forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Sires am 05.03.2009, 19:04

Titel: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 05.03.2009, 19:04
Bitte, bitte ... :blabla: ohne gleich eine Grundsatzdiskussion anzufeuern....
Hat irgendjemand eine Ahnung wo der Alarmton für den Sicherheitsgurt rauskommt  :denk: , ob man den Ton deaktivieren kann (Optische Anzeige soll bleiben)  :thumbsup:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fegebesen am 05.03.2009, 19:07
Nur dein Händler kann diesen Warnton deaktivieren.
Allerdings soll es einige geben, die sich aufgrund irgendeiner Gesetzeslage dagegen sträuben.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 05.03.2009, 19:12
Danke für die schnelle Antwort. Na dann schaun wir mal was meiner sagt :undweg:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 05.03.2009, 19:15
Also bei meinem Pop habe ich auf der Beifahrerseite unter dem Sitz einfach die Kabelverbindungsstecker getrennt, -geht ohne etwas zu zerstören.
Uwe
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fiat500weiss am 05.03.2009, 19:17
oh ja das  blöde piepding :-(
 da hilft nur eins  angurten ;-)
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Toelja am 05.03.2009, 19:37
Oder den Gurt hinter der Sitzlehne entlang führen und einstecken. Und schon ist Ruhe. Natürlich nur beim Beifahrersitz, damit der schwere Einkaufskorb sich nicht negativ bemerkbar macht.  :pfeif:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 05.03.2009, 19:48
Hab auch nen Pop  :sm9: Dann werd' ich morgen erst mal unter die Sitze kriechen  :hehehe:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 05.03.2009, 20:29
Hab auch nen Pop  :sm9: Dann werd' ich morgen erst mal unter die Sitze kriechen  :hehehe:
Genau. Mal sehen, vielleicht krieg ich morgen ein Foto der getrennten Stecker hin, und stell es dann hier rein.
Uwe
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: chain am 05.03.2009, 20:37
Ähmm da sind auch Stecker von den Seitenairbags...
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2009, 20:39
Also bei meinem Pop habe ich auf der Beifahrerseite unter dem Sitz einfach die Kabelverbindungsstecker getrennt, -geht ohne etwas zu zerstören.
Uwe
Also, bei der Mercedes A-Klasse läuft durch den Stecker auch die Sitheitzung und der AIRBAG. Ich würde da nich einfach Stecker ziehen.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 05.03.2009, 20:40
Ähmm da sind auch Stecker von den Seitenairbags...
Ok, ist schon bald 1 Jahr her, seit ich das gemacht habe, ich schreib morgen ne genaue Beschreibung gekappten Steckerverbindung hier rein, samt Foto.
Uwe
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Tomartur am 05.03.2009, 20:45
Hallo

Den Stecker würde ich in Ruhe lassen den es kann sein das dann das zurück halte System  oder der Airbag deaktiviert werden, lieber beim Händler abschalten lassen.

Grüße Tom
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fegebesen am 05.03.2009, 21:25
Ich glaube mich daran erinnern zu können, das sich unter dem Sitz genau 3 Stecker befinden.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Snopy am 05.03.2009, 23:26
Hallo,

den Warnton kann der Händler über den Examinar ausschalten, aber er wird es nicht tun, da es von FIAT aus verboten ist!!!

Bitte denkt an eure Gesundheit und schnallt euch lieber an!!!!

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Bella Ragazza am 05.03.2009, 23:46
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich meine Kollegen in ihren Autos genau wegen den nervigen Gepiepse anschnallen. Ohne würden sie es sehr oft lassen. Gerade hinten wo es nicht piept sind sie sehr faul. (Immer wenn wir zum Mittagessen fahren) In meinem Auto muss sich jeder anschnallen.
Ja, das wollte ja keiner hören.

Weil ich die Nichtanschnaller aber auch nicht unterstützen möchte, gibt es keinen klugen Kommentar, wie man das System überlisten kann.  :undweg:

PS: Das mit den Fiat-Händlern find ich Klasse  :thumbsup:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fiat500weiss am 06.03.2009, 07:34
Moin
ja  hab mal einen bekannten gefragt ,der meinte auch der airbag könnte  nicht mehr in aktion  sein  :-(

lieber  angurten
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 06.03.2009, 11:20
Na da haben wir sie doch, die Grundsatzdiskussion  :winsel: . Also es geht mir hier nicht ums anschnallen oder nicht. Natürlich schnalle ich mich an, bin doch nicht doof  :plemplem:. Aber trotzdem nervt das Piepen fürchterlich wenn man anfährt und nicht die Schließe in den Raster bekommt. Ist ja auch nicht so doll gelege.  :wall:.
Aber davon mal ab: ich habe heute nachgeschaut. Es sind drei Stecker, ein grauer, ein grüner und ein dickerer in Orange. Toll wäre es wenn das Piepen einem Stecker zugeordnet werden könnte oder jemand sagt, wo sich der kleine für den Warnton verantwortlich Lautsprecher befindet  :thumbsup:.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Felix_500 am 06.03.2009, 12:05
[...]Es sind drei Stecker, ein grauer, ein grüner und ein dickerer in Orange.[...]
Das hat was von nem schlechten Actionfilm :hehehe:
Wi können ja ,mal ne Abstimmung machen. ;D
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 06.03.2009, 13:05
Jo, gute Idee  :winkewinke:
Schätze der fette Orange ist es nich für so nen dünnen Pieper. Also 50 - 50. Schätze der Grüne isses wegen Hoffnung und so  :hehehe:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: chain am 06.03.2009, 13:53
Ähmm kauf dir Oropax   ;D   :undweg:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 06.03.2009, 13:55
Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut bei meinem Pop:
es sind 3 Steckverbindungen: 1 kleine schwarze, 1 größere graue und 1 gant große orangene.
Ich habe die kleine schwarze Verbindung getrennt, um den Signalton abzuschalten.
Ich weiß aber NICHT, welch weitere Folgen das haben könnte! Bin aber guter Dinge, dass dies nur die Sicherheitsgurtwarnung betrifft.
Uwe
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: chrizz am 06.03.2009, 14:07
Wenn du den Airbagstecker erwischt hättest, würde mit ziemlicher Sicherheit eine Fehlermeldung in deinem Display erscheinen. ;)
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: ID500 am 06.03.2009, 14:39
Und falls bei einem Frontalzusammenstoss die Airbags nicht aufgehen macht dies gar nichts. Du hast ja Garantie.......
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 06.03.2009, 14:50
Und falls bei einem Frontalzusammenstoss die Airbags nicht aufgehen macht dies gar nichts. Du hast ja Garantie.......
Nur halt dran denken, wenn die 5 Jahre vorbei sind: die Stecker wieder zusammenstöpseln!
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: chain am 06.03.2009, 14:59
Also es haben ja einige im Forum geschafft das ihnen der Händler das Piepen abgeschaltet hat. Über den BC kann man es wieder aktivieren aber nicht deaktivieren.
Ich glaube Thombstone hat das herausgefunden.Nur das Lämpchen blinkt dann weiter.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 06.03.2009, 15:17
Nö... Das Lämpchen blinkt nicht  :nenene:

Es leuchtet....  :aetsch:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fegebesen am 06.03.2009, 15:22
Mein Beifahrerairbag ist immer abgeschaltet, da meißt die Transportbox mit unserem Hund auf dem Sitz platziert ist.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 06.03.2009, 16:09
Blinkt es denn noch im Display bei Trennen des schwarzen Steckers? :sm1:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: uwejelinek am 06.03.2009, 16:17
Blinkt es denn noch im Display bei Trennen des schwarzen Steckers? :sm1:
Nein, es blinkt weder, noch leuchtet es, noch piept es. Es ist, als wäre der/die BeifahrerIn angeschnallt.
Uwe
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 06.03.2009, 16:18
Hört sich gut an  :sm2:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: sportyrider am 06.03.2009, 17:44
Das "Piepen" habe ich bei der Jahresdurchsicht vom Händler abstellen lassen; dass "blinken" stört mich auf dem Weg zum Altglascontainer weniger  8)

Gruß Markus
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Centurio am 07.03.2009, 11:07
Ich denke das ganze wäre erträglicher wenn dieser Piepton humaner
klingen würde.

Ich denke da an einen sanft lauter werdenden Gong, wie sie die deutschen
Hersteller durchweg haben.

Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: zentralfriedhof am 07.03.2009, 13:13
Ich denke das ganze wäre erträglicher wenn dieser Piepton humaner
klingen würde.

^Unterschreib^
Dazu noch etwas seltener, so einmal pro Minute und erst ab 10 oder 15 km/h.
Ich lass bei allen meinen Autos das Bevormundungsgepiepe immer abstellen, hab es aber dummerweise am Anfang beim Kleinen vergessen....bin beim Drive im MäggDonnels fast wahnsinnig geworden und anschliessend gleich zum Freundlichen zwecks Abstellen des Geräusches gefahren.
Im Parkhaus oder bis ich aus meiner Einfahrt raus bin, bin ich nie am Sitz festgebunden und hab trotzdem noch nie vergessen mich anzuschnallen...für mich reicht ein Hinweislicht im Cockpit mehr als aus.

Hatte übrigens noch nie Probleme mit einem Dealer, der das nicht sofort ohne zu Murren abgestellt hätte. Der Pieper hat auch entgegen manch landläufiger Meinung keinerlei rechtliche Relevanz, auch nicht auf die Betriebserlaubnis.
Nur beim NCAP gäb es dann nen Punkt weniger. ;)

Grüße/Schönes WE!
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 09.03.2009, 19:00
Also,........... war heute bei meinem FH. Muss übermorgen Oel gewechselt werden, wegen 1.500 km und so.
Und da hab ich ihn gefragt wegen fiesem Piepton und er hat nur gesagt:  :plemplem:
Wie plempelm mein ich  ??? Is nich möglich, hat er gesagt  :wall:
Aber ich verwies auf zahlreichen Internet seiten oder - foren, wo da eben möglich sei.
Er nu wieder: Vielleicht über den Boardcompi    :baeh:
Übermogen weiß ich vielleicht mehr aber......

mal Spass beiseite. Ist sich Fiat selbst eingentlich grün bei seinem Vertiebshädnlern untereinander oder
kocht da so jeder sein eigens Süppchen????
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: LennyZ am 09.03.2009, 20:44
Also wie jetzt...einfach den grauen Stecker ziehen?

Natürlich kann man dass ja auch so checken: mit Beifahrer gegen ein Baum fahren und schauen ob die Airbags aufgingen. :pfeif:
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: fegebesen am 09.03.2009, 20:47
Das hätte dann vorher schon die Airbagleuchte angezeigt.
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: azzurro am 09.03.2009, 21:53
Hab am Samstag mal gelauscht:
Bei mir trötet nix, war also wohl schon so bei Auslieferung.
Also entweder nervt das meinen Händler und er schmeisst das von sich aus von Anfang an raus, oder .....

es ist kaputt.


(ja nu...)
Titel: Re: Warnton Sicherheitsgurt
Beitrag von: Sires am 11.03.2009, 14:57
Habe gerade meinen Hoppel vom FH geholt.

An dieser Stelle: Danke für die Tips  :winkewinke:

Der Warnton ist über den BIC abschaltbar. Also nun alles wunderbar  :sm9: Kein nerviges Piepen beim Anfahren  :)

Und der Tip mit dem schwarzen Stecker war auch gut, nur so ist es mir lieber.   :thumbsup:

 :undweg: