forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: thomas500 am 03.03.2009, 21:02

Titel: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: thomas500 am 03.03.2009, 21:02
Hallo liebe Kugelreiter,

ich brauche eure Hilfe, da mich der Standheizung-Thread einigermaßen verwirrt hat. Wir hatten uns 2 Monate nach Kauf unseres 500 für den Einbau einer Webasto entschieden. Ich wollte eine Webasto Top E mit der T100 HTM (zeitgesteuerte Funkfernbedienung) und bekam nur die normale Funkfernbedienung, aber musste 1850 Eier (hin)legen.
Die Geschichte mit der Fernbedienung ist Dank meines freundlichen Fiathändlers kein Problem (wird getauscht), ich muss nur die Differenz zur normalen Fernbedienung aufzahlen (was fair ist). Allerdings suchte ich hier im Forum und - Wissen macht Kopfweh  :winsel:- nach dem Differenzpreis und stieß dabei auf die von euch angegebenen Pauschal/Komplettpreise. Da werden 1329 bis 1700 aufgerufen, allerdings schon für die Topversion, die ich erst herbeikaufen muss.

Könnt ihr mir bitte sagen, was ihr für einen Komplettpreis für die Webasto-Standheizung bezahlt habt, wieviele Stunden dabei anfielen (lt. Rechnung) und wie hoch der Stundensatz dabei lag.

Bei der größten Differenz (500 EUR) düfte ich nämlich schon Anteilseigener des Subunternehmers meines Fiat Händlers sein. Und das wär gut zu wissen...

Dank im Voraus
 
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: Toelja am 03.03.2009, 21:40
Ich habe eine Webasto-Standheizung nachträglich in meinen Ducato einbauen lassen. Das war im November 2007. Der Preis für die Heizung und die normale Funkfernbedienung inkl. Einbau war 1580,00 €. Dies war ein Komplettpreis. Eine Aufschlüsselung nach Arbeitsstunden gibt es nicht. Für den Einbau stand der Wagen zwei Tage in der Werkstatt.
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: thomas500 am 03.03.2009, 22:33
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Eine Nachfrage: war das eine Thermo TOP E oder eine für die größeren Autos?
Unser Auto stand einen Tag, da allerdings von früh bis spät.
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: Toelja am 04.03.2009, 10:09
Laut Rechnung handelt es sich um eine TIT C mit T91 ohne Uhr.
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: 500-Owner am 04.03.2009, 18:35

Bei der größten Differenz (500 EUR) düfte ich nämlich schon Anteilseigener des Subunternehmers meines Fiat Händlers sein. Und das wär gut zu wissen...


Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Anteiles!!! ???

Mein KFZ-Dienst verlangte für den Einbau (ca. 2 Tage) der Webasto Thermo Top E, inkl. Telestart T 100 HTM in den 1.2 Sport genügsame 1329,- EUR  :thumbsup:

Ist schon unverschämt, was einige Händler Ihren Kunden abverlangen. :wall:

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: thomas500 am 05.03.2009, 01:22
Hallo, danke für die Glückwünsche!
Nachdem jetzt der Tempomat ansteht, fürcht ich mich schon vor noch mehr Anteilen  :pfeif:
In Zeiten der Krise wär mir ein Bauernhof lieber als eine Werkstatt.

Allerdings ist dein Preis sehr sportlich, zumal die Standheizung lt. Liste 1098Eur kostet und 5-6h Einbauzeit ab Werk angesagt sind.

Hast du zufällig deren Stundensatz?

Gruß
Thomas
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: 500-Owner am 05.03.2009, 09:30
Schön, dass du es so siehst!  :winkewinke:

Sorry, der Einbau war ein Pauschalpreis. War auch nicht ganz zwei Tage. Ich konnte meinen "Kleinen" mittags gegen 14 Uhr abholen.  :shamusen:

Ich muss zu deiner Verteidigung aber auch sagen, dass ich auch Angebote anderer Werkstätten hatte die in den selben Preisregionen lagen.:nenene: Wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben hatte, bin ich zur Preisfindung über die Webasto-eigene Angebotssuche gegangen. Es haben sich danach 3 Anbieter gemeldet. Ich bin dann zu dem gegangen der für mich am Nächsten lag (Fahrtstrecke) und das beste Angebot hatte.

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: chain am 05.03.2009, 10:52
Es ist überhaupt nicht "unverschämt" sondern Marktwirtschaft.
(Da müssten da Media* , Satur* und andere aus lauter **** und **** gleich lebenslänglich bekommen oder Harakiri begehen)
Titel: Re: Preisfrage - Standheizung
Beitrag von: thomas500 am 10.03.2009, 01:35
Also herzlichen Dank für eure Antworten!

Es scheint da wirklich eine große Bandbreite von Komplettpreisen zu geben. Meine Recherchen zeigten für mich, dass es auf die Erfahrung der Werkstatt ankommt (die "Ersten" zahlen mehr) und die Pauschalen von der Argumentation des Bestellers abhängen. Ist bei einem Subunternehmer auch suboptimal :pfeif:

Angesichts der Wirtschaftbeule und der mahnenden Worte der freien Marktwirtschaft doch ihre Einzahler zu lassen, füge ich mich und übernehme Anteile an der Werkstatt.