forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Rufus500 am 30.01.2008, 18:02

Titel: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 30.01.2008, 18:02
Ja wie oben schon beschrieben kann man den Gurt Warnton abschalten lassen??


Greetz
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: BGL FK 500 am 30.01.2008, 18:14
Ich werde mich mal informiert.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Toelja am 30.01.2008, 20:57
Egal, wie jeder zu dem Gurt-Warnton steht. Ich meine, für den Beifahrersitz sollte das abschaltbar sein! ;)

Also, ich schnalle mich immer an, dann piept das auch nicht. Und da das Piepen erst ab 30 km/h einsetzt, piept es auch nicht, wenn ich auf dem Hof in die Garage unangeschnallt rangiere.

Nun muß ich voraus schicken, daß alle meine bisherigen Autos noch nicht mit solchem Elektronik-Schnickschnack ausgerüstet waren. Daher schreckte ich in den ersten Tagen nach der Übernahme meines 500ers öfter zusammen, weil die Gurt-Warnlampe flackerte und es auch piepte. Mist, neues Auto, und schon was nicht in Ordnung. Na klar, Fiat = Fehler in allen Teilen.
Nun laufe ich nicht bei jeder kleinen Malaise zur Werkstatt; erst mal selbst hinter den Fehler kommen. Immer wieder trat der Fehler auf, völlig unkontrolliert, gleich welche Geschwindigkeit, auch im Stand, dann wieder längere Zeit nicht, dann in immer kürzeren Abständen. Grrr.
Bis der Groschen bei mir fiel. Mein Hund, Zwergschnauzer mit 8 kg Eigengewicht, hatte von mir die Rücksitze als Spielzone spendiert bekommen. Aber manchmal will er auch auf den Beifahrersitz. Wenn er sich normal bewegt oder dann liegt, reicht sein Gewicht nicht aus, um den Warnton auszulösen. Wenn er aber von hinten angehopst kommt, dann reagiert der Sensor.
Fiat - Entschuldigung, ich hatte gezweifelt.  :D
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Vali am 30.01.2008, 22:20
Ja, es ist abschaltbar.
Aber du solltest Dir im klaren sein, das du dann kein 5 Sterne Crashtest Auto hast sondern nur noch ein 4 Sterne ;) :D.
Und eigendlich darf es die Werkstatt es nicht deaktivieren.

Du kannst es dann jederzeit wieder im BC selber aktivieren aber nicht selber deaktivieren.

Grüßle
Vali
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Snopy am 30.01.2008, 23:30
@Vali,

muss dich kurz korrigieren, sorry. Aber der 500er bleibt trotzdem ein 5-Sterne Auto. Er hat soviel Punkte erreicht, da reicht es auch abzüglich der 2 Punkte noch zum 5. Stern ;)

Mich stört es nur, wenn andere Leute es nicht schaffen sich anzuschnallen und es dann anfängt zu bimmeln und sie es dann wiederum nicht schnell genug schaffen, die Schlosszunge ins Schloss zu stecken >:(

Viele Grüße

Snopy

Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: göp am 31.01.2008, 13:41
Das Abstellen des Gurtwarners war in der Werkstatt eine Sache von 2 min. Eigentlich schlimm genug, daß sowas überhaupt eingebaut wird. Wenn man nicht mal merkt, daß man nicht angeschnallt ist, sollte man überlegen, ob man überhaupt noch in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen ;). Daß man es dann nichtmal selbst abstellen kann ist ziemlich... naja  ::)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: jx444 am 31.01.2008, 18:21
Ich glaube ihr habt den Sinn des Gurtwarners nicht verstanden.
Der ist in erster Linie nicht dafür da dich an den Gurt zu erinnern, sondern dich zu nerven wenn du ihn nicht anlegst. Schließlich sollte man nicht ohne Gurt autofahren.
Mich persönlich stört der Warner nicht. Ich fahre immer angeschnallt, auch wenn es nur 20 Meter sind.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: fiat500blog am 31.01.2008, 18:24
naja ... aber mein auto fängt auch nicht an zu piepen wenn ich statt erlaubter 100 km/h lieber 130 km/h fahre .. für mich ist das persönliche freiheit .. ich denke es ist genug wenn ein warnlicht brennt etc.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 31.01.2008, 18:42
Ja gut aber das sollte wohl jedem seine angelegenheit wie er dazu steht !

Ja der Fiat Händler hier ums Eck sagt das geht nicht !
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: göp am 31.01.2008, 22:41
Ich glaube ihr habt den Sinn des Gurtwarners nicht verstanden.
Der ist in erster Linie nicht dafür da dich an den Gurt zu erinnern, sondern dich zu nerven wenn du ihn nicht anlegst. Schließlich sollte man nicht ohne Gurt autofahren.
Mich persönlich stört der Warner nicht. Ich fahre immer angeschnallt, auch wenn es nur 20 Meter sind.

Ich lasse mich nicht gerne bevormunden, und schon gar nicht von einem Auto oder einer EU-Norm... Irgendwann hängen überall Überwachungskameras und nehmen jeden Schritt auf. Sagst Du dann auch noch "Wenn man nichts böses tut, ist es doch egal ob man gefilmt wird..."?

@Rufus500:

Da hat Dir Deine Werkstatt aber Mist erzählt. Es geht definitiv! Und es steht glaub ich sogar im Handbuch (immerhin etwas...)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 01.02.2008, 14:17

Ich lasse mich nicht gerne bevormunden, und schon gar nicht von einem Auto oder einer EU-Norm... Irgendwann hängen überall Überwachungskameras und nehmen jeden Schritt auf. Sagst Du dann auch noch "Wenn man nichts böses tut, ist es doch egal ob man gefilmt wird..."?

@Rufus500:

Da hat Dir Deine Werkstatt aber Mist erzählt. Es geht definitiv! Und es steht glaub ich sogar im Handbuch (immerhin etwas...)

So seh ich das auch und wenn ich mich nicht anschnallen will tu ich das auch nicht weil es pfeift , dann mach ich die Musik ein bischen lauter ! Außerdem fährt ab und zu meine Großmmutter mit und die darf keinen gurt dran machen weil sie zu klein ist ! Hat da auch ne genehmigung dafür ! Und der kann ich nicht sagen mach die Musik lauter wenn dich das gepfeife stört.

Ja Handbuch ist bei mir auf Italienisch ! Ne ist ja auch net mein Händler ,denke das er darum keine Lust hat es zu machen !
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: BalthasarBlume am 01.02.2008, 16:09
Hallo Rufus500,

ich habe vielleicht einen Tipp für die kleine Oma. Sitzerhöhungen ür Kinder passen i.d.R auch bei kleinen Menschen. Und sie sitzen dann erstens bequemer und zweitens sicherer.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: BGL FK 500 am 01.02.2008, 16:47
Also ich hab´s deaktiviert !
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: jx444 am 01.02.2008, 17:06
[...]
Ich lasse mich nicht gerne bevormunden, und schon gar nicht von einem Auto oder einer EU-Norm... Irgendwann hängen überall Überwachungskameras und nehmen jeden Schritt auf. Sagst Du dann auch noch "Wenn man nichts böses tut, ist es doch egal ob man gefilmt wird..."?
[...]

Den Gurtwarner mit Überwachungskameras gleichzusetzen und mir so eine Aussage in den Mund zu legen finde ich schon ganz schön unfair.
Ich habe was gegen sinnlose Ver- und Gebote. Ich finde das Rauchverbot überflüssig und bin gegen Überwachungskameras, Gentests, Fingerabdrücke in Reisepässen, automatisches Nummernschildscannen, "Bundestrojaner", usw.
Das gehört hier aber nicht her.

Ich finde es sinnvoll einen Sicherheitsgurt zu benutzen, ebenso wie ich beim Motorradfahren auch einen Helm sinnvoll finde.
Ich bin eben nicht der Meinung das der Gurtwarner so schlimm ist wie manch andere staatliche Bevormundung. Aber ihr habt recht, Bevormundung muss nicht sein und ich kann eure Meinung über den Gurtwarner nachvollziehen.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 02.02.2008, 06:56
Also ich hab´s deaktiviert !

gehts übern Tester oder anders?
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: BGL FK 500 am 02.02.2008, 08:07
Übern Examiner ! Aktiviert wird´s wieder über das Menü im Infodisplay.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 02.02.2008, 11:35
Ok dann muss ich mal nen anderen Händler anhauen !
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Higgins am 15.04.2008, 16:04

So, mein akustischer Gurtwarner ist nun auch deaktiviert...

Weiß jemand, ob sich die OPTISCHE Anzeige auch irgendwie beseitigen lässt?


Ciao

Higgins

Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Pelorus am 15.04.2008, 16:18
Hi,

meine leuchtet auch noch, aber das Piepen fand ich 10000000000 mal schlimmer. Wieso willst du die denn abstellen. Das schlechte Gewissen ? ;)

LG Thilo
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Higgins am 15.04.2008, 16:27

Fände es einfach ohne die optische Anzeige schöner! Wann ich mich anschnalle, bleibt ja mir alleine überlassen...

Ciao

Higgins



Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Pelorus am 15.04.2008, 16:28
Hi,

also mir wurde auch gesagt das nur das Piepen abzustellen ist. Die Lampe wohl nicht.

LG Thilo
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 15.04.2008, 16:56
mich ärgert es nur, wenn ich zur arbeit fahre und meinen "fresskorb" anschnallem muss!
weil der auf dem beifahrersitz steht.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: pittiplatsch am 15.04.2008, 18:22
Ist das der "Freßkorb" für die ganze Firma oder wieviel wiegt der?

Vor ca. einem Jahr hatte ein Kollege hier aus Livorno einen schlimmen Unfall, er war nicht angeschnallt. Er wurde herausgeschleudert, lag ein paar Wochen halbtot im Krankenhaus und kam nach 6 Monaten wieder zur Arbeit. Er schnallt sich immer noch nicht an. Manchen Leuten kann vielleicht wirklich nur der Gurtwarner zur Einsicht helfen. Aber den hätte er wohl auch schnell deaktiviert.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 15.04.2008, 18:30
Ist das der "Freßkorb" für die ganze Firma oder wieviel wiegt der?

ich arbeite im 24 std schichtdienst, frühstück---mittag----abendbrot-----obst------
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: tomlip am 16.04.2008, 22:52
Hallo

wäre vorsichtig mit dem abschalten des Gurtwarners.
Wurde auch schon bei Motortalk im Touran-Forum (weiß nicht genau ob ich einen Link setzten darf) vor geraumer Zeit diskutiert. Manche waren der Meinung das die ABE erlöschen würde. Es wurde damals sogar beim KBA angefragt und dieses bestätigte die Vermutungen. Die ABE wurde fürs Fahrzeug mit dem Gurtwarner erteilt und gehört somit zum Umfang der ABE. Laut Auskunft eines Polizisten kann dieses durchaus kontrolliert werden. Ganz zu schweigen was bei einem Unfall passiert, wenn das Fahrzeug keine ABE mehr hat.

Gruß
Thomas
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: stefanb155 am 17.04.2008, 07:32
Zitat
Es wurde damals sogar beim KBA angefragt und dieses bestätigte die Vermutungen. Die ABE wurde fürs Fahrzeug mit dem Gurtwarner erteilt und gehört somit zum Umfang der ABE.
:o
Die haben doch nen kompletten Knall  >:(

Wenn man das Teil irgendwie selber manipuliert würde ich es vielleicht noch verstehen, aber der wird doch auf Anfrage ganz elegenat von der Werkstatt abgeschaltet.


Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Higgins am 17.04.2008, 07:50

Absoluter Schwachsinn, zumal das Warnsignal (akustisch) nach einigen Minuten sowieso von selber ausgeht.

Man kann sich im Leben auch viele Probleme selber machen, damit man's nicht so leicht hat...

Jedem das Seine....


Ciao

Higgins



Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Toelja am 17.04.2008, 13:29
ich arbeite im 24 std schichtdienst, frühstück---mittag----abendbrot-----obst------

Der Korb muß trotzdem ganz schön voll sein. Bei mir turnt Töle auch auf dem Beifahrersitz herum. Töle wiegt gut 8 kg. Der Warnton und die Warnleuchte gehen manchmal an. Aber auch dann nur, wenn Töle von den hinteren Sitzen nach vorne gesprungen kommt.

Lösungsvorschlag 1: Den Gurt hinter der Sitzlehne entlang führen und ins Schloß stecken.

Lösungsvorschlag 2: Ein Verschlußstück (das bewegliche am Gurt) besorgen und ins Schloß stecken. Ich weiß nicht, wie weit die Gurte und Schlösser bei Fiat oder zu anderen Marken identisch sind. Der fFH wirds wissen und hat vielleicht sogar ein passendes Unfallauto rumstehen.   ;)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 17.04.2008, 14:22


Ist das der "Freßkorb" für die ganze Firma oder wieviel wiegt der?

Vor ca. einem Jahr hatte ein Kollege hier aus Livorno einen schlimmen Unfall, er war nicht angeschnallt. Er wurde herausgeschleudert, lag ein paar Wochen halbtot im Krankenhaus und kam nach 6 Monaten wieder zur Arbeit. Er schnallt sich immer noch nicht an. Manchen Leuten kann vielleicht wirklich nur der Gurtwarner zur Einsicht helfen. Aber den hätte er wohl auch schnell deaktiviert.

ja das ist immer das beispiel wenn so etwas zur Sprache kommt - Sicher in seinem Fall wäre es vielleicht besser gewesen er hätte sich angeschallt ich kenn aber auch Fälle in denen sogar Gutachter und Polizei nachher gesagt haben - seien sie froh das sie nicht angeschnallt waren ! Also ich mein wenn ich will find ich immer argumente .

Ich bin immer noch der Meinung das es jedem seine eigene entscheidung ist ! Und wie man hier so liest hält der warnton auch nicht jeden davon ab sich nicht anzuschnallen .

Von dem her aber seis drum !
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: pittiplatsch am 17.04.2008, 16:18
Naja, es ist sicher so, dass 1% der Unfälle ohne Gurt besser überstanden werden kann. Ich hab auch so einen Fall gelesen. 3 Mann im Auto, 1 nicht angeschnallt und rausgeschleudert. Auto fällt von Brücke in Fluss und die anderen 2 sind ertrunken.

Aber wie oft ist das so?

Ansonsten ist nun die Frage, wieviel Entscheidungsfreiheit lässt man den Leuten in einer solchen Frage, wo das sich-nicht-anschnallen eigentlich nur mit Dummheit zu rechtfertigen ist.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 17:43
Ich arbeite selber im rettungsdienst und kann nur bestätigen, wer sich nicht anschnallt ist in lebensgefahr.da ist die automarke auch egal !
in den letzten 3 wochen hatten wir 3 verkehrstote die aus dem wagen geschleudert wurden ( ein kind dabei ) alle tot. die angeschnallten haben überlebt ( einer schwer verletzt ).
zum vergleich :
die letzten 10 verkehrsunfälle waren nur mit leicht verletzten personen ( alle angeschnallt ). oder gar unverletzt.
soll heissen:
wenn du nicht angeschnallt bist und dann auch noch einen unfall baust ( wie es der zufall will ), haste schlechte karten.

doch, die dinger sind schon lebensretter.

trotzdem nervt es mit dem korb auf dem beifahrersitz :-) und ihr wisst doch : wer nicht arbeitet soll wenigstens gut essen :-)

@toelja: toele hat ja 4 beine, d.h. punktuell nur 2 kilo , oder ??
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: pittiplatsch am 17.04.2008, 18:45
Noch'n Beispiel...  ;D

Im Mercedes von Diana saßen 4 Leute, einer war angeschnallt. Und er hat als einziger überlebt. Wäre Diana angeschnallt gewesen, würden William und Harry wohl noch 'ne Mutter haben. Allerdings müssten wir dann auch auf viele interessante Verschwörungstheorien verzichten.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Rufus500 am 17.04.2008, 19:26
Ich seh schon ich hab da ein Thema losgetreten das man so nicht entscheiden kann !

Aber wie gesagt ich kann dazu nur sagen wer sich nicht anschnallt lässt sich das auch von nem piepton nicht befehlen
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Toelja am 17.04.2008, 19:26

@toelja: toele hat ja 4 beine, d.h. punktuell nur 2 kilo , oder ??

Wenn der Freßkorb auch 8 kg wiegen sollte, dann wäre die Punktbelastung aber geringer als bei Töle, wo sich die 8 kg auf vier Pfötchen konzentrieren. Wenn Töle sich zusammengerollt hinlegt, nervt der Gurtwarner ja auch nicht. Nur, wenn sie auf dem Sitz herum hüpft. Denn dann ist die Punktbelastung deutlich höher.

Also interessiert jetzt wohl alle Teilnehmer, was Du so in Deinem Körbchen mit hast. Gegönnt sei es Dir, denn Deinen Job möchte ich nicht machen.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 17.04.2008, 19:29
ich mach morgen früh n foto , versprochen. durch meine arbeitskollegin bin ich gerade auf son waight watchers tripp. sind also nur gute sachen drinn .
(http://www.literaturtipp.com/deutschland/grafiken/themaDesMonatsLeitartikelSchokolade.jpg)

oooch, der job ist ok. macht mir sehr viel spass.
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: a3kornblume am 17.04.2008, 20:03
 :D ;)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: Toelja am 17.04.2008, 21:15
ich mach morgen früh n foto , versprochen. durch meine arbeitskollegin bin ich gerade auf son waight watchers tripp. sind also nur gute sachen drinn .
(http://www.literaturtipp.com/deutschland/grafiken/themaDesMonatsLeitartikelSchokolade.jpg)

oooch, der job ist ok. macht mir sehr viel spass.

Da könnte ich mich auch dran gewöhnen. Lecker!!  ;)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 18.04.2008, 06:13
sooooooo, waas ich verspreche möchte ich auch halten.
hier die bilder. ( zwar albern aber bitte...... ohne worte )

(http://img212.imageshack.us/img212/9864/img0540nc0.jpg)

(http://img384.imageshack.us/img384/6458/img0541bz1.jpg)

so, muss nun los, bis gleich :-)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: a3kornblume am 18.04.2008, 06:47
Sieht ...  ::)  ... gesund aus ...  ;)

Mmmh, passt der Korb nicht auch in den Beifahrerfußraum?
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: thomstone am 18.04.2008, 08:13
ne, passt nicht rein!
aber heute ist der gurtwarner nicht losgegangen :-)))

höhö
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: chain am 18.04.2008, 09:28
Ist das Buch links  leicht verdaulich  :D
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: DaniSahne am 09.05.2008, 09:11
also ich find das gurtwarnsystem zwar auch manchmal nervig aber es ist jetz kein grund das abzustellen. es gibt wirklich leute die sich einfach nie anschnallen...und naja sie müssens ja dann wohl oder übel machen und es ist ja auch nicht schlimm sich anzuschnallen ;) und es ist ja außerdem noch ein gesetz, also man muss sich immer anschnallen! sonst muss der fahrer bezahlen für jeden der nit angeschnallt ist. wenn man was eingekauft hat und das auf den beifahrersitz legt, und die blinke geht an, dann tu ich entweder den einkauf anschnallen oder ich versuchs halt dann irgendwo anderst hin zu tun ;)
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: cknopp am 09.05.2008, 11:19
wir können doch froh sein, dass der Fiat 500 wenn man nicht angeschnallt ist nur piept!

War letztens mit dem Audi A6 von meinem Dad unterwegs und musste im Parkhaus rangieren. Ich hatte mich nicht angeschnallt und wollte so aus der Parklücke rausfahren. Gas gegeben Kumplung kommen gelassen und abgewürkt. Nochmal das gleiche Spiel gemacht und erneut abgewürkt. Dann stellte ich fest, dass es an der elektonischen Parkbremse liegt, welche sich normalerweise beim gasgeben von alleine lösen sollte. Ich dachte schon scheißeeeee.....

wie kommst du denn jetzt hier weg. Auto noch kein Jahr alt und schon spinnt die Elektronik.......
naja so war es dann allerdings doch nicht und ich musste feststellen, dass der neue Audi A6 bei eingeschalteter Parkbremse diese nicht löst, wenn man nicht angeschnallt ist :D
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: fiat500blog am 09.05.2008, 11:32
also ich werde es definitv abschalten lassen ... bei 1500 km mach ich den ölwechsel dann lass ichs deaktivieren ..

ich fände es okay wenn im display das rote gurtwarnschild leuchtet oder wenn der ton nach 10 sekunden wieder ausginge .. aber so nervts einfach nur .. manchmal schnall ich mich erst an wenn ich vom parkplatz unten bin ... oder schnall mich schon früher ab ...
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: cknopp am 09.05.2008, 11:33
also ich werde es definitv abschalten lassen ... bei 1500 km mach ich den ölwechsel dann lass ichs deaktivieren ..

ich fände es okay wenn im display das rote gurtwarnschild leuchtet oder wenn der ton nach 10 sekunden wieder ausginge .. aber so nervts einfach nur .. manchmal schnall ich mich erst an wenn ich vom parkplatz unten bin ... oder schnall mich schon früher ab ...

Ölwechsel nach 1500km???
oder meinst du in 1500km....
Titel: Re: Gurt Warnton abschalten??
Beitrag von: fiat500blog am 09.05.2008, 13:13
@cknopp

lies mal das hier zuerst:

http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/156-Einen-neuen-Fiat-500-einfahren.html


mann muss zwar nicht dieser meinung sein ... aber ich persönlich werde es so machen .. hab mir das nun von meheren leuten bestätigen lassen
und auch die automobilclubs empfehlen nen wechsel nach 1500 km bei neuwagen