wir uns ja auch treiben lassen können...
Wenn das Wetter passt ist es hervorragend... an einer Schlechtwetterlösung bin ich noch am basteln...
vielleicht hilft mir da ja Christine etwas... die kennt sich da nämlich aus...
Terminlich wäre ein WE Ende Juni, Anfang Juli nicht schlecht.
Gruß Tom
-
nein es ist nicht die Schweinegrippe... :zwinker:
Die Einen sagen so, die Anderen sagen so... :hehehe:
:undweg:
-
Hier mal ein Link zur Fahrradgarage (http://www.fahrradgarage.de/index.html)
Von dort sind wir mal gestartet, und das war ein guter Ausgangspunkt :thumbsup:
Der 17.07. fällt aber flach, das ist bei uns wieder Hochzeit angesagt ;D
-
Huhu!
Hab jetzt irgendwie nur zufällig diesen "Fred" gefunden und meinen Namen gelesen....
Schlechtwetterlösung: Besuch der Falkenburg mit Show, Sommerrodelbahn (macht auch im Regen Spaß), Schiffahrt auf der Donau, Besuch der "Fasslwirtschaft" in Riedenburg, Kristallmuseum.... Die Möglichkeiten im Altmühltal sind dann doch sehr vielfälltig. Auch der Besuch der Tropfsteinhöhle wäre bei schlechtem Wetter sicherlich eine Alternative. Ich sammel mal ein paar Infos und stell sie dann ein (wenn ich kapier wie das mit den Kopieren der Links funktioniert :denk:)
-
Tropfsteinhöhle find ich cool, habe ich noch nie gemacht :thumbsup:
-
Tropfsteinhöhle find ich cool, habe ich noch nie gemacht :thumbsup:
Dauert ja auch Jahrtausende bis Du so´n Teil fertig hast!
:undweg:
-
Oh, ich kenn da einen 500er, der hat gewisse Ähnlichkeiten entwickelt :undweg:
Die Alternativen kenn ich auch alle :thumbsup:
Die wären echt gut!
-
:plemplem: Plödmann :plemplem:
Dauert ja auch Jahrtausende bis Du so´n Teil fertig hast!
:undweg:
-
Ich hab zwar meine eigene Höhle, aber eine echte wär auch toll :thumbsup:
Wegen Datum wäre bei mir das Wochenende 27./28. Juni gut, bei allem anderen kann ich wahrscheinlich nicht mitkommen :winsel:
evtl. noch das davor.
lg
Andi
-
Wir werden nicht dabei sein (können).
-
In der Nähe der Tropfsteinhöhle ist auch die längste Holzhängebrücke Deutschlands/Europas (???). Is auch witzig da drüber zu rumpeln - vor allem wenns naß is und man rutschige Schuhe an hat :sm6:
Ich werd meine Mittagspause mit "sammeln" verbringen und euch "meine gesammelten Werke" dann vorstellen.
-
:plemplem: Plödmann :plemplem:
Ich hab Dich auch lieb! (http://www.kolobok.us/smiles/he_and_she/give_heart.gif)
-
Nicht, sonst wird Tom noch eifersüchtig!!!
In Eichstätt gäb's z.B. auch die Willibaldsburg, auch ein schönes Museum :zwinker:
-
Nicht, sonst wird Tom noch eifersüchtig!!!
Den hab ich ja auch lieb!
-
Den hab ich ja auch lieb!
der teilt ja eh fast alles mit dir ;D
-
http://www.schulerloch.de/ Das ist die Tropfsteinhöhle inkl. Fledermäuse :-)
Willibaldsburg ist total super! Da ist auch gleich a netter Biergarten dabei und wenn´s auch von außen naß wäre, könnte man sich auch rein setzen.
Spaßig wäre sicherlich auch eine Fahrt mit dem Dampfer von Kehlheim nach Weltenburg und wieder retour.
-
So, hier http://www.bayerischer-wald-ferien.de/sehenswertes/kehlheim/weltenburg.html gibt´s viele tolle Angebote rund um die Freizeitgestaltung rund um´s Altmühltal. Unter www.riedenburg.de sind auch viele interessante Angebote eingestellt.... Hach, da bekomm ich ja gleich Heimweh wenn ich mir das alles so anschaue *schnief*
-
Das wär das Museum Willibaldsburg (http://www.altmuehlnet.de/~Jura-Museum/) mit der Burgschänke (http://www.burgschaenke.net/deutsch/lage.html)
-
der teilt ja eh fast alles mit dir ;D
Vielleicht sollte ich ihn an seinem Geburtstag mitnehmen nach Mallorca ,
als kleines Dankeschön!!! (http://www.kolobok.us/smiles/standart/friends.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/standart/drinks.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_highfive.gif)
(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_ThankYou.gif)
(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_22.gif)
-
sonst geht es dir gut, oder :plemplem:
Der bleibt schön hier :thumbsup:
-
Na, kommt ja schon einiges zusammen, wobei ich die Donauschifffahrt bevorzugen würde, weil da komm ich dann auch mit ;D. Museen sind nicht so meins, vor allem nicht an einem schönen Tag, Kanufahren fällt für mich ohnehin flach und Höhlen leider auch, ich habs nicht mit unterirdisch. Und auch nicht mit zu hoch, die Hängebrücke schau ich mir maximal von unten an ;)
-
[topic]aber Kanu ist doch weder hoch, noch unterirdisch...[/topic]
sonst geht es dir gut, oder :plemplem:
Mir geht´s immer gut! Ich frag ihn mal!!! :undweg:
Toooooohooooom!!!
-
Wir sammeln ja auch grad für schlechtes Wetter!
Die Hängebrücke ist nicht so sonderlich hoch.
Das Schulerloch nicht besonders tief :zwinker:
[OT]Wenn man mal eine richtig schöne Tropfsteinhöhle sehen will, sollte man entweder nach Mallorca fliegen und die cuevas del drach (http://www.cuevasdeldrach.com/main_de.html) bei Porto Cristo anschauen (Jan, was für dich!) oder die König Otto Höhle (http://www.showcaves.com/german/de/showcaves/Kingotto.html) bei Velburg in der Oberpfalz.[/OT]
Die Burg wär dafür hoch, v.a. wenn man wieder auf die Türme raufkann!
Die Greifvogel-Schau ist vermutlich immer noch so gut, wie sie vor 16 Jahren war (Ich werd alt :wall:), aber regnen sollte es da auch nicht unbedingt.
Das Kristallmuseum ist auch toll (also für mich jedenfalls, aber ich sammel das Zeug ja auch), immerhin die größte komplette Bergkristallgruppe der Welt, soweit ich weiß.
-
Ja gut, man könnte sich ja dann am vormittag bei einem Fiat-Händler treffen und von dort aus nach Kehlheim starten. Da kann man dann in den Donauschifffahrtsdampfer hüpfen und nach Kloster Weltenburg fahren. Dann dort was essen, sich die Kirche anschaun (da haben meine Eltern vor 180 Millionen Jahren geheiratet) und dann wieder mit dem Schifferl zurück fahren.... vielleicht....
-
:gaehn:
Könnte man, ja.
Kanu klingt aber besser ;D
-
Stimmt, Kanu wäre auf alle Fälle "actionreicher" :)
-
Stimmt, Kanu wäre auf alle Fälle "actionreicher" :)
Ihr braucht da auf mich keine Rücksicht nehmen. Nur sind solche Sachen für mich leider Tabu!
-
Naja, es sollt schon für an jeden was sein....
-
schieeeeeeeeeeeeb ;D