forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: tropicalia am 21.12.2008, 20:25

Titel: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: tropicalia am 21.12.2008, 20:25
Hallo verehrte 500er Gemeinde,

heute hatte ich meinen Kia Picanto Cool an die Frau bringen können und kann nun endlich zum 500 greifen :-)

Natürlich hatteich mich zunächst auf Autoscout und Mobile informiert und habe einige interessante Angebote gefunden.

Wie verhält es sich eigentlich mit der Garantie?
Meiner Kenntnis nach haben alle 500er eine 5jährige Garantie/500.000 KM.
Ist dies so allgemein richtig?

Auf was muss ich beim Kauf genau aufpassen, um garantietechnisch auf der sicheren Seite zu sein?

Die Garantie ist für mich als Vielfahrer wichtig, 35.000 KM im Jahr werden es ab 2009 wohl werden.

Wenn ich schon dabei bin, auf was sollte ich noch genauer achten? ;-)

Freue mich auf ein Feedback :-)

Tropicalia (die Farbe wird es werden!)

 :winkewinke:
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Mimi 500 am 21.12.2008, 22:22
Willkommen in diesem Forum und herzlichen
Glückwunsch zu Deiner Kaufentscheidung. :thumbsup:

Deine Farbwahl ist schon mal 1. Klasse! :winkewinke:

L. G.
Marita
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: chain am 21.12.2008, 23:32
Die Garantie bindet sich bim 500 an eine Finanzierung oder muss extra abgeschlossen werden.
Ansonsten alle Papiere ordentlich und Übergabe ordentlich bei Fiat gemeldet dann gibt es keine Probleme mit der Garantie.
Und natürlich immer bei Fiat warten lassen.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: a3kornblume am 22.12.2008, 07:41
"Willkommen" hier  :)

Zu deinen Fragen: Tipp mal "Kauf" und "Garantie" in die Suchfunktion ein. ( Ich hab` das selbst mal eben ausprobiert - das Forum spuckt dann schon so einiges aus, das kaum noch Fragen offen bleiben werden  ;) )

Stichwort "Vielfahrer": Obwohl der 500 ein kleines Auto ist, gibt es doch recht viele Vielfahrer hier. Also ich (ich bezeichne mich auch mal als Vielfahrer) kann dir den 500 schon mal empfehlen  :thumbsup:
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Eisenfeile am 22.12.2008, 09:43
Hallo,

also ich weiss nicht. Man sollte aber schon ein wenig Leidensfähigkeit mitbringen, wenn man in dem kleinen Auto solche Strecken zurücklegen möchte. Hab ja selbst den Panda 100 HP, das sollte aber ungefähr vergleichbar sein. Ich fahr selber nicht soo viel, deswegen passts bei mir. Wenn ich dauernd Langstrecke fahren würde, würde ich mir unbedingt einen anderen Wagen kaufen, dafür wär mir der zu unbequem, zu hart gefedert.

Anderseits, da du vorher einen Picanto hattest, sollte es zumindest nicht schlimmer werden.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Michi am 22.12.2008, 10:07
Ich bin jetzt mit Il Rapido schon mehrere lange Strecken gefahren und kann jetzt nicht sagen daß das "Auto" unbequem ist. Im Gegenteil. Ich schaffe zwar "nur" 20000km im Jahr, aber es gibt da echt nix zu meckern, nur ab und an wünsche ich mir eine Sitzheizung 8)

@Eisenfeile: Hatte letzte Woche auch 2 Tage einen Panda 100HP. Der ist richtig hart, wär auch nix für mich, ich bin das Eibach Pro-Kit gewohnt, das ist eine Sänfte gegen den Panda!

@tropicalia: Gute Farbwahl  :thumbsup: , der Rest wurde ja schon soweit geklärt denke ich.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Eisenfeile am 22.12.2008, 10:32
Hi,

hatte das woanders schonmal gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen. Bringt das ProKit komfortmässig eine deutlich Verbesserung? Ich liebäugele ja auch schon länger damit, wills aber nur machen, wenns auch was bringt. Wenn das zu sehr vom Thema abweicht, PN ist auch ok ;) .

Gruß
Andreas
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Michi am 22.12.2008, 11:55
 :topolino: weil Eisenfeiles Posteingang voll ist...

Servus Andreas,

ob das Pro-Kit beim Panda was bringt kann ich nur vermuten, aber ich denke ja. Mein 1.2er Sport war mit den Originalfedern auch recht hart und IMHO unkomfortabel, weswegen ich seit knapp 17000km das Eibach Pro-Kit drinnen habe. Es ist einiges komfortabler, aber dennoch recht straff, im Gegensatz zum 100HP Panda richtig komfortabel. Eigentlich wollten wir mit dem 100HP nach Regensburg und zurück fahren (runde 300km), haben aber dann doch den Smart genommen, weil der komfortabler ist und nicht so fußkalt wie der Panda. Mein 500er war da grad in der Inspektion, deswegen. Wie gesagt, das Pro-Kit geht zwar etwas tiefer, durch die progessive Charakteristik der Federn bringt es aber einiges an Komfort!

Hi,

hatte das woanders schonmal gefragt, aber keine richtige Antwort bekommen. Bringt das ProKit komfortmässig eine deutlich Verbesserung? Ich liebäugele ja auch schon länger damit, wills aber nur machen, wenns auch was bringt. Wenn das zu sehr vom Thema abweicht, PN ist auch ok ;) .

Gruß
Andreas

Und nochwas On-Topic:
Wegen der Finanzierungen würde ich erst mal beim Händler fragen, irgendwie sind die sich nicht so ganz schlüssig ob es die jetzt noch gibt oder nicht. Und frag nach den Zinsen! Bei der 50:50-Finanzierung kann man übrigens nach 6 Monaten den Kredit per Sonderzahlung(en) jederzeit verkürzen bzw kündigen.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Eisenfeile am 22.12.2008, 12:40
Hallo Il Rapido,

danke für die Info! Hört sich ja ganz gut an. Und meinen Postkorb hab ich jetzt auch mal geleert  :pfeif:

Gruß
Andreas

Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Tommicassi am 22.12.2008, 16:54
Also ich fahre die ganze Woche über quer durchs Rheinland und kann nur sagen: wenn man drin sitzt, merkt man nicht, dass es ein Kleinstwagen ist. Ich fahre mittlerweile überall mit dem Kleinen hin, weil ich mich sehr wohl fühle und überhaupt nicht sagen kann, dass das Auto nicht für Langstrecken geeignet ist!

Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Sierra am 22.12.2008, 17:56
Das kann ich auch bestätigen. Wir waren mit dem 500 inzwischen vom Ruhrgebiet aus in den Vogesen und in Dänemark, und die längeren Strecken fahren sich einwandfrei. Der Wagen wirkt auch bei hohen Geschwindigkeiten absolut stabil. Ein sicheres Gefühl vermitteln auch die vier Scheibenbremsen.
Die Sitze geben nicht nur einen guten Seitenhalt, sie sind auch bequem.
Anfangs fühlte sich der kleine Flitzer auf der Autobahn nicht so richtig wohl und mußte zu höheren Geschwindigkeiten richtig gezwungen werden. Jetzt, da er eingefahren ist, will er schnell fahren. Man merkt das daran, daß man automatisch immer schneller wird, wenn man nicht genau die Geschwindigkeit kontrolliert. Inzwischen erreicht er nach längerem Anlauf 200 auf dem Tacho, und die hält er dann auch. Leider steigt der Verbrauch dabei auch merklich.
Was bei längeren Fahrten etwas stört, ist der kleine Tank.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: a3kornblume am 22.12.2008, 18:01
(...)
Was bei längeren Fahrten etwas stört, ist der kleine Tank.

Und zwar der Sprit- und der Wischwassertank..  ::)
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 22.12.2008, 18:09
Da ich auch ein Vielfahrer bin (ca. 40.000 km/Jahr) - hier auch mein Feedback:
Von der Bequemlichkeit gibt es nichts zu beklagen. Was allerdings mich etwas erstaunt hat, ist der Verbrauch von ca. 7 l. Diesel. Was ich dazu allerdings sagen muss, ich habe einen Chip einbauen lassen, um nun ca. 95 PS zu haben. Und ich fahre fast nur Autobahn und fahre dann auch ziemlich flott.
Trotzdem bin ich im großen und ganzen mit dem 500er zufrieden.

LG

Martin
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Toelja am 22.12.2008, 19:13
:topolino: weil Eisenfeiles Posteingang voll ist...

Hm, dann ist OffTopic also doch erlaubt? Mein Postfach ist übrigens auch voll.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Sierra am 22.12.2008, 19:34
Hm, dann ist OffTopic also doch erlaubt? Mein Postfach ist übrigens auch voll.
Mann, dafür habt Ihr doch Eure Threads! Und sooo offTopic war das gar nicht!
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Toelja am 22.12.2008, 19:58
Wer hat hier eigentlich schon wieder die Null gewählt?
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Topolino am 22.12.2008, 20:56
Mann, dafür habt Ihr doch Eure Threads! Und sooo offTopic war das gar nicht!

Die Geschichte hat ja gezeigt, das es immer wieder Leute gibt,
die sich für was besseres Halten und andere in ihre Reservate oder Lager verbannen wollen...

Konnte übrigens bei Deinem unqualifizierten Kommentar gerade absolut keinen Topic erkennen!!!
Aber das ist ja wahrscheinlich was anderes...
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Sierra am 22.12.2008, 21:03
(http://i39.tinypic.com/4igeup.jpg)
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Sierra am 22.12.2008, 21:07
@ tropicalia:
Hoffentlich hast Du neben dem Blödsinn hier noch hilfreiche Beiträge erhalten!
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: diavoletto am 22.12.2008, 21:19
Könntet Ihr BITTE Eure Animositäten woanders austragen? Danke!
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Eisenfeile am 23.12.2008, 09:06
Keine Ahnung, warum jetzt hier die Welle gemacht wird. War halt blöd mit dem Postfach. Aber diese typischen deutschen Angewohnheiten bringen mich manchmal zur Verzweiflung.

Naja egal, trotzdem allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Gruß
Andreas
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Topolino am 23.12.2008, 09:20
Naja egal, trotzdem allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Das wünsche ich Dir und vielen anderen hier im Forum auch... (http://www.kolobok.us/smiles/icq/drinks.gif)
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Ackerschneck am 24.12.2008, 11:41
Also, wenn mich etwas positiv überrascht hat, dann die Langstreckentauglichkeit des 500 (auch 1,2er).
Bequem, leise, genügend Leistung. Das berüchtigte Hoppeln stört mich nicht, bzw. ich hätte es wahrscheinlich nie bemerkt, wenn es nicht so häufig thematisiert worden wäre.

Frohe 500nachten!


Gruß

Flo
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: my.500 am 27.12.2008, 23:34
Mein Händler meinte das es für den 500 keine 5 Jahre/500000KM Garantie gibt.
Da ich bar kaufe (hole kommende Woche ab), gibt es diese Garantie nicht.

Aber in Verbindung mit einer Finanzierung hatte ich auch von dieser genialen Garantie gelesen, dies war aber damals bei Vorstellung des 500.

Schon dumm, dass Fiat hier eine solche Verunsicherung in den Markt bringt.
Eine klare Ansage wäre wünschenswert.

In Sachen Qualität hatte der neue Panda super abgeschnitten, der 500 hat ja viel vom Panda übernommen.
Die Sterne stehen gut  :thumbsup:
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Tommicassi am 27.12.2008, 23:41
Mein Händler meinte das es für den 500 keine 5 Jahre/500000KM Garantie gibt.
Da ich bar kaufe (hole kommende Woche ab), gibt es diese Garantie nicht.


Lass Dich da mal nicht verunsichern. Leider haben viele Händler nicht den Durchblick, was es für den 500er gibt. Die gleiche Aussage hatte ich auch bekommen, bis sich mein Händler mal schlau gemacht hat. Es gibt wohl die Möglichkeit, diese Garantie gegen Aufpreis zu bekommen.
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: my.500 am 28.12.2008, 00:24
Naja, wo sonst, wenn nicht beim Fiat-Dealer, soll ich mich erkundigen? ;-)

Da ich meinen 500 kommende Woche beim Händler abhole, würde ich gern die Garantie abschließen, die Frage ist eben nur ob diese Garantie optional zu erwerben geht.

Um Klarheit zu bekommen, muss ich mich wohl direkt an FIAT DE wenden oder?
Hat jemand Kontaktdaten parat?
Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Centurio am 28.12.2008, 03:02
...weil ich mich sehr wohl fühle und überhaupt nicht sagen kann, dass das Auto nicht für Langstrecken geeignet ist!

Das kann ich auch bestätigen. Wir waren mit dem 500 inzwischen vom Ruhrgebiet aus in den Vogesen und in Dänemark, und die längeren Strecken fahren sich einwandfrei.

Nun das kann ich mittlerweile nicht ganz bestätigen. Mithalten kann der Kleine gut, aber in Sachen
Komfort hörts auf.

Liegt natürlich auch an der Art des "Kleinstwagen", und deswegen kann man auch behaupten das
man sich eher in der Klasse des Golf, also Mittelklasse, wohler auf der Autobahn fühlt. Bei hohen Geschwindigkeiten,
ab 140, wird der 500 sehr laut und unruhig. Desweiteren sitzt man doch sehr hoch und irgendwie auch
somit unbequem unsicher. Ist zumimdest meine Einschätzung.

Ich für meinen Teil, kann keine Lobeshymen für den 500er als Autobahn-Spezi loswerden, dafür
reist man mit anderen Wagen viel entspannter an.

Titel: Re: Kauf 500 Frischlingsfragen
Beitrag von: Miniwinker am 28.12.2008, 18:00
Servus,

erstmal Glückwunsch und Willkommen!!  :winkewinke: :winkewinke: Der 500er ist eine richtig gute Wahl :thumbsup:. Auch ich bewege meinen A 380 Bremsklotz primär auf der Langstrecke, d.h. der Wagen rollt regelmäßig von Paderborn nach Offenburg und zurück (= 870 km per Roundtrip). Es ist ein 1.2 8 V Benziner. Platz reicht für 2 vollkommen aus, der Fahrkomfort beim Loungefahrwerk und 15" Rädern ist ebenfalls o.k., wenngleich durch den kurzen Radstand etwas hoppelig. Die 69 PS reichen völlig aus, allerdings fehlt dem Motor ein wenig Drehmoment, merkt man deutlich am Berg. Den hat zwar der Diesel, den finde ich aber definitiv zu teuer. Der 1.4 hat zwar mehr Pfeffer, verbraucht aber auch einen guten Liter mehr - das sind bei 35 tkm p.a. 350 l Super, also durchaus zu überlegen. :denk: Der Verbrauch liegt dann bei mir bei ca. 5,6 l Super (260 km BAB mit 120 - 130 km/h, dann 175 km Bundesstraße mit ca. 110 km/h und wenigen Ortsdurchfahrten). Wenn ich mal das Auto zur Arbeit nehme, hatte ich den Kleinen bei 80 km/h Dauertempolimit  :wall: und 51 km Entfernung bei 4,3 l Super. Da kann man nit meckern. Eine Schwäche hat der Kleine - die Lenkung ist sehr indirekt und teigig. Qualitativ ist der 500er allerdings top.

Mein Fazit - absolut als Langstreckenauto geeignet!!! Allerdings ist auch richtig, daß man in der Bravo/Astra/Golf Klasse deutlich mehr Platz & Fahrkomfort hat - ich hatte vorher einen C-Max Tdci. Wenn ich aber wiederum den 500er mit meinem 97er Fiesta vergleiche, dann merke ich, was sich in den letzten 10 Jahren im Automobilbau getan hat.

Garantie - wie hier bereits geschrieben wurde gibts die 5 Jahre nur bei einer (extrem teuren) Finanzierung. 2 Jahre gibts ab Werk und ein bis zwei weitere gegen Zuzahlung.