forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: mr.500 am 25.01.2009, 17:25

Titel: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: mr.500 am 25.01.2009, 17:25
Hallo liebe Community,

ich habe nun seit geraumer Zeit einen PC mit Vista und seither erkennt mein 500er die Wiedergabelisten
(erstellt mit WindowsMediaPlayer) auf dem USB-Stick nicht mehr.
Obwohl die Wiedegabelisten ordnungsgemäß im .wpl-Format sind bringt mir mein Auto folgende Meldung:
"Ungültige Wiedergabeliste" was mich völlig verwundert, denn auf meinem PC funktionieren diese Listen
ohne Probleme. Alle anderen Ordner und Lieder auf meinem USB-Stick erkennt mein Luigi ohne Probleme.
Hat jemand vll. einen Lösungsvorschlag?

gruß
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: Schlumpfine am 27.01.2009, 17:55
Kann Dir leider nicht helfen....aber ich hab auch ein Problem mit
Vista - oder Vista mit mir  :winsel: >:(

Hoffe Dir kann noch jemand weiterhelfen...

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: Schlumpfine am 27.01.2009, 18:01
Ups, zu früh abgeschickt, sorry.

Also, diese Sache läuft bei mir ohne Probleme, ...was ist wpl?
Sorry der dummen Frage...
Ich habs halt so gemacht, wie mir mal gezeigt wurde, und bei mir endet alles mit .mp3

Sorry, nicht lachen wenn ich jetzt was missverstanden habe...

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: mr.500 am 27.01.2009, 18:54
Hallo Schlumpfine,

.wpl ist das Format, dass die Wiedergabelisten haben müssen um vom Media Player erkannt zu werden.
Leider erkennt er die Listen bei mir nicht. Alles andere funktioniert einwandfrei, Ordner werden angezeigt
und die darin befindlichen Lieder werden auch abgespielt. Nur eben diese Wiedergabelisten nicht.
Unter WinXP funktionierten die Listen jedoch.


mfg
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: fiat500blog am 30.01.2009, 11:33
habt ihr mal geschaut ob in den wiedergabelisten auch die richtigen pfade (zu den ordnern) vermerkst sind?
oder ändert ihr die ordnerstruktur beim überspielen auf den stick ..

wäre noch so ne idee
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: Frank am 30.01.2009, 13:20
...das wäre ein guter Grund, einen Titel erst überhaupt nicht zu finden, aber die Wiedergabeliste anzumeckern? Bei mir wird die ganze Liste erst gar nicht gefunden. Sie liegt direkt im Rootverzeichnis. Der Inhalt verweist aber richtig auf die Ordner... Ich arbeite noch dran. UND ich krieg's raus  ;D

Gruß
Frank
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: mr.500 am 30.01.2009, 13:26
Hey,

bin auch eifrig am ausprobieren.
Aber das komische ist ja, dass die Liste im Display angezeigt wird, wenn ich sie dann aber anwähle kommt die Frau und meckert rum.
Hab jetzt am WE ein bissche Zeit um das mal genauer zu überprüfen.

mfg

und danke für eure Beteiligung am problem  :thumbsup:
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: ID500 am 08.02.2009, 13:09
Verwende die Freeware Mp3tag und erstelle damit die Listen. Es wird alles gut :undweg:
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: Pelorus am 08.02.2009, 14:02
Hi Jürgen,

sorry für OT. Na passt mein Schlüsselanhänger jetzt besser ? :) Und sag mal soll das ne Grilltomate da werden auf Deinem Auspuff ??  :undweg:

LG Thilo
Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: mr.500 am 09.02.2009, 16:22
Es wird alles gut :undweg:

Ich probiers mal aus  ;)
Höre ich da einen leicht sarkastischen Unterton mitschwingen... :pfeif:

mfg

Titel: Re: Mediaplayer erkennt keine Wiedergabelisten
Beitrag von: Frank am 09.02.2009, 17:40
Mittlerweile laufen die Dinger auch bei mir.

Ärgerlich, dass der Ausfall eigentlich meine Schuld war/ist. Laut B&M-Handbuch, Seite 51, heißt es "Die Medienwiedergabe verträgt keine Listen, die durch eine spezifische Kriterien oder Vorrängen basierten Anwendungssoftware erstellt wurden." Ich hab' den Absatz einschließlich der Übersetzungsfehler zitiert.

Also, anders gesagt: im vorgeschlagenen Tool "Mp3Tag" sollte unter Extras/Optionen.../Playlist der Haken bei Erweiterte Informationen schreiben entfernt werden.

Bei mir habe ich den Kroam so eingestellt:
(http://freenet-homepage.de/ThisIsFrank/Forum500/Mp3Tag.jpg)

...mit "OK" bestätigt, und schließlich noch "SHIFT+STRG+P" gedrückt, womit alle Listen erstellt wurden. Die werden auch durch B&M erkannt.

Gruß
Frank