forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: black14 am 31.01.2009, 18:49

Titel: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: black14 am 31.01.2009, 18:49
Hallo zusammen  :winkewinke:

in der neuen autohifi (Heft 2/09) wird das Blue&Me und das Hifi- Soundsystem unter die Lupe genommen.

Das Blue & Me wird als empfehlenswert und das Interscope (Subwoofer) als nicht empfehlenswert eingestuft.

Ich stimme der Meinung der Redaktion teilweise zu. Für 400 Euro (Interscope) zusätzlich erwarte ich mehr.
Andererseits ist es für diejenigen o.k., die keine Zeit und/oder keine Lust haben, am Auto rumzubauen.
Das Blue&Me für 300 Euro bzw. Serie beim Lounge und Sport ist echt günstig für die Vielfalt an Anschluß-und Einstellmöglichkeiten. :thumbsup:

Grüße
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: fiat500blog am 02.02.2009, 08:51
ich hab früher tausende von euro in car hifi gesteckt ... 2 mal wurde das fahrzeug aufgebrochen und ausgeräumt .. wenn man irgendwann dann das fahrzeug wechselt muss man die ganze sache ausbauen und wenn man pech hat passt wenig im neuen auto ... wiederverkaufswert ist gelinde gesagt besch...

also habe ich beschlossen -> KEIN HIFI TUNING mehr für mich .. ich geb ein paar hunnis mehr aus und nehme das vom hersteller ... das interscope ist sicher kein brüller aber durchaus okay ... mit high end systemen kann man das nicht vergleichen .. aber die kosten auch das 5-10fache .. und beim wiederverkauf wird das noch schön in den fahrzeugwert eingerechnet ...
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: Dorian am 03.02.2009, 22:15
Eine Frage:

Würde es was bringen oder ist es überhaupt möglich, dass HIFI-System von der Werkstatt nachträglich einbauen zu lassen?
Ich habe es damals versäumt dies mitzubestellen, aber hätte es jetzt gerne. Und selbst basteln will ich nicht.

Aber ich denke, es heißt nicht ohne Grund: AB WERK!  ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: rkk am 03.02.2009, 22:18
Möglich ist es sicher, aber es wird sicher nicht so einfach, denn wenn alles original sein sollte, dann müssten Kabelbäume getauscht werden usw. M

Meinst Du jetzt die Nachrüstung auf Interscope oder Blue & Me-Anlage wie sie beim Lounge Serie ist?
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: Dorian am 03.02.2009, 22:21
Möglich ist es sicher, aber es wird sicher nicht so einfach, denn wenn alles original sein sollte, dann müssten Kabelbäume getauscht werden usw. M

Meinst Du jetzt die Nachrüstung auf Interscope oder Blue & Me-Anlage wie sie beim Lounge Serie ist?

Interscope! Der etwas bessere Sound  ;)

BLue+Me ist doch bei jedem 500 Serie!? *kopfkratz*

Gruß
Dorian
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: fegebesen am 03.02.2009, 22:36
Interscope! Der etwas bessere Sound  ;)

BLue+Me ist doch bei jedem 500 Serie!? *kopfkratz*

Gruß
Dorian
Nein. B&M ist bei Pop extra.
Für Interscpoe brauchst Du nen neuen Kabelbaum.
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: Dorian am 03.02.2009, 23:00
Stimmt, hab' mich da mit dem MP3-CD-Radio vertan.  :denk:

Es müsste auf jeden Fall viel ein- und ausgebaut werden. Die Gefahr, dass der Wagen dann nicht mehr so lautlos ist (knarzen, knistern, klappern), wäre natürlich größer.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: Toelja am 04.02.2009, 00:12
Nein. B&M ist bei Pop extra.

Wie schön. Da brauch ich mich darüber nicht zu ärgern.  ;D
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: zentralfriedhof am 05.02.2009, 18:52
Ich hatte heute einen Leih500er ohne Interscope und konnte so beide Systeme direkt nebeneinander vergleichen. Als Referenz diente weiterhin ein High-End System eines weiteren Wagens.

Man kann sich sicher streiten ob das Interscope sein Geld wert ist, aber es ist um Welten besser als das Serien-System. Ich hatte den Unterschied nicht mehr so extrem im Gedächtnis. Ich bleibe bei meiner Aussage (die irgendwo in einem andern Fred steht), dass das IScope obere Mittelklasse ist.
Was weiterhin wieder auffiel: Der Sub ist absoluter Müll.  :(  und wird meinerseits bald ersetzt.
Mit einem ordentlich Woofi ist das System den Soundanlagen der Premiummarken ebenbürtig.

Ah ja, wollte eigentlich fragen, ob jemand zufälligerweise jemand kennt, der den Test eingescannt hat und bei nem Filehoster hochgeladen hat?

Grüße+Danke!
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: LennyZ am 02.04.2009, 20:25
Also ich weiß nicht was für Musik ihr hört oder wie laut, aber ich kann nur sagen dass das Serien Sound System nicht nur vollkommend ausreicht, sondern sich sogar richtig geil anhört. Brilliant in den Höhen und schön rund in den Tiefen. Man muß schon die Loudness Taste an haben und einbißchen mit dem EQ rumspielen und ausbalancieren zwischen Front und Heck. Aber wenn man dass richtig einstellt ist es Super. Das Auto ist ja auch 5oo klein da ist der Sound schon FETT genug. Da wackeln die Scheiben sogar.
Ich würde persönlich nicht in das Interscope System investiern. Hab es auch gehört und es haute mich nicht vom Hocker. Etwas besser ist es schon aber nicht die 400 Euro wert und man verliert dabei auch noch wertvollen Platz unterm Sitz.
Das Serien System ist auch laut genug um die Nachbarn zu wecken oder Aufmerksamkeit an der roten Ampel auf sich zu lencken - wem dass wichtig ist.

Ich glaube man kann meiner Meinung auch etwas Vertrauen schenken...  bin seit 20 Jahren Tontechniker vom Beruf.  :zwinker:
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: fegebesen am 02.04.2009, 20:38
@Zentralfriedhof:
Auch ein Premiumsub kann nur das wiedergeben, was er an Signalen gespeist bekommt. Die Trennfrequenzen bleiben trotzdem die gleichen.
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: LennyZ am 02.04.2009, 22:38
Leider lässt die Qualität der MP3's auch zu wünschen übrig. Alles unter 128 KBits ist Müll. Lieber ne gute Audio CD (oder hoch Format MP3) mit Serien System benützen, als billig MP3's mit Interscope.  :zwinker:
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: zentralfriedhof am 03.04.2009, 09:45
@Zentralfriedhof:
Auch ein Premiumsub kann nur das wiedergeben, was er an Signalen gespeist bekommt. Die Trennfrequenzen bleiben trotzdem die gleichen.

Ja logo, aber die Mausefalle unter dem Sitz ist leider wirklich garstig. Bis zu gefühlten 100 Hz geht's noch, drunter geht bei höheren Lautstärken nur ein "brlallalalababaaallrr" oder so ähnlich.
Bin leider kein HiFi-Spezialist, aber das Sub-Signal ist doch am anspruchslosesten!?

Das Ding ist übrigens aktiv und ich vermute einen High-Level-Eingang aufgrund des Steckers, den ich mir die Woche angesehen habe. Der bekommt also die volle Bandbreite vom Mutterschiff.
Der Verstärker für die Tür-Speaker sitzt hinten.
Die Frequenzweiche werkelt also vermutlich im Sub mit darinnen und ich hänge demnächst einfach mal einen Vertärker mit ner alten Basskiste zum Testen dran. Glücklicherweise hab ich noch einen kleinen Amp mit Weiche und High-Eingängen rumfliegen, hoffe die Bordsicherung hält das aus, das Original hat 10A. Im Hauptsicherungskasten müssten also 15 oder 20 Ampere stecken. Ich seh mich schon Folie um die Sicherung wickeln. ;)
Die Stecker-Zuleitung ist eh seltsam, eigentlich sind da 2 Litzen zu viel. Neben Dauerplus/Remote/Masse und zweimal Signal sind noch zwei Kabel belegt. Muss ich mir aber erst genau ansehen, wenn ich mal Zeit habe. Hat jemand schon den Sub getauscht?


Ansonsten wünsche ich euch ein schönes WE und Rest-Leben! Wäre möglich, dass ich mich hier nicht mehr melde...mein Test-Woofer ist nämlich eine Fertigkiste, die gerade so in den Kofferraum des Kleinen passt. Originalton meiner besseren Hälfte:
"Hast du nen Ars** offen? Aber ich zieh das durch...
Tststs, Weibsvolk....  :wall:

Grüße / zf
Titel: Re: Hifi ab Werk im 500er
Beitrag von: black14 am 03.04.2009, 20:47
Leider lässt die Qualität der MP3's auch zu wünschen übrig. Alles unter 128 KBits ist Müll. Lieber ne gute Audio CD (oder hoch Format MP3) mit Serien System benützen, als billig MP3's mit Interscope.  :zwinker:

da muß ich dir zustimmen. Höre MP3`s nicht unter 256 KBits. Ist ja auch kein Problem mehr bei dem heutigen Speicherkosten.
Die Serienanlage würde ich auch als gut bezeichnen im Vergleich zu anderen Automarken.
Aber Aufrüsten muss sein  ;) ;D !