forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Helene am 09.01.2009, 19:50
-
Hallo miteinander und Guten Abend.
Wir mußten heute aus privaten Gründen nach Duisburg (80km) und waren
darum auch natürlich auf der BAB.
Laut Tacho fährt unser Kleiner (1,2L Benziner) 180km/h,
laut Navi 168km/h. Gesamt-KM:3600
Wie schnell ist euer so?
-
Häufig zu tode geredet aber ich mag diese V-max Threads ;)
Da hast du wohl einen mit guter Streuung nach oben erwischt!
Meiner 1.2 Sport fährt nach Tacho auf der Geraden jetzt mit 185er Winterreifen ca. 165km/h....
Mehr hat der außer Bergab auch noch nie gepackt ( 4500km )
Mir ist auch egal, dass der nur so wenig packt! Ich will mit dem kleinen eh keine V-max Rekorde brechen... Wenn ich schnell fahren will nehme ich den Audi von meinem Vater und weiss bei echten 250km/h ist Schluss ;)
Gruß
Chris
-
Laut Tacho müsste mein Diesel bis zu 220kmh schnell laufen. ;D
-
;D
-
Was ist denn so die Höchstgeschwindigkeit die für 500er angegeben ist?
-
Hab auch den 1,2 -Motor, und das Schnellste war laut Tacho 170 bei ziemlich voller Beladung und 2 Personen. War aber noch sehr angenehm zu fahren, wenngleich ich echt dachte, gleich hebt er ab... :rotwerd:
-
Was ist denn so die Höchstgeschwindigkeit die für 500er angegeben ist?
1.2 160
1.3 (Diesel) 165
1.4 180
-
182 bitte schön ;D
-
Der 1.4 schafft seine >190 ohne Probleme. Aber Durst hat er dann wie ein Großer. ;D
-
mein kleiner rast seine 180 km/h
-
noch fährt der kleine 210 km/h
mal schauen wie es nach dem esseesse Umbau wird :denk:
-
Mein kleiner lief mal nen kurzen Moment 190km/h laut Tacho ;D
Aber das mit Heimweh, Sonne im Rückspiegel und so 8)
Also ist entweder mein TAcho sehr ungenau, oder ich hab ne kleine Rennziege :)
1.2 mit 23000km
-
Bin zwar selten auf der Autobahn, aber dass höchste bei
meinem 1.2 Liter mit 2 Personen war (Bergab mit Rückenwind :zwinker:)
170 km/h. Hab momentan ca. 10500 km drauf.
Ich war sehr überrascht, wie angenehm er sich da noch fahren
lässt..... :winkewinke:
Grüße Schlumpfine
-
Ich habe bei meinem bisher bei 180 km/h lt. Tacho immer Schluss gemacht. Erstens kriegt er dann Probleme mit dem Gas und zweitens reizt mich der Kleine auch nicht so zum Gasgeben. Meistens fahr ich so Tacho zwischen 140 km/h und 150 km/h. Das ist dann völlig stressfrei.
Gruß
BalthasarBlume
-
Bis jetzt hab ich es nur 1x richtig probiert, Vmax lt. Navi 174, Tacho zeigte 186 :aetsch: . Hab aber auch schon über 20000km drauf ;)
Ach ja, die Mutter aller Fuchschwanz-Threads findet sich hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=992.msg16393#msg16393).
-
Hi,
auf der Rückfahrt mit unserem Kleinen 1.2er aus dem Allgäu, den Drakensteiner Hang runter 185 Km/h lt. GPS :-) Tacho war das um die 200. (hat mein Menne aber auch bis ans Bodenblech getreten und noch weiter :D , KM-Stand über 10TKM). Mir standen schon die Haare zu Berge :rotwerd: :winsel: :plemplem:
Auf der Geraden locker 165Km/h, dafür hält sich unser auch nicht an die Werksangabe, im Schnitt mit Winterreifen 5,8 L/100 Km, mit den 16" im Sommer 6,2 L/100 Km. OK haben aber auch die Climatronik immer am laufen und die Extras wiegen halt auch was (Lounge Ausstattung, 16"er Felgen....)
Finde ich für den Kleinen aber trotzdem zuviel unserer Großer VW 115 PS Diesel, liegt so bei 6 L/100KM und ist noch besser ausgestattet und wesentlich schwerer.
Aber das ist ein anderes Thema ::)
ciao Luckykat
-
Am Drackensteiner Hang steht aber so was wie 80, 100, 60, 100 und 120 und erst unten gehts frei ... :blabla:
Die Brückenfugen beim letzten Tunnel sind Sprungschanzen für den Fiffi... :o
Und Achtung vor den Rollbrettfahrern oder Snakebordern...
-
Halli hallo,
bin neu hier und hab mal so rumgestöbert. Also ich habe den Fiat 500 1,2 Sport und mein Kleiner ist schon 180 h/km gefahren. War voll stolz. Zwischenzeitlich hat er ungefähr 9.800 km auf dem Buckel und fährt wie geschmiert.
Würde ihn nur gegen das Cabriolet eintauschen! ;)
Grüßle aus Stuttgart
-
Weil er flink ist wie ein Wiesel...darum heisst der Diesel Diesel...aber ohne Witz: ich warne alle Eibach-Sportline-Fahrer vor Tempo jenseits der 170, zumindst mit dem Diesel...
Mein 1250er rannte nach dem Einfahren mit den 195ern gegarminte 175 km/h.
Mit den Winterpneus gar 177 km/h, beides in der Ebene, allein im Wagen aber ohne irgendeinen Wind, Hang oder vorher-aufm-Klo-gewesen-sein...der Tacho steht dann bei etwas über 190, und jede Bodenwelle ist eine Sprungschanze (Berlin Richtung Hannover, kurz vor der Elbquerung bei Magdeburg: von ganz links nach halb Mittelspur, halb Rechte: nicht ungefährlich so ein Flug von gefühlten 1,5 Sekunden, das war dann auch das vorläufige Ende der vmax-Versuche)...
Ich habe mich auch schon um einem Prüfstandtermin gekümmert, wenn der Schnee weg ist...
Wenn die bei Fiat mir auch nur ein kW zuviel eingebaut haben, dann...dann...dann spar ich mir jedes Chipping...vielleicht ist es ja aber auch nur die Bastuck-Doppeltunnelröhre hinten unten mittig...
-
..noch ganz kurz hinterher: die oben erwähnte Mutter aller Tempofreds ist kontaminiert wie die Elbe in den späten 70ern...schade drum, aber: nix zu lesen drin.
-
aber ohne Witz: ich warne alle Eibach-Sportline-Fahrer vor Tempo jenseits der 170, zumindst mit dem Diesel...
wie gut, dass ich nur das Pro-Line verbaut habe...
aber wenn ich mich recht erinere gibt es je nach Motorisierung auch unterschiedliche Artikelnummern. Zumindest beim Pro-Line-Kit.
Da ich letztens erst wieder lt.Tacho 200 drauf hatte (sind dann echte knappe 190) kann ich nicht von mangelnder Bodenhaftung sprechen.
Bei meinem ist die Spitzengeschwindigkeit echt Tagesform. Mal erreiche ich nicht mal die echten 182 km/h, mal gehts bis zu echten 199 km/h (alles mit Navi gemessen). Ob es nun an der Außentemperatur, Wind oder anderen Faktoren liegt... hab echt keine Ahnung...auf jeden Fall hilft zum Erreichen der Vmax sich im Windschatten von schnellen Autos zu halten... oder zumindest dies zu versuchen. ;D Das merkt man deutlich.
Gruß Tom
-
also nach der Odenwaldtour,Richtung nach Hause, mit Sonne auf dem Tank, Heimweh, 2000Km Laufleistung,Tageslicht, laut Tacho:205 Km/h
Gruß Philipp
-
Wusste gar nicht, dass Sportauspuff und Chiptuning den cw-Wert verbessern.... :denk:
Bei mir rennt der Tacho ca. 10% vor (1.2 Lounge). Bin noch am einfahren, bei knapp ueber 140 auf dem Tacho liegen GPS gemessene knapp 130 an.
Langstreckenfahrzeuge sind ja in der Regel potenter als Stadtautos, ich schaetze, dass mein Kleiner echte 165 macht. Allerdings steigt der Verbrauch ab (echten) 120 stark an, daher belasse ich es i.d.R. bei diesem Tempo.
Viele Gruesse aus Atlanta!
P.S.: ...die autos hier sind irgendwie alle groesser als mein 500er. Und mit 15 Grad ist auch viel zu warm hier. Will heim... :aetsch:
-
Wusste gar nicht, dass Sportauspuff und Chiptuning den cw-Wert verbessern.... :denk:
Keine Sorge: machen sie ja gar nicht...ich hab geschrieben, dass mein Zwerg eventuell wegen des Auspuffs (mhhh...schöner Genitiv) etwas schneller rennt, und dass ich ihm bei dieser Leistung kein Chiptuning antuen werde
-
;D ...war mir klar! Nix fuer ungut.... :thumbsup:
-
Keine Sorge: machen sie ja gar nicht...ich hab geschrieben, dass mein Zwerg eventuell wegen des Auspuffs (mhhh...schöner Genitiv) etwas schneller rennt, und dass ich ihm bei dieser Leistung kein Chiptuning antuen werde
Meinst nicht, das deine Seitenhiebe schon langsam nerven ::)
-
akkressiv gutt...
-
Nowosibirsk ?
-
Dann mach ich auch mal mit.
Also mit den Eibach ProLine Federn, 195er Winterreifen und Sportfilter habe ich zweimal laut Navi 206 km/h gehabt und laut Tacho knapp 220.
Beim erstenmal ein "Sturzflug" auf der A93 nach Wolnzach runter und das zweitemal kurz drauf auf der A9 kurz vor Manching.
Lustig, die Blicke, wenn der Kleine so an den großen vorbei düst oder drängelt :pfeif:
Also reicht, wie der Kleine geht. Wobei es schon schön war davor in meinen anderen Autos, wenn über 200 noch was ging.....
Und die Straßenlage is super! Auch bei 200. Kein Problem, auch ned beim runterbremsen.
-
noch fährt der kleine 210 km/h
mal schauen wie es nach dem esseesse Umbau wird :denk:
Ich kann genauso schnell - mein Auto sieht ja auch aus wie Deins :P
-
Viel zu schnell! Die "Kommunale Verkehrsüberwachung" hat es mir bestätigt. :pfeif:
-
Viel zu schnell! Die "Kommunale Verkehrsüberwachung" hat es mir bestätigt. :pfeif:
Das ist ja wohl der Hammer! Lesen die unser Forum nicht? Dann würden sie sehen: Unser Kleiner kann gar nicht anders!
-
Gestern 22:10 A9 Nürnberg - AK Feucht 213,84 km/h (GPS) 8°C
Abarth 500 - 135 PS Serie
-
laut Tacho 235km/h auf der A3 zwischen Tennenlohe und NBG/Nord
mfg
-
laut Tacho 235km/h auf der A3 zwischen Tennenlohe und NBG/Nord
mfg
Kannst du mal mit GPS nachmessen wieviel es wirklich sind? :zwinker:
-
Da hat man keine echte Ruhe GPS zu gucken ;) .
Mit 16 Zoll ist das GPS so 215-218 . Meiner schafft so was nur bergab.
-
Kannst du mal mit GPS nachmessen wieviel es wirklich sind? :zwinker:
ja echte 225km/h ;D :aetsch: :thumbsup:
mfg
-
Da hat man keine echte Ruhe GPS zu gucken ;) .
Gelobet seien die Programme, welche die V-Max aufzeichnen ;D
-
Bergab mit Rückenwind schaff ich 210 laut Navi ;D
-
Letzte Woche auf den Weg in die Schweiz bei ca. 5 Grad lt. Navi 226km/h, Tacho stand auf Anschlag!
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Laut Tacho 205km/h. Mit GPS noch nicht getestet .
Andy
-
:thumbsup:
-
wir haben einen 1.4 und der ist schnell genug :undweg:
-
Genau :D
-
wir haben einen 1.4 und der ist schnell genug :undweg:
Wenn ein Abarth schiebt :aetsch: :undweg:
-
wir haben einen 1.4 und der ist schnell genug :undweg:
Fred du wirst bald genug Autos sehen die schieben.. ;D ;D :thumbsup: :aetsch: :aetsch: >:D :winkewinke:
-
Wer sein Auto liebt der schiebt ;D
-
Fred du wirst bald genug Autos sehen die schieben.. ;D ;D :thumbsup: :aetsch: :aetsch: >:D :winkewinke:
oh Mann >:D hoffentlich werde ich anschließend unsere BIANCA auch noch mögen :rotwerd:
-
Heute morgen auf der A8 223 km/h laut GPS. Konnte aber nicht auf den Tacho gucken. ;-)