forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: klein_p am 10.03.2009, 16:12
-
Hellas Gemeinde,
hab über die Suche nichts gefunden und hoffe, unser Problem hat sonst keiner :D
Habe gestern am 500er meiner Freundin die "Russenspoiler" montiert (Windabweiser).
Dann brav das ABE in die Dokumententasche im Kofferraum verstauen...
:nenene: :nenene:
Das dingens war komplett Nass. Jedes einzelne Heft, jede Seite. Alles...
Ok, erstmal geschaut wie ein Fahrrad... Nass? Im Kofferraum? Hm....
Matte drunter auch nass. Ok, die n bissl abgetupft, dabei bemerkt dass diese eigentlich pitschnass war.
Beim rausholen aus dem Kofferraum ist das Wasser richtig rausgelaufen.
Dann der größte Schreck: In der Reserveradmulse stand das Wasser 2 cm.
Sind dann gleich mal zum Händler (wollten eh in die Richtung). Außer Wasser austupfen konnte er auf die Schnelle auch nicht machen.
(Seit Abwrackprämie 86 Autos verkauft dazu noch 46 aus dem Dezember, die noch restlich ausgeliefert werden müssen. 2 Chefs, 2 Sekretärinnen, 3 in der Werkstatt).
Land unter also :D
Ich vermute, das Wasser kommt von oben links, denn da war die Matte nass. Vielleicht Scheibenkleber gespart / ausgegangen?
Wollte auf diesem Weg nur fragen, ob dies bereits jemand hatte und wenn nicht:
Schaut ruhig mal nach, da unten schaut man ja eigentlich nie rein...
-
Scheibenwischwasser war es nicht? Hatte mal das Problem bei einem Peugeot 307. Da löste sich der Schlauch der hintere Waschanlage.
-
Nein, leider nicht. Klasglar äh. Glasklar ;)
-
Nö, hab das Problem nicht. Hatte es aber beim Smart.
"Kofferraum" ständig komplett nass. Wasser kam zur hinteren
linken Scheibe rein.
-
Bei mir ist das Problem nach knapp über 50.000km auch noch nicht aufgetreten.
-
Hmm, ich schaue nachher mal nach wenn ich wegfahre.
Vielleicht sind die Wasserablaufbohrungen in der Heckklappe verstopft?
-
:nenene: Nein, Luigi hat sich bis jetzt nicht nass gemacht...... ;D
Liebe Grüße
krümel
-
Hi. Das könnte das Problem sein was meiner auch hatte. Hatte mich immer schon gewundert das meiner so feucht von drin war. Irgendwann bin ich mal direkt nach nem Gewitterschauer ans Auto, hab den Kofferraum aufgemacht und hab erstmal ne Dusche bekommen. Das Wasser kam aus der Innenverkleidung des Kofferraumdeckels. Danach war dann auch mein ganzer Kofferraum nass.
Wie sich dann bei Fiat rausstellte war bei mir der Heckscheibenwischer nicht richtig abgedichtet. Ne Dichtung soll wohl etwas Schlampig eingebaut worden sein. Auf jeden Fall war der Kofferraumdeckel von drin schon richtig schmutzig. Wurde auch drauf angesprochen ob ich viel auf schmutzigen Straßen unterwegs sei.
Danach sollten sie bei deinem Händler mal schauen. Bei mir kam halt das Wasser auch aus einer Seite der Verkleidung.
Wurde aber alles auf Garantie gemacht.
-
Bei mir: Fehlanzeige. Alles trocken.
-
Ganau dieses Problem hatte mein Kleiner auch!
Massiver Wassereinbruch hinten links, das Wasser steht zu guter letzt in der Reserverad-Mulde.
Fehler:
Unter der Dachleiste hatte im hinteren Wagenbereich die Dichtmasse zwischen Dach und Seitenholm ein etwa 3 cm langes Loch.
Vor allem beim Autowaschen kam durch dieses Loch das Wasser rein, lief innen die C-Säule entlang und landete so im Innenraum.
Laut meinem Händler dürfte da der Roboter ein Fehlerteufelchen gewesen sein ...
.
-
Ich hatte auch Glück ;D. Bei mir kommt kein Wasser rein :nenene:.
-
Erstaml danke an alle ;)
@ bp52 & K@ndy:
Habe beides mal notiert und meinem Händler gefaxt.
Haben leider erst Donnerstag nen Termin bekommen.
Könnte beides möglich sein... Mal guggn :-)
-
Bei mir: Fehlanzeige. Alles trocken.
Und bei Fünfi?
:undweg:
-
Blasenschwäche bei Fünfi ist schon doof! :winsel:
Meiner hat das zum Glück nicht, ich pass auch
immer auf, dass die Nieren warm sind........ :pfeif:
-
Vielleicht gibt es demnächst im Zubehör Nierenwärmer für den 500er... ;D
Dann macht er sich vielleicht auch nicht den Hintern so dreckig... :zwinker:
-
Und bei Fünfi?
:undweg:
Drache (+ Sammy) = (Team) Fünfi! also: ISCH! (http://www.kolobok.us/smiles/standart/dance3.gif) (http://www.kolobok.us/smiles/standart/dance3.gif) (http://www.kolobok.us/smiles/standart/dance3.gif)
-
Erstaml danke an alle ;)
@ bp52 & K@ndy:
Habe beides mal notiert und meinem Händler gefaxt.
Haben leider erst Donnerstag nen Termin bekommen.
Könnte beides möglich sein... Mal guggn :-)
Und, wie schaut's aus?
Ist dein Aquarium mittlerweile trockengelegt?
Was war die Ursache?
.
-
Nö, hab das Problem nicht. Hatte es aber beim Smart.
"Kofferraum" ständig komplett nass. Wasser kam zur hinteren
linken Scheibe rein.
Aber zum Glück fährst du nun einen Fiat 500. ;)
Wo ich gerade deine Info lese...
PS: Ostern fällt dieses Jahr definitiv aus
Ich hätte da ein Beweisfoto, doch dann werde ich wegen Tierquälerei verurteilt.
-
Hallo zusammen :gaehn:
Bin neu im Forum und freue mich auf Tipps von allen Mitgliedern.
Habe das Problem mit dem Wasser im Kofferraum auch und bin auf suche gegangen.
Alles ausgebaut, Verkleidung Matten alles raus.
Dann noch die Dachleiste entfernt ---> und siehe da ein winziger Risse in der Abdichtung !
Dann mit Autokleber versiegelt.
Alles wieder verbaut.
Werde noch Bilder hochladen als Hilfe.
Gruß Thilo
-
Hallo Thilo und erstmal willkommen hier! :winkewinke:
Ich hoffe, deine Reparatur/Abdichtung ist dir gelungen und wünsche dir ansonsten weiter alles Gute und viel Spaß mit deinem 5i.
Gruß
Martin
P.S.: Ich finde den Threadtitel sehr lustig. Ich dachte zuerst, es will jemand ein Aquarium in den Kofferraum einbauen. :hehehe:
Es gibt hier ja recht unterschiedliche Interessen. Der Eine baut sich einen Subwoofer ein, der Andere ein Aqauarium.... :sm6: