forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: RainerP am 03.04.2009, 08:00

Titel: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: RainerP am 03.04.2009, 08:00
Hallo , da mein 500er auch vom Flugrost betroffen ist , würde mich interessieren, wie hoch der Anteil der Geschädigten hier im Forum ist !

Gruß Rainer !
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Drache am 03.04.2009, 08:19
Ich denke, die neueren Fünfis werden keinen Flugrost haben, denn sie sind mit Schnee und Salz (noch) nicht in Berührung gekommen.  :winkewinke:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: RainerP am 03.04.2009, 08:25
Ich denke, die neueren Fünfis werden keinen Flugrost haben, denn sie sind mit Schnee und Salz (noch) nicht in Berührung gekommen.  :winkewinke:

Ich hab meinen letztes Jahr im Mai bekommen und hatte nach 2 Monaten diese Flecken , also auch ohne Salz und Schnee !


Gruß
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Drache am 03.04.2009, 08:30
Hm, also liegt es doch nicht daran....  :denk:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Michi am 03.04.2009, 08:33
Es reicht auch, wenn eine Straße ausgebessert wurde und da mit Rollsplit gearbeitet wurde. Der enthält nämlich diese kleinen Metallpartikel. Ich hatte letzte Woche auch noch welche auf dem Fünfi, aber sie rosteten nicht weil es trocken war. Daher werde ich nächsten Winter die Waschanlage etwas häufiger aufsuchen, dann sollte das Problem nicht mehr so arg sein.

BTW, mir fehlt eine Option: "Hatte Flugrost"  ;D

Und nochmal, es ist kein Problem das der Fiat 500 hat. Es fällt hier nur stärker auf!
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Luigi500 am 03.04.2009, 11:35
Mein Schätzel Luigi hat keinen Rost, weder den fliegenden,
noch den stehenden. ;)
Er ist Geburtsjahr April 08 (Ja, er hat bald Geburtstag! :-*)

Liebe Grüße
Eva
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Frogger500 am 03.04.2009, 12:17
Mahlzeit,

meiner hat Rost überall, fliegend und aufliegend :(. Bin zwei Wochen im Regen gefahren und habe ihn mir dann erst etwas genauer angeschaut. Fahre die gleichen Stecken wie mit meinem Corsa zuvor. Ok, der hatte auch viel Rost, aber keinen Flugrost.

Gruß aus der Pfalz,
 Arne
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Salvo am 03.04.2009, 12:27
Hallo Leute,  :winkewinke: :winkewinke:
ihr macht mir richtig angst mit der flugrost Geschichte....... :o ???
Mein picciriddu kommt erst in 2 Wochen..... ;)
Und soll jetzt schon flugrost haben :o :winsel:
Oh Gott!!!!!!


Gruß Salvo  :winkewinke:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: lexi74 am 03.04.2009, 13:45
Ich - äh, mein cha cha cha Blauer (Sommer wie Winter), wird jetzt 1 Jahr alt. Speziell Popo und unter Seitenleisten.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Schlumpfine am 03.04.2009, 17:50
Wie schon anderswo erwähnt - keine Probleme
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Toelja am 03.04.2009, 18:14
Wie schon anderswo erwähnt - keine Probleme

Ich schließe mich an.  ;)
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: pollyx am 03.04.2009, 19:38
Seit Januar fast täglich unterwegs, kein Flugrost! :thumbsup:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: cknopp am 03.04.2009, 23:19
Viel Flugrost --> demnach viel Arbeit ihn sauber zuhalten  :(
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Skorpionalex am 04.04.2009, 08:42
meiner fing nach 2 Wochen auch an !!!

Aber nu ist er wieder wie neu ;)

Gruß alex
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: opticus ab500 am 04.04.2009, 22:35
Meiner hatte leider auch schon Flugrostbefall.  :wall: :wall: :wall: Haupsächlich am Popo und an den Seiten. Hoffe, dass ich jetzt nach einer ordentlichen Lackversieglung erstmal eine Weile Ruhe habe.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: a3kornblume am 05.04.2009, 12:50
Kein Flugrost.

Auch nicht nach dem 2. Winter.

Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Phiwo am 06.04.2009, 21:57
Mensch, hätt ich bloß nicht damit angefangen. Ich ärgere mich zwar drüber, aber so langsam nimmt es ungewollte Ausmaße an....
So wie Ihr eure Partner-/innen verwöhnt so brauch auch euer Traumwagen Zuneigung und Liebe. So einmal im Monat eine Wäsche oder ein schöner Frühlingsstrauß wirkt da Wunder. Danach polieren und nicht mehr hochschaukeln.
Also demnächst mal ne Wäsche und ein Frühlingsstrauß, danach wird alles gut.

Gruß Philipp 
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: ruescherl am 07.04.2009, 08:58
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht!  :pfeif:
Meine baldige Ex-Frau wußte die Pflege auch ned zu schätzen....  :wall:

Mal ganz ernst, ich hab meinen diesen Winter drei oder vier mal poliert, damit die sch.... Flugrostflecken weg sind. Die letzten zwei Wochen nochmal zweimal und schön langsam sehe ich keine Flecken mehr.
Ich pflege meine Autos schon immer sehr, also auch im Winter ein- oder zweimal waschen pro Woche, aber so schlimm wie bei dem Kleinen war es noch nie.
Und ich hatte auch schon immer nur helle Farben, also war der Flugrost gut zu sehen.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Quedi am 07.04.2009, 09:44
Mein Flöckchen ist jetzt drei Monate alt, hat 5500km runter und war schon zwei mal in der Waschanlage...  :zwinker:

Bis jetzt habe ich noch keinen Flugrost entdecken können. :winkewinke:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Phiwo am 07.04.2009, 22:11
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht!  :pfeif:
Meine baldige Ex-Frau wußte die Pflege auch ned zu schätzen....  :wall:

Mal ganz ernst, ich hab meinen diesen Winter drei oder vier mal poliert, damit die sch.... Flugrostflecken weg sind. Die letzten zwei Wochen nochmal zweimal und schön langsam sehe ich keine Flecken mehr.
Ich pflege meine Autos schon immer sehr, also auch im Winter ein- oder zweimal waschen pro Woche, aber so schlimm wie bei dem Kleinen war es noch nie.
Und ich hatte auch schon immer nur helle Farben, also war der Flugrost gut zu sehen.


Du hast aber auch wirkliches Doppelpech.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Topolino am 08.04.2009, 07:04

Du hast aber auch wirkliches Doppelpech.

Nein, hat er definitiv nicht!  Gell, Ruescherl?!? :zwinker: :thumbsup:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Angel500 am 08.04.2009, 13:57
Kann man das nicht bei Fiat reklamieren?
Meine Audis und VWs hatten sowas NIE!
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Phiwo am 08.04.2009, 22:38
Nein, hat er definitiv nicht!  Gell, Ruescherl?!? :zwinker: :thumbsup:

Achso, ich steh jetzt wieder aufm Schlauch. Was habe ich jetzt verpasst?
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: fegebesen am 09.04.2009, 08:52
Die baldige Ex-Frau ist anscheinend kein Pech.  ;D
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Topolino am 09.04.2009, 09:01
Die baldige Ex-Frau ist anscheinend kein Pech.  ;D
Das kann ich nicht beurteilen...  :baeh:


17 ruescherl + X Letztes Doppelzimmer Pension Tiroler Stuben
Aber das + X ist auf jeden Fall mal kein Doppelpech...  :thumbsup: :winkewinke:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: fegebesen am 09.04.2009, 09:04
 :rotwerd: 
... zurück zum Thema. :undweg: ;D
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Phiwo am 09.04.2009, 23:41
Aha, gut das wir Jan haben, der passt und klärt auf. ;D
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Angel500 am 14.04.2009, 11:16
Kann man das nicht bei Fiat reklamieren?
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Michi am 14.04.2009, 11:54
Kann man das nicht bei Fiat reklamieren?
Was willst denn da bitte reklamieren? Der Flugrost ist auf dem Lack, sieht scheisse aus und ist teilweise eine Schweinearbeit den wegzubekommen, aber das Fiat anzulasten, mit welcher Begründung denn? Daß der Hintern zwar super aussieht, aber trotzdem mies designed ist, weil er immer dreckig wird? Meckern würde ich eher bei den Gemeinden, die das billige, ungereinigte Salz und Split kaufen und streuen. Denn die verursachen das ganze, nicht Fiat.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Toelja am 14.04.2009, 13:00
Kann man das nicht bei Fiat reklamieren?


Doch, kann man.
Berichte doch bitte vom Ergebnis.

Danke.
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Michi am 14.04.2009, 13:27
Doch, kann man.
Stimmt, wir sind ja in Deutschland  :undweg:
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: chain am 14.04.2009, 13:40
Habe am Samstag die Autos gesäubert und Sommerreifen draufgemacht:
Mein C-Max hat Flugrostpunkte mein 500 nicht...
Überlege gerade an welchen Strecken das liegen könnte...
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Angel500 am 25.04.2009, 11:29
Was willst denn da bitte reklamieren? Der Flugrost ist auf dem Lack, sieht scheisse aus und ist teilweise eine Schweinearbeit den wegzubekommen, aber das Fiat anzulasten, mit welcher Begründung denn? Daß der Hintern zwar super aussieht, aber trotzdem mies designed ist, weil er immer dreckig wird? Meckern würde ich eher bei den Gemeinden, die das billige, ungereinigte Salz und Split kaufen und streuen. Denn die verursachen das ganze, nicht Fiat.

Mein TT hat sowas nicht und der stand auch den ganzen Winter draußen und wurde auch den ganzen Winter gefahren..........An Irgendwas muß es ja liegen........
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Uschibine am 26.04.2009, 09:55
hallo,

auch ich hatte dieses Problem.
Habe dieses in Ffm bei Fiat reklamiert und wurde schnell zurückgerufen, das Problem sei nicht bekannt (wahrscheinlich haben sich zu wenige beschwert)
aber ich solle den Wagen nochmals in die Werkstatt bringen und er wird  aufbereitet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an Salz und Schnee liegt, denn viele haben ja wie ich ihn erst jetzt bekommen. Es muss einen anderen Grund
geben.

Uschi
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Michi am 26.04.2009, 21:31
Mein TT hat sowas nicht und der stand auch den ganzen Winter draußen und wurde auch den ganzen Winter gefahren..........An Irgendwas muß es ja liegen........
Der TT hat auch eine ganz andere Aerodynamik am Hintern! Und wenn es an irgendwas liegen muß, nimmt man am besten das, wo man am einfachsten meckern kann... Ich bin meine barchetta auch 5 Winter gefahren und sie hatte das Problem nicht, ebenso mein Seicento. Aber unser Smart und die Seicenti unserer Nachbarn haben das auch - seit diesem Winter... Klingt merkwürdig, ist aber so  8) Wenn es nächsten Winter auch wieder soviel Schnee und Eis gibt, da würde ich drauf wetten daß es mehr werden mit den Pickeln am Hintern!
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Pelorus am 04.05.2009, 16:26
Hi,

hab heute meinen Wagen gewaschen und die Fenster von innen geputzt. Da sind mir auf dem Glasdach auch die Rostdinger aufgefallen. War gerade schön sonnig von oben, sonst hätte ich die bestimmt nicht gesehen. Ich denke wieder ein Argument dafür, daß sie irgendwie von der Straße kommen.

LG Thilo
Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: stefanb155 am 04.05.2009, 19:50
Zitat
Ich denke wieder ein Argument dafür, daß sie irgendwie von der Straße kommen
Gibt es irgendein Argument dass dafür spricht dass die Flecken nicht von der Strasse kommen ?  ;D

Ich habe vor 2 Wochen geputzt (ca. 1,5h mit der Sonax Knetmasse)
Dach null.
Stosstange vorne 2-3 Pünktchen.
Kotflügel, Seitenschweller Türen unten li&re je ca. 30 Punkte, nach hinten/oben hin immer weniger.
Heckklappe, Stosstange hinten ca. 40 Pünktchen.

Also genau dort wo der Dreck von den Reifen hingeschleudert wird, bzw. durch die Verwirbelungen hinterm Auto anhaftet.

Papa sagte er hatte den drecks Flugrost auch auf allen Firmenautos (alle uni-weiss, quer durch den Gemüsegarten, Golf 2-4, Kadett, Astra)
Auf den privaten Autos auch, nur da fällt es viel weniger auf (meistens metallic/dunkel)

Im Sommer hatte ich imer nur ein paar von den Flecken (alle 2-3 Wochen 4-5 auf dem ganzen Auto) über den Winter jetzt (4 Monate nicht gründlich gewaschen) ~100.
Also gibt es den Flugrost wohl das ganze Jahr über nur im Winter wird halt mehr davon ans Auto gesprüht/bleibt kleben da es meistens (Salz)nass ist, während im Sommer die meisten Partikel nicht klebenbleiben auf dem trockenen Lack.

Titel: Re: Umfrage : Wer hat Flugrost ?
Beitrag von: Pelorus am 04.05.2009, 23:48
Hi Stefan,

wir sind da der gleichen Meinung. Ich hab das nur geschrieben, weil manche die Flecken bei Fiat reklamieren wollten oder wollen und ich das nicht als Reklamationsgrund ansehe. Die Dinger wachsen ihm nicht aus dem Blech oder so. Ich hatte bisher 8 Autos. 7 Schwarze und jetzt der ersten weissen. Ich denke es liegt einfach an den hellen Farben Weiss usw. Im Sommer sieht man auch nicht gleich wo ein Hund hingepinkelt hat. Im Winter bei Schnee schon  ;)

LG Thilo