forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Einsteiger am 16.02.2009, 20:39
-
Hallo,
gibt es eine Aufstellung in der man nachlesen kann
welche Handys mit der Freisprecheinrichtung getestet
wurden oder die nachweislich funktionieren ?
Danke für Antworten
-
JA.
Auf www.fiat.de mal unter Blue&me schauen! :winkewinke:
-
lies dir mal das hier durch:
Blue & Me Handys (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/403-Blue-Me-und-unterstuetze-Handys-2.html)
-
@Matthias:
Danke für den Link zur Kompatibilitätsliste! :thumbsup:
-
Da die offizielle Kompatibillitätsliste von Fiat nicht überaus aktuell und ergiebig ist, dachte ich mir unter diesem Thread-Titel wäre mein Erfahrungsbericht einigermassen gut aufgehoben :
Sony Ericsson C905
Mit Blue&Me eigentlich nicht zu gebrauchen...
Das Handy lässt sich zwar koppeln, auch die Kontakte lassen sich übertragen und der Provider wird auch im BC-Display angezeigt, aber im Betrieb zeigt das Handy eine vollkommen willkürliche Funktion. Die Bluetooth-Verbindung bricht plötzlich ab, es ist fast unmöglich einen Anruf zu tätigen da die anzurufende Nummer einfach nicht gewählt wird, etc...
Und falls durch irgendeinen unberechenbaren Zufall tatsächlich doch einmal eine Telefonverbindung zustande kommt, dann ist der Gesprächspartner fast nicht zu verstehen, bedingt durch ein lautes Störgeräusch...
Dies trifft laut meiner Recherche auf mehrere neuere SE-Telefone und Firmware-Versionen in Zusammenhang mit Blue&Me zu.
Irgendwie schade, denn ansonsten ist das Telefon eigentlich ein klasse Teil (vielleicht noch mit Ausnahme der Akkulaufzeit).
Mein vorheriges SE K810i funktionierte einwandfrei (wie auch auf offizieller Fiat-Liste angegeben), das ehemalige SE Z610i meiner Frau funktionierte ebenfalls ohne Probleme (taucht in der Fiat-Liste überhaupt nicht auf).
Beste Grüsse
-
hmm, das C905 war eigentlich bei mir in der engeren auswahl als nächstes Handy, ist somit aber wohl aus dem rennen.... schade eigentlich
weiss denn jemand wie gut sich das NOKIA 5800 XpressMusic mit dem blue&me im 500er verträgt?? Hab über die suche nix gefunden... :(
grüsse, Jan
PS: mit dem SE W890 funktioniert alles ganz prima (falls das jemand wissen will)
-
weiss denn jemand wie gut sich das NOKIA 5800 XpressMusic mit dem blue&me im 500er verträgt?? Hab über die suche nix gefunden... :(
ich habs net hinbekommen, das telefonbuch zu übertragen! die BT-verbindung ist jedesmal abgebrochen beim auswählen des punktes... ???
-
Nachtrag zum Sony Ericsson C905 :
Nachdem ich jetzt die allerneueste Firmware (R1DA032) auf das Handy geladen habe, funktioniert es jetzt tadellos mit Blue&Me.
Lediglich die automatische Übertragung der Kontakte funktioniert nicht, diese müssen manuell übertragen werden (was aber nun wirklich kein Problem darstellt).
Somit kann ich das Handy jetzt jedem Interessierten vorbehaltlos empfehlen (und mich selber freuen, dass mein Ärger über SE ein Ende hat... ;) ).
Beste Grüsse
-
Das edle HTC Touch Diamond geht auch problemlos...
-
Motorola Razr V3 - funktioniert einwandfrei.
Telefonbuch usw. alles problemlos und
selbständig übertragen (gescannt)
Klasse :D
-
@thomas500 & Einsteiger: Wie siehts aus mit dem SMS-Reader? Geht der auch?
-
Der SMS Reader geht bei allen HTC Phones nicht, da in den "edlen" Phones das nicht ganz so edle Windows Mobile läuft.
Ich hatte hier im Forum da auch mal Feedback eingeholt. Das einhellige Urteil war: Kein SMS Reader.
Insofern ist die Behauptung "problemlos" leicht übertrieben.
Sascha
-
Insofern ist die Behauptung "problemlos" leicht übertrieben.
Na ja, der SMS-Reader ist ja echt nur ein kleines Gimmick, verstehen tut man von dem was die Dame da brabbelt eh kaum was. Lustigerweise funzt der SMS-Reader manchmal sogar mit meinem Serenata, warum und wieso, keine Ahnung, aber idR funzt der SMS-Reader nicht. Aber dem weine ich jetzt echt nicht nach!
-
Jeder wie er's mag. Ich verstehe die Tante sehr gut, um möchte den Reader nicht mehr missen.
Sascha
-
Mein E66 funktionierte wunderbar mit Blue&Me.
Das 5800 mag gar ned..... >:(
-
Bericht Sony Ericsson W902:
Anmeldung, Telefonbuch Übertragung, SMS reader ...funktionierte alles wie am Schnürchen, wäre da nicht dieses elende knattern in den Lautsprechern gewesen :(.
Doch nach einem Firmware-Update ist jetzt auch das Knattern verschwunden :aetsch: - funktioniert alles einwanfrei
-
se k770i funktioniert seit der ersten anmeldung perfekt... sms reader auch.. :thumbsup:
-
SE T303 und SE W810i
-
Mit dem Motorola U9 funzt alles :thumbsup:, bis auf den SMS reader. :winsel:
Ich glaube deshalb, weil das Handy selbst einen Vorleser
hat....undasisnkerl....jaja...seufz...immer dieser Geschlechterkampf :nenene:
Aber verstehen tut man ihn genauso doll wie sie :baeh:
Liebe Grüße
Eva
-
Kann man den mit einem MP3 Handy (z.b. dem W760i oder anderem) auch die Musik vom Handy auf den Fiat Lautsprechern hören?
Robi
-
wie sollte das gehen, außer über Blauzahn. Und das geht bei B&M nicht
-
Na genau mit BlauZahn ;)
OK Danke
PS: weiß jemand ob das W760i Kompatible ist? Meine Frau hätte das gerne :pfeif:
-
Hat schon wer ein Nokia 5800 EM zum laufen gebracht mit Blauzahn?
-
Also das SE w595 funktioniert auch prima :)
-
Hallo,
hat einer aus dem Forum ein Nokia E71 in Gebrauch? Wenn ja, klappt alles mit dem B&M? Oder gibt es Probleme?
Bei der Fiat Liste ist dieses nämlich nicht mit aufgeführt.
Grüße nima
-
Mein E66 hat ohne Probleme von Anfang an funktioniert, und das 5800 EM seit dem Update.
-
Mein E66 hat ohne Probleme von Anfang an funktioniert, und das 5800 EM seit dem Update.
Wenn das E66 funktioniert, sollte das E71 höchstwahrscheinlich auch funktionieren. :thumbsup:
-
Das wollte ich damit sagen. :zwinker:
-
weiß jemand ob das LG Arena mit Blue & Me kompatibel ist?
-
Mit Update funktioniert das Nokia 5800 EM jetzt. :thumbsup:
-
Habe auch das Nokia 5800 EM aber verzweifle ein wenig.
Erst haben sich die Kontakte nicht rüberladen lassen, was dann irgendwie doch funktioniert hat (aber irgendwie ist mir das nur per Zufall gelungen)
und jetzt seit einigen Tagen lässt sich das Handy nicht mit B&M kuppeln.
Der sagt immer "nicht möglich"...
kp was ich tun soll :D
Aber wenn es dann mal geht, und das hat es schon häufiger, dann funktioniert es prima. Was ich toll finde, und was bei meinem alten Sony Ericsson nicht der Fall war, ist dass B&M den Klingelton vom Nokia übernimmt und über die Lautsprecher spielt... Besser als dieses "riiiing" :D
Mit Update funktioniert das Nokia 5800 EM jetzt. :thumbsup:
Was hast du geupdated? Handy oder B&M?
-
...LG Arena funktioniert!
-
Habe auch das Nokia 5800 EM aber verzweifle ein wenig.
Erst haben sich die Kontakte nicht rüberladen lassen, was dann irgendwie doch funktioniert hat (aber irgendwie ist mir das nur per Zufall gelungen)
und jetzt seit einigen Tagen lässt sich das Handy nicht mit B&M kuppeln.
Der sagt immer "nicht möglich"...
kp was ich tun soll :D
Aber wenn es dann mal geht, und das hat es schon häufiger, dann funktioniert es prima. Was ich toll finde, und was bei meinem alten Sony Ericsson nicht der Fall war, ist dass B&M den Klingelton vom Nokia übernimmt und über die Lautsprecher spielt... Besser als dieses "riiiing" :DWas hast du geupdated? Handy oder B&M?
Also die Kontakte wollte, bzw will es bei mir auch ned kopieren. Ist mir aber egal. Aber das Verbinden klappt jetzt immer ohne Probleme. Bin zufrieden.
Hab beides upgedatet. Nokia auf 30.xxx und das B&M-Update. Aber seit dem B&M Update geht es erst.
-
...LG Arena funktioniert!
Danke, dann werde ich es ernsthaft in die engere Auswahl nehmen... :thumbsup:
-
Hallo Leute,
ich wollte euch eine kleine Rückmeldung geben. Es kann ja sein, das jemand sich ein E71 holen möchte.......
Also ich habe mir das E71 geholt und es funktioniert wunderbar mit dem B&M, auch wenn es nicht in der offiziellen Fiat Liste steht.....
Das einzige was ich noch nicht getestet habe ist das Nachrichten vorlesen. Ansonsten klappte alles andere sofort.
Grüße nima
-
Weiß jemand wies mit dem Htc Touch 3g ausssieht?
-
Moin',
kann jemand etwas sagen über blue&me und T-mobile MDA Basic, in der Fiat
Kompatibilitätsliste ist nur "MDA" vermerkt
-
Hallo Forum,
hab mir jetzt das HTC Touch 3G zugelegt! Blue & Me Verbindindung klappt, aber immer nur einmal... Also, das Handy loggt sich nicht automatisch ein bei der nächsten Fahrt! Weiß jemand wie man das dem Handy beibringt???
-
das gleiche Problem habe ich mit meinem Nokia N78. :(
Einfach Bluetooth am Handy deaktivieren. 5 Sek warten. Bluetooth wieder aktivieren. Irgendwann zwischen 5 sek und 2 min steht die Verbindung wieder.
Ist nur ein Workaround, aber bei mir funzt es. Probiers mal.
Grüß "dat Andy" von mir
Tom
-
Mein Blackberry Curve wird ohne Probleme erkannt. Auch mit ständig aktiviertem Bluetooth. Es funktioniert alles, bis auf die Übernahme der Klingeltöne und dem Nachrichtenvorleser. Was ich aber gut verschmerzen kann ... ;)
-
das gleiche Problem habe ich mit meinem Nokia N78. :(
Einfach Bluetooth am Handy deaktivieren. 5 Sek warten. Bluetooth wieder aktivieren. Irgendwann zwischen 5 sek und 2 min steht die Verbindung wieder.
Ist nur ein Workaround, aber bei mir funzt es. Probiers mal.
Grüß "dat Andy" von mir
Tom
Moin Organisator,
probiere ich mal sobald die Temperatur auf über minus steigt und ich mich raus traue... :baeh:
"dat Andy" wird auch gegrüßt.
-
Hat das HTC Touch Andorid drauf oder Windows Mobile?
-
Hat das HTC Touch Andorid drauf oder Windows Mobile?
Dat HTC Touch 3G hat wohl Windows Mobile drauf...
ps: jetz weiß ich auch wat Andorid ist :pfeif:
-
:thumbsup:
Mein HTC Magic hat das Android drauf und es funzt einwandfrei...
-
@mthomas und socca
Ich glaub, ihr meint nicht das gleiche. Mein altes Samsung E250 funktionierte ganz passabel, aber ab und zu hat es sich nicht verbunden. Da half soccas Lösung.
Aber mein nagelneues Samsung S5230 (am Montag gekauft) frug mich jedes Mal, ob es sich mit Blue&Me verbinden dürfte, wie anscheinend auch mthomas' Handy. Man konnte es irgendwo einstellen, dass Blue&Me ein Dauerzugriffsrecht bekommt, wann immer man in dessen Reichweite kommt. Aber wo man das einstellt, wird wohl bei jedem Handy anders sein.
-
Hallo
da wir gerade beim Samsung 5230 sind ;), sollte jetzt das neue Handy meiner Frau mit dem 5i verbinden. Ging am Anfang auch ganz gut bis er die Kontakte übernehmen wollte, da hat er dann einfach die BT-Verbindung abgebrochen und dann war nix mit Kontakten. Handy verbindet sich weiterhin einwandfrei mit Blue&Me, man kann auch telefonieren, nur Kontakte einlesen ist nicht. >:( Hat einer nen Tipp für mich?
Gruß
Knobi
-
Falls es irgendjemanden interssiert.
Ich mal B&M upgedatet und nu gehts.
Gruß
Knobi
-
Version 5.4 oder was anderes?
-
Hat jemand ein Nokia 6310i ?
Steht auf der Kompatibilitätsliste, aber ich aknn nicht telefonieren :winsel:
Bzw. Ich kann die Gespräche annehmen, aber mich versteht keiner.
Liegt das am Telefon, sprich hat sich der Stack vom Blue Tooth aufgehängt, oder leigt das am Mikrofon ???
Verbinden tut sich das Telefon ohne Schwierigkeiten mit dem Auto.
Verwendet jemand so ein Steinzeit Händy noch mit Blue & ME ::)
Für hinweise wäre ich dankbar
-
Version 5.4 oder was anderes?
Version 5.4.09
Gruß
Knobi
-
Version 5.4.09
Hab ich auch drauf, aber mein Corby bringt B&M zum Brecherle machen, sobald das Handy verbunden ist und ich die Windows-Taste drücke ist Sense mit B&M :(
-
Ich hatte schon ein altes Nokia 6230 gekoppelt. Ist das neuer oder älter ?
-
Falls es irgendjemanden interssiert.
Ich mal B&M upgedatet und nu gehts.
Gruß
Knobi
hast Du das mit der Piunkt "aktualisieren" updatete?
Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
-
Ich hatte schon ein altes Nokia 6230 gekoppelt. Ist das neuer oder älter ?
Das wenn ich wüsste ????
Rein nach den Nummern würde ich sagen neuer, aber das heißt ja bei Nokia nix mit den Nummern ::)
Daher bin ich leicht überfragt.
Aber das 6310/6310i gibt es schon seit 2004, das hat auch noch keinen Schnick Schnack wie Kamera und so 8)
-
Wenn ich mir die Bilder anschaue bild ich mir ein das das 6230 neuer ist als der Schinken vom Jochen :aetsch:
Das 6310 hatten wir als Firmenhandy, ist aber auch schon wieder 3 oder 4 Generationen her. Bin der Meinung danach
gabs das 6230 bei uns im Werk
-
Wenn ich mir die Bilder anschaue bild ich mir ein das das 6230 neuer ist als der Schinken vom Jochen :aetsch:
Das 6310 hatten wir als Firmenhandy, ist aber auch schon wieder 3 oder 4 Generationen her. Bin der Meinung danach
gabs das 6230 bei uns im Werk
Ja, ja läßter du mal wieder.
Alt aber bezahlt ;D
Na da muß dann mal der fFH ran, vielleicht liegt es ja doch am Mikro im Auto.
Werde es am Wochenende noch mal probieren.
Vielleicht fndet sich noch einer, der sowas noch im Einsatz hat.
Danke