forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Alex_Mainz am 16.01.2009, 18:05

Titel: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_Mainz am 16.01.2009, 18:05
Hallo zusammen,

ich muss jetzt leider noch einen Winterreifen Beitrag eröffnen, da ich mich zwar schon stundenlang durch das Forum gewälzt habe, aber immernoch zu keinem Schluss gekommen bin. Da meine Freundin in den nächsten zwei Wochen nach unendlich langer Wartezeit ihren Fiat 500 1,2 Sport  in Funk Weiss mit 16'' Alus bekommen wird, habe ich die Ehre, auf die Schnelle ein paar schicke Winterreifen mit passenden Alus zu finden. Da es schwarze Alus werden sollen haben wir uns für Magma Seismo entschieden. Leider steig ich auch nach stundenlanger Recherche nicht wirklich durch... alle Fakten kurz zusammengefasst:

Im Fahrzeugschein eingetragene Reifengrößen (habe ich der Preisliste entnommen):
195/45 R16
175/65 x 14

ET35
Lochkreis 4x98

So, die Felge würde ich dann in 6x15 bestellen mit 4x98er Lochkreis und Einpresstiefe 35, zugelassene Reifengrößen 185/55R 15 / 195/50R 15 / 205/50R 15 ... so weit so gut... es sollen die 195/50R 15 werden.
Nun habe ich mir das Gutachten von der Magma-Website heruntergeladen ( http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/magma/seismo/ra-000374-d0-033-24b.pdf )

Dort heisst es unter Punkt A02:
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeigpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen . Die Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

Was soll mir diese Klausel sagen? Müsste ich bei einer Dimension von 195/50R 15 den Reifen gesondert eintragen lassen oder nicht? Ich kann beim besten Willen nicht herausfinden, ob diese ABE eine Freistellung von der Pflicht enthält?! :winsel:

Da ja wie ich gesehen habe noch andere Forumsmitglieder diese Felge fahren, kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen...

Danke schonmal  :D
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: ruescherl am 16.01.2009, 20:07
Also das Gutachten befreit nicht von der Eintragung. Außer in der ABE 46667 steht da noch was, da das Gutachten nur ein Nachtrag zum ABE ist.
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_Mainz am 16.01.2009, 23:18
Ok... danke erstmal  :) Wo krieg ich denn diese ABE her? ???
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: chain am 17.01.2009, 11:21
Also eine ABE in der alles richtig drin steht musst du nur mitführen und das ist bei den Felgen dabei.
Ist nur ein TÜV Gutachten dabei musst du bei TÜV/Dekra vorbei und die Sache angucken und bestätigen/eintragen lassen(so 40 Euro und das Zettelchen dann immer mitführen...)
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: schupp am 17.01.2009, 13:26
Ich hätte noch nagelneue Winterreifen auf OZ-Felgen zu verkaufen (195/45 R16 Conti auf OZ Ultraleggera 7Jx16) wurden ohne Probleme eingetragen.
Siehe auch unter der Rubrik "Biete".
Gruß
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Collias am 17.01.2009, 17:17
....
zugelassene Reifengrößen 185/55R 15 / 195/50R 15 / 205/50R 15 ... so weit so gut... es sollen die 195/50R 15 werden.
....

Es ist recht einfach: Die 185/55R15 bedürfen keiner gesonderten Eintragung, sie gehören zum Auto! Die 195/50R15 mußt du (leider) eintragen lassen, weil sie wohl ursprünglich nicht für den 500-er vorgesehen waren aber ohne Umschweife passen!
Die 205/50-er trägt dir der TÜV gar nicht erst ein, da sie im Außendurchmesser ein wenig zu groß sind und dadurch der Tacho nachgehen würde, was streng verboten ist. Hier müßte zuerst mal der Tacho angepasst werden....
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_Mainz am 17.01.2009, 17:43
Ok, ich merke schon, dass alles darauf hinausläuft, dass ich Reifen der Größe 185/55R 15 oder 195/45 R16 nehme um eine evtl gesonderte Eintragung zu umgehen  :)

Aber eine Frage bleibt da noch offen... da der Wagen direkt ab Werk mit 16'' Alus bestellt wurde, stehen im Fahrzeigschein nun drei verschiedene Dimensionen? Ich frage, da für den 500er ja Standard 185/55 R15 für die Sommerreifen und 175/65 x 14 für die Winterreifen vorgesehen sind... oder stehen in meinem Fall nur 195/45 R16 und 175/65 x 14 darin? Dann wären die 195er natürlich interessanter, da in dem Fall die 185er ja auch eingetragen werden müssten  :denk:

@schupp: Wann wurden denn die Reifen produziert?

Danke an alle schonmal... mir schwirrt echt der Kopf von dieser Sucherei  :winsel:
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Collias am 17.01.2009, 18:29
...im (neuen) Fahrzeugschein steht ja nicht mehr alles dinnen, guck mal in diesen Certifikationszettel oder Conformitätserklärung (CoC), der im Prinzip auch noch zum Fahrzeugbrief dazu gehört. Haste da eine Kopie von? Da stehen alle zulässigen Reifengrößen drin, also keine voreilige Panik....
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: schupp am 18.01.2009, 08:29
Wie gesagt alles neu, Reifen und Felgen habe ich bei einem Fachhändler Anfang Dezember 2008 bestellt und gekauft. Die Felgen haben mir dann so gut gefallen, daß ich diese als 17 Zoll Felgen nochmals bestellt habe auf diese weden dann die Sommerreifen aufgezogen. Auf die Original-Felgen habe ich momentan 17 Zoll Winterreifen aufziehen lassen.
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_L. am 18.01.2009, 11:33
moin,

war beim tüff und bei der der bolizei vorort...

185/55R 15 wenn nur auflage a02        -> nicht eintragungspflichtig, abe mitführen
195/schlagmichtot auf 15 zoll              -> eintragen lasen

grüße

alex
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_Mainz am 18.01.2009, 12:12
...im (neuen) Fahrzeugschein steht ja nicht mehr alles dinnen, guck mal in diesen Certifikationszettel oder Conformitätserklärung (CoC), der im Prinzip auch noch zum Fahrzeugbrief dazu gehört. Haste da eine Kopie von? Da stehen alle zulässigen Reifengrößen drin, also keine voreilige Panik....

Ne, der Wagen wurde ja noch nicht geliefert, deswegen kann ich leider nichts nachsehen  :( Aber da das Wetter ja nicht so prickelnd ist, wollte ich die Winterräder schonmal parat liegen haben, sobald die Lieferung erfolgt ist...
Könnte mal jemand nachsehen, der 16'' ab Werk mitbestellt hat, welche Größen in diesem CoC eingetragen sind?

Wie gesagt alles neu, Reifen und Felgen habe ich bei einem Fachhändler Anfang Dezember 2008 bestellt und gekauft. Die Felgen haben mir dann so gut gefallen, daß ich diese als 17 Zoll Felgen nochmals bestellt habe auf diese weden dann die Sommerreifen aufgezogen. Auf die Original-Felgen habe ich momentan 17 Zoll Winterreifen aufziehen lassen.

Also Rechnung ist für Reifen und Felgen dabei? Muss das in Ruhe in meiner Feeundin diskutieren, ob sie bereit ist, soviel für Winterräder zu zahlen... da Du ja anscheinend auch die 16'' Fiat-Felgen hast, vielleicht könntest Du mir den Gefallen tun und mal kurz in den fahrzeugschein bzw dieses CoC Dokument schaeun, was alles eingetragen ist.

Danke an alle Poster nochmals  :winkewinke:
Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: a3kornblume am 18.01.2009, 12:19
(...)
Könnte mal jemand nachsehen, der 16'' ab Werk mitbestellt hat, welche Größen in diesem CoC eingetragen sind?
(...)

Hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=426.0) gibt`s ein paar eingescannte Dokumente..

Titel: Re: Winterreifen... zum tausendsten Male...
Beitrag von: Alex_Mainz am 18.01.2009, 20:27
Hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=426.0) gibt`s ein paar eingescannte Dokumente..



Genau DAS habe ich gesucht :D Danke!!