forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Einsteiger am 07.04.2009, 21:19
-
Hallo,
wir hatten unseren 500er heute beim Folierer (Trim-line)
Wir sind sehr zufrieden. Er hat wirklich tolle Arbeit geleistet.
Da die Steinschlagschutzfolie durch die vielen Kanten und
Rundungen schwer zu dehnen war, dauerte es doch länger
als er eigentlich meinte. Aber er hat uns sogar noch die
Fahrer- und Beifahrertürkanten gratis mitgemacht.
(http://www.pic-upload.de/thumb/07.04.09/5u1u47.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1831148/Fiat-m-Folie-a1.jpg.html)
-
:thumbsup: Super. Fällt überhaupt nicht auf.
-
:thumbsup: Super. Fällt überhaupt nicht auf.
das ist das "Vorher" Bild ;D
:undweg:
-
Was hast du bezahlt?
-
Hallo,
bezahlt hab ich komplett 230 Euro.
Hört sich momentan nach viel Geld an für`s "Folie
aufkleben" -ist es sicher auch-, aber wenn ich daran denke was
eine Lackierung kostet (ich hab letztes Jahr die
Frontschürze meines Audi TT wegen Steinschlagschäden
lackieren lassen :winsel:) dann ist es mir das
Geld auf alle Fälle wert. Aber das muß jeder für sich selbst
entscheiden.
-
das ist das "Vorher" Bild ;D
:undweg:
Lach. Frechdachs. (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s022.gif)
-
Naja, soviel Geld ist das eigentlich nicht. Wenn man bedenkt, was man für Folien Sätze schon bezahlt.
Was genau wurde eigentlich alles foliert? Ich frage deshalb, weil ich auch mit dem Gedanken spiele.
-
Hallo,
es wurde die komplette Front foliert, von ganz unten
bis zur Kante der Motorhaube und links und rechts bis
zu dem Spalt vor den Kotflügeln links und rechts.
Wir haben noch den unteren Teil der Motorhaube (einen Streifen
von ca. 20cm) folieren lassen.
Da sieht man aber die Kante der Folie wo sie aufhört und
der ungeschützte Lack anfängt wenn man vor dem Auto
oder daneben steht. Von etwas weiter weg sieht man auch
davon nichts. Aber das haben wir vorher gewußt - er hat uns ja
darauf hingewiesen - und ist uns auch egal.
Wenn man das nicht möchte kann man ja die komplette Motorhaube
folieren lassen, die ist ja nicht so groß.
Von der Seite
(http://www.pic-upload.de/thumb/09.04.09/yw4nak.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1846213/Fiat-m-Folie-c.jpg.html)
vor dem Auto
(http://www.pic-upload.de/thumb/09.04.09/4bbot3.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1846226/Fiat-m-Folie-a1.jpg.html)
-
Die Front ist doch eh aus Plastik, da ist ein Lackschaden nicht so wild. An den Türkanten könnte ich aber auch sowas gebrauchen. Gibts das im Zubehörhandel?
-
Die Front ist doch eh aus Plastik, da ist ein Lackschaden nicht so wild.
Doch, gerade dort. Bei den hellen Farbtönen sieht man den schwarzen Kunststoff viel herber als den Blech Originalton.
@Einsteiger: Ich hab einen Steinschlag weit über deiner Motorhaubenfolierung.
-
Ich hätte wohl auch die gesamte Motorhaube foliert. Ich habe da schon viele kleine weiße Löchlein. Aber ich fahre ja auch viel Autobahn.
-
Ob es den Türkantenschutz im Zubehörhandel gibt
kann ich leider nicht sagen.
Er hatte da eine Rolle -also Meterware. Aber ob
die für den Endverbraucher erhältlich ist - keine Ahnung.
Eventuell mal zu einem Folierer gehen und fragen ob
er dir einige Meter verkauft ??
Ja wäre vielleicht klüger gewesen gleich die ganz
Motorhaube zu folieren.
Ich hoffe das jetzt nicht gerade der erste Steinschlag
genau über der Folie sein wird :wall:
-
hats du vielleicht ein foto von der türkantenfolierung auch noch?
fällt die auf bzw wie breit ist da die folie? :rotwerd:
lg