forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Eldritch am 31.01.2008, 11:43

Titel: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Eldritch am 31.01.2008, 11:43
Hi,

das Micro sitzt ja bekanntermaßen neben der Innenlampe oben. Kennt sich jemand damit aus, ob man statt des eingebauten Micros ein besseres dort anschließen kann?

Hintergrund: Die Empfangsqualität ist super - nur oftmals versteht das Gegenüber einen recht schlecht - liegt zwar teilweise an den Handys - aber ich denke das auch  das Micro seinen Teil dazu gibt.

Grüße
Christian
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: McQuaich am 31.01.2008, 13:36
mit meinem nokia 7390 (obwohl ich aufgrund der umstände die marke wechseln werde :)  habe ich auch das problem, dass der geneüber mich schlecht versteht (fahrgeräusche) .. auch schon lusitge sachen erlebt mit der sprachsteuerung - diese frau mit dem polnischen akzent versteht mich manchmal nicht - naja ist halt ne Frau :)
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: djhavanna am 02.02.2008, 17:46
sorry dass ich mal so doof frage, aber kann man unser auto sprachsteuern? :D
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: McQuaich am 02.02.2008, 19:33
klar wusstes du das nicht .. versuch mal "links" und "rechts" :)
passiert halt beim schnelltippen :)
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Zwei500er am 04.02.2008, 16:23
Meine Erfahrungen mit dem "Freisprechen" sind diese:

Im Stand super, keine Probleme. Lautsprecher dürfen allerdings nicht zu laut eingestellt sein, da der Gesprächspartner sonst ein Echo hat.

Während der Fahrt ist das Telefonieren absolut kein Genuss, ab 60 km/h eigentlich gar nicht mehr möglich.

Gesprächspartner klagt über laute Nebengeräusche und versteht mich kaum. Klinge "weit entfernt".

Ständiges Anheben der Stimme ist nervig und verbessert die Gesamtsituation nur unmerklich.

Bin unzufrieden mit dem Freisprechbetrieb.
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Fat-Freddy am 04.02.2008, 16:27
Also,

das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ein SE w850i und keine Problemem beim telefonieren ( bis 120km/h ausprobiert). Ein leichtes Echo war einmal vorhanden, als ich schlechten Empfang hatte.

Gruß Fat-Freddy
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Zwei500er am 04.02.2008, 19:31
So. Ich bin jetzt auch zufrieden :-) Erneute Probefahrt und Gespräch mit 3 Freunden war erfolgreich.

Natürlich liegt der Fehler immer beim Bediener. Man sollte nicht in versteckten Menüs eines W950i rumzappen, wenn man keine Ahnung hat.


Alles gut!

Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Eldritch am 04.02.2008, 19:32
So. Ich bin jetzt auch zufrieden :-) Erneute Probefahrt und Gespräch mit 3 Freunden war erfolgreich.

Natürlich liegt der Fehler immer beim Bediener. Man sollte nicht in versteckten Menüs eines W950i rumzappen, wenn man keine Ahnung hat.


Alles gut!



Was hast Du geändert?
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Zwei500er am 05.02.2008, 17:26
Ich hatte im Service-Menü meinesSE W950i (Aufrufen des Service-Menüs: Rad hoch,*, Rad 2x runter,*, Rad runter,*)
 aus Versehen die Gerätelautstärke halbiert. Ich konnte auch nur noch 50% hören im Gerätelautsprecher.

Dies hatte Auswirkungen auf den Freisprechbetrieb.

Habe jetzt wieder auf 100% erhöht und alles ist wieder in Ordnung.
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: Eldritch am 05.02.2008, 18:42
oh ok, guter Tipp - danke
Titel: Re: Blue&Me - "Pimp my Mirco"
Beitrag von: a3kornblume am 16.03.2008, 14:32
Meine Erfahrungen mit dem "Freisprechen" sind diese:

Im Stand super, keine Probleme. Lautsprecher dürfen allerdings nicht zu laut eingestellt sein, da der Gesprächspartner sonst ein Echo hat.

Während der Fahrt ist das Telefonieren absolut kein Genuss, ab 60 km/h eigentlich gar nicht mehr möglich.

(...)

Im Stand gibt es bei mir auch keine Probleme.

Im Fahrt hört mein Gesprächspartner Nebengeräusche - ich muss also lauter sprechen.

Auf der Autobahn -ich sach jetzt mal mit 100km/h- muss ich schon deutlich lauter sprechen, damit mich mein Gesprächspartner versteht.