forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: ruescherl am 09.04.2009, 23:12
-
Hm, also bei mir kommen die Felgendeckel der originalen 15er schon nahe an die Qualität meines Lackes ran.... >:D
Heute Sommerschuhe drauf, und den originalen Felgen eine Sommerpause gegönnt. Aber bei den Deckeln sind mir heut 5 oder 6 so "Haltenasen" abgebrochen.
Und das ohne Gewalt oder sonst was. Des kann es ja ned sein.....
Gehts so mehrer Leuten hier? Oder hab i wieder mal was "besonderes" bekommen? ???
-
Habe zwar selber keinen dieser
Felgendeckel aber wie der Zufall
es will, habe ich am Montag einen
solchen Deckel, mit abgebrochenem
Haltehaken, bei einem Forumsmitglied,
frisch geklebt mit Sekundenkleber,
trocknend im Garten, liegen sehen.
Daraufhin hat sich sofort noch ein
Forumsmitglied geoutet weil Ihm das
Gleiche passiert ist! :rotwerd:
Du bist also nicht allein! :nenene:
-
Mir sind keine Haken abgebrochen, aber entweder der Werkstatt oder schon bei der Montage im Werk.
Als ich letzten Herbst auf Winterstahlus gewechselt hab, fehlte einer der Haken und drei waren mit Sikaflex bereits geklebt. :wall:
-
edit: uups ich sollte mal genauer lesen... :rotwerd:
nein meine Haltenasen sind noch ok...
aber ein gigantisches Problem der Deckel ist die anthrazit-farbene Beschichtung...
Die darfst du nicht mal verkehrt rum auf die Strasse legen, sind sofort verkratzt.... sauempfindlich.
ich wundere mich schon, wie die jedesmal die Waschanlage überstehen. ;D
bei solchen Details frage ich mich schon was sich die Entwickler so dabei gedacht haben....
Man muss mal überlegen, was das für die Werkstätten bedeutet. Jedesmal beim Rad abnehmen müssen sie mit diesen Dingern äußerst behutsam umgehen oder dem Kunden Ersatz leisten.
Ich schau mir jedenfalls meine Deckel vor jedem Werkstattbesuch nochmal genau an. Und weise dann nochmal darauf hin. Damit man nachher nicht behaupten kann, das wäre schon so gewesen.
Gruß Tom
-
Die Deckel von Audi du BMW sind auch der blanke Horror,einmal nicht aufgepasst und schon ist eine Macke drin :plemplem: :wall: :nenene:
-
Ich habe zugeschaut, wie meine Reifen gewechselt wurden und wie schwer es sogar die Werkstatt hatte, die Dinger abzukriegen.
-
Die Deckel sind echt Müll. Bei mir ist auch schon eine Nase abgebrochen...
-
Also, mir ist eine Nase abgebrochen, da wir heute die Sommerreifen draumachen, bin ich mal
gespannt....aber immerhin, von 3 Reifenwechseln 1 abgebrochen....geht doch noch.... :winsel:
-
Sehr guter Durchschnitt. :thumbsup:
-
hallo
Die Deckel sind Müll. Bei mir ist auch schon eine Nase abgebrochen.Einer kostet knapp 15 Teuros. :wall:
-
He, he der Vergleich mit dem Lack ist gut - passt aber wie der Ar*** auf Eimer.
Ich habe den einen 16''er auch flicken müssen. Ohne den geringsten Kraftaufwand gehen die Dinger kaputt
Ich glaube das sind 5 oder 6 Nasen, zwei davon sind abgebrochen. Damit hält der tolle Metallring aber nicht mehr.
Im Endeffekt ging es dann ohne Metallring. Die zwei Nasen habe ich mit Silikon geklebt. viel Silikon >:D
Noch hält er...
-
Meint Ihr das schwarze Ding mit dem 500er Logo drauf ?
-
Ich hab gestern die 16er abmontiert und 15er angeschraubt. Die Felgendeckel sind identisch, ich hab meine behalten, der Tauschpartner seine. Und ich bin, aufgrund diverser negativer Erfahrungen, extrem vorsichtig mit den Deckeln umgegangen und habe sie auch heil ab- und anbekommen. Glück gehabt.
-
hallo
Die Deckel sind Müll. Bei mir ist auch schon eine Nase abgebrochen.Einer kostet knapp 15 Teuros. :wall:
Hast du zufälligerweise die Teilenummer parat?
-
Wie ärgerlich :wall: ich war letzten Samstag in der Werkstatt und die haben mir die Reifen gewechselt. Hab heute morgen gemerkt das mir ein Deckel fehlt :o ist wohl abgefallen
Da meine Mom am Dienstag mit ihrem hin muss wird sie das mal weitergeben. Mal sehen was kommt.
-
Servus!
Unser Luigi wurde mit Wintereifen bestellt und ausgeliefert. Die Alus lagen in einer "Reifentüte" verpackt im Kofferraum.
Beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen bemerkte ich ebenfalls 2 abgebrochene "Nasen" an einem Deckel.
Habe einen neuen Felgendeckel auf Garantie bekommen, da die Werkstatt ja zuvor die Winterreifen montiert hatte.
Teilenummer "Felgendeckel" laut Lieferschein: 51806867
Der Werkstattmensch meinte, man solle die Nasen vor der Montage mit einem "Gleitmittel" einsprühen.
Meine Meinung: Dadurch brechen nicht weniger Nasen ab.
Der Deckel darf beim Montieren nicht verkanten! Gleichmäßig aufsetzen und mit einem ordentlichen Bums sollte er sitzen.
Gruß
Casey500
-
Mir haben Sie heute beim Nachziehen der Radmuttern auch einen Deckel vernichtet. :winsel: Ich hoffe, es ist bis Ende der Woche ein neuer da. So kann Bruno ja nicht in den Harz fahren. Ist ja garnicht schön.
-
Was ist eigentlich wenn man die Original 16"-Felgen bestellt - muss man die Deckel dazu separat ordern oder sind die mit dabei? Bei den Preisen gerät meine Kalkulation ja völlig durcheinander. Hab ich vorhin beim Händler gar nicht nachgefragt. Zur Not passen hoffentlich die von den 15"ern.
-
das kommt bei Fiat immer drauf an, ob du einen Satz Alufelgen bestellst oder ob du quasi 4 x das Ersatzteil Alufelge bestellst.
Beim Satz ist alles dabei; einzeln leider nicht :wall:
aber zur Beruhigung - die Deckel sind alle gleich :thumbsup:
-
Bin gerade zurück aus der Werkstatt. Deckel waren dabei. :)
So kann ich jetzt immer schön tauschen, wenn mir mal bei einem eine Nase abbricht.
-
Ist mir auch schon passiert...20 Euro das Stück :wall: Seit dem mache ich das deutlich vorsichtiger...
*Besserwisser Modus AN*
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Montage Warnung (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=485.0)
*Besserwisser Modus AUS*
:plemplem: :undweg:
-
*Thema rauskram*
(http://www7.pic-upload.de/02.05.11/rrkqwahejyqw.jpg)
Heute nach dem Reifenwechsel ist mir aufgefallen (als ich die Felgendeckel wieder draufmachen wollte), dass sich diese spielend leicht drehen lassen. Habe dann mal geschaut und festgestellt, dass fast bei allen Deckeln min. eine Nase abgebrochen war. Das ganze muss in den letzten Jahren oder beim letzten Wechsel von Sommer- auf Winterreifen passiert sein. :(
Drehen sich eure Deckel auf munter umher?
Hoffe mal, dass ich den ersten Deckel nicht bald verlieren werde.
Gruß
Dorian
-
Bei mir steht nur an einem Rad die kappe an einer Stelle etwas weiter ab - lässt sich aber nicht ganz randrücken. Dabei waren die noch nicht einmal ab - sind noch jungfräulich, da im Winter nur zu "Bewegungsfahrten" bei trockener Straße 2 - 3 Mal rausgeholt. Ich weiß "und das mit Sommerreifen" - :rotwerd:
-
Bei mir ist auch von einen Deckel eine Nase abgebrochen, und genau der lässt sich auch leicht drehen.
Kann dafür aber keinen einen Vorwurf machen denn das war ich selber. :rotwerd: