forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: shmoover am 04.01.2009, 15:17

Titel: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 04.01.2009, 15:17
Da es mir interessant zu sein scheint, fang´ ich mit diesem Drecksthema flux einen neuen Thread an & kopiere meinen Beitrag aus dem "schmutzige Hintern"-Fred ein:

Wer hat Erfahrung mit diesem, nun, vom Aussehen her wohl zumindest gewöhnungsbedürftigem Sonderzubehör, das gleichwohl den Kleinen helfen könnte, ihre incontinentia popo zu lindern:

http://www.fiatshop.com/shop/catalog/fiat-schmutzf%E4nger-hinten-p-801010255.html
...das sieht dann so aus -graus...-

(http://picfu.net/b4913f_tbn.jpg) (http://picfu.net/b4913f)


Der Schmutzfang kostet, wenn bei Fiat bestellt, anscheinend 46 € (Konfigurator dixit), im www so ab 40, wenn no-name aus Polen auch mal nur 20...

Ich bin in schwerer Versuchung, allein schon, weil mein Zwerg 2 Kilometer nach dem Waschen schon wieder so ausschaut :
(http://picfu.net/4414aa_tbn.tif) (http://picfu.net/4414aa)

(man beachte sowohl das freundliche Bärengesicht oberhalb des Doppelrohrs wie die blau schimmernden Diadem-Blinkerbirnchen...)
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shamu am 04.01.2009, 15:30
Ich weiß nicht, was schaut nun schicker aus..... der schmutzige Hintern oder diese Teile  :denk:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 04.01.2009, 16:03
Wenn ich mir mein Foto so ansehe...auffallen würde die Teile vermutlich nicht.

Aber ich hätte den Eindruck, mit Wackeldackel oder Auspuffkralle zu fahren...

Vielleicht, wenn die nur geklemmt werden, etwas allein für die salzige Jahreszeit?!
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shamu am 04.01.2009, 16:09
Wenn ich mir mein Foto so ansehe...auffallen würde die Teile vermutlich nicht.

Aber ich hätte den Eindruck, mit Wackeldackel oder Auspuffkralle zu fahren...


Dann stell dir halt den Wackeldackel und eine gehäkelte Klorolle hinten rein, dann passt es  :zwinker:

Und Auspuffkralle kannst du mit diesen Dingen ja nun nicht vergleichen  :nenene:
Die ist etwas außergewöhnliches, und cool aussehen tuts auch  :thumbsup:
Hat eben nicht jeder
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Spurti am 04.01.2009, 16:16
Man müsste sie vielleicht in Wagenfarbe lackieren lassen damit sie nicht so auffallen.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Michi am 04.01.2009, 16:18
Wackeldackel? Wenn dann den hier (http://www.fehlerspeicher.de/assets/images/Resize_of_wackeldackel.jpg)  ;D oder gar den hier (http://www.stauente.de/img/wackel_big.jpg) - der is aber nur für Shamu  :undweg:

Die Schmutzfänger, na ja, ich glaub nicht daß die viel helfen. Gut aussehen tun sie auch nicht und mit Spurverbreiterung... da will ich garnicht dran denken wie das aussieht. Dann lieber putzen.

Und denk dran, die Teile werden geschraubt und geklebt. Nix mit Try and Error...
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shamu am 04.01.2009, 16:21
Wackeldackel? Wenn dann den hier (http://www.fehlerspeicher.de/assets/images/Resize_of_wackeldackel.jpg)  ;D oder gar den hier (http://www.stauente.de/img/wackel_big.jpg) - der is aber nur für Shamu  :undweg:


 :blabla:   :plemplem:

Der Tom würd sich das Teil nie und nimmer in Luigi stellen
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 04.01.2009, 16:23
Und Auspuffkralle kannst du mit diesen Dingen ja nun nicht vergleichen  :nenene:

Wieso nicht? Hab´ich doch gerade getan...



geschraubt und geklebt - Käse!
...meine schöne schwarze Bastuckblende ist nur geclipst und geklebt...


btw: bleiben wir topisch...
hier ein Beitrag eines großen Internetauktionshauses (bitte an der Sternchenstelle ein y einsetzen)

http://cgi.eba*.de/NEU-SATZ-SCHMUTZFANGER-FUR-FIAT-4-STUCK-100-GUMMI_W0QQitemZ290285221635QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item290285221635&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Michi am 04.01.2009, 16:33
Der Tom würd sich das Teil nie und nimmer in Luigi stellen
Würd ich auch nicht, musst ja legen, sonst läufts aus  :hehehe:

geschraubt und geklebt - Käse!
...meine schöne schwarze Bastuckblende ist nur geclipst und geklebt...
So schreibts die Anbauanleitung von Fiat vor, hab sie mir ja angesehen.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fegebesen am 04.01.2009, 17:34
Also ich hab mir auch schon überlegt, die Teile zu montieren.Passt eigntlich zum Retrostil.
Allerdings würde ich sie nicht lackieren, denn dann fallen sie ja erst recht auf.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 04.01.2009, 20:10
Also ich hab mir auch schon überlegt, die Teile zu montieren.Passt eigntlich zum Retrostil.
Allerdings würde ich sie nicht lackieren, denn dann fallen sie ja erst recht auf.

Glaub´ ich auch. Früher hatte sogar das Peugeot-Fahrrad, dass ich von meinem Vater geerbt hatte, einen Spritzlappen am Vorderrad-Schutzblech. ´Nen schwarzen.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: a3kornblume am 04.01.2009, 20:13
Jaaa, an (m)einem Fahrrad hatte ich die früher auch mal. Vorne und hinten..  :rotwerd: :pfeif:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 04.01.2009, 20:20
Ich vermute, dass man auch vorne solche Gummis überziehen muss, sonst bleiben die Seiten siffig, und die Vorderräder wirbeln den Dreck unters Auto, dann kommt er wirklich hinten mittig raus...

Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fiat500blog am 04.01.2009, 20:55
Ich weiß nicht, was schaut nun schicker aus..... der schmutzige Hintern oder diese Teile  :denk:

definitiv der schutzige hintern ... die teile sehn einfach nur sch... aus
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shamu am 04.01.2009, 20:57
definitiv der schutzige hintern ... die teile sehn einfach nur sch... aus

 :thumbsup:  ;D  :undweg:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fegebesen am 05.01.2009, 10:20
Ich denke mal das die Teile im montierten Zustand gar nicht mehr so auffallend rüber kommen. Die Bilder aus dem Zubehörkatalog sehen etwas zu sehr "Photoshopisiert" aus.
In Natura werden die Schmutzfänger wohl nie so glänzen und damit auch nicht so rausstechen.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: 500-Owner am 05.01.2009, 10:31
Hallo Leute,

die Frage ist ja nicht nur ob sie gut aussehen, sondern ob die Teile auch  :denk: FUNKTIONIEREN und das halten was wir uns von ihnen versprechen!!!  :winkewinke:
Nähmlich einen sauberen Hintern :zwinker:

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 07.01.2009, 17:25
Ich habe die Schmutzfänger hinten mal dran gemacht (geschraubt und geklebt...), hier ein Bild, wie es ausschaut. Sie machen ihren Namen durchaus alle Ehre, aber noch viel wirksamer und sinnvoller finde ich eigentlich die vorderen Schmutzfänger, damit nicht gleich bei jeder Pfütze die fast gesamte Türfläche eingewutzlt wird.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: 500-Owner am 08.01.2009, 19:13
Hallo Uwe,

also mir gefallen die Teile :thumbsup:!!!
Ich kann die Abneigung der anderen gegenüber den Teilen nicht verstehen :denk:.

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 08.01.2009, 19:20
Hallo Uwe,
also mir gefallen die Teile :thumbsup:!!!
Ich kann die Abneigung der anderen gegenüber den Teilen nicht verstehen :denk:.
Gruß
500-Owner
Ja mei, es ist halt schon auch Geschmacksache. Die optische Erscheinung des Hecks wird schon bißchen verändert, es wirkt etwas breiter und nach unten gezogen, -aber mir gefällts auch gut, und ich werde die Schmutzfänger dran lassen. Ebenso klasse, -weil super wirksam, und übrigens ohne große Veränderung in der Optik, finde ich die vorderen Schmutzfänger. Die sind übrigens von ATU, und haben nur 13 Euro gekostet, Anbringung problemlos. Gruß, Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: a3kornblume am 08.01.2009, 19:26
(...)die vorderen Schmutzfänger(...)

Hast du da noch ein Bild von? Vielleicht von der Seite?? Die sind auf den bereits geposteten Bildern nicht sooo gut zu erkennen..
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 08.01.2009, 22:01
Hast du da noch ein Bild von? Vielleicht von der Seite?? Die sind auf den bereits geposteten Bildern nicht sooo gut zu erkennen..

Hier noch 2 Bilder. Leider auch etwas zu dunkel, mal sehen, morgen vielleicht mache ich nochmal Fotos.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 09.01.2009, 10:34
Hi Uwe,

das gefällt mir alles sehr gut, auch der nuova-Schriftzug und die Lüftungsschlitze!

Sind die hinteren Schmutzis original Fiat oder auch von ATU? Werden die vorderen auch geschraubt?

Gruß, Karsten
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: 500-Owner am 09.01.2009, 11:10
Hi Uwe,
Sind die hinteren Schmutzis original Fiat oder auch von ATU? Werden die vorderen auch geschraubt?

Würde mich auch interessieren :winkewinke:

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fegebesen am 09.01.2009, 11:27
Die hinteren sind von FIAT.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 09.01.2009, 11:29
...Sind die hinteren Schmutzis original Fiat oder auch von ATU? Werden die vorderen auch geschraubt?
Gruß, Karsten
Anbei 2 -hoffentlich bessere- Bilder von heute morgen. Ich habe die vorderen Schmutzfänger letzte Woche noch 3 cm nach außen versetzt, das war evtl. ein Tick zuviel für die Optik. Dennoch: man muß schon sehr bewußt hinsehen, um sie zu erkennen. Und die stets vor Splitt und Schmutz geschonten Flanken rechtfertigen die Anbringung allemal.
Die hinteren Schmutzfänger sind orginal Fiat; sie können selbst angebracht werden, und werden eingeklemmt und mit 2 Schrauben gesichert. Das Benutzen des beigefügten, beidseitigen Klebebandes-Schnippels ist nicht unbedingt notwendig.  Die vorderen Schmutzfänger nennen sich "Universal-Schmutzfänger" und werden mit 3 Schrauben befestigt. Bislang fand ich noch keine orginal Fiat-Schmutzfänger für vorne.
Alle vorne und hinten verwendeten Schrauben drehen sich übrigens nur in die Plastikschalungen, sodass man nicht rostig werden Löcher befürchten muß.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: 500-Owner am 09.01.2009, 11:35
Danke  :winkewinke:

Gruß
500-Owner
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 09.01.2009, 11:56
Danke  :winkewinke:
Gruß
500-Owner
Gern geschehen! Und wenn wir schon beim Thema Schmutz-Schutz sind:
Ich habe auch noch eine Lackschutzfolie für die Ladekante angebracht, da ich sehr oft ein Klapprad in den Kofferraum packe (um die Frau beim Joggen zu begleiten [selber Joggen mag i net...]).
Die gibts für ein paar Euro hier: http://search.stores.ebay.at/Lackschutzshop__W0QQfcdZ2QQfsubZ11658987QQftsZ1QQsaselZ25427055QQsofpZ0
ist selbstklebend, nahezu durchsichtig und auch allemal besser, als Lackschaden...
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 09.01.2009, 12:37
Cool...voller Service!

Danke Uwe!!
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: a3kornblume am 09.01.2009, 18:41
(...)das gefällt mir alles sehr gut(...)

Sieht auch alles voll `retromäßig` aus..
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: cknopp am 09.01.2009, 19:45
Ich bin auch der Meinung, dass man vorne mindestens genau so gut den Schmutzfänger gebrauchen könnte ;)
Bei mir kommen Sie aber nicht dran wegen der Optik....
(http://picfu.net/81fd1c_tbn.jpg) (http://picfu.net/81fd1c)

Gruß
Chris
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Jessy18 am 10.01.2009, 12:19
Hallo,

es ist ja im Leben alles Ansichts und Geschmacksache, aber bevor ich mir solche " Bauern-Schlappen" (passen an einen Traktor) ans Auto schraub, nehm ich den Schwamm lieber 5x öfter in die Hand.


mfg
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 10.01.2009, 12:50
Darum heißt der Thread ja auch "Fluch oder Segen". Es ist wie mit den ersten grauen Haaren: Wenn man sie zeigt, sagt man "O Schreck, wie sieht das denn das aus? Das fällt ja voll auf!",  aber ansonsten sagt man: "Was? Du? Wo hast du denn bitte grauen Haare?" So isses auch mit den Schmutzis...
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Jessy18 am 10.01.2009, 12:53
Hallo,

da gebe ich dir Recht.... :thumbsup:

allerdings das mit den grauen Haaren fängt bei mir auch schon an. :wall:


mfg
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 10.01.2009, 13:00
Hallo,da gebe ich dir Recht.... :thumbsup:
allerdings das mit den grauen Haaren fängt bei mir auch schon an. :wall:
mfg
Ja, es ist ein Kreuz! Und würdest du jetzt ein Foto von dem grauen Haar machen, dann denken viele wohl:"Oh, tatsächlich, nein, wie schrecklich!" Und wenn wir uns treffen würden, würde es mir wohl gar nicht auffallen...Na denn: wenn das kein netter Anlass ist für ein 500ter -Treffen! Mal sehen, ob wir uns erkennen, du mich an den Schlappen (und an den Haaren, ächz), und ich dich nur an den Haaren...Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Jessy18 am 10.01.2009, 13:57
 Ein Versuch wärs wert.

da müsste man sich ja glatt wegen den Haaren und den Schlappen treffen, bist du auch beim Treffen 2009 dabei?!!!
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 10.01.2009, 14:19
Ein Versuch wärs wert.
da müsste man sich ja glatt wegen den Haaren und den Schlappen treffen, bist du auch beim Treffen 2009 dabei?!!!
Logisch will ich dabei sein. Ob mit oder ohne Schlappen oder grauen Häärchen. Weiß jetzt aber net genau, welches der Treffen du ansprichst. Helfe mir mal auf die Sprünge, bitte. Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fegebesen am 12.01.2009, 19:04
Also wenn ich mir den Thread mit diesen dreckigen Hintern anschaue, zweifle ich so langsam an der Wirkung der hinteren Schmutzfänger, wogegen die vorderen offensichtlich mehr Sinn machen würden.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Pelorus am 12.01.2009, 20:29
Hi,

ich glaube auch nicht, daß die Dinger etwas bei dem feinen Dreck bringen. Der wird während der Fahrt so stark verwirbelt, daß er trotzdem dort landet wo er eben landet. LKWs haben doch oft Schmutzfänger, die fast bis auf den Boden gehen. Und trotzdem sind alle LKWs bei dem derzeitigen Wetter dreckig. Für Steinschlag und richtige Dreckklumpen sind die bestimmt gut, aber nicht für den feinen Schmuddelkram.

LG Thilo
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Odo am 04.02.2009, 11:34
Hallo,
eine Frage an Uwe,ich habe die jetzt auch montiert-paßgenau-,aber irgendwie verläuft die
untere Kante nicht parallel zum Boden sondern schräg nach oben!
Kann doch nicht sein,ist das so gedacht,ist das bei dir auch so?
gruß Oliver
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 04.02.2009, 11:53
Hallo Odo,
also ein bißchen wirkt die untere Kante optisch schon ein wenig nach oben gezogen, so dass der ganze "Po" etwas breiter erscheint. Anbei ein Bild von meinem Fünfi.
Am besten stelle doch auch mal ein Foto von deiner Arbeit rein, dann schauen wir mal, ob vielleicht etwas nicht stimmt.
Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Odo am 06.02.2009, 10:34
Ich denk bei dir siehts genauso aus wie bei mir,-da es ein original Teil von
Fiat ist,wirds schon so richtig sein,die Optik ist halt ein bißchen gewöhnungsbedürftig

gruß Oliver
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: LennyZ am 08.02.2009, 13:23
Muss man die Räder abmontieren für den einbau der Schmutzfänger???
Gibt es tatsächlich keine vorderen von FIAT???

Fragen über fragen.... :denk:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 08.02.2009, 13:32
Muss man die Räder abmontieren für den einbau der Schmutzfänger???
Gibt es tatsächlich keine vorderen von FIAT???

Fragen über fragen.... :denk:
Nein, weder beim Einbau für hinten, noch für vorne ist ein Abmontieren der Räder nötig, auch kein Hochbocken.
Und leider auch ein nein: bislang habe ich zumindest noch keine Schmutzfänger für vorne gefunden.
Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: LennyZ am 08.02.2009, 13:45
 :thumbsup:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: pittiplatsch am 08.02.2009, 14:10
Schlimm genug, dass es sie für hinten gibt.

(Nö, ich werde keinen Smiley setzen.)
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 08.02.2009, 14:20
Schlimm genug, dass es sie für hinten gibt.
Mag ja sein.
Aber was ich an den Schmutzfängern so geil finde: dass es so ein wunderschönes Auto passend dazu gibt!  :hehehe:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: fegebesen am 08.02.2009, 14:24
Mag ja sein.
Aber was ich an den Schmutzfängern so geil finde: dass es so ein wunderschönes Auto passend dazu gibt!  :hehehe:

:thumbsup:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: carlo1402 am 11.02.2009, 20:13
An alle die die Schmutzfänger montiert haben:

Bringen sie nun Linderung vom Schmutzhintern oder nicht???
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Funky-500er am 11.02.2009, 20:30
Finde sie persönlich pott häßlich aber sehr sinn voll(wie einige schon leidig erleben müßten das der Lack sehr empfindlich ist)werde sie mir für den nächsten Winter zulegen.
Wenn man überlegt wieviel dieses Jahr gestreut wurde(Salz,Split)dementsprechend mußte auch unsere kleinen am Lack leiden :winsel:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Cespuglio am 11.02.2009, 23:43
Servus,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben ;)

Erst mal zu Design: egal ob vorne (die es scheinbar nicht gibt) oder hinten - Spritzschutzlappen sind allgemein unglaublich hässlich und verschandeln das ganze Auto (auch jedes andere Auto)  :wall:
Nicht böse sein; das ist einfach meine Meinung und soll keinen beleidigen, der die Dinger dran hat!!

Nun zum Nutzen: Ob die Hinteren was bringen kann ich nicht beurteilen, aber die Vorderen wären sicher seeeeehr sinnvoll,
denn wenn ich mein Auto so anschaue - ohne die Seitenschutzleisten würde es den Dreck sogar bis zum Dach hochhauen  :wall:

Gruß

Andi
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: uwejelinek am 12.02.2009, 00:39
An alle die die Schmutzfänger montiert haben:

Bringen sie nun Linderung vom Schmutzhintern oder nicht???
Eindeutig!
Uwe
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: stein2340 am 12.02.2009, 06:28
Hallo zusammen!
Auch ich finde sie abgrundtief hässlich und die hinteren kommen sicher nicht in Frage. Nachdem ich nun nach dem letzten intensiven Autowaschen den Kleinen abgetrocknet hab, kamen mir doch erhebliche Zweifel: das ist ja schlimm, wie der Dreck sich im Bereich der Schweller ansammelt.. werde mir eine Light-Version von den nicht existenten vorderen Schmutzfängern mal überlegen.. welche kaufen und zurückschneiden..? Frühere Citroen- Modelle hatten doch sowas..  ??? Vielleicht auch nicht grad in schwarz.. ? Grübel..
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: carlo1402 am 12.02.2009, 09:29
Eindeutig!
Uwe

Danke! Werde demnächst welche bestellen, lieber einen etwas breiteren Hintern als einen verschmutzten. 
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: 500-Owner am 12.02.2009, 10:12
Hallo,

als ich kann mich der Meinung von  :winkewinke:
Eindeutig!
Uwe
nur anschliessen.
Allerdings muss man aber auch sagen :winsel:, dass sie gegen den feinen Sprühnebel, der unweigerlich bei höheren Geschwindigkeiten auftritt, weniger schützen.

Zum Aussehen muss ich sagen, dass die Teile an meinem 500er sehr gut passen.
Mag sein,dass es aber auch an der tollen Farbe hängt. Punk Grau ist halt was besonderes :shamusen:!!!

Gruß an Uwe und den Rest des Forums
500-Owner   
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Odo am 12.02.2009, 13:49
Ja, die bringen wirklich was wie Uwe schon schrieb,und ich find die stehen ihm,-abgesehen das die
untere Kante schräg versetzt ist-,und die Schmutzlappen hat nicht jeder!
gruß Oliver
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: shmoover am 13.02.2009, 11:54
Na das sind doch mal schön diskrepante Meinungen...Hi Odo, edler Formenwandler!

Seh´ ich Dich manchmal auf der Strasse?

Welche Farbe hat Dein Auto?
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Casey500 am 30.03.2011, 23:22
Ich habe mal das Thema aus dem Keller geholt.
Mich stört auch ständig der schmutzige Hintern/Seiten.
Mit den Spurverbreiterungen wird es "neben" ja noch schlimmer ...
Heute habe ich hinten Schmutzfänger angebracht.
Allerdings nicht die originalen von Fiat. Diese finde ich nicht schön.
Ich habe in der Bucht "Universale" gekauft.
Ob sie funktionieren muß noch getestet werden. Durch die Spurverbreiterungen
stehen die Sommerreifen außen gut 2cm über die Schmutzfänger hinaus. Die aktive
Lauffläche ist aber gerade so abgedeckt. Bei den Winterreifen (175er ohne Spurverbreiterungen)
paßt es ziemlich gut.
Meiner Meinung nach stehen sie dem 500er weitaus besser als die Originalen.
Es sieht ein wenig nach Rallye-Fhz aus. Für meinen Geschmack könnten die noch länger sein.
(http://s7.directupload.net/images/110330/yfhfl762.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s1.directupload.net/images/110330/ueksmh7j.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s7.directupload.net/images/110330/2p8icrqg.jpg) (http://www.directupload.net)
Vorne kommen auch noch welche dran. An die hinteren Schmutzfänger kommen eventuell noch rote Katzenaugen.

Gruß
Casey500
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: a3kornblume am 31.03.2011, 08:22
(...)
Es sieht ein wenig nach Rallye-Fhz aus
(...)

...was FÜR Schmutzfänger sprechen könnte.


(...)
An die hinteren Schmutzfänger kommen eventuell noch rote Katzenaugen.
(...)

...was dann wieder NIX mit `nem Rallyeauto zu tun hat.

 :zwinker:

Ohnehin alles Geschmackssache.

Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Casey500 am 31.03.2011, 09:44
...was dann wieder NIX mit `nem Rallyeauto zu tun hat...
Deswegen sind da auch noch keine Reflektoren dran.


Gruß
Casey500
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: knubbl am 31.03.2011, 13:50
Hallo,

man ich bin doch einfach zu blöde für diese Welt :wall:: "Hab ich in der Bucht bei Universale gekauft????" In der Kieler Bucht beim Universal -FiatHändler oder wo ist der Bahnhof ?

Bitte bitte bitte bitte bitte noch mal für den dummen knubbl in deutsch, danke. Und schließlich bin ich schon 50 Jahre alt da kann man nicht mehr so mithalten.

Die Schmutzfänger finde ich generell eigentlich fürchterlich, allerdings könnte ich mir die Teile aus Kiel vom Universalladen ja formvollendet anpassen, das ist ein Versuch wert!?

gruss Stepahn
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Casey500 am 31.03.2011, 15:11
...
Ich habe in der Bucht "Universale" gekauft.
...
Bucht --> eBay
Mit "Universale" meinte ich "keine fahrzeugspezifischen Schmutzfänger".

Gruß
Casey500

PS: Es gibt keinen dummen knubbl!
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: knubbl am 31.03.2011, 20:33
Danke für die Erklärung, dann auf in den Kampf :thumbsup:

Ergebnis und Bilder folgen
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: topolina CC am 03.04.2011, 19:15
Also ich finde auch, dass die noch besser aussehen als die Originalen von Fiat!  :thumbsup:
Gar net schlecht und ein bisschen "retro" (gabs den topolino eigentlich mit Schmutzfängern? :denk:).


An die hinteren Schmutzfänger kommen eventuell noch rote Katzenaugen.

Gruß
Casey500

Oder irgendetwas, was mit Fiat 500 zu tun hat, ein Originalschriftzug oder ein Emblem oder so...!
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Barbapapa am 04.04.2011, 17:14
Wie befestigt ? Geklebt, geschraubt, geklemmt, gedübelt   ???? :winkewinke:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Casey500 am 05.04.2011, 07:39
Mit den beiliegenden Schrauben in den inneren Kunststoffradkasten geschraubt.


Gruß
Casey500
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: teka am 20.11.2011, 18:14
auf die aktuelle anfrage von MudMan möchte ich diesen bestehenden thread nutzen und wiederbeleben, um ein paar fotos vom heutigen tage, nach nunmehr fast vier wochen jammervoller trockenheit, von den angebrachten titellappen einstellen. und ich hoffe, es funktioniert! an sonsten können sie sicher ohne den fluch des matschwetters kaum ihren segen verbreiten.
des weiteren gilt auch bei dieser fragestellung meine signatur ...

viele liebe grüße
teka



Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: teka am 20.11.2011, 18:15
...und noch der rest
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: MudMan am 20.11.2011, 20:40
Danke für die Bilder. Jetzt muß es nur noch dreckig werden ,damit man sehen kann ob und wie viel es bringt.  :zwinker:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: teka am 21.11.2011, 11:08
schau'n wir mal! wetter.net bietet für unseren bereich am freitag, 25.11. abends erstmals 80% regenwahrscheinlichkeit an ...   :pfeif:
g.t.
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: a3kornblume am 27.11.2011, 08:04
Yo...danke für die Bilder...  :thumbsup:

Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: topolina CC am 28.11.2011, 18:38
@ teka: Bin auch sehr auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.

Kleiner Roter nun sauberer?  :zwinker: :winkewinke:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: teka am 01.12.2011, 19:03
so, heute hat es bei uns erstmalig mäßig geregnet und ich kann folgendes résumé bzgl. der schmutzfänger ziehen: die hinteren "schützen" den bereich den sie abdecken bis ca. zur rückscheibenhöhe/unterkante. im unbelappten mittelbereich wird weiterhin das aufgewirbelte unterbodenschmutzwasser durch die "vorzügliche" aero- äh, aquadynamik weiterhin auf dem heckklappenbereich abgelegt. fazit hier, wenn schmutzfänger, dann vielleicht lkw-lappen über die gesamte breite.
im vorderen (seiten)bereich sieht es jedoch nun wesentlich besser aus. trotz runde auf dem bekannten unbefestigten parkplatz zeigten sich nach der rückkehr eigentlich nur noch ernsthafte schmutzanhaftungen im bereich der vorstehenden unteren seitenschweller. der sonst verdreckte und versteinschlagte türbereich bleibt nun vom bodenschmirgelgemisch verschont, was ich sehr angenehm finde!
also, hinten eher  :denk:, aber vorn für mich  8)

v.l.g.teka
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: MudMan am 01.12.2011, 19:31
 :thumbsup:
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: topolina CC am 05.12.2011, 17:33
Klasse, danke für Deinen Bericht!  :thumbsup:
Es ist also doch so, wie hier schon oft vermutet, dass das Ganze für den "Popo" wenig bringt, da einfach
der Schmutz auf ganzer Breite bis zur Heckscheibe "durchgereicht" wird. ;-(
Zumindest hast Du nun für vorne Ruhe!  :)
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Blowgunner am 16.02.2012, 16:18
Hm,

finde sieht schon etwas komisch aus.

Dann fahr ich lieber im Winter einen 500er in Salzkruste.

Sieht zwar auch nicht schön aus, aber die Waschanlagenbetreiber wollen doch auch leben.

Grüße

Martin
Titel: Re: Schmutzfänger: Fluch oder Segen?
Beitrag von: Lambert am 16.02.2012, 19:46
finde sieht schon etwas komisch aus

Ich hab’ die Dinger auch. Einerseits finde ich zwar, daß sie kaum auffallen, aber andererseits kann ich nicht feststellen, daß die Lappen hinten einen merkbaren Unterschied machen. Ich würde sie nicht wieder kaufen.