forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Odilintintin am 23.03.2009, 20:42
-
Hallo zusammen :winkewinke: ,
ich hoffe, ich bin in diesem Teil des Forums richtig.
Mein kleines Ei steht ja mittlerweile außerhalb der Vogeleinflugscheiße, äh, -schneise :rotwerd: Aber halt leider unter einem Pinienbaum, der mir nun schön den Harz aufs Dach geträufelt hat. Auch auf die Heckscheibe, aber das finde ich weniger tragisch. Bei meinem Focus würde ich nun ganz vorsichtig versuchen den Harz wegzurubbeln, aber der ist auch schon ein paar Jahre alt und außerdem vom Lack her weniger empfindlich als mein schlüpferblaues Ei.
Habt ihr einen Trick oder Tipp, wie ich den Harz am schonendsten entfernt bekomme?
Liebe Grüße,
Diana
-
Auf keinen Fall den Harz vor Ende April entfernen. Sonst ist unser Treffen akut gefährdet. :baeh:
-
Auf keinen Fall den Harz vor Ende April entfernen. Sonst ist unser Treffen akut gefährdet. :baeh:
:hehehe:
Mit Lackknete. Ganz ohne Chemie.
-
Auf keinen Fall den Harz vor Ende April entfernen. Sonst ist unser Treffen akut gefährdet. :baeh:
Keine Angst, mein Ei hat den Freischwimmer noch nicht, der schafft das nicht bis über die Landesgrenze... :pfeif:
@fegebesen: Dann werde ich mir mal so ne Lackknete holen... vielleicht bekomme ich das ja auch hier, ansonsten bin ich eh bald für ein Wochenende in Deutschland... :pfeif:
-
Was Jim Knopf Und Lukas der Lokomotivführer geschafft haben, wirst Du doch wohl auch hinkriegen. Kalfatern hieß bei denen das Zauberwort. :hehehe:
-
Hallo,
hatte das Problem im Urlaub (zum Glück bei einem Leihwagen) auch mal - und mit schon Sorgen gemacht, ob's bei der Rückgabe deswegen Probleme ggeben könnte.
Doch das Problem löste sich, wie es gekommen war: Ein mächtiges nächtliches Gewitter mit richtigen Schauern hat die Harzspuren restlos beseitigt. Meine Vermutung: Viiiiiiiiiiiieeeeeeeel klares Wasser!
Viel Glück! :winkewinke:
-
Mit Lackknete. Ganz ohne Chemie.
Genau!
Super Zeug!
Bekommste bei Petzoldts!!!
LG
-
... oder aber auch bei www.autopflege24.net
Die geben auch Forumsrabatte, wenn man ganz nett fragt.
-
Es gibt auch Tüchlein mit einem Mittelchen dafür...Kollege hat es mal gebraucht. Name ?!
-
...nur mal so (bin nicht so der Pinienexperte): Bei mir im Urlaub damals waren das etwa handtellergroße Flatschen, bis zu einen Zentimeter dick! :o
Mit Knete oder Tüchlein wär man da nicht weit gekommen... :hehehe:
-
Das Tuch lässt man einfach ein Weilchen liegen und dann wisch weg
Bei meinem Bekannten waren es auch richtige Haufen.
-
S*nax hatte mal so Tücher im Programm...die haben prima funktioniert..