forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Radana am 09.02.2009, 14:32

Titel: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Radana am 09.02.2009, 14:32
Hallo!

Ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen FIAT500 Pop gekauft (mit Bue&me).
Leider ist mir aufgefallen, dass das Radio einen schlechten Empfang hat. Im Stand bei nicht laufendem Motor ist alles ok. Wenn der Moter an ist und besonders während der Fahrt sind bei ausnahmslos allen Radiosendern und Frequenzen Knister- und Knackgeräusche sowie ab und zu ein kurzes "Stolpern" im Klang zu hören, mal mehr und mal weniger.
Habt Ihr Erfahrungen damit? Woran könnte das liegen? Ist der Empfang bei Euch auch so schlecht?

Viele Grüße von Radana  :winsel:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: nima am 09.02.2009, 14:51
Hallo Radana,

schaue mal hier:

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=748.0

evtl. hilft dir dies weiter.

Grüße  :winkewinke:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Luckykat am 11.02.2009, 10:48
Hallo Radana,

ja der andere Thread war dortmals von mir, ist jetzt bal ein Jahr her  :( und immer noch keine Lösung.

Leben hier in der Stuttgarter Umgebung, besonders schlimm bei SWR3 obwohl das hier der emfangsstärkste Sender ist, RDS Umschaltung funktioniert auch einwandfrei, aber das Radio hat ne besch..... Trennschärfe, bei Antenne 1 ist es besser aber auch nicht optimal.

Habe das kürzlich nochmal beim Händler angesprochen, keine neue Revision des Radios (technische Modifikation),  sowie letztes Jahr 2 Probefahrten mit anderen 500ern unternommen, genau das gleiche. Soll Fiat Deutschland kontaktieren.

Was helfen würde Radio raus und besseres rein, aber die Optik  :pfeif: (Hatten in unserem Smart vorher ein JVC, das war um Welten besser als das Blaupunkt Radio im 500er, ist halt auch nicht mehr das was es mal war).

Es muss ja nicht wie in unserem VW, der Empfang wie beim Becker Radio mit 2 Tunern sein, nur ohne die Nebengeräusche, Zwitschern und Spratzler.

ciao Luckykat
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: zentralfriedhof am 11.02.2009, 12:01
Hi there,

ich hatte kürzlich einen Leih-Fünf100er, bei dem war der Empfang ein Graus, unabhängig von Sender, Standort, etc...
Im Gegensatz zu meiner Kiste ein extremer Unterschied, mein Empfang durchaus gut bis sehr gut in allen Lebenslagen, auch in Ballungsräumen.
Evtl. also große Differenzen in der Serie? Ich würde zum Dealer gehen und erstmal Antenne, Leitung und Verbindungen überprüfen lassen.

Grüße!
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: fegebesen am 11.02.2009, 12:11
Wenn ich mich recht erinnere hatten einige Mini-Fahrer ein ähnlich gelagertes Problem.
Letztendlich lags an einer defekten Zündspule. Aber diese erzeugte auch gleichzeitig Störgeräusche.
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 11.02.2009, 19:24
Wen interessiert schon der Radio-Empfang, wenn man einen MP3-Stick anschließen kann  :denk:  :zwinker:
Ich hab bei 10.000 km noch nicht einmal das Radio benutzt. Ich hör nur MP3's...  :pfeif:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: fegebesen am 11.02.2009, 19:25
Das ist genauso schädlich wie einseitige Ernährung, das geht gar nicht! :nenene:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: cknopp am 11.02.2009, 19:43
Also der Radioemfang in anderen Autos die ich kenne ist deutlich besser! Aber ich kann mich nur 500loungechacha anschließen, höre eig. nur mp3s  ;D
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 11.02.2009, 19:46
Das ist genauso schädlich wie einseitige Ernährung, das geht gar nicht! :nenene:

Wie gut, dass ich mich auch nur einseitig ernähre....  :rotwerd:  :zwinker:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Topolino am 11.02.2009, 19:48
Komisch!

Ich hab mit Giulia mit Abstand den besten Radioempfang den ich jemals hatte!
Wie kann dies denn so wahnsinnig unterschiedlich sein?
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: cknopp am 11.02.2009, 19:53
Komisch!

Ich hab mit Giulia mit Abstand den besten Radioempfang den ich jemals hatte!
Wie kann dies denn so wahnsinnig unterschiedlich sein?

Ich würde nicht sagen, dass der Emfang wirklich schlecht ist! Ich hab halt so ein Klacken ab und zu drin und manchmal ein leichtes rauschen. Der Eindruck, dass der Emfang vom Radio nicht so gut ist kann aber bei einigen auch durch den starken Lautstärke unterschied zwischen Radio und Mediaplayer entstehen...

Gruß
Chris
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Topolino am 11.02.2009, 19:57
durch den starken Lautstärke unterschied zwischen Radio und Mediaplayer entstehen...

Kann man doch einstellen! Und mit einer vernünftigen MP3-Anpassung ist bei mir absolut kein Unterschied
zwischen Radio und Stick!
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: a3kornblume am 11.02.2009, 20:54
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Radioempfang.

Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land - der Empfang ist top.  :thumbsup:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Topolino am 11.02.2009, 20:56
Nicht schlecht..  :)
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: fegebesen am 11.02.2009, 21:20
Bei mir ist der Empfang schon schlechter als bei den vorhergehenden Originalradios, aber es ist noch im Rahmen.
Jedenfalls bin ich von Blaupunkt besseres gewohnt.
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Abarth 500 am 11.02.2009, 21:52
Moin moin,
ich kann dazu nur sagen das bei meinem Barth das Radio lieber nicht drin sein sollte. Das Teil ist soooooo störanfällig das
geht auf keine Kuhhaut mehr.  :(
Will ja nicht immer nur MP3 hören. Bei allen Sendern habe ich immer Störungen drin, der
Witz ist auch das es immer an denselben Stellen auf der gleichen Strecke passiert. Fiat / Abarth hört natürlich nix.
War ja klar. Vielleicht gibt es ja irgendein Entstördingsbums (Ferrit-Ringkern zur Kabelabschirmung) welches man
an das Radio anschließen oder um das Antennenkabel wickeln kann.

Viele Grüße aus dem leider nur MP3 hörenden Norden.
Gunnar
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Sires am 12.02.2009, 08:15
Also bei mir ist der Radio Empfang Top. :sm9: und um Längen besser als in meinem Großen, wo alles nachträglich verbaut wurde und sauteuer war.  :wall:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: ruescherl am 12.02.2009, 10:38
Also ich kann jetzt über dem Empfang auch nix sagen. Da war der Radio der ersten Generation im Octavia 2 ein graus, dieses Ami-Graffel! Des war gar nix. Der Kleine findet sogar richtig viel.
Aber falls wer rumbasteln will, nehmt die Bosch Autofun. Gibts von Bosch und Blaupunkt. Is wohl eine der besten Radioantennen. Kommt innen an die Scheibe. Hab ich in den Octi auch rein, uns siehe da, um einiges besser.

Aber i denk mal, das es bei einigen hier doch nur am Antennenfuß, Stecker oder Kabel liegen kann. Eventuell Kabelbruch. Kann ja ned sein, das viele einen guten Empfang haben und paar so einen miesen. Solche Herstellungstolleranzen haben die beim Radio nicht.

Oder sie haben die Chips verbaut, die ich früher gemacht hab..... :hehehe:
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Frank am 17.02.2009, 08:22
Der Radioempfang hat sich bei mir deutlich verbessert, nachdem ich "REGIONAL MODE" abgeschaltet habe.

Findet sich im Radiohandbuch ab Seite 15ff. "Eigentlich" sollte dann auch die Funktion "Alternative Frequenzen" deaktivert werden. Wird auch im beschrieben wie es geht, allerdings fehlt bei mir dieser Menüpunkt (nicht die Funktion selbst, aber abschalten lässt sie sich nicht).

Gruß
Frank
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Socca5 am 17.02.2009, 08:43
Radioempfang ist heutzutage für keinen Autohersteller mehr ein Problem... wenn was nicht ordentlich funzt, ab zum händler und Mängelrüge stellen.... keine ausreden akzeptieren.... ganz einfach...
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: Luckykat am 30.05.2009, 23:16
Hallo,

wollte gestern beim fFH mal ein anders Radio zum testen dran hängen, ging natürlich nicht, da die zweite Plus Leitung fehlt  >:(

Heute nochmal Radio raus und was muss ich sehen, Strom und LS ISO-Stecker sind am Stück und nicht einzeln  :wall:
Jetzt muss ich noch so nen LS ISO-Stecker auf LS ISO-Buchse besorgen, damit ich testen kann ob das Radio Mist is oder die ANtennenleitung was hat, vermute fast die Antennenleitung hat nen Schuss.
Hab den Antennenstecker mal ein wenig zusammen gebogen, damit der Kontakt besser is, ist auch ein wenig besser, aber immer noch nicht wie von manchen hier berichtet Optimal.
Kann einwandfrei reproduzieren, wo es sprazelt und rauscht.  >:( >:( >:(

fFH, das wäre technischer Standard, ja Hallo  :winkewinke: spinnen die  :denk:

Notfalls werde ich auf eigene Kosten ne Autofun einbauen lassen  :thumbsup:

Aber erstmal warte ich den Fiat-Ingenieur ab der soll bis in 4 Wochen kommen  :pfeif:

Werde hier dann berichten was die Lösung is/war oder immer noch Mistiger Empfang.

ciao Luckykat
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: C1992 am 01.06.2009, 12:41
Mein Radioempfang ist auch nicht der beste. Aber das liegt nicht am Auto, sondern hier in der Gegend ist der Radioempfang einfach schlecht - egal mit welchem Auto oder Radio. >:(
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: rene am 18.07.2010, 07:14
Ich kram jetzt mal das Thema raus.

Scheinbar hatten ja doch einige das Problem mit einen schlechten Radioempfang...

Bei meinen Abarth hab ich das Problem nun auch, bekomme bei mir zu Hause nicht mehr wie 3-5 Sender störungsfrei rein, der Rest rauscht und kratzt das es nimmer schön ist.  :nenene:
Hab die Antenne schon abgeschraubt und alles mit etwas Kontaktspray wieder zusammengebaut - keine Besserung. (Das es so nicht normal ist weiß ich von meinen alten 500er, der hatte einen absolut super Empfang!  :thumbsup:)
Werd heut evtl. mal das Radio rausziehen um den Stecker der Antenne zu kontrollieren, bringt das auch nix muss ich wohl mal zum Händler...

Was wurde denn bei den anderen gemacht um Abhilfe zu schaffen?

Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: chain am 18.07.2010, 14:07
Bei einem wurde der Antennenfuß gewechselt...
Titel: Re: schlechter Radioempfang
Beitrag von: rene am 18.07.2010, 21:34
Bei einem wurde der Antennenfuß gewechselt...

In die Richtung wird´s bei mir wohl auch gehen...

Hab heut mal das Antennenkabel am Radio und am Antennenfuß kontrolliert, das sitzt hier wie dort bombenfest.