forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Skorpionalex am 09.05.2009, 17:15

Titel: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 09.05.2009, 17:15
Hallo zusammen,


ich hatte heute mal wieder ein bissel Zeit über ;)


Hab mir da mal überlegt was am Auto zu machen.....


Vorher :

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_04_04_09_8_47_32.jpeg)


Nachher:

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_14_42.jpeg)

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_13_49.jpeg)

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_12_45.jpeg)


Umkosten : 9 € ..... 5 std. Arbeit ;)


Gruß alex
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: C1992 am 09.05.2009, 17:29
Gefällt mir. :thumbsup:

Könntest du vielleicht noch ein frontales Bild mit der neuen Lackierung machen, wie das vorher-Bild?
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 09.05.2009, 17:37
Danke,

ja warte lauf kurz raus ;)
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 09.05.2009, 17:45
sooooo fertig

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_43_26.jpeg)

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_42_21.jpeg)

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_09_05_09_5_44_22.jpeg)
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: MY500 am 09.05.2009, 17:55
der sieht jetzt aber richtig böse aus :undweg:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 09.05.2009, 18:00
nur wenn ich im Sportmodus bin ;)


Und dann auf der Bahn oder in der Eifel..... >:D >:D >:D


Da da sooooooviele Skorpione drauf sind, kann da ruhig ein bissel Abwechslung sein ;)


Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: a3kornblume am 09.05.2009, 20:38
Passt super zum Dachdesign und den Seitenstreifen - und individuell isses mal auf jeden Fall..  :thumbsup:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Schessy am 09.05.2009, 21:39
 :thumbsup: find das super klasse !!!! MIr gefällt es sehr gut.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: C1992 am 09.05.2009, 21:46
sooooo fertig
...
Sehr schön. Das passt auch super zum Schachbrett auf dem Dach. :thumbsup:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Vampyre am 09.05.2009, 21:52
Hammer!
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Einsteiger am 09.05.2009, 22:13
Hallo,
sei mir bitte nicht böse aber ich find´s schlecht.
Ich finde du hast dem schönen Auto damit nichts gutes getan.  :nenene:
Vorher war alles Stimmig aber jetzt sieht es einfach
nach Sprühlack aus der Dose (was es ja auch ist) aus.
Man erkennt sofort das da Laienhaft dran rumgefummelt wurde.
Sorry - wie gesagt meine Meinung, aber gefallen muß es dir.
Schade.....
 
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Pelorus am 10.05.2009, 00:56
Hi,

ich finds ganz gut, ich würde vielleicht bloß das Nummerschild wieder runtersetzen. Probiers mal aus. Dann sieht man diese beiden Nupsies auch nicht mehr. Vom Weiten sieht es auch nicht gepfuscht aus. Du hast nur abgeklebt, oder?

LG Thilo
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 07:08
klar war alles abgeklebt !

@Einsteiger: Ist doch nicht schlimm ! soll ja nicht jedem gefallen !!!!!


Ich kann mit Kritik um, sonst würde ich nicht im Forum unterwegs sein .....


Aber woran soll man sehen, dass der Lack aus der Dose kommt ???


Gruß alex 
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.05.2009, 08:57
Hmm, dass du das aber nicht selbst siehst... hast ja immer noch die Bilder zu Vergleich. :denk:
Der Wagen ist nun völlig aus dem Design und sah vorher richtig Klasse aus, im Vergleich zu jetzt.
Nu isser einfach nur ziemlich verhunzt. Sehr schade, aber vielleicht besinnst du dich ja irgendwann wieder.

Gruss Schwede
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 09:02
ne is klar


Aber die Halbstarken,die die Autos breiter tiefer... machen ?

So ist das mit dem,


und mir gefällt meine Arbeit sehr gut !


P.s. Leute die einen Abarthaufkleber aufs Auto tun...., was ist mit denen ????


Aufklebertuning...??


Ist eigentlich  egal
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.05.2009, 09:30
Naja, Alex, mit Halbstarken möchtest du dich hoffentlich nicht vergleichen.
Und Aufkleber sind keine Designänderungen.

Das oben war übrigens nur meine eigene Meinung zur Designänderung. Und ganze Wagenteile in der Farbe zu ändern, gehört nun mal zum Design.
Aber wenn du das schön findest, ist das o.k., denn es ist ja dein Wagen.
Deine Arbeit selbst kritisiere ich übrigens nicht, denn die ist sicher ganz solide, so wie du das beschrieben hast.

Gruss Schwede
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 10:09
ok dann habe ich das falsch verstanden


ich dachte das dir dir Arbeit nicht gefällt......


Und nein ich vergleiche mich nicht mit halbstarken;)


Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 10.05.2009, 10:32
Ich finds nicht schlecht. Das Nummernschild würd ich aber weiter runter setzen.

Ob die Arbeit im Detail schlecht oder gut war, wird sich wohl erst in ein paar Monaten zeigen.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Toelja am 10.05.2009, 16:59
Mit der weißen Lackierung und dem hochgesetzten Nummernschild sieht der Abarth meiner bescheidenen Meinung nach freundlicher aus. Er scheint zu lächeln. Ob das dem Überholprestige zuträglich ist?

Das weiße Gitter in einem diabolischen Rot, nachts vielleicht (ich weiß, verboten) mit dunkelroter (nicht Puffbeleuchtung) Hintergrundbeleuchtung müßte teuflich gut aussehen. 
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 17:06
Habe das Nr.Schild extra hoch gesetzt ....

damit man was vom weiß sehen kann...


die 2 Schraubenbefestigungen sind blöd....ich weiß....


Man kann nicht alles haben, vor allem für 9 Euro !!!!


Das mit dem Licht ???



Sorry NO WAY

höchstens Schwarzlicht


Nicht das dann Leute meine Frau mal anhalten und nach dem Peis fragen  :zwinker:


Gruß alex

Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Toelja am 10.05.2009, 17:11
Darum schrieb ich ja auch "keine Puffbeleuchtung". Ich meine ja auch nicht das übliche Freudenhausrot, sondern etwas dunkler, ich weiß die Bezeichnung dafür nicht, eben teuflisch rot.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 10.05.2009, 17:43
Bordeaux vielleicht?
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 19:26
Aber rot ????

Ist doch schwarz/weiß .... werd mal was versuchen warte
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Einsteiger am 10.05.2009, 19:28
Hallo Alex,
wenn man ein Lüftungsgitter in einer anderen Farbe lackiert
hat das ja noch lange nichts mit Tuning zu tun, genau so
wenig wie du schon mit dem Aufkleber geschrieben hast.
Ich weis - Geschmäcker sind verschieden, aber meiner
Meinung nach ist der 500er so perfekt wie er angeliefert wird.
Man möge es mir nachsehen, aber ich halte bei dem Auto
auch die "Tieferlegung" für unnütz. Es nimmt diesem Auto
irgendwie dem Charakter - meine Meinung. Natürlich soll
jeder sein Auto so verändern wie es ihm gefällt, aber ich
finde machmal ist halt weniger mehr. Es kommt immer auf das
Auto an ob es die Maßnahme auch verträgt  und bei dem 500er
ist der "Originalzustand" für mich 100%.
Ich bin auch bestimmt keine Gegner von Tuningmaßnahmen
wenn sie zum Gesamtbild passen und den eigentlichen
"Ausdruck" des Fahrzeugs nicht entstellen.
Und zu deiner Frage woher ich kenne das deine Gitterlackierung
aus der Sprühdose kommt - was sie ja auch tut - möchte ich
dir sagen das der Farbton einfach zu "billig" wirkt gegenüber
einer "richtigen" Lackierung auch wenn du noch soviel Klarlack drüber
legen würdest.
Aber laß dich von mir nicht entmutigen. Du hast die Fotos zur
Ansicht reingestellt und wolltest natürlich Meinungen hören.
Und wenn man Kritik auch vertragen kann, ist das sicherlich auch kein Problem für dich !
Also ich wünsch dir was
Grüße
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 10.05.2009, 19:39
Oh, oh. Wenn das jetzt nicht mal in eine Grundsatzdiskussion ausartet. :undweg:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 19:50
(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_10_05_09_7_45_04.jpeg)

(http://www.forum500.de/community/gallery/1356_10_05_09_7_46_26.jpeg)


;)


@ Einsteiger:

Jeder sollte sein Auto so fahren wie er möchte .... Kritik find ich gut ...echt...


Der Farbton ist nur leider der gleiche wie die Aufkleber sind....

@ fegebesen:

dafür sind wir doch hier oder ???


;)


Gruß alex

Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: BalthasarBlume am 10.05.2009, 19:52
Hat was, mir gefällt`s!  :thumbsup:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Flo500 am 10.05.2009, 19:53
Das Zusammenspiel aus Dach"Aufkleber" dem Abarth-Seitenstreifen und dem Gitter ist echt genial...
Sind Aussenspiegelkappen denn auch weiß?
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 20:06
jeppp


sieht man doch oder ???


Für alle die was überlesen haben.....


Ich habe vorne keine Lampen verbaut....nur eben selber schnell ein fake gemacht ;)


Gruß alex
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Flo500 am 10.05.2009, 20:08
die sahen für mich leicht silbrig aus...sry;)
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 10.05.2009, 20:10
die sahen für mich leicht silbrig aus...sry;)
Für mich auch. :shamusen:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Einsteiger am 10.05.2009, 20:19
 Einsteiger:

Jeder sollte sein Auto so fahren wie er möchte .... Kritik find ich gut ...echt...

------------------------
-und diese Einstellung finde ich wiederum Klasse - echt ! Nicht jeder kann damit umgehen

...
...
@ fegebesen:

dafür sind wir doch hier oder
---------------------------------
-ja genau - deswegen muß es auch zu keiner Grundsatzdiskussion kommen. Wenn er dir
so gefällt ist das auch vollkommen in Ordnung.
Wir sind uns alle einig hier das der 500er ein tolles Auto ist und das alleine zählt
...
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 10.05.2009, 20:52
macht ja nix :aetsch:


Die sin weiß wie Schnee.... mit Fliegenkacke  8)
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Flo500 am 10.05.2009, 20:54
Für mich auch. :shamusen:


danke für dein Mitgefühl :undweg:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: stefanb155 am 11.05.2009, 08:16
Passt schon so  :thumbsup:

Seht euch mal einen weissen Abarth an, bei dem hebt sich der Bereich auch ab weil er schwarz ist.
Alles schwarz sieht fad aus, das weiss passt super zum Dach und den Aufklebern an den Seiten.

Die frage ist nur wie lange das selbstlackierte schön bleibt, Plastik lackieren ist ja nicht so ohne.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Alter_Schwede am 11.05.2009, 08:33
Bin ich nicht der Meinung, Stefan (ohne Alex jetzt nahetreten zu wollen).
Meiner Meinung nach ist das ein krasser Designbruch und sieht nun leider aus, wie ein Bastelrennwagen.

Gruss Schwede
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 11.05.2009, 16:04
Bin ich nicht der Meinung, Stefan (ohne Alex jetzt nahetreten zu wollen).
Meiner Meinung nach ist das ein krasser Designbruch und sieht nun leider aus, wie ein Bastelrennwagen.

Gruss Schwede


neee machst du nicht ;)


viele schreiben, dass es gut aussieht, einige sagen, dass es ihnen nicht gefällt !


So soll es doch sein, wenn es allen gefallen würde, hätte es ja jeder.....das ist meiner Meinung auch mehr als doof...



Gruß alex
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Felix_500 am 11.05.2009, 16:08
Mir gefällt es auch sehr gut! Ich würde meinen "Grill" ja auch lackieren. Kannst Du mal kurz umreißen, wie du das gemacht hast?
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 11.05.2009, 18:19
erst die Stoßstange ab ....alle Schrauben (Torx 5,5 mm,Imbus 6 mm  und Kreuzschrauben)

Die Kabellage getrennt, Nebelscheinwerfer...und diese direkt aus der Stoßstange entnommen.


Anschließend mit Kreppband sauber die Umrisse an der Stoßstange-Grill abgeklebt.

Anschließend Fläschen deckend mit Papier(Zeitung alles andere abgeklebt)
Die zu lackierenden Stellen mit 220 Schmirgelpapier behandelt und und mit Alkohol sauber gemacht .


Eine Grundierung aufgetragen und anschließend den Lack....mehrere Schichten je nach deckkraft ...


zum Schluß ca. 2-3 Lackschichten Klarlack...


Zwischen dem Lackieren immer min 20 min. warten.....


und nach der letzten schicht 0,5-1,5 std. warten und Kreppband entfernen.....




Fertig


In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen ..


;)



Hoffe das reicht dir ;)


Gruß alex
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Toelja am 11.05.2009, 21:09
Ein richtiger Lackierer hätte sich selbst erst mal mit etwas Alkohol vorbehandelt. Das soll ein sicheres Händchen beim Lackieren geben.  ;D
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 11.05.2009, 21:12
*räusper*  :sm4:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Felix_500 am 11.05.2009, 21:30
 :winkewinke: Danke!

Wenn ich dann im Sommer entgültig mit der Schule fertig bin, werd ich das Gitter in Wagenfarbe lackieren. Mit 9 € werd ich aber nicht reichen, weil ich mir ja den Lack anmischen lassen muss. Ich habe auch schon den passenden Onlineshop (http://www.dasauto.at/shop/) gefunden.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Daniel1702 am 12.05.2009, 16:50
wenn du einen gelben 500er hast (avatar bild) würden gelbe gitter meines erachtens nicht so doll passen! ich bin auch ein freund von tuning bzw änderungen und eigenen ideen, aber es sollte immer dezent und zum wagen passend sein. wenn alles gelb ist hast ja gar keine "linie" mehr im fahrzeug....
beim "skorpionalex" sieht es gut aus da er noch die aufkleber in weis hat....

gruss danie
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Felix_500 am 12.05.2009, 16:55
Hi Daniel,
ich hab einen in Funk. Ich weiß, dass es für viele gewöhnungsbedürftig aussehen wird aber mir gefällt es, wenn so viel wie möglich lackiert ist. Das ist auch das Einzige was mir an Porsche gefällt, dass man die Lufteinlässe lackieren lassen kann.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Daniel1702 am 12.05.2009, 17:02
hab gerade gegoogelt was das für ne farbe ist...is so ne art weiß, richtig? also da gelbe gitter rein machen ist schon gewagt :denk:
schwarz passt farblich an nem auto immer noch am besten zu weiß...oder evtl rot wen du noch aufkleber wie zb schachbrett drauf machst wobei das auch nicht u´nbedingt der knüller wäre.

aber musst du wissen, jedem seinen eigenen geschmack und das finde ich auch toll  :thumbsup:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Skorpionalex am 12.05.2009, 17:05

@Toelja




Anschließend mit Kreppband sauber die Umrisse an der Stoßstange-Grill abgeklebt.

 mit Alkohol sauber gemacht .

Gruß alex
Muß ich mehr sagen ????????

Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Felix_500 am 12.05.2009, 17:07
 ???

Ich hab einen in Funk (perlmuttweiß) und will das Gitter in eben dieser Farbe lackieren. Google mal den Barby 500. Der hat auch das Gitter lackiert. (halt in Pink)
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Daniel1702 am 12.05.2009, 17:11
oh sorry, habs verafft...srry :pfeif:

na das würde dann bestimmt gut aussehen!

aber der barbie ist schon...naja - ohne worte :plemplem:

vorallem der innenraum mit dem ganzen bling bling - der kostet bestimmt ein vermögen...
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: shamu am 12.05.2009, 17:23
@Toelja

Muß ich mehr sagen ????????



Entweder verstehe ich nun etwas nicht, oder du hast Holli nicht verstanden  :denk:
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Felix_500 am 12.05.2009, 17:25
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Toelja das als Witz gemeint hat.
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: fegebesen am 12.05.2009, 17:33
So hab ich es auch verstanden und das will bei mir schon was heißen.  ;D
Titel: Re: lackieren, selbergemacht
Beitrag von: Toelja am 12.05.2009, 23:03
Habe ich schon wieder mal was Falsches geschrieben?

Das waren Spaß und Ernst zugleich. Die besten Autolacker, die ich hier in der Gegend kenne, lackieren in leicht alkoholisiertem Zustand am besten.