forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: josy am 13.11.2008, 20:44
-
Ich hoffe, ich habe einen ähnlichen Beitrag nicht überlesen.
Gestern wurde im Rahmen eines Ölwechsels auch das aktuelle Update für die Motorelektronik aufgespielt.
Das hat sich wirklich gelohnt.
Nun läuft unser 1,2er wesentlich ruhiger und ist im kalten Zustand nicht mehr bockig.
Ebenfalls sind die Drehzahlschwankungen im Klimabetrieb verschwunden.
Ich hoffe, das sich nun auch die gelegentlichen Startschwierigkeiten erledigt haben.
Was mich verwundert (vielleicht ist es auch Zufall) das sich der Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter auf 5,3 Liter reduziert hat.
Vom Gefühl her meine ich, das der Motor nun besser durchzieht.
Also ich bin wirklich zufrieden.
Was ich nicht wusste:
Die aktuellen Daten werden vor dem Update ausgelesen und zu Fiat geschickt.
Vielleicht hat man aufgrund dessen einige Verbesserungen durchgeführt.
-
Haben die in der Werkstatt das Update von sich aus gemacht, oder hast du etwas zu denen gesagt ?? ::)
Liebe Grüße
krümel
-
Hallo Josy, :winkewinke:
gibt es irgendwelche Angaben (Versionsnummer) zu dem Update? :)
Ich war letzte Woche ebenfalls wegen Motorölwechsel in der Werkstatt und sprach die Verantwortlichen auf ein evtl. vorhandenes Update an.
Da wusste keiner etwas davon. :pfeif: :denk: :hehehe: :plemplem:
Ich habe an meinem 1.2 Sport auch diese Ausfallerscheinungen mit dem Ruckeln nach dem Kaltstart und dieses sporadische Nicht-Starten-wollen. :wall:
Gruß
500-Owner
-
Hallo Josy, :winkewinke:
gibt es irgendwelche Angaben (Versionsnummer) zu dem Update? :)
Ich war letzte Woche ebenfalls wegen Motorölwechsel in der Werkstatt und sprach die Verantwortlichen auf ein evtl. vorhandenes Update an.
Da wusste keiner etwas davon. :pfeif: :denk: :hehehe: :plemplem:
Ich habe an meinem 1.2 Sport auch diese Ausfallerscheinungen mit dem Ruckeln nach dem Kaltstart und dieses sporadische Nicht-Starten-wollen. :wall:
Gruß
500-Owner
Versionsnummer habe ich leider keine.
Genau die von dir beschriebenen Ausfallerscheinungen hatte unser Luigi auch.
Springt der 500 nicht gleich beim ersten mal an, bekommt er beim "Nachstarten" wohl zuviel Sprit und säuft ab.
Dieses Problem trat gelegentlich auf und lies sich auch nicht mit einigen Gedenksekunden vor dem Starten aus der Welt schaffen.
Ebenfalls nervte mich seine zickige Art, wenn der Motor kalt war.
Nachdem ich dies Problem geschildert hatte, erkundigte sich mein Händler bei Fiat und hat darauf hin das neue Update aufgespielt.
Unser hat das Baujahr 04.08
-
Versionsnummer habe ich leider keine.
Genau die von dir beschriebenen Ausfallerscheinungen hatte unser Luigi auch.
Springt der 500 nicht gleich beim ersten mal an, bekommt er beim "Nachstarten" wohl zuviel Sprit und säuft ab.
Dieses Problem trat gelegentlich auf und lies sich auch nicht mit einigen Gedenksekunden vor dem Starten aus der Welt schaffen.
Ebenfalls nervte mich seine zickige Art, wenn der Motor kalt war.
Nachdem ich dies Problem geschildert hatte, erkundigte sich mein Händler bei Fiat und hat darauf hin das neue Update aufgespielt.
Unser hat das Baujahr 04.08
Meiner ist Baudatum 10/08. Noch nicht ganz trocken hinter den Ohren, aber trotzdem...
Wie du das beschreibst, mit dem "Nachstarten", triffst du ganz genau den Punkt. Dies kommt bei unserem "Kleinen" zwar nicht so häufig vor, vielleicht bis jetzt 3 bis 4 Mal. Sollte aber nicht vorkommen.
Das mit dem Ruckeln beim kaltem Motor hat sich ab heute hoffentlich erledigt. Habe eben unseren "Kleinen" beim Webasto-Einbauservice abgeholt. Ihm wurde eine Standheizung spendiert.
Werde nächste Woche sofort meinen Dealer anrufen. Der soll sich mal etwas bemühen.
Gruß
500-Owner
-
Never change a running System !
Doch in diesem Fall hat es sich echt gelohnt.
Auch nach weiteren 2 Tagen hält sich der Durchschnittsverbrauch auf dem von mir beschriebenen niedrigen Stand.
Das ist erstaunlich.
-
Hast Du das auch mal überprüft?
Giulias angezeigter Schnitt ist auch erstaunlich niedrig!
Aber nur weil sie gnadenlos lügt!!!
:hehehe:
-
Jepp, hab ich.
Man muss (bei unserem) 0,5 Liter drauf rechnen.
Muss fairer Weise sagen, das ich dies nur ca. 10 mal überprüft habe.
Hierbei lag der tatsächliche Verbrauch eigentlich immer 0,5 Liter/100km höher (+/-0,1L)
Ich wollte auch nur mitteilen, das der Durchschnittsverbrauch am BC nach dem Update niedriger ist als vorher.
Das die Anzeige sehr optimistisch ist, war mir bekannt.
Das ist wie bei der Homöopathie.
Wichtig ist, das man glaubt, das es wirkt. ;)
-
²josy: Und du meinst wirklich, dass er jetzt besser durchzieht?
Dann wärs mir eine Überlegung wert, mal bei meinem fFH anzurufen. :D
-
Mein subjektiver Eindruck ist so.
Aber nicht das alle meinen, er braucht 1 Liter weniger und hat plötzlich 5 PS mehr.
Es wäre schön, wenn auch andere hier mal ihre Erfahrungen mit dem Update posten würden.
-
Bei meinem Luigi wurde jetzt auch das neue Update vorgenommen und tatsächlich: der Motor läuft wesentlich ruhiger und auch ich habe den Eindruck dass er ein bisschen besser durchzieht. Über den Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, bin seitdem noch nicht so viel gefahren.
-
War gestern auch zum Motor-Elektronik - Update
Das Update wurde von meiner Franzi nicht angenommen, ist deshalb ihr nicht erforderlich lt. Meister ???
Habe Bj. 31.07.2008
-
Ich muss am Montag in die Werkstatt wegen meinem Schaltknauf und wie ich heute entdeckt habe, geht eine der Lüftungslamellen in der Mitte nicht auf.
Da werd ich dann gleich mal wegen dem Update fragen, meiner ist vom 02/08.
Meld mich dann wenn ich eins bekommen habe und ob auch ein Unterschied feststellbar ist.
-
Ist denn nach dem Update auch das hässliche Geblinke des Kilometerzählers weg ??
Ich liess meinen auch chekceken wegen dem Geblinke und man hat nichts gefunden. Seit dem Tag (vor 2,5 Wochen) ist es nur 3 Mal wieder aufgetreten
-
Ist denn nach dem Update auch das hässliche Geblinke des Kilometerzählers weg ??
Servus toddy146,
mein kleiner hat auch ein Software Update erhalten, wegen einer anderen Sache. Aber seit dem ist das Geblinke bei mir nicht mehr aufgetreten.
Kann jetzt Zufall sein, oder doch etwas mit dem Update zu tun haben, positiver Nebeneffekt..... Die Zukunft wird es weißen ;)
Grüße nima
-
Genauso ist es bei meinem auch.
Scheint geholfen zu haben.
-
Placebos sollen auch schon in Werkstätten aufgetaucht sein. :pfeif:
Na mal schauen was FIAT dazu sagt und wann erste Messergebnisse vorliegen.