forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Neuer Fan am 11.02.2008, 21:45
-
Hey :)
Würde gern von euch wissen, ob es hier schon irgend jemand gibt, der seinen Kleinen schon mit dem Glasschiebedach bekommen hat????
Es heißt ja immer, der wird noch nicht geliefert.
Versteh immer weniger, warum meiner schon beim Händler steht, wo ich ihn doch auch erst Ende März bekommen sollte.
LG
-
Die ersten mit SkyWindow wurden im November geliefert ! Meiner ist im Januar gekommen, ebenfalls mit SW.
-
Bei mir hieß es bei der Bestellung im September das sich die Auslieferung bis Ende Januar verzögert, bekommen habe ich ihn dann am 10.01. mit dem Sky Dome.
Das würde ich auch jederzeit wieder bestellen. :D
-
Mein Händler riet mir wegen meiner Körpergröße vom SkyDome ab, weil dadurch der Dachhimmel ca. 5 cm niedriger sei wegen der Mechanik. Macht das wirklich soviel aus?
Leider hatte er keinen mit SkyDome zum ausprobieren. Hab mich dann für das feste Glasdach entschieden. Da wäre die Innenraumhöhe dann gleich wie beim Blechdach.
Haupsache Licht von oben. ;)
Beim SkyDome ist halt das schöne die Aufstellfunktion. Ist `ne prima Belüftung, wenn der kleine mal in der Sonne steht! :D
Gruß, Tigger
-
Mein Händler riet mir wegen meiner Körpergröße vom SkyDome ab, weil dadurch der Dachhimmel ca. 5 cm niedriger sei wegen der Mechanik. Macht das wirklich soviel aus?
@ Tigger
Ja da hat dein Händler sogar recht. Ich bin wirklich nicht groß und hab das Gefühl, dass nicht mehr viel Platz vom Kopf zum Himmel ist. Hast also nichts falsch gemacht ;)
LG
-
das Sky-Dome wäre auch, außer ESP, das einzige Extra, das ich mir gönne würde...
...hat das jemand schon?
...wie ist die Kopffreiheit bei 1,84 cm Körperlänge?
Würde mich stören, wenn ich mit den Haaren immer am Dachhimmel streifen würde (war so beim alten Audi 80 mit Schiebedachinnenhimmel)
Grüße, Danny
-
Hallo,
die Kopffreiheit vorne ist geschätzte 5 Zentimeter geringer als ohne Schiebedach, auf den beiden hinteren Plätzen ist kein Unterschied zum Blechdach.
Bei einer Grösse ab 1,85m würde ich dringend zum probesitzen raten... ;)
Gruss
-
Danke :)
-
Schade mir hätte es gefallen, aber ich bin 1,83 und "Sitzriese" und im normalen kitzeln schon die Haare etwas an der Decke...
-
Hallo,
bei meinen 1,83 und normalen Körperbau war beim Probesitzen die Innenhöhe für mich gerade noch grenzwertig vertretbar. Vor allem dieser Wulst längs neben den Türen schränkt das erheblich ein. Mir sind jedenfalls die Haare dran angestanden und das kitzelt wirklich unangenehm. Für mich also daher eindeutig nein.
-
1,83 mit Glatze, das geht. Mann muss aufpassen!
-
1,83 mit Glatze, das geht. Mann muss aufpassen!
Und Frau? ;D
-
Hey... auch Männer haben Haare. Ich habe mit meinen 1,88m vom Sky Dome Abstand genommen. Das feste Glasdach wollte ich mir aber schon gönnen... und da streift die Jalousie meine Haare, wenn ich sie schließen möchte.
-
Und Frau? ;D
Da muust Du von der möglichen Körpergrösse (offenbar so um die 183cm) noch den Frisur-Aufsatz und mögliche Behütungen,...) abziehen ;)
-
Und Frau? ;D
Mit Glatze?? :o
;)
Gruss
-
Dann hab ich ja mit meinen 1,82 m gerade noch mal glück gehabt was? Das kann ja noch heiter werden... :D Will ja nicht mit dem kopf direkt unterm dach sitzen
-
Ich dachte immer, der Dachhimmel und damit die Innenraumhöhe sei mit Skydome und festem Glasdach gleich! Kann mal jemand ein Foto von der jeweiligen Innenansicht einstellen? Und vieleicht Maße von einem Bezugspunkt (sagen wir Oberkante Tür z.B.) angeben? Langsam bekomme ichs mit der Angst! 188 cm lang und Skydome bestellt- hoffentlich geht das gut!
-
188 cm lang und Skydome bestellt- hoffentlich geht das gut!
Klaro geht das gut - einfach das Dach hinten aufstellen. ;D
Soweit ich aber weiß hast Du recht damit, daß die Innenraumhöhe bei Sky Dome und Glasdach gleich ist.
Du hast ja bei Glasdach das selbe Rollo zum zuziehen wie beim Sky Dome.
-
Soweit ich aber weiß hast Du recht damit, daß die Innenraumhöhe bei Sky Dome und Glasdach gleich ist. Du hast ja bei Glasdach das selbe Rollo zum zuziehen wie beim Sky Dome.
Vollkommen richtig !
-
Also muss ich nicht Angst haben, das ich vom Kauf zurücktreten muss. Weil ich an die Decke komme? Oder wegen der "Wulst" an der Seite? Foto wäre schon super, von der Innensicht.
PS: 1,82 m groß, und Haare aufm Kopf :P
-
Also folgender Sachverhalt, Bestuhlung "Sport" in Verbindung mit Sky Window.
Sitz auf der untersten Höheneinstellung, Abstand Sitz zur Einfassung (Grob gesagt Kantenschutz) des Sky Windows ca. 91 cm, Abstand Sitz zum Übergang in die Rundung des Dachhimmel ca. 89,5 cm.
-
Gut, ich hab den "Lounge"! Hm... ich werde einfach abwarten und dann muss ich mal sehen!
-
Hier gibts eine ganze Menge Fotos vom 500, es sind auch viele vom Innenraum dabei auf denen man ganz gut erkennen kann, dass die Kopfreiheit beim Sky-Dome geringer als beim Blechdach ist :
http://www.planete-fiat.com/forum/index.php?showtopic=890 (http://www.planete-fiat.com/forum/index.php?showtopic=890)
Meines Wissens sind Sky-Dome und Sky-Window von der Kopffreiheit her gleich.
Gruss
P.S. Dem einen oder anderen helfen die Fotos vielleicht auch ein bisschen über die lange Wartezeit hinweg... ;)
-
Sky Dome + Körpergröße über 185 cm geht gar nicht !!!!
Wollte mir meinen 500 mit Schiebedach bestellen und habe insgesamt 5 Händler abgeklappert um endlich in einem Modell mit Schiebedach Platz nehmen zu können (man hat sich ja vorher in diesem super Forum informiert *lob*).
O-Ton-Verkäufer: "...da gibt es keinen Unterschied zum festen Glasdach!"
Mit dem seitlichen Wulst habe ich im Gegensatz zu anderen Mitgliedern des Forums kein Problem. Was mich (187 cm) massiv stört ist der Wulst hinter dem Schiebedach quer zum Fahrzeug: egal wie tief ich den Sitz eingstellt habe, mein Kopf hat das Fahrzeugdach immer berührt! Und auf Dauer das Haupt schräg halten, naja... :D.
Also nochmals der Rat: vor der Bestellung unbedingt probesitzen !
Der Verkäufer: "...na das ist bisher noch keinem aufgefallen, aber jetzt wo ich das sehe, also sowas..."