aber erwerben kann man das schicke Ding erst später, oder?weiss man denn schon was es kosten soll...?
*schwärm*
Den kleinen Heckspoiler, wo die zusätzliche Bremsleuchte drin ist.
@ Socca
Wir haben wohl den gleichen, guten Geschmack.
na hoffentlich läßt du dann auf der Harz Tour meine Frau in Ruhe.... :undweg:
@ fiat500blog
Das fürchte ich auch. Traue mich gar nicht nach dem Preis zu fragen, sonst komme ich noch auf die Idee meine Sparkasse auszurauben. :nenene:
...ob dass jahrelang gut geht mit dem Verdeck??? (Verschleiß, Undicht?)
ich glaube, ich tausche doch die Ulysse gegen das rote Cabrio.... ;D
das ist ja ein richtiges FC Bayern rot... :undweg:
das ist ja ein richtiges FC Bayern rot... :undweg:Na, nicht ganz, den Bayern fehlt es momentan arg an Glanz :aetsch: :undweg:
Du weißt aber schon, das die Ulysse mein Auto ist ;D
Na, nicht ganz, den Bayern fehlt es momentan arg an Glanz :aetsch: :undweg:stimmt sogar... das Cabrio glänzt deutlich besser....zur Zeit....
wieso? willst du kein Cabrio?.... ;D
Gibts bestimmt auch als Rechtslenker... :pfeif:
Gibts bestimmt auch als Rechtslenker...Hab ich mir auch gedacht ;D
is klar... da könnten ja die Handschuhe rausfliegen.... :undweg:
Gruß Tom
Bevor man dieses sogenannte "Cabrio" :hehehe: kauft, sollte man ernsthaft überlegen, einen normalen 500er mit Skydome zu kaufen. Vom Fahrgefühl her ist da bestimmt kaum ein Unterschied zu diesem Rolldach zu spüren... :zwinker:Na, das Cabrio sieht aber wirklich schicker aus, grad in den Sonderfarben! Und ausserdem ist es ja auch was besonderes und kein Allerwelts-"Auto" :undweg:
was mach ich denn bloß, wenn der Gardiniera auf den Markt kommt? :o
Ausziehen :plemplem:
hmmm, da geht der Kofferraum ja doch nach oben auf. Find ich jetzt nicht so toll.
Mir gefällt das blonde Engelchen am Besten... :undweg:
hmmm, da geht der Kofferraum ja doch nach oben auf. Find ich jetzt nicht so toll.
vielleicht ist die Mini-Variante ja die hübschere bzw. interessantere. Ich denke aber die des 500C ist die Bessere zum Beladen.
Soweit ich informiert bin, ist die Deutschlandpremiere auf der Auto Mobil International in Leipzig (25.3.-5.4.09)
Weltpremiere ist auf dem Genfer Autosalon (5.-15. März).
@azzurro: dann mach doch mal biddeschön ein paar nette Fotos - vor allem von den neuen Sitzbezügen :winkewinke:
Dann sind es in England 3200 Pfund Aufpreis gegenüber einem normalen 1,2 Lounge.Sind dann 1600 Kilo, was macht das dann in Euros und Schillingen ;D
Sind dann 1600 Kilo, was macht das dann in Euros und Schillingen ;D
Ich geh momentan von rund 2000 Euro Aufpreis aus, mein Händler hat immer noch keine Infos >:(
Stelle mir die gerade in Kombi mit weiss und dem Rolldach in creme vor ;D
Medi Riehl sagt: Aufpreis und Euro war doppelt, das müssen wir abziehen... Bleiben dann 1580 Kilo und dass sind 21.735 EuroSchillinge...
@azzurro: lieben Dank für die schönen Bilder - scheint wohl das Cabrio vom Genfer Salon zu sein, das man auch schon auf einigen Bildern aus Genf eher von weitem sehen konnte :thumbsup:
Die Aufnahmen von den Sitzen gefallen mir besonders gut - kannst Du sagen, ob das das gleiche braune Kunstleder ist, das auch der Sport hat?
Wie fühlt sich der Stoff auf den Sitzmittenbahnen an? Ist der so wie der Stoff im Lounge gewebt oder wieder ganz anders?
Sorry für die vielen Fragen, aber die Sitze finde ich echt scharf :P
Stelle mir die gerade in Kombi mit weiss und dem Rolldach in creme vor ;D
Schon irgendwelche Neuigkeiten? Bestellbar ab Juni und Auslieferung dann im Winter oder wie? Das dauert ja ewig... :nenene:
Musste grad mal das Bild in einen Link zum Bild ändern. Bitte keine Fremdverlinkung von Bildern von anderen Webseiten! Danke!Mist, vergessen. SORRY!
Hier (http://www.auto-tuning-news.de/news/artikel/fiat-500-cc-himmlischer-italiener/) mal ein wirklich schöner Bericht über den 500CDer Autor dieses Testberichts hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Also - wer hat schon zugeschlagen ;D Mutige vor!!!Tja, falsche Farbe und kein DualLogic, also wirds noch etwas dauern bei uns ;D
Viel neue Bilder 500C.
http://www.autoblog.it/galleria/fiat-500c-03/1
Wie? Donnerstag? :denk: :oAlso der Tag nach Mittwoch ;D
Sehr schwierige Entscheidung.
Am besten warten, bis es ein wirkliches Cabrio gibt! :zwinker: :winkewinke:Davon hab ich dank unserem MINI erstmal genug.
(...)das Memoboard(...)
Im Konfigurator kann man es auch sehenDa hab ich es auch als erstes gesehen und mich gefragt was das sein soll.
Seit Monaten läuft die PR und dann gibt´s das Ding ewig nicht zu kaufen. Da ist jedenfalls mächtig was schief gelaufen.
By the way: gab es ein historisches Vorbild für ein Abarth-Cabrio? Denkt Ihr so ein Teil hätte Chancen in die Produktion zu gehen?
ich weiß nichts von einem historischen Vorbild...aber es gibt mit Scherheit einen Markt dafür...siehe Cooper S Cabrio...etc.
ich glaube auch, dass sowas kommen wird...evtl. sogar als das totgesagte Vollcabrio ...aber das ist nur wilde Spekulation meinerseits
So gesehen, könnte ein Abarth-Vollcabrio durchaus Sinn machen. Ob es sich bei den geringen Stückzahlen aus käufmännischer Sicht lohnt sowas zu entwickeln, glaub ich eher nicht.Sinn würde es vielleicht machen, aber bei einem Auto mit geringen Stückzahlen hat sich Fiat schon einmal vertan (siehe barchetta). Imagegründe wären genug gegeben, aber ich glaube keiner wird bereit sein, in der aktellen wirtschaftlichen Lage so ein Risiko einzugehen. Aber mir würde ein (richtiges) Abarth Cabrio auch in 5-10 Jahren schon reichen, bis dahin tuts ja meine barchetta sicher locker noch ;D
Aber aus Imagegründen wieder schon....
mir würde das Rolldach-Cabrio durchaus genügen... denn die meisten Cabrio-Fahrer haben doch eh immer die Seitenscheiben vorne und hinten oben und noch das wunderschöne Windschott eingebaut...da frag ich mich dann, ob nicht ein größeres Schiebedach oder eben Rolldach auch reichen würde...*g* Na, so ein Windschott ist schon nicht unpraktisch, ich bin bekennender Windschott-Fahrer. Allerdings ist bei mir der Deckel auch schon bei Temperaturen >8 Grad auf, die "Cabrio"-Fahrer von denen Du sprichst, Tom, sind die, die grad mal bei Temperaturen >25 Grad aufmachen, aber bei 28 Grad schon wieder zumachen, weils dann zu heiss wird...
Ausnahmen sind die Roadster-Fahrer... :thumbsup:
Wir freuen uns auf unseren "Rolli", am Montag wird unterschrieben.Normal gehts erst ab 15., aber wir haben grad Montag Zeit, deswegen. Offiziell wird dann die Bestellung am 15. von meinem Händler ins System eingegeben, denke ich, weil freigeschalten ist ja noch nichts.
Wie, was, diesen Montag schon? Kann das "Otto-Normalfahrer" auch oder geht das nur bei VIPs? :denk:
Danke für den Tip. :):denk: :denk: :denk:Bin ganz bei Dir!!! Schade, dass es keine richtig schönen Farben für den 500C gibt! >:(
Dieses Blau was ich zuerst so schön fand (in Verbindung mit rotem Verdeck), entpuppt sich nun als "Rock'n'Roll-Blau" :o, welches es schon beim Grande Punto gibt und ich völlig hässlich finde, wie alle Dunkelblau Unilacke. :denk:
Ich wüsste jetzt gar nicht welche Farbe ich nehmen sollte. Doch zum Glück erlauben mir meine finanziellen Mittel diese Frage auch gar nicht. ;D
Hallo Michioffiziell gehts natürlich erst morgen, aber wir hatten gestern grad Zeit und haben alles bei unserem Händler rund gemacht. Morgen tippselt er alles ins System ein und dann schauen wir mal, wann der Liefertermin sein soll.
wie kannst du ihn schon bestellen ????????????????????????? wunder ???
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung! :winkewinke:
Doppelgelborange ein der Garage...
Blendet das nicht zu doll ?
Doppelgelborange ein der Garage...Nein, nebendran steht ja noch der blaue Grande Punto meines Schwiegerpas, das geht schon. Ausserdem steht die barchetta nur im Winter in dieser Garage, zur Saison steht sie in der alten Garage nebendran und kommt jetzt dann auch gleich wieder raus, es geht in die Berge ;)
Blendet das nicht zu doll ?
rooot muss er sein... wer will einen 500 1.4 Sport leicht benutzt ? ;D
Wie ist das denn mit der Sitzhöhe bei dir ?Keine Ahnung, ausserdem zweitrangig, da es das Auto von Marion ist ;)
Yep, die Preise sind gesalzen: knapp 23.000 Euronen für einen (geilen) ;D Kleinwagen - ich muss total verrückt sein...Prozente? Zur Zeit sicher nicht drin und auch sonst, bei einem Autochen, welches sich quasi von alleine verkauft, wär ich als Händler doch doof wenn ich auch noch Rabatte einräume. Am Autoverkauf verdienen die Autohäuser eh nicht arg viel. Ach ja, wie kommst Du auf 23000 Flocken?
Die Designsets sind leider noch immer nicht bestellbar - Liefertermin noch nicht bekannt - keine Zugaben / Prozente - Finanzierung zu abenteuerlichen 7 Komma irgendwas Prozent >:(
Schaltwippen fürs Dualogic-Getriebe: braucht man das oder ist das nur was für die Autos mit dem Pferd auf der Haube? Wie ist Eure Meinung?Du meinst den Artikel mit der Mini-Tusnelda? Nach den Erfahrungen hier aus dem Forum denke ich, die Dame hat keine Ahnung wie und was, bisher war noch jeder von Duallogic begeistert, deswegen haben wir es auch blind bestellt. Die Schaltwippen brauchen wir nicht, ich habs mal beim Stilo Abarth damals ausprobiert, irgendwie rockt das nicht, ok, das ganze Auto war nicht so toll ;) . Aber unser 500C wird wohl vorwiegend im Automatikmodus betrieben, von daher sind die Dinger unnütz, muß jeder selbst entscheiden. Dabei wäre noch wichtig zu wissen, ob die Paddels fest stehend sind oder sich mit dem Lenkrad drehen. Letzteres wäre mir lieber...
Ist das Getriebe wirklich so schlecht wie im "aus den Augen einer Frau"-Artikel? Leider hat mein Händler keinen Automatik 500´er zum testen am Hof.
Besser als die Automatik von eurem Smart, ist die Dualogic allemal.Alter Besser-Ossi :aetsch: So schlecht ist die Soft-Touch-Schaltung nun auch wieder nicht, alles Gewöhnungssache. Und wenn Marion wieder fetzt wie die Feuerwehr, funzt die Automatik ja offensichtlich ;D
Alter Besser-Ossi :aetsch:
Ach ja, wie kommst Du auf 23000 Flocken?
Wir schauen uns heute das Cabrio an, ist ein 1.4er Lounge Modell mit schwarzen Lounge-Sitzen. Also genau die Sitze, die wir bestellt haben ;)
Wo hat denn der C eigentlich die Radioantenne??Der 500C hat eine Scheibenantenne. Die verläuft in der Frontscheibe auf der Beifahrerseite an der A-Säule aufwärts und dann rüber zum Rückspiegel, ich würde mal sagen so runde 8cm innerhalb der Scheibe. Ist kaum zu sehen, da musst schon genau hinschauen.
Das würde mich interessieren:Also, wir konnten nur kurz Probesitzen, einmal kurz das Verdeck anschauen (sehr schön gelöst, wirklich flüsterleise). Fotos gibts keine weil das Auto ja garnicht da ist, offizielle Vorstellung ist ja erst am 5.9.! Kopfstützen waren jetzt in dem 500C weiß, weil elfenbeinfarbiges Interieur. Die Stoffmittelbahnen sehen den "normalen" Lounge-Sitzen sehr ähnlich, da ich selbst aber einen Sport habe, kann ich dazu nicht viel mehr sagen, vergleichen konnte ich da auf die Schnelle nicht. Und hinten hab ich nicht geguckt wie es aussieht, aber das hole ich bald mal nach.
Auf manchen Bildern sieht es so aus, als wäre der Stoff bei den elfenbeinfarbenen Sitzen mit schwarzen Kopfstützen dunkler, als bei den elfenbeinfarbenen Sitzen mit hellen Kopfstützen. Kannst Du das bestätigen?
Und sehen die Stoffmittlebahnen der Sitze sehr empfindlich aus?
Sind die Stoffmittlebahnen der hinteren Sitze abgesteppt wie die vorderen oder nicht? Das ist auf vielen Bildern auch nicht einheitlich.
Und vor allem viel Spaß beim Probesitzen :winkewinke:
Jo - iss klaa, den würde ich auch gerne nehmen als Alternative :thumbsup:.
Und ich sehe im Hintergrund, dass du auch einen Waaaahnsinns- Dachträger für die längere Urlaubsreise hast :blabla:.
Jo - iss klaa, den würde ich auch gerne nehmen als Alternative :thumbsup:.DIE bitte, eine barchetta ist eine Sie, denn sie zickt auch öfters mal rum - ok, meine nicht, aber ich kenne genug andere da isses so ;)
Und ich sehe im Hintergrund, dass du auch einen Waaaahnsinns- Dachträger für die längere Urlaubsreise hast :blabla:.Den brauch ich nicht, in das Kofferräumchen geht mehr rein als man denkt, damit sind wir auch 2 Wochen in Norwegen ausgekommen. Und da hatten wir wirklich eine Menge dabei, denn auf der Hochebene hats gefroren und Schnee, unten im Fjord warens über 20 Grad...
Ich hätte nichts dagegen, wenn es den 5i als richtiges Cabrio geben würde, aber so wie er jetzt ist, ist es doch auch was. Wir haben ja auch ein Smart Cabrio, da ist das Feeling aber trotz allem nicht schlecht und ich glaube im 500C wird es ähnlich sein. Noch dazu, der 500C ist ja für mein Frauchen, ich selbst hab ja noch was richtig offenes:Is ja lustig... Hier in GG fährt ne Barchetta in exakt der selben Farbe rum.
(http://s8b.directupload.net/images/user/090520/q7w4cgcq.jpg) (http://www.directupload.net)
;D
Is ja lustig... Hier in GG fährt ne Barchetta in exakt der selben Farbe rum.Na, orange ist sie vielleicht, aber exakt die Farbe glaube ich kaum. Ausser das Teil ist ein Lamborghini ;D , das "normale" barchetta-Orange ist so eine Art Kommunalorange - das, was die Müllwägen haben ;)
Na, orange ist sie vielleicht, aber exakt die Farbe glaube ich kaum. Ausser das Teil ist ein Lamborghini ;D , das "normale" barchetta-Orange ist so eine Art Kommunalorange - das, was die Müllwägen haben ;)Nee, das sieht wie das auf dem Foto von dir aus. Ich kann mich täuschen, aber Müllwagenfarben ist die definitiv nicht.
schau mich an (http://gallery.me.com/cespuglio#100122&view=mosaic&sel=0) :thumbsup:
(http://www2.pic-upload.de/24.07.09/e5zhdt5wk6m.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2648131/500C_3.jpg.html)
:thumbsup:
Bis auf die Sitze schöööööööööööööööööööööööööööööööööööön ;D
Habt ihr auch einen roten ?
Farbe weiß, Dach rot.
Speichenfelgen, Sitze mit schwarzen Sitzwangen und grauem Bezug.
Das müsste das Reggamuffinror sein oder ?
Nach dem weiß rügt dieses rot auch immer mehr in die Kategorie: Hammergeil :)
Der Tacho wurde ein bisserl geändert, oder? Hab da ein Bild in der Autozeitung gesehen.
falscher Fred? ;)Jetzt nicht mehr, habe Julia500's Posting mal dorthin (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3184.msg111999#msg111999) verschoben, ich denke, da gehört er auch hin!
Mein Händler hat auch einen stehen. In Grau mit rotem Dach. :thumbsup: Ich konnte ihn mir am Freitag in aller Ruhe ansehen. Und ich gebe zu, es zuckt schon ein wenig. :zwinker:
Hust, Hust !! Bin ich hier im falschen Thread ???? ???? ;D ;Dich schmeiß mich grad weg!..... :zwinker:
Mein Händler hat auch einen stehen. In Grau mit rotem Dach. :thumbsup: Ich konnte ihn mir am Freitag in aller Ruhe ansehen. Und ich gebe zu, es zuckt schon ein wenig. :zwinker:Dafür würde ich glatt ein Kalenderbild opfern und statt dessen den Satz reinsetzen im Kalender fürs nächste Jahr!
Aber der Bruno ist ja auch ein schöner. Und er hat das Recht des Ersten, also bleibt er. :thumbsup:
Ihr seit ja soooo blööööööd!!!!!!
Aber er stand perfekt!
Die Fiat-Seite ist upgedatet worden: Fiat 500 Homepage (http://www.fiat500.de)
Für den 500C werden jetzt auch getönte Scheiben hinten angeboten (Bestellcode 070).
Nettes Detail: Ventilkappen, verziert mit rotem Fiat-Logo (Bestellcode 71805100).
Für die Damen: Make-up-Tasche aus schwarzem Techno-Gewebe (Bestellcode 50906932). ::)
...von weiter weg sieht die Farbe aus wie ordinäres Pasodoble Rot, erst wenn wirklich die Sonne draufscheint oder man näher dran ist kommt der Metallic-Effekt zum Tragen.