forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: FatFrog am 04.02.2008, 18:22
-
Hallo
Ist zwar keine 500er spezifische Frage, aber da hier doch einige vom Fach sind hier im Forum, wollte ich mal eure Meinung hören.
Ich möchte die Optik meines 500er so lange wie möglich frisch und neuwertig erhalten. Was empfielt ihr für die Lackpflege/Konservierung?
Hab ein paar leichte Kratzer im Lack entdeckt, die wahrscheinlich durch den Transport o. ä. entstanden sind. Nun möchte ich diese so schonend wie möglich entfernen und auch dem Lack selber etwas Gutes tun. Was empfiehlt ihr, oder womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich besitze noch einen roten Alfa 156. Den hab ich schon ab und zu poliert. Solange die Sonne nicht scheint, sieht er aus wie neu, aber sobald Sonnenlicht drauf scheint, so erscheinen recht unschöne "Polierwolken". Das möchte ich meinem 500er ersparen.
Danke im Voraus für gute Tipps.
Gruß
FatFrog
-
Gute Frage, da häng ich mich mal mit dran :)
-
Hi Leutz,
kann euch, hoffe das ist keine Werbung, das Forum www.nikella.net sehr ans Herz legen. Dort findet man alles rund um die Autopflege.
Ich selber benutze die Pflegereihe von Zaino. Leicht zu verarbeiten, sehr standfest, extrem ergiebig.
Allerdings steckt viel Arbeit dahinter wenn man sein Auto richtig pflegen will. Waschstraßen etc. TABU ;)
Viele Artikel in Sachen Lackpflege gibt es auf devilgloss.com.
Falls fragen bestehen könnt ihr euch an mich wenden :D
Philip
-
@FatFrog
schau mal hier nach: Bling-Style (http://www.bling-style.de/shop/shop/)
... die quaxi ist ne echt nette, da kannste auch mal per email um hilfe bitten oder nachfragen was für deinen fall am besten ist
... die quaxi hat unser anderes auto auch schon prima aufbereitet
... bei quaxi kannst du einerseits pflegeprodukte kaufen oder auch dein fahrzeug zum aufbereiten hinbringen
-
Bis jetzt haben wir bei allen Fahrzeugen SONAX XtremeWax 1 full protect verwendet. Als mein Stilo 4 Jahre alt war, habe ich einmal SONAX Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro behandelt und er sah bis zum Verkauf aus, als wäre er gerade in Cassino vom Band gelaufen. :) Wer meinen Stilo kannte, der kann dies auch bestätigen.
SONAX ist zwar immer etwas teurer, dabei einfach bei der Anwendung und liefert ein wirklich gutes Ergebnis. Selbst nach mehr als 6 Monaten hat man immer noch ganz kleine Perlen auf dem Auto und das zeugt von einem guten Produkt.
Viele Grüße
Snopy
-
..da kann ich mitreden ;D
Ich empfehle allen die Produkte von Meguiars oder die (leider etwas teuren) Swizzöl.
Eigentlich das beste was man für Geld kaufen kann.
-
Ich hab schon einiges durchprobiert, mittlerweile bin ich bei RotWeiss (http://www.rotweiss.com/de/index_de.php)-Produkten hängengeblieben. Wurde mir von meinem Lackierermeister empfohlen und das Zeugs ist wirklich klasse und einfach zu verarbeiten. Hochglanzpolitur zusammen mit den Polierfäden geht traumhaft und bringt ein super glänzendes und lang anhaltendes Ergebnis, meine barchetta hält damit eine knappe Saison, sprich ich mach das im Frühling und es hält bis zum Herbst - ist aber nur Schönwetterauto! Vorteil bei RotWeiss ist auch, wenn das Zeugs mal eintrocknen sollte, Wasser drauf und weg damit. Das geht bei den meisten anderen Polituren absolut nicht.
Sonax ist auch nicht schlecht, die Etage höher wäre dann Swizöl, welches aber teuer und echt hart zu verarbeiten ist, dafür riechts am besten und die Hände sind danach auch gepflegt, die haben auch ein extra Wachs für ital. Fahrzeuge (wegen des weicheren Lacks, weiß aber nicht ob das beim 500er auch so ist).
Ansonsten wäre dieser Test (http://www.swizol.com/WebBilder/OM_172-178_Polituren%5B1%5D.pdf) vielleicht interessant. Ist zwar aus der Zeitschrift Oldtimer Markt, aber was für nen Oldtimer gut ist, kann für unsere Knutschkugel ja nicht schlecht sein!
-
..da kann ich mitreden ;D
Ich empfehle allen die Produkte von Meguiars oder die (leider etwas teuren) Swizzöl.
Eigentlich das beste was man für Geld kaufen kann.
... bei quaxi geht es um meguiars ... Bling-Style (http://www.bling-style.de/shop/shop/)
-
Moin Leuts,
für mich gibt nix besseres als das hier:
"Brooklands Classic Care" der Dr. O. K. Wack Chemie GmbH
Ist zwar auch nicht billig, aber es hält lange.
Und wenn man hinterher noch das Showroomwax benutzt, dann
sieht das Fahrzeug wirklich aus, als käme es gerade aus dem Laden - Klasse!!! :o
Grüße
Eva
-
Was ich aus meiner Arbeit empfehlen kann is 3M. Haben echt alles was man für Lackpflege am Auto braucht.
Woher? Trost, Stahlgruber oder andere Läden haben des bestimmt im Lager..
-
ich verwende das zeug von "Porzelack". Ist echt super das zeug.