forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: BalthasarBlume am 06.05.2009, 10:01
-
Hallo Liebe Leutz,
ich habe ja jetzt seit einiger Zeit wieder Sommerreifen drauf. Sind 16`` zu 15`` Winterreifen. Seitdem braucht mein Kleiner wieder gut über 8 l (ca. 1l mehr als mit Winterreifen). Ich weiss jetzt nicht, ob das mit der Reifengröße zu tun hat, oder ob es noch Nachwehen meines Problemes mit der Lambdasonde sind. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Umstellung?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
BalthasarBlume
-
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Umstellung?
Hallo BalthasarBlume,
normal geht der Verbrauch mit Sommerreifen runter. Habe noch nie gehört das der Verbrauch steigt mit Sommerreifen. Aber man lernt nie aus :)
Bei mir ging der Verbrauch deutlich runter.....
Grüße nima
-
bei mir gehts auch rauf, aber eher wegen 15" --------> 17" ;D
-
Die schmalen Winterreifen brauchen bei meinem auch weniger als die breiten Sommerreifen...
Aber ein Liter ist es nicht eher etwas weniger...
-
Ich habe vor einigen Wochen von 16"-Sommerreifen auf 15"-Sommerreifen abgerüstet und merke schon einen deutlichen Unterschied. Abgesehen vom Komfort ist der Wagen jetzt auch merklich flotter... und der Verbrauch ist deutlich niedriger. Meine Normalstrecke in den letzten Monaten hat immer einen Verbrauch von 4,4-4,6 l/100km ergeben. In den nächsten Tagen werde ich tanken und es wird wahrscheinlich eine 3 vorm Komma stehen. Liegt sicher auch an den gestiegenen Temperaturen, aber eben auch an den kleineren Reifen.
-
Also ich verbrauche auch weniger Benzin...und hab das Gefühl, er Kleine
ist etwas spritziger geworden...bessere Kurvenlage und so....
-
Wniger, mehr, mehr, mehr, weniger! :denk:
Ich werde es erst mal weiter beobachten.
Aber vielen Dank für Eure Antworten. :shamusen:
BalthasarBlume
-
Auch mehr.
Zudem sind meine 14"Winterstahlus viel leichter als meine 15" Alus.
-
Laut Spritmonitor Sommer 7,37 und Winter 7,58 Liter.
Kann eigentlich nicht sein da:
Winter 175er 14" (1 Rad ~12kg)
Sommer 195er 16" (1 Rad ~18kg)
Ich vermute dass ich eigentlich mit den Sommerrädern mehr brauche aber dass wird daduch umgedreht dass das Auto im Winter mehr schluckt (Kaltstart, längere Warmlaufphase) und ich im Winter mehr Kurzstrecke fahre.
Kann also nur jemand beantworten der Sommer wie Winter die gleiche Reifendimension fährt, die selben Strecken fährt und eine Standheizung hat ;D
-
Mmmh, also ich fahre 14" (mit 175ern) im Winter und 15" (mit 185ern) im Sommer.
Was mir auffällt: Mit Winterreifen ist meiner etwas flotter in der Beschleunigung.
Beim Verbrauch wird`s schwierig zu urteilen, ob ein evtl. Mehrverbrauch alleine von den Rädern abhängt:
Zum einen fährt man im Winter aufgrund der Witterung ggf. etwas vorsichtiger -- zum anderen hat man im Sommer häufiger die Klimaanlage an (also, wenn man eine hat - gut, ansonsten fährt man halt häufiger mit geöffneten Fenstern, was auch wieder den Verbrauch erhöht, wenn auch minimal).
Tja: Schwierig.. ::)
-
Ich habe im Verbrauch keinen Unterschied festgestellt. Winter 15'' Alu, Sommer org. 16''.
Ich bewege mich immer noch im Bereich von 6,6-6,8l/100km. Auf Langstrecken auch deutlich weniger.
-
Laut Spritmonitor Sommer 7,37 und Winter 7,58 Liter.
Kann eigentlich nicht sein da:
Winter 175er 14" (1 Rad ~12kg)
Sommer 195er 16" (1 Rad ~18kg)
Ich vermute dass ich eigentlich mit den Sommerrädern mehr brauche aber dass wird daduch umgedreht dass das Auto im Winter mehr schluckt (Kaltstart, längere Warmlaufphase) und ich im Winter mehr Kurzstrecke fahre.
Kann also nur jemand beantworten der Sommer wie Winter die gleiche Reifendimension fährt, die selben Strecken fährt und eine Standheizung hat ;D
habe auch festgestellt, dass die 14er Winter weniger Sprit verbrauchen als meine 16 Sommer...
liegt zum einen am höheren Gewicht aber ganz besonders am erhöhten Luftwiderstand... nicht Rollwiderstand, der ist nicht signifikant...
ein Kollege hat zu diesem Thema während seines Studiums Berechnungen durchgeführt...