forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Funky-500er am 13.01.2009, 12:59
-
Hi zusammen!
Wie weit würdet ihr beim Tuning oder verschönern eures 500er gehen???
Bei mir würde zum Beíspiel nie ein Body Kit dran kommen da er mir so extrem gut gefällt.
Hab bei meinem bisher ein Fahrwerk,OZ Felgen 17",Bastuck komplett L+R,Steuergerät Optimierung,BMC Luftfilter gemacht.
Was noch kommt schwarze Rückleuchten,Seitenleisten+Emblem.
Wie seht ihr das?????
Lg Stefan
-
Tja, für Golf und Manta vielleicht :undweg: Und selbst dann sehen die Dinger nach überhaupt nichts aus.
Ich persönlich würde kein Zubehör kaufen und montieren, das nicht extra für den neuen Fiat 500 gemacht/gedacht ist. ...obwohl beim Skorpion wäre ich fast umgekippt :D
Für alle Fälle halte ich mir ein Hintertor offen ;D Lackkonservierung sehe ich nicht als Zubehör. Gleichteile anderer Hersteller sind auch ok. Und Handy, Sprit sowie Navigationsgerät sind auch von Fremdfirmen, weil ich die einfach brauche.
Was ich gerne nachrüsten würde, ist der automatische Innenspiegel. Auch den anderen "praktischen" Kram würde ich nachkaufen. Also Notrad/Wagenheber/Werkzeug- und Leuchtmittelsatz/original Pflegekrempel. Nicht etwa, weil ich das wirklich brauche. :D, aber *habenwill* Sitzbezug? Warum nicht. Einstiegsleisten? Na klar.
Aber durchgefärbte Rückleuchten, Scheinwerfereinsätze, 45 Zoll-Felgen, Auspuffgeschisse, Kofferraumwannen und Fußmatten von ebay-Drittanbietern... no way! Allerdings käme ich auch nicht auf die Idee, Teile aus dem "by Diesel" an meine Wanze zu schrauben, weil das einfach nicht aussieht.
Und warum auch? Ich habe bereits den bestaussehenden Kleinstwagen auf dem Parkplatz!
Gruß
Frank
-
bei mir kommt auch nichts dran
ich liebe ihn so, wie er ist
das einzige das ich verändert habe, sind die kennzeichenhalter :thumbsup:
-
Jip - sehe ich auch so. Kennzeichenhalter in Chrom, tieferlegen und Spurverbreiterung hinten. Fertig. Vielleicht schraub ich irgendwann mal einen anderen ESD drunter (Endschalldämpfer, bevor wieder die Diskussion anfäng das ESD ja früher ein Elektrisches Schiebe Dach war und man das nicht drunter schrauben kann... :hehehe: :plemplem: ) ...
-
Bei meinem kommt vorne noch der Chrombügel dran und die Leiste auf der Haube.
Aber dann is auch schon gut.
-
Also meiner ist bisher tiefergelegt (Eibach ProKit) und hat eine Autogasanlage bekommen. Bisschen Chrom ist dran, aber nur original Fiat.
Träumen tue ich noch von Ledersitzen (mit PoPoheizung) und einem schönen Sportauspuff.
Ach ja, er bekommt noch ein kleines Tankdeckeltattoo. Ist zur Zeit in Arbeit.
Mehr ist aber nicht geplant und muss auch nicht sein. Die Motorleistung reicht mir 100%ig und schöner kann er nicht mehr werden.
Gruß
BalthasarBlume
-
also auch wenns einigen schon zuviel ist....aber mein bestellter abarth mit dem esseesse ist genau richtig....nicht zu bieder und auch nicht allzu prollig.... der original auspuff ist wunderschön und auch die ledersitze sehen cool aus
-
Ich bin total zufrieden mit meinem kleinen Italiener, jedoch überlege ich, ob er auch das Eibach Prokit
bekommen soll. Habe aber etwas bedenken, dass der Fahrkomfort darunter leiden könnte und das mein
neuer Kleiner auseinander genommen wird.
Ich war mir sicher, dass ich eine Sitzheizung nachrüsten lassen würde, aber obwohl mein Fünfi Leder hat
und meine Autos immer Sitzheizung hatten, vermisse ich sie nicht. Mein Mann behauptet, dass es daran liegt,
dass ich so verliebt in den Kleinen bin....... :plemplem:
Grüße von
Sylvia
-
Ich bin total zufrieden mit meinem kleinen Italiener, jedoch überlege ich, ob er auch das Eibach Prokit
bekommen soll. Habe aber etwas bedenken, dass der Fahrkomfort darunter leiden könnte und das mein
neuer Kleiner auseinander genommen wird.
Na, dann schau doch mal ob jemand in der Nähe ein ProKit schon eingebaut hat und fahr doch mal mit. Mir kommt es bequemer vor als mit Originalfedern. Und auseinandergenommen wird er ja nicht, nur mal kurz die "Füsse" abgenommen ;)
-
Also ich plane auch maximal grössere Füsse und dazu dann noch vielleicht ein Eibach ProKit, aber schließlich habe ich innen genug verändert. :zwinker:
Wenn ich dann irgendwann doch mal das Cabrio in der endgültigen Version zu sehen ist, dann werde ich vielleicht schwach und tausche nochmal meine Blaumeise gegen das Cabrio.
-
Also ich plane auch maximal grössere Füsse und dazu dann noch vielleicht ein Eibach ProKit, aber schließlich habe ich innen genug verändert. :zwinker:
Wenn ich dann irgendwann doch mal das Cabrio in der endgültigen Version zu sehen ist, dann werde ich vielleicht schwach und tausche nochmal meine Blaumeise gegen das Cabrio.
Das mit dem Cabrio sehe ich genauso ;D
-
@ Il Rapido : ich kann dir nur zustimmen ! Das Eibach Pro Kit ist sehr stimmig straff abgestimmt.
Wesentlich gelungener als das Serien "Sport"- Fahrwerk, daß nur hart ist.
@ cinque 100 : ich hatte bis jetzt auch immer Sitzheizung bei Leder. Aber beim 500er ist die Lederoberfläche irgendwie wärmer.
Habe bis jetzt noch keine vermisst.
Natürlich kommen noch 17" für den Sommer drauf. Und Hifi satt :thumbsup:
Spoiler und Schweller brauch ich nicht.... ;D
-
Na, dann schau doch mal ob jemand in der Nähe ein ProKit schon eingebaut hat und fahr doch mal mit. Mir kommt es bequemer vor als mit Originalfedern. Und auseinandergenommen wird er ja nicht, nur mal kurz die "Füsse" abgenommen ;)
Das klingt gut, wenn man den Kleinen so von der Seite anschaut, dann kann er schon etwas tiefer sein, sobald
es wärmer wird, vertraue ich mich mal einer FIAT-Werkstatt an.... :zwinker:
-
Jip - sehe ich auch so. Kennzeichenhalter in Chrom, tieferlegen und Spurverbreiterung hinten. Fertig. Vielleicht schraub ich irgendwann mal einen anderen ESD drunter (Endschalldämpfer, bevor wieder die Diskussion anfäng das ESD ja früher ein Elektrisches Schiebe Dach war und man das nicht drunter schrauben kann... :hehehe: :plemplem: ) ...
Ich war das. :winkewinke:
-
Ich denke die "Szene" lebt von der Viefalt und verschiedensten Ideen und kreativen Ansaetzen. Ferner ist es DEIN Auto und es muss DIR gefallen. Also hoer nicht auf andere sondern setz das um, was DIR vorschwebt. :thumbsup: Weil ein Carlo Abarth auch so gedacht hat, gibts heute bspw. die Rennknallerbse mit bis zu 160 Werks-PS...
Machen!!! Find ich gut - jedem das Seine!
Alternativ koenne wir natuerlich auch alle 500er Lounge in Schlueppablau, Rot oder Weiss, Stoffausstattung und mit Werksfelgen und 69 PS fahren.... ;D
Ich mags eher klassisch/dezent: Aussen weiss, innen Leder braun, Borbet LV 4 15" in schwarz, keine Streifen oder Embleme. Understatement halt. Aber (da wo man es nicht sofort sieht) perfekt optimiert mit zusaetzlicher Hohlraumkonservierung, impraegniertem und mit Elefant Lederfett bearbeitetem Leder (wird von Museen zur Konservierung verwendet) sowie mit Swizoel Saphir versiegeltem Lack (schei.. Arbeit...). Pflegezustand besser als mancher Porsche - perfekt, besser als neu eben. Auch nicht jedermanns Sache, aber eben MEIN Ding....
By the way und kleiner Tipp: Kritisch bleiben! Deine Steuergeraetsoptimierung ist simpelstes Chiptuning, welches beim Sauger lediglich das Gemisch anfettet. Bringt i.V. mit weiteren Optimierungen (Drosselklappenverstellung, Saugrohrbeeinflussung) max. max. 10% und erhoeht dabei signifikant den Verbrauch. Merkst Du lediglich - wenn ueberhaupt - im hohen Drehzahlbereich. Aber da zumindest schon mal ein Sportfilter verbaut ist, waere das schon mal ein Pluspunkt (Nachteil: geringere Filterleistung, KANN zu erhoetem Oelverbrauch fuehren...). Das macht eher im Paket als als Einzeloptimierung Sinn. Aber wie ich lese stehst Du ja erst am Anfang... ;D
-
Das mit dem Cabrio sehe ich genauso ;D
*unterschreib*
-
Ich denke die "Szene" lebt von der Viefalt und verschiedensten Ideen und kreativen Ansaetzen. Ferner ist es DEIN Auto und es muss DIR gefallen. Also hoer nicht auf andere sondern setz das um, was DIR vorschwebt. :thumbsup: Weil ein Carlo Abarth auch so gedacht hat, gibts heute bspw. die Rennknallerbse mit bis zu 160 Werks-PS...
Machen!!! Find ich gut - jedem das Seine!
Alternativ koenne wir natuerlich auch alle 500er Lounge in Schlueppablau, Rot oder Weiss, Stoffausstattung und mit Werksfelgen und 69 PS fahren.... ;D
Ich mags eher klassisch/dezent: Aussen weiss, innen Leder braun, Borbet LV 4 15" in schwarz, keine Streifen oder Embleme. Understatement halt. Aber (da wo man es nicht sofort sieht) perfekt optimiert mit zusaetzlicher Hohlraumkonservierung, impraegniertem und mit Elefant Lederfett bearbeitetem Leder (wird von Museen zur Konservierung verwendet) sowie mit Swizoel Saphir versiegeltem Lack (schei.. Arbeit...). Pflegezustand besser als mancher Porsche - perfekt, besser als neu eben. Auch nicht jedermanns Sache, aber eben MEIN Ding....
By the way und kleiner Tipp: Kritisch bleiben! Deine Steuergeraetsoptimierung ist simpelstes Chiptuning, welches beim Sauger lediglich das Gemisch anfettet. Bringt i.V. mit weiteren Optimierungen (Drosselklappenverstellung, Saugrohrbeeinflussung) max. max. 10% und erhoeht dabei signifikant den Verbrauch. Merkst Du lediglich - wenn ueberhaupt - im hohen Drehzahlbereich. Aber da zumindest schon mal ein Sportfilter verbaut ist, waere das schon mal ein Pluspunkt (Nachteil: geringere Filterleistung, KANN zu erhoetem Oelverbrauch fuehren...). Das macht eher im Paket als als Einzeloptimierung Sinn. Aber wie ich lese stehst Du ja erst am Anfang... ;D
Hi!Es wurden unteranderem Zündzeitpunkt optimiert was einiges bringt auch im unteren Drehzahlbereich.Es wird nie von Werk aus alles aus einem Motor geholt was möglich ist da in naher Zuunft ein Facelift oder neues Modell kommt das würde ja uninteressant werden wenn nicht mehr Leistung zur Verfügung steht.
10%mehr(10PS) Leistung merkt man und der Verbrauch ist unwesentlich mehr.
-
@Miniwinker: ...da hab ich ja fast den gleichen Geschmack wie Du :thumbsup:
Bin gerade am konfigurieren/kurz vor dem Bestellen und hab mich auch für bossa nova weiss und Leder braun entschieden.
Hast Du eigentlich die Armaturen und Lenkrad in elfenbein dazu od. in schwarz?
Falls schwarz, würde ich mich über ein paar Bilder von dieser Kombi freuen, da ich bisher nur Bilder von braun/elfenbein gesehen habe... :)
Plane auch fest Eibach, Spurverbreiterungen und einen optisch dezenten ESD ein, soll heißen keine 4- bis 6-fach Orgelpfeifen und auch kein Ofenrohr :nenene:
Scheinwerfer und Rückleuchten würde ich nur ändern, wenn sie neben optischer Verbesserung auch der verbesserten Sicherheit dienen würden, soll heißen vorne bessere Lichtausbeute (da nehm ich momentan aber lieber bessere Birnchen) und hinten LED-Technik.
Body Kit finde ich für Show-Cars echt schön, würde ich aber alleine schon wg Alltagstauglichkeit (Parkhaus :wall:) nie im Leben an meinen schrauben/kleben wollen...
Ciao
Ralfisti
(der immernoch einen Käufer für sein wunderprächtiges 3er Cabrio sucht :winsel: - wenn jemand einen kennt, der jemand kennt..., bitte PN :undweg:)
-
Hi!Es wurden unteranderem Zündzeitpunkt optimiert was einiges bringt auch im unteren Drehzahlbereich.Es wird nie von Werk aus alles aus einem Motor geholt was möglich ist da in naher Zuunft ein Facelift oder neues Modell kommt das würde ja uninteressant werden wenn nicht mehr Leistung zur Verfügung steht.
10%mehr(10PS) Leistung merkt man und der Verbrauch ist unwesentlich mehr.
theoretisch ist das vollkommen richtig... nur das der 1.4 16 V Motor schon länger im FIAT Portfolio existiert ...mit unterschiedlichster PS Zahl... ich glaube von 90 PS über 95 Ps bis zu aktuell 100 PS.... somit sind die 100PS schon die 10 % mehr...
ich glaube ja nicht mehr an eine Steigerung bzw Weiterentwicklung des 1.4 Fire Motors...eher kommt ein anderer Motor oder es wird ein schwächerer T-Jet daraus...
-
Hi,
@Ralfisti Die braunen Ledersitze kannst Du glaube ich nur mit den hellen Armaturen bestellen. Deswegen findest Du auch keine Bilder in braun/schwarz.
LG Thilo
-
@Pelorus: komisch ???
Ich hab von einem Vermittler ein Angebot bekommen eben mit schwarzer Ausstattung. Ich wollte nämlich die elfenbeinige aber die konnten das nicht liefern... :winsel:
Ich guck zur Sicherheit mal in den Konfigurator...
Ciao
Ralfisti
-
@Pelorus: Edit: lt. dem deutschen Konfigurator gibt es tatsächlich die Konfig braunes Leder und schwarz nicht ::)
Dann hat sich wohl der Vermittler getäuscht :denk:
Ich werd nochmal nachhaken....
Und nun: back to topic :rotwerd:
Ciao
Ralfisti
-
@ Ralfisti: Erstmal Danke für die Blumen!
Also Leder braun gibts beim Lounge nur mit dem elfenbeinfarbigen Lenkrad und entsprechendem Armaturenbrett. Sieht aber echt genial aus, wenngleich das Lenkrad sehr schmutzempfindlich ist (da bohrt man im Auto nicht mehr in der Nase... ;D :undweg:). Ich habe es daher beim Neuwagen mit Swizoel Leather Glaze imprägniert (kostet so um die 10 EUR) und fette es regelmäßig mit Elefant Lederfett (auch ca. 10 EUR) nach. Sieht noch aus wie neu. Übrigens waren bei meinem Lounge mit der Lederausstattung Sportsitze verbaut. Ist das eigentlich Standard?
Beim Sporting ist das Lenkrad braun und das Armaturenbrett schwarz bei der Option Leder braun. Gibts also auch. Habe ich aber auch noch nie im Original gesehen, sollte aber auch sehr gut aussehen. Foto vom Cockpit findest Du im Zubehörkatalog.
@ Funky-500er: Hmm, macht mich schon neugierig, Dein optimierter Motor. Leider kenne ich den 1.4er technischerseits zu wenig - hat der verstellbare Nockenwellen bzw. variable Steuerzeiten? Denn nur damit könnte eine Anpassung der Zündung für mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich Sinn machen, nur Frühzündung bringt da nicht viel. Ferner könnte man noch das Saugrohr bzw. die entsprechende Verstellung beeinfussen (lang für Drehmoment untenrum und kurz für Leistung im oberen Drehzahlbereich). Wenn man die Drosselklappensteuereung anpasst, führt dies ja nur zu besserem Ansprechverhalten, die Zündung wird dabei i.d.R. aber nicht beeinflusst. Und eine Chip, der die Verdichtung verändert, muß wohl noch erfunden werden....;-)
Allerdings klingt das alles gut und serioes gemacht, Einlass optimiert, Fuellung verbessert, Abgasführung optimiert. Mehr geht ohne operative Eingriffe in den Motor nicht. Schaeden an Motor und Antriebsstrang eher unwahrscheinlich. Das würde selbst ich mir einbauen. Respekt! Nicht so schnell wie der Abarth (dafür deutlich billiger), aber schneller als die Serie. :thumbsup:
Habe heute (bin gerade beruflich in den USA) in der Import Tuners einen Bericht über Leistungsoptimierungen beim Lexus IS 250 gelesen: Die haben mittels Sportauspuff, Luftfilter und Spezialzündkerzen aber ohne Chiptuning aus 175 PS nachweisbare 181 PS gemacht. Kostenpunkt für alles zusammen 1.800 $. Etwas viel für 6 PS denke ich, wenngleich der Auspuff nicht schlecht aussah....
-
Habe heute (bin gerade beruflich in den USA) in der Import Tuners einen Bericht über Leistungsoptimierungen beim Lexus IS 250 gelesen: Die haben mittels Sportauspuff, Luftfilter und Spezialzündkerzen aber ohne Chiptuning aus 175 PS nachweisbare 181 PS gemacht. Kostenpunkt für alles zusammen 1.800 $. Etwas viel für 6 PS denke ich, wenngleich der Auspuff nicht schlecht aussah....
ich persönlich finde das blödsinn. da gibt man tausende von $ aus, um 6ps mehrleistung zu haben und schraubt sich dann 18" bollerräder drunter und hat dann gleich wieder 10ps weniger :wall:
gruss heiko
ps: der auspuff muss in erster linie gut klingen, die optik ist da zweitrangig :)
-
Also, an meinem Il Rapido hab ich ja kaum was gemacht :pfeif:
- Eibach Pro-Kit musste sein, zum einen siehts besser aus, zum anderen ist es wesentlich komfortabler
- Sportluftfilter hab ich spasseshalber mal ausprobiert, hat sich gelohnt. In meiner barchetta habe ich einen offenen LuFi drin (sogar mit TÜV 8) ), das wäre aber für den Fünfi etwas stark übertrieben
- Bosi-Endtopf, na ja, sollte erst später mal folgen, aber wenn man was günstig bekommt, sollte man es nicht ausschlagen.
- Die DiTEC-Lackversiegelung zähle ich jetzt mal nicht zu Tuning 8)
Sonst bleibt es so wie es ist, die Sport-Felgen sind top und im Winter gibts Stahlfelgen. Mehr brauch ich nicht. Chippen oder sonstigen Mumpitz tu ich mir nicht an, da ich der Meinung bin bei einem Saugmotor ist das rausgeschmissenes Geld, durch LuFi und Auspuff hab ich eh etwas "mehr", das ist spürbar und mehr brauch ich nicht. Wichtig ist daß mein Fünfi gut aussieht - und daß man hört daß es ein Italiener ist ;) Das wird mir ab und an von meinen Nachbarn gerne bestätigt.
@Miniwinker: 1800 Amiocken für 6 Pferde? Ok, ich weiß die Amis haben nicht nur einen an der Waffel, aber das ist ja schon fast der Gipfel. 6 PS ist ja nicht mal die Serienstreuung *lol*
-
@Miniwinker :winkewinke::
<OT an:>: das mit dem Thema "Ledersitze immer gleich Sportsitze" hatte ich in einem anderen Beitrag vorher auch schonmal gefragt ;D
Ich find's gut, wenn es so ist, da ich die Sportsitze ggüber den Stoff-Lounge-Sesseln bevorzugen würde :thumbsup:
Das "Leder" im Sport auf den Sitzen ist ja aber wohl kein echtes, sondern Kunstleder (auch wenn es recht gut aussieht), oder?
<OT aus>
Ciao
Ralfisti
-
Ich hab`s gerad getan und mir diesen (http://www.italiatec.de/17782_fiat-500-Ragazzon--Endschalldämpfer-1.htm) ESD bestellt. ;D
Einbauen lasse ich ihn dann allerdings beim Händler, sicher ist sicher. :pfeif:
Gruß
BalthasarBlume
-
Sieht an Deinem Bruno bestimmt gut aus,
und der Sound erstmal! :thumbsup:
Ich fange erstmal klein an.
Habe mir gerade einen Sportluftfilter bestellt.
-
Der fehlt wiederum bei Bruno noch. Aber der Auspuff war mir erstmal wichtiger (nachdem ich gestern wieder Abarth`s brummen hören "musste")
-
Beides zusammen machts aber erst aus, also Sport-LuFi und entsprechende Tröte hinten dran. Mein 1.2er mit Bosi hört sich wesentlich heftiger an als der Bosi an Cespuglios 1.4er ohne Sport-LuFi!
-
Ich warte es erstmal ab. Schließlich parke ich genau vor dem Schlafzimmerfenster meiner Freunde. :pfeif: Und diese Freundschaft ist mir wichtig! :zwinker:
-
Oooooha :pfeif:
Auch wenn du NUR den Auspuff montierst, such dir schon einmal entweder neue Freunde oder nen neuen Parkplatz :winkewinke:.
-
uppss! :aetsch:
-
@ BalthasarBlume
Hallo Wiebke :winkewinke:
Nun musste ich ersteinmal schmunzeln ;D
Dass es nun so schnell geht, hätte ich jetzt nicht erwartet, bin aber schon richtig auf den Sound gespannt und werd's
mir beim nächsten Treffen mal live anhören. Wenn ich dann auch infiziert bin, schiebe ich die Schuld einfach auf Dich :pfeif:
Dann gratulier' ich schon mal und wünsch' noch 'nen schönen Abend
lG Matze :winkewinke:
-
Und wann bestellst Du die Eibach ProKIT? :zwinker:
-
Kann zwar nicht sagen, dass ich sie schon bestellt hätte :zwinker:, aber lange dauerts bestimmt nicht mehr :rotwerd:
Sind auf jeden Fall zum Harz drin :thumbsup:
-
Ich hab`s gerad getan und mir ... diesen ESD bestellt...
Gruß
BalthasarBlume
Wieso hast Du denn nicht den bestellt? Den da! (http://www.hot****24.**/index.php?select=Produkte&kategorie=Fiat_500___FIT#00067)
Man muss auch bei dem nichts an der Heckschürze aussägen, wenn man nicht will!
-
Ich weiss zwar nicht, welchen Du jetzt meinst, aber so wie´s aussieht ist letztlich alles eine Frage des Preises. Und der den ich mir ausgesucht habe, den hat auch mein Händler empfohlen.
-
Ich weiss zwar nicht, welchen Du jetzt meinst, aber so wie´s aussieht ist letztlich alles eine Frage des Preises. Und der den ich mir ausgesucht habe, den hat auch mein Händler empfohlen.
Hi!Von welchem Hersteller???
-
Ich meine den ESD, nicht die komplette Anlage.
Mein Händler hat mir nämlich den (http://www.hot****24.**/index.php?select=Produkte&kategorie=Fiat_500___FIT#00067) empfohlen, da dieser aufgrund des etwas kleineren Schalldämpfers einen
besseren Klang hat.
Ich habe dann noch den Vorschalldämpfer (http://www.hot****24.**/index.php?select=Produkte&kategorie=Fiat_500___FIT#00068) dazu bestellt, wegen der Leistungssteigerung.
Ich kann nur sagen: wunderschöner Klang und spürbarer Leistungszuwachs!!
Ciao
Dany
-
Nun ist es zu spät, bestellt ist er ja schon. Aber ich denke der wird mir erstmal reichen. Ist schließlich eh das erste Mal, dass ich sowas mache. :rotwerd:
-
Naja, egal.
Ich wollte ja "Deinen" (http://217.22.226.219/ragazzon.it/ita/zoom.asp?zm=../data/img/catalogue/parts/large/img_3012008145045.jpg&alt=) auch zuerst.
Bei meinem Dealer hätte ich allerdings nur EUR 289,- bezahlt, jedoch war mir der etwas bessere Klang und die Optik es wert, einen "Aufpreis" zu zahlen.
Ciao
Dany
-
unauffälliger Themenwechsel ;D
Ein alter Prospekt vom 500 D "sagt mir", dass meiner Wanze noch ein maßgefertigter Koffersatz fehlt.
Gruß
Frank
-
Ehrlich? ich würde gar nix am Auto machen. Mir sind schon die ganzen Golf-Fahrer bei uns im Wienerviertel suspekt die hörst (da brauch ich nicht mal das Hörgerät einschalten) und siehst schon von weitem das sie gleich um die Ecke kommen.
Ich finde man kann die 500er von Haus aus so schön individualisieren obwohl so Weisswandreifen wären schon schick :rotwerd:
-
Homey,
wart`s ab. Du bist noch nicht lange genug hier im Forum. Bis ich hier reingestolpert bin, habe ich nie daran gedacht irgendetwas an meinen Autos zu ändern. Aber hier wird man ständig verführt und es macht tatsächlich richtig viel Spaß. :zwinker:
-
Wiebke, genauso ging es mir auch. Bei meinen anderen Autos hätte ich nie zu träumen gewagt etwas zu verändern. Und jetzt kommen im Forum ständig neue Ideen, Accessoires und must-haves.
Da ich ja auch an einem Ragazzon-ESD interessiert bin, werde ich im Harz meine Lauscher ganz weit aufstellen.
@ Topic
Tiefergelegt ist er schon. Geplant sind noch 16"-Alus im Sommer, der Dachspoiler vom Sport und eben ein anderer ESD. Danach ist mein 500 in meinen Augen perfekt. Sportlich-elegant. 8)
-
Homey,
wart`s ab. Du bist noch nicht lange genug hier im Forum. Bis ich hier reingestolpert bin, habe ich nie daran gedacht irgendetwas an meinen Autos zu ändern. Aber hier wird man ständig verführt und es macht tatsächlich richtig viel Spaß. :zwinker:
Hab ich die Weisswandreifen schon erwähnt? :zwinker:
Die wären schon schick oder diese Alu-Sportpedale wären auch schön nur ob man sie auch zum Dualogic bestellen kann bin ich mir nicht sicher. :denk:
-
Hi,
unser 500er kommt zwar erst Mitte des Jahres, aber man informiert sich doch mal schon vorher wegen ein paar Möglichkeiten.
Sind ja eigentlich bei unseren jetzigen Fahrzeugen (Punto Typ 176 und 188) recht Tuning begeistert aber beim 500er
werden wir woll ne andere Richtung einschlagen.
Da reicht es ein paar Federn zu montieren (wahrscheinlich die Eibach) und ein paar Schicke Sommeralus
(die Serienfelgen werden wohl im Winter gefahren).
Das reicht aber auch, ist ein von haus aus schöner Wagen wo man nicht viel verändern muss das er einen gefällt und sportlich wirkt
gruß
stipo
-
@Stipo: na endlich mal wieder ein Middlfrange :zwinker:
Wo komst Du denn her?
Bin aus Nbg. Fischbach und sozusagen kurz vor der Bestellung :pfeif:
Wo hast Du denn bestellt?
Vielleicht trifft man sich ja mal wenn ich auch meinen Fünfi hab :winkewinke:
Ciao
Ralfisti
-
ER IST DA!!!!! ;D ;D ;D
Mein ESD.
Da kann man nicht meckern, Donnerstag bestellt und Samstag geliefert. :thumbsup:
Jetzt hoffe ich nur, das meine Werkstatt genauso shnell ist und mir den Auspuff nächste Woche anbaut.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich Bruno dann anhören wird.
Gruß
BalthasarBlume
-
Jepp- ging ja flott :thumbsup:!
Wirst begeistert sein. Aber denk dran, er wird mit der Zeit etwas kerniger (so nach 3000 km). Lass dir den alten Topf schick einpacken und setzt ihn in's ebay, der Topf war unter "Pop-Fahrern" ganz begehrt.
-
Hallo Mike,
Danke für den Tip. :thumbsup:
Das werde ich probieren.
-
Es ist vollbracht:
(http://www.pic-upload.de/21.01.09/ena3l8.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-1412175/DSCF2663.JPG.html)
(http://www.pic-upload.de/21.01.09/uv2ggz.JPG) (http://www.pic-upload.de/view-1412183/DSCF2664.JPG.html)
Und für den Einbau habe ich bei meinem fFH gerade mal 38,00 € gezahlt. Dafür lohnt es sich nicht, sich selbst die Finger schmutzig zu machen.
Gruß
BalthasarBlume
-
Hi!Sieht schick aus dein Ragazzon hab leider noch nie einen gehört,bist du zufrieden????
Hast du ihn auch beim Händler bestellt???Da der Preis fürn Einbau so günstig ist.Lg Stefan
-
Bisher bin ich zufrieden, obwohl man noch nicht sehr viel hört. Das ist aber normal, weil der Auspuff erst mal freigefahren werden muss.
Da ich Freitag nach Gifhorn und damit über die Autobahn muss, hoffe ich, dass es dann schon etwas mehr ist.
Und gut aussehen tut es allemal. :zwinker: :thumbsup:
-
zu meiner Schande muss ich gestehen, ich war wohl etwas vorlaut. Das sieht wirklich... also *wow*. Die Bezeichnung "Auspuffgeschisse" werde ich nicht mehr verwenden und wer weiß, vielleicht, wenn der Leasinggeber nicht ausflippt... auch so ein Teil kaufen *verdammt* ;D
Gruß
Frank
-
Hallo Frank,
da der Auspuff ja rückbaubar ist, würde ich den Leasinggeber garnicht informieren. Einfach den Originalauspuff in den Keller, und bei Ablauf des Leasingvertrages ggf. wieder zurückbauen.
Der Umbau muss ja auch nicht abgenommen und eingetragen werden.
Gruß
BalthasarBlume
PS: Ich habe mir übrigens jetzt doch noch einen K&N Sportluftfilter bestellt. Hat mir mein fFH empfohlen.
-
Bisher bin ich zufrieden, obwohl man noch nicht sehr viel hört. Das ist aber normal, weil der Auspuff erst mal freigefahren werden muss.
Da ich Freitag nach Gifhorn und damit über die Autobahn muss, hoffe ich, dass es dann schon etwas mehr ist.
Und gut aussehen tut es allemal. :zwinker: :thumbsup:
Hast du ihn beim FH Händler bestellt????
-
Bestellt habe ich ihn hier. (http://www.italiatec.de/17782_fiat-500-Ragazzon--Endschalldämpfer-1.htm)
Hat super geklappt. Donnerstag bestellt und Samstag geliefert.
-
Dann ist dein FH günstig was den Einbau betrifft.
-
E hat mir sogar empfohlen, selbst zu bestellen, weil er so einen Auspuff auch nur bestellt hätte.
-
So, mal ein kleiner Erlebnisbericht.
Bruno hat ja am Mittwoch seinen Sportauspuff bekommen. Und damit bin ich dann am Freitag erstmals Autobahn gefahren. Leider war das Wetter eher zum Spritsparen geeignet, Unterschiede im Fahrverhalten waren da nicht zu erkennen. Aber die Geräuschkulisse hat sich auf alle Fälle zum positiven geändert. So bei rd. 3.000 U/Min. ist er richtig brummig.
Am Sonnabend hat er dann noch einen Sportluftfilter bekommen. Und dann heute die Rückfahrt bei bestem Testwetter.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Wagen steht einfach super am Gas. Bei niedrigen und bei hohen Drehzahlen fühlt es sich einfach nur gut an. Endlichhabe ich das Gefühl, die 10 PS, die der Fiat mehr hat als mein Tigra, auch zu merken. Das Fahren bringt wirklich nochmal mehr Spass. Dazu hört es sich gut an und sieht auch noch richtig gut aus.
Ich kann diese Maßnahmen nur weiterempfehlen.
Gruß
BalthasarBlume
PS: Ich habe gerade meinen eco-Index ausgelesen. Und obwohl ich heute für meine Verhältnisse richtig Gas gegeben habe (Tacho auch mal über 160) habe ich das beste Ergebnis überhaupt mit 92 Punkten. Das kann doch wohl aber nicht mit der Umrüstung zu tun haben? ??? :nenene: