forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Namistai am 30.01.2009, 20:19

Titel: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Namistai am 30.01.2009, 20:19
Hallo,

meine Freundin sprach mich gestern an, ihr 500 hätte beim Fahren nach Öl gerochen. Heute Mittag habe ich dann einen Blick unter die Haube geworfen und ich fand einen ca. 3 bis 4cm langen Riss in einem der schwarzen Schläuche am Kopf des Motors direkt entlang der Naht (Entlüftungsleitung?).
Viel Schlimmer, beim Messen des Ölstandes blieb der Peilstab trocken. Vor ca. 8 Wochen stand der noch etwas unter max. Der Wagen fiel uns eigentlich nicht mit erhöhtem Ölverbrauch auf... wurde eben vernünftig eingefahren. Nun liegt die Vermutung nahe, dass der Motor über den gerissenen Schlauch das Öl verloren hätte, aber der Motorraum ist ölfrei. Auch auf dem Boden haben wir keinen Tropfen Öl gefunden.
Außerdem sieht die verchromte Auspuffblende ziemlich verrust aus für einen Benziner mit ca. 15.000km Laufleistung. Kopfdichtung defekt?

Wie auch immer, sind auf Nummer sicher gegangen und haben den Wagen von Fiat abschleppen lassen und garnicht mehr gestartet. Die Kontrolllampen für Öldruck leuchtete allerdings gestern während der Fahrt wohl nicht auf, ich weiß aber auch nicht ob meine Freundin das überhaupt gesehen hätte :-).

Wie auch immer, habt ihr damit bereits Erfahrungen gemacht? Was kann die Entlüftungsleitung so zum aufreissen/platzen bringen?

Fotos liegen bei.

Gruß, Namistai

Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: a3kornblume am 30.01.2009, 20:22
Ein Marderbiss lässt sich ausschließen?
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Namistai am 30.01.2009, 20:24
Ich habe weder Fußtapsen auf dem Luftfilter oder ä. gefunden, noch die typischen kleinen kauspuren am Schlauch. Der Riss ist Kerzengerade an der Naht entlang. Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass der Schlauch nicht zerkaut wurde.
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: fegebesen am 30.01.2009, 20:34
Für mich siehts wie ein Materialfehler aus. So direkt an der Naht. Komisch.
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: 500er Fan am 30.01.2009, 20:53
Ganz klar Materialfehler!!!

Da hat FIAT am falschen Ende gespart.....      :wall:

Direkt an der Naht kaut kein Tier entlang......   außer vielleicht das Teppichmessertierchen?!?!     ;D
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: chain am 30.01.2009, 21:21
Der Ölverbrauch ist ja hier gelegentlich ein Thema. Ein paar hier mussten in den ersten 10.000km schon gut 1,5 Liter nachfüllen (Also mehr als die Menge zwischen Minimum und Maximum...).
Welcher Motor ist es denn ? Den Schlauch kann ich noch nicht genau indentifizieren... scheint aber nur die Entlüftung zu sein und die sieht schon mal etwas schmodderig aus. Dort kann er sicher keine großen Mengen Öl verlieren. Nur die Gegend estwas einnebeln. Frage wäre für mich ob es ein Materialfehler ist oder ob er dort zu viel Überdruck aufgebaut hat. Bei einem richtig alten Motor >150.000 würde man dann an eine undichte Stelle im Motor denken also Kolbenringe undicht oder so etwas...
Aber ohne nährere Untersuchung reine Spekulation. Außerdem ist das ja heute mit sooo viel Elektrik und Ventilen und so was vollgepackt...
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Socca5 am 31.01.2009, 07:08
das es so gerade an der "Naht" ist, denke ich auch an einen Materialfehler,
der Ölverbrauch kann auch evtl. ganz normal sein, will heißen steht in keinem Zusammenhang mit dem gerissenen Schlauch.

Aber es wäre sehr nett von dir, wenn du uns über die Aussagen von FIAT bezüglich des Schlauchs informieren würdest.

Gruß Tom
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: raffmercury am 31.01.2009, 11:36
Das soll ein Normaler Ölverbrauch sein, wenn vor 8 Wochen noch bei max und nun gar nicht mehr am Stab messbar...?  :denk:

das es so gerade an der "Naht" ist, denke ich auch an einen Materialfehler,
der Ölverbrauch kann auch evtl. ganz normal sein, will heißen steht in keinem Zusammenhang mit dem gerissenen Schlauch.

Aber es wäre sehr nett von dir, wenn du uns über die Aussagen von FIAT bezüglich des Schlauchs informieren würdest.

Gruß Tom
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: chain am 31.01.2009, 11:47
Wenn in den 8 Wochen nach langer Kurzstrecke zum Beispiel instensiv Langstrecken dabei waren dann geht das relativ schnell wegen der verdünnten Kurzstreckenbrühe...
Es sei denn er raucht hinten sichtbar vor sich her...
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Namistai am 31.01.2009, 13:02
Der Wagen ist jetzt erst einmal in der Werkstatt, wir werden dann mehr erfahren. Ich bin ganz hoffnungsvoll, dass der Motor sonst nicht weiter beschädigt ist, weil die Kontrollampe für den Öldruck nicht geleuchtet hat.  Sprich, es muss genug Öl im Kreislauf zur Schmierung des Motors gewesen sein.

Der 500 ist der Lounge mit 1.2L 69 PS.

Wenn wir mehr wissen werde ich es hier kund tun. Vielleicht ist es ja nur ein Einzelfall..... oder es wird eine Rückrufaktion daraus :-)

Wird der Motor nicht noch in anderen Modellen von Fiat eingesetzt? Vielleicht weiß ja einer von euch ob es dort schon ähnliche Phänomene gab?!

Gruß
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Niggo am 04.02.2009, 22:06
Hi, wie ich die Zündkerzen gewechselt habe, hab ich den Schlauch auch wegmontiert weils dann einfacher geht. Mir is sofort aufgefallen das er poröse und rissig ist. Hab heute gleich reklamiert und bekomm bis morgen nen neuen Schlauch, vll sollte mal jeder den Schlauch anschauen. ;) Früher oder später wär er bei mir auch geplatzt!!

Grüße
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Namistai am 07.02.2009, 12:54
Hallo,

wir haben den 500 seit Montag wieder aus der Werkstatt zurück. Der beschädigte Schlauch wird auf einen Materialfehler zurückgeführt. Es waren noch ca 2 Liter Öl im Motor. Der Fiat Mensch sagt der Schlauch sei gerissen, meine Freundin sagt aber sie hätte morgens einen dumpfen Knall aus dem Motorraum beim Starten des Motors gehört (-->also Schlauch geplatzt, nicht gerissen).

Der Rest des Motorenöls soll über die offene Entlüftungsleitung vernebelt worden sein (0,5L-1L). Der Motorraum ist allerdings vollkommen ölfrei. Wie das gehen soll, konnte mir der Fiat Mensch nicht erklären. Auch die total schwarze Auspuffblende konnte er nicht wirklich erklären.

Wir haben heute den Ölstand kontrolliert, so wie wir es ab sofort wöchentlich bei diesem Auto machen werden. Zwar steht der Pegel im Moment bei max, aber für meine Verhältnisse riecht das Motoröl weniger nach Öl, als nach Super Kraftstoff. Ist das normal?

Kann ein gebrochener Kolbenring so etwas verursachen? (--> Kompression geht in das Kurbelwellengehäuse, setzt dieses unter Druck, Entlüftungsleitung platzt, hierdurch hoher Ölverbrauch und ggf. Treibstoff, der bei kalten Motor über den defekten Kolbenring in die Ölwanne gelangt?)

Wie ihr seht, wir sind noch kein Stück schlauer. :-(

Gruß, Namistai

 
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Socca5 am 07.02.2009, 12:58
Danke für die Rückmeldung.
Da Niggo auch eine 1.2er hat, wäre es jetzt interessant ob dies ei1.2er spezifisches Problem ist oder für alle gilt. Oder aber ob es nur Einzelfälle sind. 

Aber verrückt machen darf sowas auch nicht, da wir sowieso alle noch Garantie haben.

Bleib bitte trotzdem am Ball. Wäre schön von der Sache nochwas zu hören.

Gruß Tom
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: chain am 07.02.2009, 13:02
Wenn richtig was ganz kaputt wäre müsste er ziemlich blau rauchen und auch schlecht laufen...
Ich würde es genau beobachten...
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: FredoX am 26.02.2009, 12:42
Der Schlauch auf dem Foto geht vom Motorkopf in den Luftfilter. Da wird kaum Öl drüber transportiert. Hatte das ganze gerade erst ab zum Zündkerzenwechsel.

Aber schaut einmal nach bei mir hatte ich ein kleines Loch im Ölfilter. Keine Tropfen auf dem Boden oder so... Alles während der Fahrt weggeweht
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: fiatfahrer am 13.04.2010, 12:55
So nun ist es auch bei mir soweit  :winsel:  mein schlauch äh der vom wagen  schaut genauso aus  :wall: bin zum händler  hab das gezeigt und das erste war --- riecht es schon im auto ?
nun  riechen tut es bei mir nicht  aber  es ist doch ein materialfehler  --würde sagen  alle mal nachschauen  :zwinker:

Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: volumaex am 13.04.2010, 23:37
der schlauch wurde beim 30.000er service getauscht und der werkstattmeister sprach definitv von materialfehler.

gruß volumaex
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Klaus_Villach am 04.12.2011, 17:26
Hi, auch bei meinem 1,2 500C Bj. 3/2010 ist der Schlauch, genau wie auf den Fotos, geplatz. Auffälligkeit, beim Anhalten, Ampel usw. Abgasgeruch im Innenraum. Dank dem Forum habe ich den Grund schnell gefunden, morgen gehts zum Freundlichen, mein "Pucherl" kennt den Weg schon fast alleine  :winsel:

ciao, von Klaus aus Villach
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: Klaus_Villach am 05.12.2011, 19:12
Heute beim Freundlichen,
der Schlauch war lagernd, sofort getauscht, ist eine geänderte Version, anderes Material.
Keine Kosten, der Wagen hat noch Garantie/Gewährleistung.

lg Klaus aus Villach
Titel: Re: Öl-Schlauch am Motorkopf gerissen / geplatzt
Beitrag von: HORUS_NUE am 05.12.2011, 21:00
na dann ist ja wieder alles gut.... :winkewinke: