forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: bridgetjones21 am 11.02.2008, 17:43

Titel: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: bridgetjones21 am 11.02.2008, 17:43
Hallo Ihr Lieben !

Was mich mal interessieren würde: habt Ihr Euren Kleinen bar bezahlt, finanziert, geleast ?
Wenn finanziert, direkt über Fiat ?
Ich frage weil mir ein Händler eine Finanzierung über die Fiat Bank angeboten hat mit
7,99 % effektiven Jahreszins und ich das eigentlich ganz schön happig finde....

Lieben Gruss
Stephie
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Tigger am 11.02.2008, 17:50
Hallo Stephie

Meiner wird finanziert über die Fiat Bank. Allerdings zu einem eff. Jahreszins von 6,99 %. Ist vielleicht auch nicht wenig, aber ich hatte bisher nie Probleme mit der Fiat Bank und bin recht zufrieden.

Gruß, Tigger
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Roadrunner69 am 11.02.2008, 18:12
Hallo Stephie,

die 7,99% hast Du eigentlich nur wenn Du die Finanzierung ohne RSV (Restschuldversicherung) machst, ansonsten sind es wie Tigger schon gesagt hat 6,99% (dann mit RSV).
Das war zumindest die Aussage die mir mein Händler gegeben hat.

Gruß,
Carsten
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Jessy18 am 11.02.2008, 18:32
Hallo,

ich habe meinen bar bezahlt.

mfg Thorsten
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: jx444 am 11.02.2008, 18:44
Ich hatte eine Finanzierung mit 6,99% Eff JZ ausgemacht. Nach dem dann allerdings klar war, dass ich eigentlich 14 Tage auf das Auto warten muss (wegen des Vertragsrücktrittsrechts) war mir das nicht mehr so recht. Ich konnte ihn zwar auf 8 Tage runterhandeln, das hat mich dann aber irgendwie auch nicht glücklich gemacht (schließlich stand das Auto schon vor mir). Am nächsten Tag hab ich ihn angerufen und Barzahlung ausgemacht, 2 Tage später hab ich ihn bar bezahlt und mitgenommen.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: diavoletto am 11.02.2008, 18:45
Ich hab diese 50:50-Finanzierung genommen wg. der 5-Jahres-Garantie (deren Unterlagen ich immer noch nicht habe fällt mir ein). Ansonsten hätte ich ihn bar bezahlt.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Toelja am 11.02.2008, 18:46
BAT - Bar auf Tatze.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: hof1978 am 11.02.2008, 19:15
Ich hab diese 50:50-Finanzierung genommen wg. der 5-Jahres-Garantie (deren Unterlagen ich immer noch nicht habe fällt mir ein). Ansonsten hätte ich ihn bar bezahlt.


aus diesem Grund haben wir das auch so gemacht!
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: fiat500blog am 11.02.2008, 19:51
cash ... also wenn ich ihn abholen darf  ;)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: stefanb155 am 11.02.2008, 20:01
Zitat
Ich hab diese 50:50-Finanzierung genommen wg. der 5-Jahres-Garantie
Ich auch, ist kaum teurer als wenn man bei Barzahlung die 5J-Garantie dazukauft (kostet in AT um die 700€)

Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: krümel am 12.02.2008, 15:57
Zitat
Ich hab diese 50:50-Finanzierung genommen wg. der 5-Jahres-Garantie (deren Unterlagen ich immer noch nicht habe fällt mir ein). Ansonsten hätte ich ihn bar bezahlt.

Wir haben es aus dem gleichen Grund auch so gemacht ;)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: a3kornblume am 17.02.2008, 20:08
Ich habe auch die 50 to 500 Finanzierung genommen - (Hinter)grund war auch bei mir die 5-Jahres bzw. 500.000km-Garantie..

Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: MWG77 am 17.02.2008, 20:15
Ich anstatt einer Gehaltserhöhung einen Fiat 500 genommen. Das Fahrzeug ist geleast.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: a3kornblume am 17.02.2008, 20:21
Ich anstatt einer Gehaltserhöhung einen Fiat 500 genommen. Das Fahrzeug ist geleast.

Echt? Was hast du denn vorher gefahren (oder hattest du vorher noch keinen Firmenwagen)?
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: -sasa- am 17.02.2008, 21:28
hallo zusammen ,kann ir jemand erklären was diese 50:50 finanzierung ist!?  vielen dank ;D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: diavoletto am 17.02.2008, 21:56
Ganz einfach, 50% des Fahrzeugspreises zahlst Du gleich, 50% in zwei Jahren mit 6,99% Zinsen, dafür ist die 5-Jahres/500000km-Garantie mit dabei.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Cespuglio am 17.02.2008, 22:05
bar - konnte aber einen günstigen Kredit bei Mama&Papa Bank aufnehmen  ;D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: -sasa- am 17.02.2008, 22:12
vielen dank! das hat mir der Händler gar nicht erklärt! das lohnt sich!
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: a3kornblume am 17.02.2008, 22:45
vielen dank! das hat mir der Händler gar nicht erklärt! das lohnt sich!

Mmmh ::) hört sich nicht gerade sehr kompetent an.. ::)

Also die 50:50 Finanzierung nennt sich offiziell 50 to 500 Finanzierung.

Nachtrag: Ich lese gerade in einem anderen Thread, das es sich bei deinem Fiat um einen Re-Import handelt - ich bin mir nicht sicher, ob du dann auch diese Finanzierungvariante bekommen kannst..
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Luigi500 am 18.02.2008, 09:50


Beim Händler zahl ich bar.
Ein Teil ist zusammengespart und ein kleinerer Teil wird
privat über eine Bank finanziert, ist günstiger als bei Fiat.

Grüße
Eva
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: MWG77 am 18.02.2008, 10:18
Echt? Was hast du denn vorher gefahren (oder hattest du vorher noch keinen Firmenwagen)?
Einen Peugeot 307 Break. Der wurde über die Firma (Firmenrabatt) geleast, bezahlt habe ich aber selber.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: a3kornblume am 18.02.2008, 10:22
Einen Peugeot 307 Break. Der wurde über die Firma (Firmenrabatt) geleast, bezahlt habe ich aber selber.

Und jetzt zahlt die Firma die Raten? Das ist ja mal ein guter Deal.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: MWG77 am 18.02.2008, 10:51
Und jetzt zahlt die Firma die Raten? Das ist ja mal ein guter Deal.
Ja, und die Versicherung und die Steuer. Nur Tanken muss ich noch selber.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Corinna am 07.03.2008, 15:41
Ich habe 1/4 angezahlt... und den rest hab ich zum zins von 6,59 %... Ist ganz ok! Vorallem ist mein Ziel ja... Ende des Jahres immer schön Geld reinzuhauen um Ihn Spätestens in 3 Jahren bezahlt zu haben!
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: 5hundert am 12.03.2008, 15:52
huhu,

ich bin neu hier, warte noch sehnsüchtig und wollte mal fragen ob ihr die zulassung und das wunschkennzeichen zahlen musstet, oder ob fiat das übernommen hat?
ina
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: cubanbreak am 12.03.2008, 16:00
ich muss es selbst zahlen. kostet in österreich € 170,-  ::) :-[
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: bridgetjones21 am 12.03.2008, 16:09
kostet in österreich € 170,-  ::)
Sag mal, nehmen die Österreicher für alles so viel (ESP, Wunschkennzeichen) oder
gibts auch mal was günstiger ? Das ist ja echt heftig, was Ihr da bezahlen müsst.... :-\
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: cubanbreak am 12.03.2008, 16:20
Zitat
Sag mal, nehmen die Österreicher für alles so viel (ESP, Wunschkennzeichen) oder
gibts auch mal was günstiger ? Das ist ja echt heftig, was Ihr da bezahlen müsst....

jaja, wem sagst du das. die autos sind teurer (ich glaube, es sind 500 € beim 500er), die extras auch, genauso wie die versicherungen und alles drumherum.  ::) :'(
am besten gar nicht drüber nachdenken, das macht nämlich nur depressiv.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: bridgetjones21 am 12.03.2008, 16:34
am besten gar nicht drüber nachdenken, das macht nämlich nur depressiv.

Neeeee, denk einfach nur dran, dass Du bald das schönste Auto der Welt hast  ;) :)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: lily am 12.03.2008, 16:37
Hallo,
habe gerade nachgesehen.Mein Auslieferungspaket,also alles von der Zulassung mit Wunschkennzeichen bis Verbandskasten und so kostet 200!Euro.Hmm,da relativiert sich mein Rabatt von 5% beim Kaufpreis schon wieder.
Egal,bin trotzdem zufrieden,erst recht,wenn er endlich da ist!
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: chrizz am 12.03.2008, 19:10
kostet in österreich € 170,-  ::) :-[

Dafür könnt ihr aber auch hinschreiben was ihr wollt und nicht bloß Zahlen und Buchstabenkombinationen wählen. :)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: chain am 12.03.2008, 21:36
Bar  :) Hat mir Papa so beigebracht. Nur für Immobilien wird Geld geliehen, aber sonst wird erst gespart und dann gekauft. ::)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Toelja am 12.03.2008, 21:45
Bar  :) Hat mir Papa so beigebracht. Nur für Immobilien wird Geld geliehen, aber sonst wird erst gespart und dann gekauft. ::)

Recht hat Papa.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Corinna am 13.03.2008, 11:09
Ja, es kommt ja immer drauf an! Aber grundsätzlich hat er natürlich recht! Also was das auto angeht. Ansonsten keine Konsumkredite!!! Aber wenn man selbstständig ist, muss man sehen wie man bezahlt. :D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 07:52
Bar  :) Hat mir Papa so beigebracht. Nur für Immobilien wird Geld geliehen, aber sonst wird erst gespart und dann gekauft. ::)

Meinen Fiat werde ich auch Bar bezahlen, wenn er den mal da ist. Bei den 6, irgendwas % die zur zeit beim Fiat 500 anstehen, macht Finanzieren keinen Sinn. Wenn man das Geld hat, sollte man bar zahlen.

Bei manch anderen Varianten, macht es durch aus Sinn zu finanzieren. z.B. Wenn die Zinsen wie bei manchen Marken zZ bei 1.9% bzw. 2.9% sind. Da würde ich, auch wenn ich das Geld habe finanzieren. Weil auf jedes Tagesgeldkonto bekommt man mehr Zinsen als man beim Auto zahlen muss. Da würde man unter dem Strich sogar mit einem Plus raus kommen......

Nur leider ist dies beim 500 im Moment nicht drin  :(

Also Bar auf die Tatze

Grüße nima
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: fiat500blog am 14.03.2008, 07:56
Bar  :) Hat mir Papa so beigebracht. Nur für Immobilien wird Geld geliehen, aber sonst wird erst gespart und dann gekauft. ::)

mir hat das meine mama beigebracht ... aber exakt so :-)

papa kann sich nicht mal die pin der EC karte merken
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: 5hundert am 14.03.2008, 08:25
hat einer ne ahnung was die winterreifen für den 500 kosten? was gibts da zur auswahl?
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Super Mario am 14.03.2008, 10:18
Weil auf jedes Tagesgeldkonto bekommt man mehr Zinsen als man beim Auto zahlen muss. Da würde man unter dem Strich sogar mit einem Plus raus kommen......


Kapitalertrags-, bzw. Abgeltungssteuer nicht vergessen.  ;) Da sollte man genau rechnen.
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 10:25
Kapitalertrags-, bzw. Abgeltungssteuer nicht vergessen.  ;) Da sollte man genau rechnen.

Die Erträge die du da erwirtschaftest deckst du locker mit einem Freistellungsauftrag ab. Soviel Gewinn wird man da auch nicht erwirtschaften ;)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: cubanbreak am 14.03.2008, 10:53
Dafür könnt ihr aber auch hinschreiben was ihr wollt und nicht bloß Zahlen und Buchstabenkombinationen wählen. :)

€170,- kostet die kfz-anmeldung ohne wunschkennzeichen. da bekommst du einfach eines zugeteilt (buchstaben und zahlen kombination)
ein wunschkennzeichen, wie du es meinst, kostet weit über € 300,- und das auch alle paar Jahre wieder. :-\
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: diavoletto am 14.03.2008, 11:34
Meinen Fiat werde ich auch Bar bezahlen, wenn er den mal da ist. Bei den 6, irgendwas % die zur zeit beim Fiat 500 anstehen, macht Finanzieren keinen Sinn. Wenn man das Geld hat, sollte man bar zahlen.
Hatte ich mir auch überlegt, aber die 5 Jahre Mobilitätsgarantie, die man mitbekommt bei der Finanzierung ist auch nicht ohne. Will ich die extra haben, kostet das ganze in etwa genausoviel wie die Zinsen der Finanzierung, beinhaltet aber bei der Garantie weniger.

Bei manch anderen Varianten, macht es durch aus Sinn zu finanzieren. z.B. Wenn die Zinsen wie bei manchen Marken zZ bei 1.9% bzw. 2.9% sind.
Die Zinsen bekommst aber nur, wennst einen Ladenhüter kaufst den eh keiner haben will. Und das ist nunmal beim 500er nicht der Fall. Wir hatten damals unser erstes Smart Cabrio mit 1,99% finanzieren lassen, rückblickend würde ich sagen, einerseits ganz nett weil man auf dem Tagesgeld-Konto mehr Zinsen fürs Geld bekam, andererseits hinderlich weil das Auto ja erstmal der Bank gehört und man mit KM aufpassen muß und bestimmte Sachen am Auto einfach nicht machen darf (war allerdings eine Smart-Spezialität damals, nannte sich 3Plus-Finanzierung, eine Mischung aus Finanzierung und Leasing).
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 12:15

Die Zinsen bekommst aber nur, wennst einen Ladenhüter kaufst den eh keiner haben will. Und das ist nunmal beim 500er nicht der Fall.


Deshalb habe ich ja auch "bei manchen Marken" geschrieben. Beim 500 trifft dies nicht zu.

Ich würde nicht pauschal behaupten. Ist zwar oft so, aber nicht generell. Das der Corsa ein Ladenhüter ist ;) Diesen bekommt man z.B. für 1.9%.

Aber wir wollen denke ich alle den 500 ;D und keinen Corsa

Salute nima
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: diavoletto am 14.03.2008, 14:14
Das der Corsa ein Ladenhüter ist ;)
Nein, der ist nur hässlich 8) *SCNR*
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Super Mario am 14.03.2008, 14:18
Die Erträge die du da erwirtschaftest deckst du locker mit einem Freistellungsauftrag ab. Soviel Gewinn wird man da auch nicht erwirtschaften ;)

Na ja, 15k€ zu 4,75 % p. a. angelegt ergeben schon ohne Zinseszinseffekt 712,50 € Zinsen im Jahr. Wenn da noch andere Einkünfte aus Kapitalvermögen zukommen, sollte man schon den Taschenrechner einschalten. ;) Glücklich der, der verheiratet ist.  ;D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 15:00
Nein, der ist nur hässlich 8) *SCNR*

Der ist Gut.... ich glaube dem ist nicht hinzu zu fügen....... * feix  :D :D :D :D :D :D :D :D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Toelja am 14.03.2008, 16:24
Die Erträge die du da erwirtschaftest deckst du locker mit einem Freistellungsauftrag ab. Soviel Gewinn wird man da auch nicht erwirtschaften ;)

Woher weißt Du, was die Leute gespart haben? Vielleicht deckt er das ja nicht ab. Also ist schon richtig rechnen angesagt. Aber auch unabhängig vom Freistellungsauftrag mußt Du die Zinserträge bei der Steuererklärung angeben. Da wiederum können die Stgeuern durchaus auch erstattet werden. Da muß halt jeder seine persönliche Situation mit berücksichtigen. Oder er zahlt bar oder hat den heißen Draht nach Liechtenstein.  ;)
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 17:45
Woher weißt Du, was die Leute gespart haben?

Da hast du natürlich recht. Ich weiß nicht was die Leute gespart haben. Etwas blöde von mir ausgedrückt. Ich kann nur für mich sprechen. Und da langt ein Freistellungsauftrag.

Salute nima
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: Toelja am 14.03.2008, 19:51
Ich weiß, manchmal nerve ich.

Auch wenn bei Dir ein Freistellungsauftrag reicht und die Bank nicht pauschal von den Zinsen etwas ans liebe Finanzamt überweist, bist Du bei Deiner Steuererklärung dennoch verpflichtet den Zinsertrag anzugeben und je nach steuerlicher privater Situation auch zu versteuern. Sonst klingelt es morgens und an der Tür und es sagt einer: Guten Morgen, Steuerfahndung!!

Allein durch diese Diskussion sind sie schon auf unserer Spur...  ;D
Titel: Re: Bezahlung Eures Fiats
Beitrag von: nima am 14.03.2008, 20:15
Ich weiß, manchmal nerve ich.

Nein tust du nicht, nicht mich. Weiß nicht wie die anderen denken. Mich nervst du nicht  :D

Aber dies ist nun off Topic und hat mit dem Grundthema "Bezahlung Eures Fiats" nichts mehr zu tun.....

Ciao und Grüße nima