forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: LennyZ am 05.02.2009, 01:18
-
Hallo! Ich überlege mir ein Sonnendach zu bestellen für mein 500er. Hab welche im Laden gesehen aber leider waren die Dächer zu (und konnten nicht aufgemacht werden da die Autos schon verkauft waren). Es sieht so aus als ob das Dach nur 20cm oder so auf geht wegen der Antenne. Stimmt das?
Kann jemand ein Foto zeigen mit nem offenem Dach bitte??? :gaehn:
-
Hier ein Youtube Video:Skydome (http://www.youtube.com/watch?v=rp1LbRwjFMw&feature=related)
-
(http://images.zerom.de/data/media/35/DSC05866.JPG)
-
Wow! Vielen Dank für die rasche Antworten...
Stoßt das Dach an die Antenne?
-
Stoßt das Dach an die Antenne?
FIAT hat sich bei dem Dach und der Antenne schon etwas überlegt ;)
Es ist zwar etwas knapp, aber es stösst nichts an.
Toddy
-
Hmmm... sieht irgendwie komisch aus wenns offen is. Könnte ja "abbrechen". :denk:
Ich glaube es ist mir die 850,- nicht wert.
Aber, Danke dennoch.
-
Also ich find das Dach genial.
-
Also ich find das Dach genial.
Erzeugt nen extra Spoiler ;D
Wäre bei uns auch in der Wunschliste gewesen, aber beim Probesitzen hatte ich irgendwie Platzprobleme (leider).
gruß
Stipo
-
Ich möchte mein Dach nicht missen. Gerade bei Regen, wenn`s zu den Fenstern reinregnet, kriegt man mit aufgestelltem Dach trockene frische Luft.
-
Dieses Glasdach hat natürlich, ganz nebenbei bemerkt, einen großen Sicherheitsaspekt.
Man übersieht keine Ampelanlagen. :zwinker:
-
ich würde immer wieder mit Skydome bestellen ... das Teil ist klasse!
-
Nie wieder ohne!!! :nenene:
-
Ich will noch mal dezent darauf hinweisen, dass man das offene Dach in keiner Weise während der Fahrt sieht.
Also wer meint, es sieht komisch aus --> das gilt dann nur für alle die es von Außen sehen... :hehehe: :undweg:
Ich mag ebenfalls nicht auf das Dach verzichten und würde es immer wieder kaufen :thumbsup:
-
OOOhhhh man! Ihr habt mich überredet. Jetzt habe ich mir auch einen bestellt.
Ich häts bereut. :rotwerd: :zwinker: :thumbsup:
-
Hättest du ganz sicher! :thumbsup:
-
Also hätt ich nochmal die Wahl... ich würd nie wieder mit Schiebedach bestellen. :pfeif: :undweg: :baeh:
-
Also hätt ich nochmal die Wahl... ich würd nie wieder mit Schiebedach bestellen. :pfeif: :undweg: :baeh:
Wieso???
-
Hast Du auf einmal bedenken?
-
Wieso???
Hast du Fegebesen's Ironieschild nicht gesehen? ;D
-
Nööö. Wie meinen? :denk:
-
Das war ein Scherz, mein Gutster!
-
Ahh so. :pfeif:
-
Apropos Schiebedach: Das Skydome ist mit Sicherheit eine feine Sache, allerdings würde ich mir alternativ ein manuelles Stoffdach wünschen (ähnlich Nuova 500 oder Panda Anfang der 90er). Das wäre schön retro und obendrein noch billiger.
SIEHE HIER (http://www.prova.de/archiv/2007/00-artikel/0032-50-jahre-fiat-500/500sport-250x170.jpg)
-
Warte mal bis März,da kommt er mit Rolldach.
Gruß
Andreas
-
Mit dem Stoffdach hättest du dann aber auch die Windgeräuche... Ich weiß wovon ich spreche. Ich fahre, seid ich den Führerschein habe Golf I Cabrio. Auf Grund der Windgeräuche, und um den schönen Klassiker zu schonen, fahre ich den Golf allerdings nur noch bei schönem Wetter und dann auch meistens mit geöffnetem Verdeck. Ich finde das Skydome klasse, weil es im geschlossenen Zustand keinerlei Windgeräuche verursacht :thumbsup:
-
Schon richtig, aber Windgeräusche hab ich auch bei meinem Lounge mit Glasdach. ;D
Deswegen wäre es eine schöne Sache den Lounge wahlweise mit festem Glasdach oder manuellem Stoffdach anzubieten.
-
Echt, du hast Windgeräuche? Dann musst du mal beim Händler nachsehen lassen. Ich hab nämlich einen Lounge mit Skydome und hab keine Windgeräuche.
-
Dann stimmt aber etwas nicht.
Ich hab auch Skydome und keine Windgeräusche. :denk:
-
Naja, ganz leichte. Aber durchaus zu hören.
Ist mir aber nicht so wichtig, als Ex Panda 1 Fahrer ist man geräuschmäßig durchaus schlimmeres gewohnt. ;)
Aber geil waren die 2 Stoff-Klapp-Dächer beim Panda schon...
-
Ich kenns noch von meinem Mazda 121 (das Ei). Das war geil. :thumbsup:
-
Ein Stoffdach muß nicht notwendigerweise laut sein. Je nach Konstruktion und verwendetem Material ist es lauter oder leiser. Von den Bildern die ich kenne gehe ich mal davon aus, daß die Dachkonstruktion des "Rolldaches" die gleiche ist wie beim aktuellen Smart Cabrio. Die Windgeräusche sind da absolut akzeptabel, sogar leiser als bei meiner barchetta mit Sonnenland-Stoffverdeck. Also daran gewöhnt man sich. Und wenn alles glatt läuft und im September der 0.9l Motor (0,9l mit Multiair-Technik und 65 PS-Saugversion oder 95 PS-Turbo, im 500 und Grande Punto soll er später auch in einer 110 PS-Turboversion kommen) rauskommt, dann wirds eng bei uns in der Garage, denn dann wird der Smart mit einem Fünfi mit Rolldach getauscht :sm6:
-
hier mal ein paar neue Bilder vom Cabrio auf Matthias Seite: 500 Cabrio ungetarnt (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/408-Fiat-500-C-Neue-Fotos-ohne-Tarnung.html/)
Gruß Tom
-
Schon richtig, aber Windgeräusche hab ich auch bei meinem Lounge mit Glasdach. ;D
Bei mir sind die Windgeräusche auch extrem. Öffnet doch bitte mal das Dach bis hinten fahrt mal mit 180. :aetsch: :hehehe:
Nein, im Ernst: Irgendwo an der Tür sind die Windgeräusche >> 120km/h hörbar. Vom (geschlossenem) Dach ist nix zu hören.