forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Stipo am 18.01.2009, 22:15

Titel: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Stipo am 18.01.2009, 22:15
Hi,

da unser kleiner 500er erst im Juni kommt kann ich leider meine Frage net selber beantworten,
die Boardsuche habe ich benutzt aber nix hilfreiches gefunden.

Nun zu meiner Frage:

Beim 500er ist doch das Abblendlich und das Fernlicht getrennt. Abblend ist oben und Fernlicht ist unten.
Wie schaut das aus wenn man mit Fernlicht fährt. Ist da das Abblendlicht auch in Betrieb?

Einige werden das als ne sinnlose Frage empfinden aber mich interessiert das im Moment.
Möchte nur wissen ob wir dann mit 4 hell erleuchteten Augen durch die Gegend fahren.

gruß
stipo
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: rkk am 18.01.2009, 22:26
Neeneenee, wenn ich mich nicht täusche ist das unter das Tagfahrlicht und Abblend- wie auch Fernlicht sind im oberen Hauptscheinwerfer. Täusche ich mich? Keine Ahnung, sitze ja meist in meinem 500er beim Fahren und Licht-an-haben......
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: ruescherl am 18.01.2009, 22:27
Ja, wie bei allen neuen Autos mit getrenntem Abblend- und Fernlicht, leuchtet alles. Damit die Ohnelichtgedenktsekunde entfällt  ;D

Aber vom Hocker wird Dich die Fernfunzel nicht reißen...

Oben Abblendlicht und drunter ist eine "Birne" mit Tag- bzw Standlicht und eine "Birne" mit Fernlicht. Noch eins tiefer die Nebler...
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Stipo am 19.01.2009, 05:21
Danke,

wo die einzelnen Leuchtmittel sitzen hab ich dank diesem Forum und der runterladbaren Bedienungsanleitung schnell rausgefunden.

Okay, das heißt es fährt doch ein 4 Auge durch die Gegend. Die Trennung in 2 Scheinwerfer find ich jetzt im nachhinein schon seltsam.
Aber das hat auch bestimmt was mitm Design zu tun.

Vielen Dank für die Informationen

gruß
Stipo
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Quedi am 19.01.2009, 08:51
...auch noch mal meinen Senf dazu geben...

Die oberen Scheinwerfer beherbergen das Abblend- und Fernlicht.

Die darunter sind das Tagfahrlicht. Das sind keine wirklichen "Scheinwerfer", denn sie dienen dazu gesehen zu werden und nicht die Straße auszuleuchten.
Bei anderen modernen Autos z.B. Audi sind zu diesem Zweck LEDs montiert.
Das Tagfahrlicht hat keinen Schalter, ist daher immer an. Es gibt aber einen Menüpunkt im Bordcomputer, um das abzustellen.

Ganz unten sind dann optional noch Nebelscheinwerfer.

Man kann also auch mit 6 Augen fahren...  :winkewinke:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Eldritch am 19.01.2009, 09:02
Die oberen Scheinwerfer beherbergen das Abblend- und Fernlicht.

Die darunter sind das Tagfahrlicht. Das sind keine wirklichen "Scheinwerfer", denn sie dienen dazu gesehen zu werden und nicht die Straße auszuleuchten.
Bei anderen modernen Autos z.B. Audi sind zu diesem Zweck LEDs montiert.
Das Tagfahrlicht hat keinen Schalter, ist daher immer an. Es gibt aber einen Menüpunkt im Bordcomputer, um das abzustellen.

Ganz klares Veto: Oben sind Abblendscheinwerfer und Blinker. Die kleineren darunter dien Tagfahrleuchten, Standlicht und Fernlicht. Die Tagfahrlbirne ist eine kombinierte mit Tagfahrlicht und Standlicht (das Standlicht geht automatisch an, wenn Du die Abblendscheinwerfer anmachst). Die Fernscheinwerfer sind H1 Birnen. Die Abblendlichter und Fernlichter sind zusammen an, wenn Du das Fernlicht oder die die Lichthupe betätigst.

Ganz unten sind noch die Nebelscheinwerfer.


Zur Ausleuchtung. Hierzu gibt es einen ellenlangen Thread in dem das Thema lange diskutiert wurde. Wem das aktuelle Licht nicht reicht sollte da mal blättern. Dort werden massig Hinweise gegeben wie man durch den Einsatz von Nightbreakern etc. das Abblend und das Fernlicht verbessert. Ich habe H1 Nightbreaker im Fernlicht und es ist serh sehr hell und weit.
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Frank am 19.01.2009, 09:24
auch wenn ich den ersten Absatz fünfmal lese... Hab zwar mein Ginkgo Plus in den Kaffee gerührt, aber alles zwischen Veto Doppelpunkt und betätigst Punkt... Hoffenlich bin ich jetzt nicht der Einzige, der auf höherem Level verwirrt ist. ;D
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Eldritch am 19.01.2009, 11:04
ist doch ganz einfach  :zwinker:

Oben: Abblendlicht und Blinker
Mitte: Tagfahrleuchte, Standlicht und Fernlicht
Unten: Nebelscheinwerfer

Wenn Abblendlicht aus, dann ist Tagfahrleuchte an (ausser im BC deaktiviert)
Wenn Abblendlicht an, geht Tagfahrleuchte aus und Standlicht geht an
Wenn Abblendlicht an und Fernlicht an, dann bleibt Abblendlicht an (also keine Lichtdisko)
Nebelscheinwerfer gehen nur an wenn Abblendlicht an.

Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 19.01.2009, 12:32

Oben: Abblendlicht und Blinker
Mitte: Tagfahrleuchte, Standlicht und Fernlicht
Unten: Nebelscheinwerfer

 :thumbsup: :thumbsup:



Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Toelja am 19.01.2009, 12:39
Genau so wie Eldritch das beschreibt ist das auch. Und eigentlich auch sehr verständlich erklärt.  :thumbsup:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 19.01.2009, 12:40
@ Toelja
sach ich ja - bin ausnahmsweise Deiner Meinung.

Aber mal im Ernst - habt Ihr noch nie vor Ihrem Auto gestanden und geschaut??????!?!!?

Hab ich zu Anfang gleich mal ausprobiert....

Grüße Schlumpfine
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Toelja am 19.01.2009, 12:43
@ Toelja
sach ich ja - bin ausnahmsweise Deiner Meinung.

Was soll das denn heißen????  :plemplem:


Aber wenn ich vor meinem Auto stehe, kann ich ja nicht gleichzeitig das Licht durchschalten. Hm. Vor einem Spiegel parken wär ne Idee. Und wenn der Taschenspiegel nicht reicht, manchmal kann man auch eine Schaufensterscheibe als Spiegel nutzen.
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 19.01.2009, 12:48
Genau so wie Eldritch das beschreibt ist das auch. Und eigentlich auch sehr verständlich erklärt.  :thumbsup:

War doch nicht böse gemeint...Nix da mit  :plemplem:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Toelja am 19.01.2009, 12:53
War doch nicht böse gemeint...Nix da mit  :plemplem:


Von mir auch nicht. Aber ich habe bis heute morgen um 4:30 h Football auf ARD angesehen, und bin noch nicht richtig wach.

Also nehme ich den  :plemplem: zurück, dafür gibt es dann aber diesen hier  :winkewinke:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 19.01.2009, 12:54
OK  ;D

Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Quedi am 19.01.2009, 15:08
...ich glaube das schaue ich mir auch nachher mal in Ruhe an...  :denk:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: chain am 19.01.2009, 15:34
Licht an Spot aus. Stellt euch vor einen Schaufensterscheibe. Allerdings vielleicht erst wenn der Laden zu hat ;-)
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Odilintintin am 19.01.2009, 16:22
Leute, ich könnte mich hier gerade kugeln vor Lachen!!!

Als ich zum ersten Mal mit meinem Kleinen gefahren bin dachte ich mir: Gut irgendwie muss das Licht halt immer an sein, schließlich wird das hier ab 2010 Pflicht immer mit Abblendlicht zu fahren. Wann welcher Scheinwerfer an sein soll habe ich mich auch schon gedacht aber wenn ich mir die (natürlich unmögliche) Situation überlege, dass ich mit meinem Wagen dranstehe und den Motor anmache, dann das normale Licht und dann das Fernlicht, dann muss mein Gegenüber ja echt meinen das Auto hätte einen an der Waffel!!! Oder ich improvisiere eine Disko!!!  :baeh:

Werde mir aber dieses Lichtspektakel nochmal in Ruhe anschauen und überlege jetzt schon, vor welches Schaufenster ich mich stellen kann.  :undweg:

LG,

Diana
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 19.01.2009, 16:46
@Odilintintin

Also ich mein Auto neu hatte, hab ich dass alles ausprobiert, bin dann halt immer hin und
her gesprungen  ;D

Alternativ hätte ich ja meinen Freund reinsetzten können...aber wollte halt NIEMANDEN
an Luigi ranlassen  :pfeif:

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Odilintintin am 19.01.2009, 18:45
Ich habs anders gelöst, stand heute auf der Rückfahrt von der Uni hinter einem noch neureren Auto als meinem  :shamusen: und hab doppelt gesehen, äh, vierfach: Oben und in der Mitte waren die Scheinwerferchen an. Die Lichthupe wollte ich dem armen Kerl nicht zur Probe noch reinhauen, Nebel hatten wir auch keinen... sonst hätte alles rund um den Kleinen geleuchtet!  :hehehe:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: ruescherl am 20.01.2009, 00:21
Bisserl schad, das die Nebler ned ohne Abblendlicht funktionieren. Manchmal hast ja so eine Suppe, das es wegen der Eigenblendung beser wäre, wenn nur von ganz unten Licht kommt....
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Socca5 am 20.01.2009, 07:22
ich muss echt schmmunzeln, dass es hier im Forum tatsächlich Fahrer gibt, die nicht wissen aus welchem Scheinwerfer welches Licht kommt. Hätte ich nicht gedacht. Denn die meisten hier beschäftigen sich ja mit ihrem Fahrzeug.

Dass es manche Frau nicht interessiert (es gibt auch technisch sehr versierte Frauen, das ist kein Sexismus), ist auch mir klar... hauptsache es leuchtet...., aber dass sogar der ein oder andere männliche Fahrer es nicht weiß läßt mich schmunzeln....  ;D :pfeif: da hätte ich gerne beim Leuchtmittelwechsel zugeguckt...  :undweg:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: diotima am 20.01.2009, 08:26
Dass es manche Frau nicht interessiert (es gibt auch technisch sehr versierte Frauen, das ist kein Sexismus), ist auch mir klar... hauptsache es leuchtet...., aber dass sogar der ein oder andere männliche Fahrer es nicht weiß läßt mich schmunzeln....
Neeeeein, das ist gar kein Sexismus. So wie: Klar gibt es auch manch klugen Afrikaner.
Klar, es gibt auch ein Recht auf Dummheit und geschlechtlichen Narzissmus, mich wundert´s nur, dass die Frauen dieses Forums keine Widerrede leisten (es ist nicht der erste Fall).

Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: BalthasarBlume am 20.01.2009, 08:36
Das liegt daran, dass wir über den Dingen stehen. Es lohnt definitiv nicht, wegen so etwas Streit anzufangen.
Ich zumindest weiss was ich kann und wer mich besser kennt weiss es auch.
Das reicht mir völlig.
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Mimi 500 am 20.01.2009, 08:37
Neeeeein, das ist gar kein Sexismus. So wie: Klar gibt es auch manch klugen Afrikaner.
Klar, es gibt auch ein Recht auf Dummheit und geschlechtlichen Narzissmus, mich wundert´s nur, dass die Frauen dieses Forums keine Widerrede leisten (es ist nicht der erste Fall).



Hallo diotima,

wir Frauen hier im Forum brauchen uns nicht immer
gleich verteidigen weil wir die meisten unserer männlichen
User schon ganz gut einschätzen können und dadurch
auch wissen wie es gemeint ist! :D
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: shamu am 20.01.2009, 08:38
Hallo diotima,

wir Frauen hier im Forum brauchen uns nicht immer
gleich verteidigen weil wir die meisten unserer männlichen
User schon ganz gut einschätzen können und dadurch
auch wissen wie es gemeint ist! :D


 :thumbsup:  :-*
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: diotima am 20.01.2009, 09:37
weil wir die meisten unserer männlichen
User schon ganz gut einschätzen können und dadurch
auch wissen wie es gemeint ist! :D

Hallo Mimi 500 - und danke für die Antwort.
Wie kann es denn gemeint sein, wenn pauschal angenommen wird "Frauen sind soundso", "Frauen taugen da nicht etc.". Meinst Du eine kollektive Pauschalisierung kann auch "gutmütig" gemeint sein?
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Topolino am 20.01.2009, 09:51
Dass es manche Frau nicht interessiert (es gibt auch technisch sehr versierte Frauen, das ist kein Sexismus), ist auch mir klar...


Wie kann es denn gemeint sein, wenn pauschal angenommen wird "Frauen sind soundso", "Frauen taugen da nicht etc.". Meinst Du eine kollektive Pauschalisierung kann auch "gutmütig" gemeint sein?

Sag mal gehts noch? Du machst aus "manche Frau" eine kollektive sexistische Pauschalisierung???
Man kann auch Probleme finden, wo keine sind!

Sorry, meine Meinung!

(http://www.kolobok.us/smiles/standart/acute.gif)
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Quedi am 20.01.2009, 10:38
So, ich weiß jetzt Bescheid. Habe mir gestern alles in der Garage angeschaut. Mein Schneeküglechen ist ja erst 10 Tage alt....

Habe sogar die Nebelschlußleuchte gefunden  :aetsch:
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Socca5 am 20.01.2009, 12:27
oh je, was hab ich blos angerichtet... :rotwerd:  so wars ja gar nicht gemeint... sollte nur ein Spaß wegen diesen Post (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2230.msg62564#msg62564) von Quedi werden....


@ diotima:
genau wegen Usern wie dir, die sich vielleicht angegriffen fühlen, habe ich versucht es vorsichtig zu formulieren, um eben nicht in die sexistische Ecke gedrängt zu werden....

aber leider gründlich in die Hose gegangen...  :rotwerd:

nochmal anders formuliert ... ich weiß dass es Auto-Fahrer jedweden Geschlechts gibt, die sich mit sowas nicht beschäftigen wollen und bei jedem Birnchenwechsel in die Werkstatt fahren,. Ist ja auch legitim.

Meine persönlichen Erfahrungen zeigen mir, dass bei diesem Personenkreis der Anteil der Frauen doch deutlich höher ist. Das ist ja auch nicht schlimm. Und genau aufgrund dieser Erfahrungen erwarte ich eigentlich von einem männlich Autofahrer in einem Technikthread, dass er zumindest weiß wo seine Birnchen sind...das ist ja noch nicht einmal technisch anspruchsvoll.

Aber leider zeigt ja der Post, dass es eben nicht so ist und darum ging es mir eigentlich...deswegen mein Schmunzeln. Sollte eigentlich ein Scherz werden. Ich habe es in der Eile vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Mia Culpa...
Es liegt mir fern Frauen in diesem Forum zu diskriminieren...
erstens hätte ich zuhause dann die Hölle....  ;D
und zweitens, wenn ich die Postings von Candy78 so betrachte, muss ich feststellen, dass sie wahrscheinlich zu den technisch versiertesten hier im Forum gehört...
was Autos anbelangt, kann ich ihr mit Sicherheit nicht das Wasser reichen...

Und der Hinweis auf das andere Geschlecht war eigentlich nur deswegen so formuliert, weil es in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis die meisten weiblichen Autofahrer auch nicht wissen würden.... es ist ihnen schlichtweg egal, wo sich die Birnchen befinden, denn das Wechseln macht entweder die Werkstatt oder der Ehemann/Lebensgefährte. Und ich finde das weder schlimm noch diskriminierend. Es ist halt nun mal die Realität in meiner Region und den Personen meines Alters mit denen ich verkehre, und das kann ich nicht wegdiskutieren.


Gruß Tom
Titel: Re: Kleine Frage zum Fernlicht
Beitrag von: Schlumpfine am 20.01.2009, 12:31
Das liegt daran, dass wir über den Dingen stehen. Es lohnt definitiv nicht, wegen so etwas Streit anzufangen.
Ich zumindest weiss was ich kann und wer mich besser kennt weiss es auch.
Das reicht mir völlig.

 :thumbsup:

Es gibt Frauen, die wissen nicht wie es geht, es gibt welche, die wollen es nicht wissen, und welche,
die machen alles selber. Das muß doch jeder mit sich selbst vereinbaren.

Und ich gehöre zu der Kategorie, dass ich es zwar meistens selbst erledigen kann, aber lieber zum Freund oder Papa gehe ... ;D

Und ich würd jetzt sagen, gut isses mit dem Thema, und alle haben sich wieder lieb!

Gruß Schlumpfine