forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Christian Leuschen am 16.03.2009, 22:42

Titel: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 16.03.2009, 22:42
Hallo!

Ich habe vor kurzem Kontakt mit der Firma Atraction Composites (http://www.atraction.net) aufgenommen. Habe mit dem Chef über dies und das gesprochen. Irgendwann ist ihm aufgefallen das ich einen 500 fahre. Daraufhin meinte er, das das Fahrzeug mit einem Dachkantenspoiler und einem dezenten Spoilerschwert vorne viel besser aussehen würde.

Habt ihr auch Interesse an solchen Sachen? Die Spoiler werden in Carbon oder Texalium gefertigt und entsprechen sehr hohen Standards.

Bei ernsthaftem Interesse könnt ihr entweder schreiben, oder das Kontaktformular auf der Seite (http://www.atraction.net) ausfüllen. Die Leute von atraction wissen Bescheid und leiten es an den Chef weiter.

LG Christian
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: cknopp am 17.03.2009, 18:07
Dachkantenspoiler brauch ich nicht! Hat der Sport doch eh...
Wie kann ich mir das Schwert vorstellen?
Was kostet es denn?`

Gruß
Chris
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 17.03.2009, 22:14
Das Schwert soll vorne unter die Stoßstange geklebt/geschraubt werden. Es soll ca 2-3 cm nach vorne überstehen und somit die Aerodynamik verbessern.

Der Dachkantenspoiler wird auf den vorhandenen Dachkantenspoiler als Abrisskante montiert.

Preislich kann ich noch nix sagen, da es sich dann um Einzelstücke handelt die alle in Handarbeit gefertigt werden. Aber je mehr es werden, umso billiger wird das ganze... .

Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Socca5 am 18.03.2009, 07:25
...und somit die Aerodynamik verbessern.

 ;D
ich denke nicht, dass da irgendwas verbessert wird... höchstens der Abtrieb und ich glaube nicht, dass ein 69 PS oder ein 100 PS 500er das nötig hat. Das Auto wird somit nur langsamer....

Es ist halt allerhöchstens was für die Optik....

Gruß Tom
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 18.03.2009, 08:38
Klar, es sieht auch noch gut aus dabei! Aber auf der Autobahn mit 170 wird das Fahrverhalten auf alle fälle sicherere. Und soviel langsamer glaub ich auch nicht. Es sollen ja keine Monster Flügel werden sondern nur kleine dezente Spoiler. Vorne wie hinten... .

Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Socca5 am 18.03.2009, 08:56
Klar, es sieht auch noch gut aus dabei! Aber auf der Autobahn mit 170 wird das Fahrverhalten auf alle fälle sicherere. Und soviel langsamer glaub ich auch nicht. Es sollen ja keine Monster Flügel werden sondern nur kleine dezente Spoiler. Vorne wie hinten... .

T'schuldigung, ich will dir ja deinen Spaß am tunen nicht nehmen, ehrlich. Aber du solltest dir nicht etwas einreden, was definitv nicht stimmt.
Mehr Abtrieb an der Vorderachse an einem vorher durch Entwickler sauber ausbalanciertem Fahrzeug macht es mit Sicherheit nicht sicherer.
Genau das Gegenteil wird der Fall sein.  Da müsste schon der saubere Ausgleich durch einen richtigen Spoiler an der Hinterachse für den zusätzlichen Abtrieb sorgen und das Fahrzeug nochmal langsamer machen.
Ganz einfach theoretisch zu erörtern:
mehr Abtrieb -> mehr Widerstand -> langsamer ;  aber nur Vorderachse -> weniger Balance Vorderachse zu Hinterachse

Ob sich diese Änderung jedoch signifikant bemerkbar macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Und langsamer wird das Auto mit Sicherheit, glaub mir. Selbst der Wechsel von Reifen des gleiche Typs von 195ern zu 185 und dann nochmal zu 175ern wirst du messen können. und zwar wird das Auto dadurch scheller... das liegt nicht am Rollwiderstand, sondern am Luftwiderstand, kaum zu glauben ist aber so.

Gruß Tom
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 18.03.2009, 15:10
Okay, bei den Reifen geb ich dir vollkommen recht. Aber erzeugt ein Spoiler nicht hoheren Abtrieb in Kurven? Wird das Fahrzeug nicht stabiler wenn man schnell fährt?

Nur ein Beispiel: Lotus hat bei der Elise MK1 (ab BJ: 96) ein sehr schnelles und leicht zu fahrendes Auto gebaut. Aber bei hohen Geschwindigkeiten entsteht an der Vorderachse zuviel Auftrieb. Diesen Fehler bei der Konstruktion wurde bei der Exige durch eine tiefere Schürze und durch ein Spoilerschwert an der Vorderachse wieder ausgebügelt.
Klar, ein Fiat 500 ist kein Lotus, aber wieso haben denn alle Sportwagen und Motorsport-Autos ein Spoilerschwert an der Vorderachse? Einfach damit der Vorderwagen bei schnellen Kurvenfahrten stabiler liegt.
Der Dachspoiler wirkt genauso, er erzeugt durch seine Form einfach mehr Abtrieb an der Hinterachse. Ich geb dir recht wenn du sagst das das Fahrzeug dadurch langsamer wird, aber die Kurvengeschwindigkeiten bei hohem Tempo werden sich noch steigern, gleichzeitig wird das Fahrzeug aber sicherer auf der Straße liegen. Ich red hier nicht von Stadtverkehr, sondern von Geschwindigkeiten um 160-170 km/h. Vorher hat ein Spoiler auch gar keine Wirkung!
Und der entstehende Geschwindigkeitsverlust wegen einer 2-3 cm hohen Abrisskante wird nicht signifikant ausfallen.

Ausserdem sieht das Teil in Texalium verdammt gut aus  :pfeif:
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Toelja am 18.03.2009, 16:37
Also im Klartext heißt das: Für den 1,2 bringt es beim Fahren nichts, beim Diesel auch nicht, und ein bißchen vielleicht beim 1,4.

Also nur Optik.
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 18.03.2009, 17:17
Aber Optik ist auch geil  ;)
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: ID500 am 18.03.2009, 18:34
Und der entstehende Geschwindigkeitsverlust wegen einer 2-3 cm hohen Abrisskante wird nicht signifikant ausfallen.
Der Abtrieb aber auch nicht :pfeif:
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Topolino am 18.03.2009, 20:01
Preislich kann ich noch nix sagen, da es sich dann um Einzelstücke handelt die alle in Handarbeit gefertigt werden.

Aber Optik ist auch geil  ;)

woher weißt Du denn, wie das Teil aussieht, wenn es als Einzelstück erst noch
in Handarbeit hergesellt werden muss?  :denk:
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 18.03.2009, 20:21
Weil die Firma schon öfter Spoiler gefertigt hat und der Chef mir genau erklärt hat wie der aussieht und wie der hergestellt wird.

Wie gesagt, hier der Link (http://www.atraction.net) zur Firma Atraction Composites.
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Felix_500 am 18.03.2009, 20:53
Jetzt hackt doch nich alle auf ihm rum! Ich finde es gut, dass er sich gleich so einbringt. Ich bin sehr gespannt, wie das aussieht (und was der Spaß kostet). Ich kenne nur ein Bodykit für den 500, dass vorn so ein Carbon-Schwert hat und dafür bekommt man keinen TÜV.  :winsel:

Den aerodynamischen Effekt, schätze ich auch sehr gering ein, da müsste der Spoiler am Chassis befestigt werden und nicht nur an den Plastikstoßfänger geklebt. Da reißt es eher die vier Schrauben ab, als dass es die Räder auf den Asphalt drückt. Aber die Optik ist ja das Entscheidende. Oder glaubt einer der Firlefanz am Abarth macht irgend was aus?
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Topolino am 18.03.2009, 20:55
Oder glaubt einer der Firlefanz am Abarth macht irgend was aus?

Ja! Beschi..en aussehen...

 :undweg:
Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: Christian Leuschen am 18.03.2009, 21:01
Zitat
Ich kenne nur ein Bodykit für den 500, dass vorn so ein Carbon-Schwert hat und dafür bekommt man keinen TÜV.  winsel

Okay, die TÜV Frage ist hier auch noch offen...

Titel: Re: Carbon Spoiler
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 19.03.2009, 11:11
Wir haben doch alle 3 Jahre TÜV.... Wer weiß, was bis dahin ist  :zwinker: :zwinker: