forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: LennyZ am 08.02.2009, 03:11
-
Ich fragte mich wie viele von euch eigentlich zum 500er durch die Abwrackpremie angelockt wurden.
Meine Entscheidung sag ich euch wenns vorbei ist mit den 1,5 Milliarden.
Viel Spaß, LennyZ
-
Na ja...hätte es die vor einem Jahr schon gegeben, wäre der Finanzierungsbetrag um 2.500 Euro niedriger gewesen..
-
Ich hab meinen Fünfi ja schon länger..da war von Wirtschaftskrise oder Abwrackprämie noch nicht
mal die Rede. Aber hätte dass Geld natürlich genommen und vielleicht mehr Innenausstattung gekauft.
Aber abhängig wäre meine Entscheidung von der Prämie nicht gewesen! Aber warum etwas ablehnen,
was man quasi umsonst kriegt....
-
Hallo,
wir kriegen unseren erst im April und nehmen natürlich die 2500 Euro mit,
wieso auch nicht wenn es sich schon anbietet.
Wir hätten uns aber auch so für den 500er entschieden, weil meine Frau
von ihm schwärmt seit sie das erst Foto von ihm gesehen hatte und das
war 2007. (Wird ja auch eigentlich ihrer obwohl ich genauso begeistert
von dem Auto bin :zwinker:)
Ich bin allerdings der Meinung das 80% der Leute die ihr neues Auto gerade jetzt
wegen dieser Abwrackprämie kaufen auf günstigere Fahrzeuge zugehen,
wie Dacia, Panda, usw. Denn günstig ist der kleine Fiat ja bestimmt nicht.
Ich finde es in dieser Situation aber eher von Vorteil das der Preis etwas höher
ist da sonst wahrscheinlich zu viele von den 500ern auf der Straße wären.
Hört sich vielleicht etwas egoistisch an aber ich fahre gerne Autos die man
nicht an jeder Straßenecke sieht und hier bei uns ist der Fiat 500 noch eine
Ausnahmeerscheinung !
-
Hätte mir damals auch nichts genützt. Der Grande Punto, den ich in Zahlung gegeben habe, war zu dem Zeitpunkt etwas über 2 Jahre alt...
-
Wir haben letztes Jahr zwei 12 Jahre alte Autos verkauft.
Bei einem hätte es was gebracht (Punto) der andere (A4) war noch deutlich mehr wert...
Aber der Punto war letztes Jahr fällig...
-
Hallo,
wir kriegen unseren erst im April
Da hatte ich richtig Glück. Ich werde meinen Kleinen innerhalb von vier Wochen bekommen. (http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/e050.gif) Ich hätte gleich einen mitnehmen können (niegel- nagelneu), wollte aber unbedingt ESP haben. ;D
Wir hätten uns aber auch so für den 500er entschieden, weil meine Frau
von ihm schwärmt seit sie das erst Foto von ihm gesehen hatte und das
war 2007.
Das kann ich bestätigen. Ich wollte zwar noch warten, bis mein A-Corsa gar nicht mehr kann und ggf. sogar den Fiat 500 Cabrio holen, aber die Umweltprämie (http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/c045.gif) war in Verbindung mit sehr bedenklichen Motorgeräuschen ein überzeugendes Argument.
Denn günstig ist der kleine Fiat ja bestimmt nicht.
Ich finde es in dieser Situation aber eher von Vorteil das der Preis etwas höher
ist da sonst wahrscheinlich zu viele von den 500ern auf der Straße wären.
Hört sich vielleicht etwas egoistisch an aber ich fahre gerne Autos die man
nicht an jeder Straßenecke sieht und hier bei uns ist der Fiat 500 noch eine
Ausnahmeerscheinung !
Mich wundert es auch, dass man ihn nicht öfters sieht. Allerdings weiß ich von zwei Händlern, dass "normale" Wartezeit bis zu fünf Monate sein können. Beim Handeln hat man auch wenig Spielraum, weil der Kleine so begehrt ist.
Warten wir es ab, wie oft wir einen sehen. Ich freue mich über jeden und winke.... (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif)
-
Hallo,
bei mir spielt die Abwrackprämie die ausschlaggebende Rolle, denn - bitte nicht auslachen :rotwerd:- ich habe noch gar keinen Führerschein.
Nachdem der 14 Jahre alte Golf meiner Kinder, den ich gerade für teures Geld durch den TÜV gebracht habe, schon wieder kaputt ist, habe ich mich entschlossen, dieses Auto zu verschrotten und mir mein erstes und mein Wunschauto zu kaufen: den Fiat 500. Dadurch habe ich endlich die nötige Motivation mich für den Führerschein anzumelden. Bis ich ihn bestanden habe, werden das Auto meine Kinder fahren (hoffentlich ohne größeren Schaden!).
Christine
-
In Italien gibt es sie jetzt auch.
Die Abwrackprämie (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/fiat-holt-mitarbeiter-zurueck-ans-band;2169722)
-
Da ist man uns wieder einen Schritt voraus, indem man alternative Antriebe fördert.
-
Stimmt, das hat mir auch gut gefallen.
-
Hallo,
ich hab hier gerade was ganz Furchtbares gelesen:
Hier wurde ein gut erhaltenes Golf I Cabrio "Etienne Aigner" mit 168tkm für einen Fiat 500 abgewrackt...
Auch wenn ich auch Fiat 500 fahre, das finde ich ist ein Sakrileg!
http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=65124