forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Daniel1702 am 07.05.2009, 15:06
-
habe ca vor 6 wochen einen nagelneuen 500er abarth gakauft. natürlich alle elektr. spielereien ausprobiert und fstgestellt, dass meine klimaautomatik sehr modrig richt, recht unangenehm. natürlich gleich dem autohaus den mangel geschildert. nun sagte mir der "nette" herr der werkstattannahme dass das kein garantiefall ist, nicht mal bei nem nagelneuen wagen. auch sagte er mir das soetwas nur nach jahren passieren dürte wenn sich zu viel wasser sammelt und modet (pilzbefall). die haben mir jetzt vor kurzem ein mittelchen in die klimaautomatik gegeben, jetzt wirds langsam besser - mit dem chef vom autohaus gesprochen und uns darauf geeinigt, dass ich nur das lösungsmittel und nicht den aufwand der reinigung zahlen muss. trotzdem sehr ärgelich wie ich finde!
für alle die sich nen 500er anlegen wollen mit klima, gleich bei der probefahrt ausgiebig testen. ich dachte die ganze zeit es sei normal weil es eben ein neuwagen ist - nun wurde ich eines besseren belehrt.
gruss daniel
-
Ohne es besser zu wissen, aber da würde ich gar nichts bezahlen. Der Händler hat doch praktisch ausgedrückt, dass sie Dir eine alte vergammelte Klima eingebaut haben. Du hast aber für eine neue bezahlt. Ergo wird der Händler für Ersatz sorgen müssen. Ausserdem wäre mir neu, dass die Klima aus der Garantie raus wäre. Immerhin gibt es da ja auch gesetzliche Vorschriften. Und wenn Fiat nicht haftet, dann muss es der Händler tun.
Vrständnislos grüßt
BalthasarBlume
-
Die haben keine alte, vergammelte Klimaanlage eingebaut, sondern es hat sich schlicht in der Klimaanlage Wasser angesammelt und da moderts dann mit der Zeit. Hatte ich auch, bekommt man aber wieder weg. Zum einen viel mit Klima an fahren, zum anderen mind . 10 Minuten vor Wagen abstellen die Klima ausmachen, damit dann trockengepustet werden kann. Dann passiert das idR nicht mehr. Nur kurz Klima an und dann vielleicht nach ein paar km schon wieder Motor aus und man hat den "Duft" wieder.
-
Michi, aber doch nicht schon nach 6 Wochen, in denen ja eigentlich noch gar keine Klimaanlagenbenutzungszeit war.
Meine Klima hat auf jeden Fall bisher noch nie gemüffelt. Und ich bin eigentlich eher sparsam in der Benutzung.
-
Doch, das kann schnell gehen, auch je nach Klima draussen. Meine Klima hat schon nach einer Woche gemüffelt weil ich sie immer nur kurz an hatte... Im Winter hab ich die nur kurz zum Entfeuchten angemacht und das wars dann, allerdings hatte ich da auch ein paar Kurzstrecken und da sammelt sich dann Kondenswasser in der Klima, das dann zum Biotop wird.
-
Michi hat recht....
ist typisch für Fzg mit Klima....besonders wenn du sie nach längerer Schlechtwetterzeit ohne Betrieb das erste mal wieder an machst....
-
Na lecker!
-
Ich persönlich habe von solchen Fällen bisher noch nichts gehört.
-
die ratschläge sind gut, werde und muss ich in zukunft jetzt auch befolgen. aber das mit der klima habe ich auch jetzt schon des öfteren von anderen gehört - man sollte sie auf jeden fall pflegen , weil der "geruch" ist nicht angenehm! werde mit dem händler schon auf nen nenner kommen, will halt keinen ärger weil ich nen super preisnachlass für das auto bekommen habe und ich mit ihm an sich auch super zufrieden bin!
vielen dank für ratschläge, gruss daniel :thumbsup:
-
Genauso sollte man es machen. Habe seit 5 Jahren eine Klimaautomatik im Auto und ich musste noch nie desinfizieren lassen und es stinkt nicht... :thumbsup:
Die haben keine alte, vergammelte Klimaanlage eingebaut, sondern es hat sich schlicht in der Klimaanlage Wasser angesammelt und da moderts dann mit der Zeit. Hatte ich auch, bekommt man aber wieder weg. Zum einen viel mit Klima an fahren, zum anderen mind . 10 Minuten vor Wagen abstellen die Klima ausmachen, damit dann trockengepustet werden kann. Dann passiert das idR nicht mehr. Nur kurz Klima an und dann vielleicht nach ein paar km schon wieder Motor aus und man hat den "Duft" wieder.
-
Es gibt einen Trick um das Ding mal total auszutrocknen:
Klima an Heizung voll an Umluft wenn die Kiste warm ist Gebläse voll an und dann einige Zeit richtig einheizen lassen was geht. Dann sind die Luftwege gut ausgetrocknet...
Habe ich beim Geschäftspassat mal gemacht und hat funktioniert. Allerdings gestehe ich ich bin ein paar Minuten ausgestiegen weil mir zu warm war... ;D
-
Ist vielleicht die Umluftplappe falsch verkabelt ?
Meiner (und einige andere) hatten das, führt auch dazu dass es ungut riecht und die Scheiben schneller beschlagen.
Mal die Umluft einschalten und schaun ob es besser wird.
Ist zwar bekannt und wurde nachgebessert aber vielleicht ist noch irgendwo ein fehlerhafter Kabelbaum rumgelegen... ;D
edit:
Und sonst mal den Pollenfilter ansehen (lassen) , vielleicht hat der mal nass bekommen und gammelt jetzt vor sich hin.
-
...... gruss daniel
Huhu Daniel,
bist Du der Daniel, der in WKW geschrieben, dass er sich heute hier angemeldet hat? >:D
-
jup, der bin ich :winkewinke:
-
(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_008.gif) (http://www.smilies.4-user.de) SUPIIIIIIIIII! (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_204.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_163.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
die habens desinfiziert und jetzt ist wieder alles okay, werde jetzt auch die ratschläge befolgen :thumbsup: