forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: fröschl am 17.03.2009, 16:02
-
Hallo zusammen,
es gibt einen neuen Rückruf: die Schrauben an den hinteren Trommelbremsen sollten kontrolliert werden.
Schöne Grüße,
fröschl
-
Weisst Du mehr darüber, wer betroffen ist, Motorversionen etc.?
-
Also: meiner ist EZ 11/2008
Betroffen sind wohl nur Fahrzeuge mit Trommelbremsen hinten. Der 100 PS-Motor und der Diesel haben hinten Scheibenbremsen, oder irre ich da?
-
Der Diesel hat, soweit ich weiß, auch Trommelbremsen hinten - und meiner ist EZ 31.10.2008 ::)
-
Stimmt, so stehts im Prospekt
-
hast du post bekommen? stand drin welche modelle alles betroffen sind? ;)
-
Nein, keine Post.
Ich hatte zufällig beim fFH Händler angerufen, um mich nach dem Update für Euro 5 zu erkundigen. In einem Nebensatz fragte ich, ob es ausser dem Kraftstoffverteilerrohr noch Rückrufe gäbe. Die positive Antwort hat mich sehr überrascht....
-
ist ja komisch ... vielleicht ist es nicht sicherheitskritisch? ... und die werkstätten fixen es bei regulären inspektionen ...
mmmh ...
danke dir erstmal :thumbsup:
-
Wenn es tatsächlich eine Rückrufaktion ist, werdet Ihr vom Kraftfahrtbundesamt Post bekommen!
-
Da würde ich nicht unbedingt drauf wetten.
Bei einer Rückrufaktion von VW hat man mich nämlich schon mal "vergessen"...
-
Evtl. handelt es sich auch nur um eine Serviceaktion, welche beim nächsten Werkstattbesuch erledigt wird.
Rückrufaktion und Serviceaktion ist nicht das selbe. Letzteres kommt häufiger vor als ihr euch vorstellen könnt (bei allen Herstellern).
Grüße
Snopy
-
Na da bin ja mal gespannt, ob ich etwas ergfahr...Mein Knubbel ist ja noch neu und läuft erst knapp 14Tage...
Ob da Post bekomm, wag zu bezweifeln und weis ja auch gar nicht, ob all die andreren Dinge umgebaut wurden, die von Problemen betroffen waren. Sollte ich da am besten mal anfragen beim Händler? Möchte ja nicht, daß erst nach der Granatiezeit plötzlich Probleme bekomm und möchte wenn dann jetzt alles reapriert haben, was zu reparieren ist...
Grüßlis
Klaus
-
Heute auf Focus-Online (http://www.focus.de/auto/news/pkw-rueckruf-fuer-fiat-500-und-ford-ka_aid_390763.html)
-
:thumbsup: Danke!
Was wären wir ohne unsere Sofdwähr?
..... arm dran..... >:D
-
Auch danke.
Da ist mein Pico nicht dabei. Tralala.
-
Ich hab gleich mal meinen fFH angemailt. Mein Fünfi ist nämlich grad noch so dabei (Anfang Februar 2009 gebaut). Mal sehen, ob und wann der antwortet...... :denk:
-
Was wären wir ohne unsere Sofdwähr?
..... arm dran..... >:D
... aber immer noch besser als Bein ab. :zwinker:
-
... aber immer noch besser als Bein ab. :zwinker:
Ich hätte meinen Fünfi verwettet, dass der Spruch kommt. :pfeif:
-
(...)
Bauzeitraum Mai 2008 bis Januar 2009
(...)
Ich frage mich ja, was die dann im Mai an der Verschraubung geändert haben und warum die ab Januar schon wieder was geändert haben...
::)
-
Du hast den Zeitraum für den Ford Ka genommen. Für die Fünfis gilt September 2008 bis Februar 2009. :winkewinke:
... ändert aber nichts an Deiner durchaus berechtigten Frage....
..... vielleicht haben die den Schraubenzuziehmechaniker auf einen anderen Platz am Fließband gesetzt..... :denk:
-
Vielleicht war einer der Monteure am Band ein Schlamper, und man hat das irgendwann gemerkt. Deshalb müssen aus dem Zeitraum alle zum Autos zum fFH, aber nicht bei allen muß etwas repariert werden.
Oder so.
-
Wahrscheinlich hat er einfach nur ein falsches Anzugsdrehmoment gewählt. :hehehe:
-
Wahrscheinlich hat er einfach nur ein falsches Anzugsdrehmoment gewählt
110 Nm???!!!! :hehehe:
-
110 Nm???!!!! :hehehe:
:thumbsup:
-
Also: meiner ist EZ 11/2008
Betroffen sind wohl nur Fahrzeuge mit Trommelbremsen hinten. Der 100 PS-Motor und der Diesel haben hinten Scheibenbremsen, oder irre ich da?
Da irrst du, der Diesel hat mit seinen mageren 75 Pferdchen hinten auch nur Trommelbremsen...
-
Ich habe meinen Händler gleich am Samstag angemailt. Er hat mich heute zurückgerufen und puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh, mein Fünfi ist nicht dabei. Da bin ich richtig beruhigt.
Ich habe ihm übrigens die Visitenkarten gemailt und er meint, er hätte schon einige verteilt. Sie würden bei ihm auf dem Tisch liegen und manche würden die bei den Verkaufsgesprächen von sich aus mitnehmen. :thumbsup:
-
Meiner ist Erstzulassung 03.04.2009 habe mit meinem Händler Gemailt und er ist dabei Scheibenkleister :winsel:
sobald er näheres weiß wird er mich benachrichtigen???
-
Auch wir sind dabei. Heute kam ein Anruf das meine Mom mit ihrem Kleenen und ich mit meinem Rockei ein termin machen sollen, wegen Rückruf usw...
Hab am 6.5. einen, weil ich früher keine Zeit hab.
-
Meiner ist leider auch dabei... :winsel:
Hab gestern Post von der Fiat Group bekommen mit dem Hinweis, schnellstmöglich einen Termin beim FFH
auszumachen (nicht vom Kf-Bundesamt).
Seeeehr geschickt, dass das Schreiben am Donnerstag vor einem langen Wochenende mit Superwetter
ankommt und der Händler schon zu hatte, als ich den Brief las. :wall:
Darf ich jetzt mit meinem kleinen nicht mehr rumfahren bis ich einen Termin hab????
PS: hab mir grad noch so überlegt, ob ich gleich einen Ölwechsel machen lasse bei der Gelegenheit. Hab jetzt 3000 km weg.
-
Mahlzeit Topolina CC,
auch ich bin dabei, gestern kam bei mir auch ein derartiges Einschreiben. Mein Knuffi ist von 02/2009, habe jetzt 1800 km drauf und fahre ganz normal weiter, bis ich einen Termin beim Händler habe. Da ist ja 'nur' eine Schraube der Ankerplatte nicht mit dem richtigen Drehmoment festgedreht worden. Die kann sich im Lauf der Zeit lockern und das Rad bremsen. Bei meiner zaghaften Fahrweise gehe ich davon aus, dass da auch die nächsten 1000 km nichts passieren dürfte. Man ist aber durch die Annahme des Einschreibens in der Verpflichtung, 'baldigst' das Problem beheben zu lassen.
Gruß aus der Pfalz,
Arne
-
Hab gestern Post von der Fiat Group bekommen mit dem Hinweis, schnellstmöglich einen Termin beim FFH
auszumachen (nicht vom Kf-Bundesamt).
Das war bei mir immer so. Die jeweilige Autofirma bekommt vom KBA die Anschriften der aktuellen Besitzer, denn die weiß der Hersteller ja nicht. Die Briefe verschicken mit dem gesamten logistischen Aufwand macht die Autofirma dann selbst.
-
Mahlzeit Topolina CC,
auch ich bin dabei, gestern kam bei mir auch ein derartiges Einschreiben. Mein Knuffi ist von 02/2009, habe jetzt 1800 km drauf und fahre ganz normal weiter, bis ich einen Termin beim Händler habe. Da ist ja 'nur' eine Schraube der Ankerplatte nicht mit dem richtigen Drehmoment festgedreht worden. Die kann sich im Lauf der Zeit lockern und das Rad bremsen. Bei meiner zaghaften Fahrweise gehe ich davon aus, dass da auch die nächsten 1000 km nichts passieren dürfte. Man ist aber durch die Annahme des Einschreibens in der Verpflichtung, 'baldigst' das Problem beheben zu lassen.
Gruß aus der Pfalz,
Arne
jut, dann wage ich es auch mal, einfach noch weiterzufahren, fahre auch eher gemäßigt. :) Wär ja auch zu schade bei dem schönen Tourenwetter.
Mal sehen, ob ich vielleicht Samstag jemandem beim Händler meines Vertrauens erreiche.
Hast DU denn schon einen Ölwechsel machen lassen oder planst Du das? Hab hier schon viel gelesen, dass das einige gemacht haben (Rückstände beseitigen bei neuen Motoren etc.).
LG in die Pfalz aus dem Ruhrgebiet,
Topolina
-
Guten Tag Topolina,
da ich nächste Woche ein paar Tage Kurzarbeit habe :(, werde ich mir dann einen Termin für die Trommelbremsen geben lassen. Das Nachziehen sollte eigentlich recht flott erfolgen können, so dass ich hoffe, zuschauen und dann auch gleich wieder davonfahren zu können. Ölwechsel mache ich eigentlich immer selber :). In der Garantiezeit könnte es aber sein, dass ich da auch mal die Werkstatt im Rahmen einer Inspektion dran lasse. Solange das Öl aber noch honigfarbend aussieht, sehe ich persönlich keinen Grund, es schon nach 3000 km zu wechseln. Immerhin gibt es ja einen Ölfilter, der für Reinheit sorgt.
Gruß aus der Pfalz ins Ruhrgebiet
Arne
-
Hallo...hab heute morgen auch Post bekommen :o
Gruß
Nico
-
Heute morgen, um 7:45h klingelte die Post Sturm-Einschreibe von Fiat?!?! Wusste gar net was los ist, konnte es mir auch nicht denken....... :denk:
Gekommen ist das da:
(http://up.picr.de/2203786.jpg)
(http://up.picr.de/2203787.jpg)
-
Hab ich heute auch bekommen ... werd montag mal anrufen und einen termin machen :)
-
Muss ich auch mal sehen das das diese Woche über die Bühne geht, mein kleiner muss eh mal beim Händler
bleiben denn er hat so auch noch ein paar kleine Mängel die es zu beheben gibt.
-
Hallo zusammen,
habe heute auch ein Einschreiben von FIAT bekommen, nun bin ich gerade aus dem Urlaub zurück und muss
mich schon wieder von meinem heiß geliebten Fünfi trennen..... :winsel:
Hat schon jemand Erfahrungen, wie schnell das Problem behoben werden kann.
Liebe Grüße
Sylvia
-
Auch ich hab nach dem Anruf vom Händler ein Brief heute bekommen. Mein Händler sagte das würde ne Stunde dauern :gaehn:
-
Auch ich hab nach dem Anruf vom Händler ein Brief heute bekommen. Mein Händler sagte das würde ne Stunde dauern :gaehn:
Das hört sich gut an, dann kann man ja bei einem Kaffee warten und noch etwas Zubehör shoppen... :zwinker:
-
Ich habe leider auch Post bekommen :winsel:
Das passt mir ja so gar nicht... erstens nicht in meinen Zeitplan und zweitens.. da soll jemand an meinem tollen 5ooer rumschrauben... Da muss ich mich seelisch erst drauf einstellen :plemplem:
Das dauert echt nur ne Stunde?.. Ich muss also nicht nen ganzen Tag, oder gar länger.... Fußgänger werden?...:)
-
Bei mir hat`s ca. 30 min. gedauert
-
Also ich kann nur sagen was uns am Telefon gesagt wurde. Bin gespannt.....
-
Habe gestern auch ein Einschreiben bekommen muss morgen gleich nen Termin machen :wall:
Gruß Jürgen
-
Da kann man nur noch sagen .. : Abwarten und Tee trinken...
8)
-
Da hast recht :winsel:
-
Mit dir zusammen :winsel: :winsel:
:sm7:
-
Hab für Dienstag vormittag einen Termin bekommen. Mir haben sie auch gesagt, so 30-40 Minuten.
Werde Euch dann berichten und mir während der Wartezeit den Kaffee schmecken lassen. :zwinker:
-
Bin auch dabei :winsel: !
Hab heute morgen das Einschreiben von der Post abgeholt! Der freundliche Werkstattmensch erzählte was von 45 Min.!
Hab tatsächlich für morgen früh 8.00 h einen Termin bekommen! :zwinker:
Nervt aber trotzdem, weil das alles zwischen Arbeits- und Privatterminen getimt werden muss! :(
Na ja - ich hoffe ja mal, dass das dann der letzte "Fehler" an meiner Smeralda war!
Glitzerstella
-
Oh Mann, ich bin auch dabei, hab gerade Einschreiben bekommen. :winsel:
Hab gleich meinen Händler angerufen, kann am Donnerstag gleich vorbeikommen. :thumbsup:
Bin momentan krank geschrieben, da kann ich das alles ganz gut erledigen ;)
-
Meiner ist auch betroffen :winsel:.
Hab' aber erst für den 26.05. nen Termin gekriegt....
LG
Martin :winkewinke:
-
...ich habe (noch?) keine Benachrichtigung von den Fiats...kann das sein, dass meiner "zu alt" ist?
Zugelassen am 29.09.2008...
-
@shmoover: das ist merkwürdig.... :denk: meiner ist genau 2 Tage nach deinem zugelassen....
-
naja...meiner stand ja auch etwas länger, weil der smarte Zulassungsservice gedacht hat, ich würde mich über DO-CQ 600 freuen (mein reserviertes CQ 500 hat 2 Tage vor dem Zulassungsversuch meines Autohauses wer anderes abgegriffen, nachdem die Reservierung dieses Kennzeichens unter Umständen, die ich hier nicht weiter erörtern möchte, ausgelaufen war...)
CQ 600 hatte ich dann natürlich nicht genommen, alle im Autohaus waren tief betroffen, und ich bin verhältnismässig cool geblieben und hab´ mir aus den noch vorhandenen Dortmunder Nummern mit "500" dann das YO ausgesucht...der Rest war noch beschmatzter...
Das hat aber alles noch eine Woche länger gedauert, darum...vielleicht...
-
Hier der versprochene Werkstattbericht:
Hab meinen heute kontrollieren lassen, hat ca. 40 min. gedauert.
Gefunden haben sie nix, haben aber die Schraube vorsichtshalber nochmal angezogen.
Sie sagten noch, sie haben bisher bei keinem der kontrollierten Fünfis den Defekt gefunden, waren alle in Ordnung. :)
-
..was ich sehr gut finde, denn wenn bei meinem kleinen Blauwal ein Hinterrad bei 180 ebenso feste wie grundlos blockierbremst, wird mein Bestatter es schwer haben, meinen Angehörigen mehr als erbsgroße Teile zu präsentieren...
-
Na du hast doch schon Übung... Locker abfangen und eleganten schwarzen Streifen auf die Piste zaubern... ;) :undweg:
-
Hallo zusammen,
da wir leider erst soeben (nach Italienischkurs! ;) ) zu Hause angekommen sind, hat mir "nur" der AB mitteilen können (der FH hat auch meine Büro-Nr.! :-( ), dass ich den Termin morgen früh nicht wahrnehmen brauche, weil die Arbeiten zur Rückrufaktion an Smeralda schon durchgeführt seien!?
Ich denke, ich rufe morgen um 7.30 h (8.00 h Termin) dort an und lasse mir dass noch mal bestätigen! Vermutlich wäre es auch zu Dokumentationszwecken (Garantie etc.) nicht das schlechteste, sich diese Aussage schriftlich geben zu lassen?! ::)
LG Glitzerstella
-
Besser ist das! Ist schließlich sicherheitsrelevant.
-
Wir haben heute auch ein Einschreiben mit Rückschein von Fiat bekommen..... :winsel:
-
....sooo einen Anruf hätte ich auch gerne......, mein Fünfi kommt morgen auf den OP-Tisch :zwinker:
Da ich letzte Woche schon ein sehr merkwürdiges Fahrverhalten hatte, es aber überhaupt nicht zuordnen
konnte, denke ich, dass der Kleine doch irgendwo eine Schraube locker hat :zwinker:
LG
Sylvia
-
Na du hast doch schon Übung... Locker abfangen und eleganten schwarzen Streifen auf die Piste zaubern... ;) :undweg:
:D
Ja, schon, aber das war nur eine sportliche Landung mit sich drehenden Rädern...mit Blockierbremse tanzt man vermutlich den Mussolini...oder Althaus...nix Gutes halt...
-
jeep...hab auch diesen Einschreibebrief bekommen und für nächste Woche Montag nen Termin gemacht...
Wird warschlich eh nix fehlen, aber wenn schon per Einschreiben was geschickt wird, dann scheint es ja doch wo ernst zu sein ::)... mal gucken...Hab komischer weise eh manchmal beim Abremsen von hinten so ein komisches Knarzen, daß manchmal sehr laut ist, aber nicht immer auftritt ::) Würd mich auch interessieren, was das wohl ist....
-
Also was mich wundert ist das Fiat wegen einem vielleicht lockeren Schräubchen zurückruft.
Beim Focus fällt in Massen das ABS/ESP aus und es juckt Ford nicht einen Rückruf zu machen. Wer bestimmt denn wann so ein Bremsenfehler gefährlich genug für einen Rückruf ist und wann nicht ?
-
vielleicht das Gewissen der Firmenbosse? :denk:
-
vielleicht das Gewissen der Firmenbosse? :denk:
Firmenbosse haben per Definition kein Gewissen!
-
Firmenbosse haben per Definition kein Gewissen!
Stimmt leider!
...der Gewissensfachmann
-
Gewissen hin, Gewissen her, heute wurde mein Fünfi wieder Gewissenhaft :zwinker: repariert, die Aktion
hat 30 Minuten gedauert.
Die Radblende, an der die schwarze Farbe abgeblättert ist, wurde sofort ausgetauscht, dass nenne
ich Service. Nun sieht die Radblende wieder so aus, wie bei Il Rapido.... :zwinker:
LG
Sylvia
-
Also,
ich habe dann heute morgen um 8.00 h (vorher war keiner zu erreichen) noch mal in der Werkstatt des FH angerufen und dort wurde mir noch einmal bestätigt, dass die Arbeiten der Rückruf-Aktion bereits an meiner Smeralda gemacht seien! Ich bat um eine schriftliche Bestätigung zur Dokumentation und das war dann wohl nicht so ganz selbstverständlich! Man wolllte sich kümmern und sich wieder melden!
Merkwürdig!? :denk: :denk: :denk: :denk:Kann hier einer der "Fiat-Spezies" was zu sagen? Ich finde es schon wichtig, so etwas dokumentiert zu haben!
Glitzerstella
-
...ich bin sicher kein FIAT-Spezi, aber wenn Du das Einschreiben mit Rückschein bestätigt hast, dann
brauchst Du auch einen schriftlichen Nachweis, dass Du das Problem hast beseitigen lassen.
Ich habe nun meinen Werkstattauftrag mit der Aktionsnummer als Beleg.
Gruß
Sylvia
-
...yep, genauso sehe ich das auch, Sylvia! Bin gespannt, was kommt!
-
...und ich wurde gestern nachmittag telefonisch vom Händler informiert, dass der neue Temperaturfühler (schlauerweise ja en-bloc mit dem rechten Außenspiegel...) geliefert sei, wann ich denn kommen könnte...
Da habe ich natürlich gefragt, ob mein Kleiner von der Bremsenaktion betroffen ist: Nö, der sei nicht dabei, erst die direkt danach gebauten seien betroffen...
Ist das nun gut oder beunruhigend?
-
Frage: Ist hier jemand, der auch den Rückruf-Einschreiber bekommen hat und dem dann von der Werkstatt gesagt wurde, dass schon alles erledigt sei?
Ich habe nämlich leider noch immer nicht die schriftliche Bestätigung, dass das so ist und der Rückruf damit "aufgelöst" ist! :nenene: >:(
Viele Grüße Glitzerstella
-
Gten Abend Glitzerstella,
... dass die Arbeiten der Rückruf-Aktion bereits an meiner Smeralda gemacht seien!
War deine Smeralda schon in der Werkstatt wegen irgend etwas anderem und wurde es vielleicht dann bereits durchgeführt oder war das nur eine telefonische Auskunft ohne Werkstattbesuch. Also eine schriftliche Stellungsnahme sollte die Werkstatt schon für dich anfertigen können. Mein Knuffi war heute wegen dem Rückruf in Behandlung, nach 20 Minuten war alles vorbei. Der Händler hatte schon einige dieser Fälle, aber eine Schraube war noch bei keinem Fahrzeug locker.
Gruß aus der Pfalz,
Arne
-
Ja - sie war schon zur "Lackkosmetik" und Austausch des Beifahrer-Innenspiegels!
Die Auskunft war aber tatsächlich telefon. Natur - im Nachgang zum nicht stattgefundenen Werkstatt-Termin!
-
Nach nochmaligem telefonischen Nachhaken bei der Werkstatt bekam ich am darauffolgenden Tag ein Schreiben mit Anhang aus dem Computer-Blatt der Technikdaten, worin aufgeführt ist, dass die Bremsenaktion durchgeführt wurde. Diese Aktion wurde bereits vor Auslieferung an mich erledigt.
GEHT DOCH - WENN AUCH ETWAS LANGSAM! :thumbsup:
Glitzerstella
-
und Austausch des Beifahrer-Innenspiegels!
Kannste mal ein Foto von diesem Spiegel machen?
Oder sieht der genauso aus wie der Fahrer-Innenspiegel?
Hast Du also zwei??? :denk:
-
Vielleicht der an der Sonnenblende ?
-
Sozusagen der Make up Spiegel.
Ahhhh, kapiesche. :zwinker:
-
Si, si, signora! :D Der war es! Hast Du da auch einen Defekt?
-
Nein bei meinem war nur eine Schutzfolie drauf wie bei vielen... selber runtergepult
-
dito
-
Sooo, das Thema ist zwar nun schon ein paar Tage alt, aber ich denke es passt hier gut rein. Ich hatte gestern Abend ein eher unschönes Erlebnis mit meinem 500`er. Ich fuhr mit ca. 120 km/h auf einer schön ausgebauten Umgehungsstraße, als plötzlich der Kleine mit dem Heck unbedingt nach links ausbrechen wollte. Er wollte nicht nur, er tat es auch. Zum Glück herrschte wenig Verkehr, die Gegenfahrbahn war zum Glück!! auch frei. Das linke Hinterrad blockierte, es quischte und qaulmte, ich zog einen fantastischen schwarzen Streifen auf dem Asphalt und kam nach geschätzten 200m zum Stehen. Da es "Gott sei Dank" trocken war und die Strecke fast gerade war, konnte ich den Wagen recht einfach abfangen und sicher zum Stehen bringen. Ich darf gar nicht daran denken, was gewesen wäre, wenn die Straße auch nur nass oder die ganze Aktion in einer Kurve begonnen hätte.. ????
Als ich den Schreck verdaut hatte, probierte ich ob das Rad komplett fest ist oder nicht. Ich fuhr also an, der Fiat setzte sich auch in Bewegeung, man merkte aber daß es extrem schwer ging.
Das Auto steht nun beim Fiat-Händler, die Garantie ist seit 08/13 ausgelaufen. Der Kleine ist EZ 08/08, hat gerade die 55000 km überschritten und war letztes Jahr im Spätsommer bei 50000km zur großen Inspektion.
Da ich bisher noch nichts von dieser Rückrufaktion gehört hatte, habe ich heute mal bei der Fiat Hotline angerufen. Dort teilte man mir freundlich mit, das bei meinem Auto keine Rückrufaktion durchgeführt wurde und auch keine nötig ist oder wäre.
Auf die Reaktion des Händlers warte ich noch....
Ist jemandem ähnliches wiederfahren??
-
Das wird sich als normaler Bremsenverschleiss herausstellen. Ich hatte ein ähnliches Problem, nicht ganz so krass, aber bei mir hatte sich bei ähnlicher Kilometerleistung auch die Bremse festgesetzt und musste als Verschleiss bezahlt werden.