forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Mimi 500 am 27.01.2009, 18:42
-
Hallo @All
Beim rumstöbern im WWW bin ich auf die Seite
eines Tuningshops gelandet.Tuning-Shop (http://www.ag-carstyling.de/)
Dieser Shop bietet u.a. Abdeckungen für Bremssättel an.
Allerdings nur für den Punto und Bravo.
Da ich mich schon des öfteren darüber geärgert habe
daß ich die rot lackierten Bremssättel nicht gleich
mitbestellt habe, schrieb ich der Fa. eine Mail, um zu
fragen, ob es diese Cover nicht auch für unseren 500er
gibt und bekam eben die Antwort:
Hallo,
Vielen Dank für ihre anfrage, wir können die Abdeckung auch für den 500 liefern aber nur in rot.
Lieferbar in Abarth logo oder mit 500 logo in Anhang finden Sie die Bilder der preis 76,90 inklusive versand.
Mit freundlichen Grüßen
AG-Carstyling Team.
Also, umständliches lackieren der Bremssättel, wenn man sie denn farbig
haben möchte, entfällt.
Wie findet Ihr die Idee?
-
du bist jetzt das Versuchskaninchen - mach' mal ;D
Und ich frach mal in die Runde: Hat schon jemand die Sättel nachträglich lackieren lassen? und wie aufwändig ist das denn tatsächlich?
Gruß
Frank
-
Ich persönlich würde mir nichts an die Bremse kleben - ich find das sieht billig aus. Für das Geld kann man den kleinen auch 2 mal volltanken ;D.
-
du bist jetzt das Versuchskaninchen - mach' mal ;D
Und ich frach mal in die Runde: Hat schon jemand die Sättel nachträglich lackieren lassen? und wie aufwändig ist das denn tatsächlich?
Gruß
Frank
Es gibt spezielle Farbe, d. h. ein Set, bestehend aus Reiniger
und Lack, für Bremssättel.
Ist nur eine zeitaufwendige Sache.
Alle Räder runter, Bremsscheiben abkleben, vorreinigen und ggf.
2X lackieren und anschließend trocknen lassen.
Diese Cover sollen gegenüber einer nachträglichen Lackierung
wesentlich haltbarer sein.
Auch sind sie leichter zu reinigen.
-
Da ich ein Freund geschlossener Felgen bin, erübrigen sich sowohl Lack als auch Abdeckung.
-
also mir würden die schon gefallen.
Über Geschmack kann man sich ja bekanntlich streiten.
Wie werden die denn befestigt ?
-
Als wenig begabter Bremsentechniker, habe ich auf der Anbieterseite zu viele Pferdefüße gefunden, um die Dinger auszuprobieren. Schätze mal, nichts für mich. Obwohl die Abarth-Viecher nicht mal schlecht aussehen.
Gruß
Frank
-
@ Mimi 500 : Ob die Cover tatsächlich haltbarer als Lack sind, hängt in erster Linie vom verwendeten Klebstoff und der Klebstoffauftragung selbst ab. Abfallen werden sie sicherlich nicht gleich.
-
was jetzt fürn Klebstoff? Die Dinger werden doch geschraubt.
-
ups dann hab ich nichts gesagt ;D
-
Die lösung ist glaube ich besser als die billig lösung von Fiat,wo nach ca 30000 Km die Bremssättel wieder schwartz sind.
Aber es sind zwei Löcher notwendig,soll man die etwa noch anbohren :nenene: :plemplem:
-
An den Bremssätteln rumbohren ? Nein würde ich niemals. Dann lieber ein Töpfchen Farbe kaufen.