forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Bibimaya am 10.03.2009, 18:00

Titel: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: Bibimaya am 10.03.2009, 18:00
Hi,

hat jemand von euch vielleicht Lackschutzfolie in den Türeinstiegen oder der Ladekante?
Da mein Hund ja auch mitfahren soll, überlege ich, ob das nicht vielleicht eine Maßnahme wäre, um den Lack an der Stelle etwas vor dem verkratzen zu schützen, Ruby ist da ja nicht immer rücksichsvoll...

Ich dachte da an sowas in der Art:
Lackschutzfolie Einstiegsleisten (http://cgi.ebay.de/Lackschutzfolie-Einstiegsleisten-Einstiege-Fiat-500_W0QQitemZ380104789168QQihZ025QQcategoryZ99044QQcmdZViewItem)

Ich habe nur etwas bedenken, dass sich nach kurzer Zeit an der Kante der Folie Schmutz sammelt und sich dadurch leichter wieder ablöst und auch unschön ausschaut. Hat jemand vielleicht damit Erfahrung gemacht?

Liebe Grüße,
Birgit
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: Drache am 10.03.2009, 18:08
Hi Bibimaya,

ich habe auch einen (25 kg) Vierbeiner, der auf dem Rücksitz mitfährt. Mal abgesehen davon, dass ich dort alles mit Decken ausgelegt habe, liegt auf dem Boden auch ein Betttuch (damit die Haare nicht so herumfliegen). Außerdem habe ich ein Handtuch dabei (liegt hinterm Rücksitz), erstens zum (Hunde-)Füße abwischen und zweitens lege ich es immer über die "Schwelle", damit meine Süße beim Reinklettern nicht die Kanten zerkratzt.
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: Michi am 10.03.2009, 18:11
Wenn die Lackschutzfolie richtig angebracht ist, sollte es da auch keine Probleme geben. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, schau doch mal nach einem Folierbetrieb, die machen Dir solche Sachen auch, kostet natürlich etwas mehr als die 4,99 Euro bei eBay, dafür wirds gemacht und das ordentlich, denn die haben auch das richtige Werkzeug - und KnowHow - dazu!
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: vanquish am 10.03.2009, 18:56
Also ich habe auch zwei Hunde und ich trage sie in den Fond. Was nutzt mir
ein Folie auf dem Lack, wenn das ganze Plastik auch noch verkratzt wird im Einstiegs Bereich.
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: uwejelinek am 10.03.2009, 19:37
Ja, ich habe die Lackschutzfolie an der Kofferraumleiste angebracht, da ich oft ein Klapprad mitnehme und schon ein Kratzerleinchen verursacht habe.
Es ist so:
Wenn man es weiß, dass da eine Folie drüber ist und somit gezielt hinschaut, sieht man sie freilich schon, -sie schimmert etwas im Licht, und ein paar kleine Luftbläschen sind sichtbar, -aber ansonsten ist sie sehr unauffällig.

Besser als weitere Kratzer auf alle Fälle.

Ich habe sie seit Herbst letzten Jahres drauf, bis jetzt hat sich noch nichts darunter angesammelt, weder Feuchtigkeit , noch Staub oder Schmutz.

Bezahlt habe ich ca. 5 Euro über nen Ebay-Händler.

Der Tipp mit der Anbringung durch einen Fachmann ist sehr angebracht.
Uwe
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: ruescherl am 10.03.2009, 23:18
Hab die Folie auch. War schon vorher auf Firmenauto uns so.
Wenn man es nicht weiß, sieht man sie so gut wie nicht. Dreck kommt auch nicht drunter.
Montage is super leicht. Vorher schön sauber machen und gut. Am besten mit einem Fön, dann geht es super und man kann die Bläßchen rausschieben.

Ich würd sie wieder nehmen.  :thumbsup:
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: Bibimaya am 11.03.2009, 17:42
Danke für die vielen Tipps.
Bin mir immer noch nicht sicher. Aber die Idee mit dem Handtuch ist gut, und so simpel. Zum reintragen ist mein Hund nämlich etwas zu langbeinig. :-)
Nächste Woche werd ich das Problem mal in real begutachten und schauen, ob es auch so geht.

Liebe Grüße,
Birgit
Titel: Re: Lackschutzfolie, sinnvoll oder Schmutzfänger?
Beitrag von: Bella Ragazza am 11.03.2009, 18:50
Bei der bescheidenen Lackqualität ist die Schutzfolie - egal wo - auf dem Lack sinnvoll.