forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Michi am 08.11.2008, 12:58
-
Servus Leuts,
nachdem ich jetzt fast 3 Wochen mit meinem Bosi-Endtopf unterwegs bin, wollte ich mal kundtun wie er mit gefällt: Richtig gut. Sieht gut aus, hört sich auch beim 1.2er richtig gut an. Der brabbelt echt klasse, wie man an diesem MP3 (http://www.mstrasser.de/downloads/bosi.mp3) hören kann (ist nur eine Aufnahme mit meinem MP3-Player, nix grossartiges, live natürlich viel besser). Passform ist gut, auch wenn der Auspuff nicht exakt in den Ausschnitt passt. Das liegt aber daran, daß, würde man den Auspuff mittig in den Ausschnitt einpassen, er am hinteren linken Federbein anstehen würde, dann brummt es im Innenraum wie Hölle und bei jeder Fahrbahnunebenheit macht es *Klonk*. Jetzt hört sich das Auto nach einem echten Italiener an ;) Der Durchzug kommt mir wesentlich besser vor, ich bin immer wieder überrascht wie schnell man jetzt auf der Autobahn auf 140 ist. Liegt vielleicht auch am Zusammenspiel mit dem Sportluftfilter, den ich ja schon länger verbaut habe (für die Skeptiker: Seit über 10000km und der Motor läuft immer noch :thumbsup:)
Hier noch ein paar Bilder:
(http://www.mstrasser.de/images/bosi001.jpg)
(http://www.mstrasser.de/images/bosi002.jpg)
(http://www.mstrasser.de/images/bosi003.jpg)
-
Danke für Deinen Bericht. Ich glaub ich muss bei mir auch mal einen Sportluftfilter und einen anderen Auspuff drunter basteln....muss mich mal entscheiden welchen...gibt es den Bosi auch für den 1.4er? Und wenn wo? :zwinker:
-
gibt es den Bosi auch für den 1.4er? Und wenn wo? :zwinker:
Den Bosi gibts für alle Motorversionen mit ABE, guckst Du da! (http://www.bosi.de/php/konfigurator.php?act=sl&tid=35) Frag mein Deinen FFh, meiner bezieht direkt von Bosi, auf der Webpage von Bosi ist auch eine Händlersuche. BTW, 269 Öre sind unverbindliche Preisverfehlung, so um die 220 sollten drin sein. Luftfilter ist von K&N, gekauft bei www.italiatec.de .
-
Passform ist gut, auch wenn der Auspuff nicht exakt in den Ausschnitt passt. Das liegt aber daran, daß, würde man den Auspuff mittig in den Ausschnitt einpassen, er am hinteren linken Federbein anstehen würde, dann brummt es im Innenraum wie Hölle und bei jeder Fahrbahnunebenheit macht es *Klonk*.
Sei mir nicht böse, aber das ist keine gute Passform, was Du da schreibst. Die Rohre sind zudem meines Erachtens viel zu überdimensioniert, aber das ist ja geschmacksache. Hier gibt es sicher elegantere Versionen!
Die Leistungssteigerung kommt größtenteils vom K&N-Filter, den habe ich auch drin und der Durchzug ist wesentlich besser.
Gekauft habe ich ihn hier:
http://www.hot****24.**/index.php?select=Produkte&kategorie=Fiat_500___FIT#0003
Ciao,
Dany
-
Hey Scorpion....
wir wissen jetzt schon, dass du von Hotcars begeistert bis..... denn jedes mal wenn du über Tuning postest ist ein Link auf deren Seite drin..... ;D
Man munkelt, dass es auch noch andere Shops im WWW geben soll, vielleicht ist aber auch nur ein Gerücht.... :undweg:
ein bisschen dezenter würde auch reichen....
Gruß Tom
-
Schade um den schönen Wagen, sieht total sch.. aus >:D
Nur meine Meinung.
-
Schade um den schönen Wagen, sieht total sch.. aus >:D
Nur meine Meinung.
Ihr wisst doch, Geschmack macht einsam :aetsch:. Jedem das Seine, mir das Meine. Und mir gefällts und ich mache das was mir Spaß macht, nicht anderen. Daß es nicht jedem gefallen wird, ist doch normal! Und, ganz ehrlich, es gibt schlimmeres :zwinker:
Sei mir nicht böse, aber das ist keine gute Passform, was Du da schreibst. Die Rohre sind zudem meines Erachtens viel zu überdimensioniert, aber das ist ja geschmacksache. Hier gibt es sicher elegantere Versionen!
Gibt es durchaus, aber 1. nicht für den 1.2er und 2. nicht in der Qualität die ich haben möchte. Und 3. nicht für den Preis. Passform bedeutet für mich übrigens daß der Einbau problemlos ist, sprich nicht irgendwo rumgebastelt werden muß wie bei manchen anderen Endtöpfen. Und das nötige Zubehör zum anpassen an die verschiedenen Rohrdurchmesser ist auch gleich dabei!
PS: An meinem alten Seicento war der Auspuff noch größer. Da allerdings aus versehen, weil man die Größenangabe im Web falsch angegeben hat. Deswegen musste ich vor dem Anlassen immer gucken, ob da drin nicht einer übernachtet :zwinker:
-
Mir gefällt es ;D
Auf alle Fälle besser als die ganzen Duplexanlagen.
Mir reicht aber die Optik und der Sound Serienanlage.
-
@Socca5:
im Zeitalter des Internets ist es sehr wichtig, dass man gute Erfahrungen kundtut. Es gibt genug Gauner und Betrüger!
Über meinen Physiotherapeuten erzähl ich auch nur Gutes. Der ist auch echt klasse. Willst mal seine Nummer? :winkewinke:
Ciao,
Dany
-
Danke - den Sportluftfilter habe ich gestern bestellt. Mal sehen was der beim 1.4er bringt...Beim Auspuff bin ich mir noch nicht so sicher...ggf. im Frühjahr....
-
Die Leistungssteigerung kommt größtenteils vom K&N-Filter, den habe ich auch drin und der Durchzug ist wesentlich besser
Stimmt übrigens nicht (ganz), mit dem Auspuff ist das ganze nochmal besser geworden!
Danke - den Sportluftfilter habe ich gestern bestellt. Mal sehen was der beim 1.4er bringt...
Sach mal Bescheid! Und viel Spaß beim Einbauen. Ich weiß zwar nicht ob der LuFiKasten beim 1.4er genauso ist wie bei mir, aber pass auf wenn Du die unteren Schrauben rausdrehst, da kann man sich am Blech böse Schrammen einfangen!
-
Sach mal Bescheid! Und viel Spaß beim Einbauen. Ich weiß zwar nicht ob der LuFiKasten beim 1.4er genauso ist wie bei mir, aber pass auf wenn Du die unteren Schrauben rausdrehst, da kann man sich am Blech böse Schrammen einfangen!
Ich habe vorgestern den BMC Sportluftfilter bei mir eingebaut. Mensch was war das eine schwere Geburt, ging dann aber doch recht flott, wenn man weiß wie! ;) Wollte erst die Frontschürze demontieren! ;D
Da der Luftfilter oben 3 und unten 3 Schrauben hat, stand ich erstmal 15 minuten da und überlegte, wie ich an die unteren kommen soll...
Bis ich auf die glorreiche Idee gekommen bin, den kompletten Luftfilterkasten zu demontieren. Dazu mussten oben am Luftfilter 3 Schrauben gelöst werden und auch eine Schlauchschelle am Luftfilter.
Ich muss sagen dass meiner jetzt richtig gut geht, das liegt aber auch an der Bastuck Gruppe A Anlage. Also wer wirklich spürbare Leistung haben möchte, rate ich zu einer Bastuck Komplettanlage.
Durch einen Endtopf alleine mit Seriendurchmesser wird kaum eine Leistungssteigerung erlangt. Durch den tollen Sound kommt es zu einer gefühlten Leistungssteigerung. Genauso wenn man mit einem offenen KuN Luftfilter rumfährt. Ich kann das mit ruhigem Gewissen sagen, da die Bastuck am Anfang wie Serie geklungen hat. Jetzt aber immer kerniger wird! :)
Ich fahre einen 1,4er und bin echt von der Leistung begeistert! Ich habe erst 2000 km runter und der soll ja ab 5000 km noch besser gehn!?
Gruß Candy78
-
Danke für den Tipp - wennd er KN kommt werde ich dass dann wohl genauso machen :thumbsup:
-
So Luftfilterchen ist drin...hab auch den ganzen Kasten abgebaut, ging flott.
Der Wagen geht subjektiv besser. Vor allem in den unteren Drehzahlen. Hat sich definitiv gelohnt! :thumbsup:
-
So Luftfilterchen ist drin...hab auch den ganzen Kasten abgebaut, ging flott.
Der Wagen geht subjektiv besser. Vor allem in den unteren Drehzahlen. Hat sich definitiv gelohnt! :thumbsup:
Und ich sach noch, dat is so :zwinker: Denk dran den Aufkleber auf den LuFi-Kasten zu machen, nicht daß beim nächsten Service das Teil in die Tonne wandert... Alles schon dagewesen!
-
Stoßstange schon angeschmort ? Oder säbelst du noch etwas Stoßstange weg ? Oder fährst nur noch langsam... ;D
-
Stoßstange schon angeschmort ? Oder säbelst du noch etwas Stoßstange weg ? Oder fährst nur noch langsam... ;D
Weder noch, Neidhammel :aetsch:
-
Aufkleber ist drauf :gaehn:
-
Ich meine das im Ernst weil es bei ID500 passiert ist (wenn auch nur leicht).
-
Also bei mir schmort auch nix :D
-
Ich meine das im Ernst weil es bei ID500 passiert ist (wenn auch nur leicht).
Bei ihm stand aber der Auspuff auch lange nicht soweit nach hinten raus wie bei mir wenn ich mich recht erinnere. Bis jetzt hab ich da keine Probleme - und ID500 hatte auch keinen Bosi :zwinker:
-
Am Besten ist, das die Rohre unten am Topf eingeschweißt sind und somit die "Brotkasten-Optik" verschwunden ist.
Das hätte Fiat mit dem originalen Endtopf auch einfallen können.
-
und ID500 hatte auch keinen Bosi :zwinker:
Welchen hat er denn? Ich suche auch gerade einen Sport-ESD, aber einen der den Stossfänger möglichst nicht anschmorrt. ;)
-
Welchen hat er denn? Ich suche auch gerade einen Sport-ESD, aber einen der den Stossfänger möglichst nicht anschmorrt. ;)
Ich glaub das ist ein Inoxcar. Und richtig montiert schmort eigentlich keiner! Für den 1.4er gibts übrigens auch was von Supersprint!
-
Wer hat denn Erfahrung mit Novitec Auspuffanlagen ? (Passgenauigkeit und Klang)
Wer stellt die eigentlich her ?
Gruß
Prodrive
-
Also ich kann zu Novitec Auspuffanlagen folgendes sagen...
Hatten bei nem Chinquencento Sporting 1.1 von Novitec eine Komplett Edelstahlanlage verbaut...wurde meine ich von Novitec die Jetex Fortex Anlage angeboten...ob das jetz noch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Vom Klang her sehr laut und ziemlich am blubbern beim runterschalten bzw. leichten Gas geben...
Hier mal ein Bild...
(http://s4b.directupload.net/images/100212/temp/vapga3l4.jpg) (http://s4b.directupload.net/file/d/2068/vapga3l4_jpg.htm)
-
Habe mir jetzt die Bosi "Doppeltröte" bestellt. 180 Euro.
Meine neuen Alufelgen sind auch vergangene Woche angekommen.
Sportluftfilter wird morgen bestellt.
Bin mal gespannt wie es wird... der Frühling kann kommen.
-
Muß den alten Thread mal wieder aus der Versenkung holen. Mittlerweile - muß ich zugeben - ist mir der Bosi echt zu laut geworden, so daß ich ernsthaft am Überlegen bin wieder auf die Serientröte zurück zu rüsten. Oder gibt es eine Möglichkeit das Ding irgendwie etwas leiser zu bekommen. Am Anfang war das ok, aber mittlerweile sind ja doch einige km drauf und ich denke im "Endausbau" ist mir das Ding einfach zu laut...
-
Irgendwas reinstopfen?
Wir haben früher vor dem TÜV mit einem Stab harte Stahlwolle reingestopft.
-
Vorschalldämpfer von Bastuck reinbauen!? :denk:
-
Vorschall- bzw. Mittelschalldämpfer wäre eine Option. Denn der Bosi ist nur beim 1.2er so laut und da egal in welcher Ausführung. Mein Händler hat an einem 500C 1.2er den Bosi Doppelauspuff beidseitig dran, der röhrt genauso wie meiner, noch nicht so laut aber schon heftig. Ich war auch schon am Überlegen auf Supersprint umzusteigen, aber der wird sicher auch nicht leiser sein weil eben der Mittelschalldämpfer fehlt... Ich werd mal schauen was man da machen kann.
-
Am 1,2er klingt jeder Topf lauter als am 1,4er weil eben der MSD fehlt.
Baut man aber einen MSD unter den 1,2er wird dieser wieder zu leise (nach meinen Geschmack), ist irgendwie ein Teufelskreis. :winsel:
-
So, heute wurde nun das letzte Wort für meinen Bosi gesprochen, er kommt weg. Nicht, weil er mir zu laut ist, nein, sondern, ach, seht selbst:
Linkes Rohr:
(http://s7.directupload.net/images/110226/lck438fm.jpg) (http://www.directupload.net)
Rechtes Rohr:
(http://s1.directupload.net/images/110226/p8uecwlm.jpg) (http://www.directupload.net)
Erst dachte ich mir hätte jemand was in den Auspuff gestopft, aber das kommt vom Endtopf raus!
Ich schau mich jetzt gerade nach einem Supersprint um, es wird wohl der hier (http://www.italiatec.de/23134_fiat-500-Supersprint-Endschalld%C3%A4mpfer-2.htm) werden. Leider war der Bosi wirklich nur billig, nicht günstig, denn sowas darf nach 2 1/2 Jahren echt nicht passieren!
-
Wie mein Bosi bereits nach einigen Wochen ausgesehen hat, habe ich ja hier im Forum auch schon geschildert :wall:
Die Firma ist für mich erledigt!
-
Der eifert dem Original nach... beim Abarth haben die ersten auch schon neue auf Garantie dran...
Ist er jetzt nicht schön laut ;)
-
Ist er jetzt nicht schön laut ;)
Nein, im Gegenteil, sehr leise und es scheppert auch noch was im Topf, an der Ampel vorhin hatte ich das Gefühl einen Trabbi hinter mir zu haben 8) . Nebenbei fehlt schon ein wenig an Leistung, ich hoffe bis Ende der Woche ist das Teil weg. Allerdings werde ich Bosi damit konfrontieren, der Endtopf hat noch keine 50000km auf der Uhr. Mein Supersprint unter der barchetta hat mittlerweile fast 140000km drauf, ist fast 10 Jahre alt, dem fehlt absolut nichts - deswegen kommt jetzt auch ein Supersprint drunter. Denn nach aktueller "Sachlage" werde ich mir (leider) nichts flotteres ins Haus holen, somit muß der neue Auspuff halten - und den Rest vom Auto überdauern ;)
-
So, der Supersprint ist bestellt, auch wenn er nicht komplett aus Edelstahl ist wird er sicher länger leben als der Bosi... Bosi werde ich allerdings auch mit dem Schrott konfrontieren, bin gespannt was die sagen! Ich hoffe jetzt nur, daß ich mit dem Bosi noch bis Ende nächster Woche fahren kann...
-
Die werden dir vermutlich die gleiche Antwort geben wie mir damals: "Keine Ahnung was sie mit ihrem Auspuff gemacht haben - wir können nichts dafür!"
Ich drück dir die Daumen, dass er noch hält und dass Bosi vielleicht was springen lässt!
-
Ich habe jetzt mal um eine Stellungnahme gebeten, mal sehen was kommt, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Hab auch mit meinem Fiat-Händler gesprochen, über den hab ich den Bosi ja damals bekommen. Der verkauft mittlerweile keine Bosi mehr, weil er beim Einbau dann draufzahlt, die Dinger passen teilweise hinten und vorne nicht. Grad die Doppelrohranlagen erfordern beim Einbau eine Menge Nacharbeit.
Dann bin ich mal gespannt wie es dann beim Supersprint ist, aber ehrlich gesagt mache ich mir da absolut keine Sorgen!
-
Ich hatte gerade ein ausserordentlich nettes Telefongespräch mit Bosi. Ergebnis des ganzen: ich bekomme einen nagelneuen Endtopf - kostenfrei, muß nur meinen kaputten zurückschicken. Die wollen ernsthaft rausfinden was da kaputt gegangen ist! Nach dem was Cespuglio geschrieben hat war ich schon etwas skeptisch aber scheinbar bemüht man sich doch um zufriedene Kunden! Nur - jetzt kommt dann erst mal der Supersprint drunter...
-
Kannst du abwechselnd Superspring oder Bosi fahren ;D
Je nach Lust und Laune und gewünschter Lautstärke :pfeif:
-
Einer links, einer rechts... mit Klappe umschaltbar
-
Ich hatte gerade ein ausserordentlich nettes Telefongespräch mit Bosi. Ergebnis des ganzen: ich bekomme einen nagelneuen Endtopf - kostenfrei, muß nur meinen kaputten zurückschicken. Die wollen ernsthaft rausfinden was da kaputt gegangen ist! Nach dem was Cespuglio geschrieben hat war ich schon etwas skeptisch aber scheinbar bemüht man sich doch um zufriedene Kunden! Nur - jetzt kommt dann erst mal der Supersprint drunter...
Tja, kaum sind knappe 6 Wochen vergangen - ist immer noch kein neuer Auspuff da... Tja, nach meinem Kurztrip gen Norden werde ich denen nochmal auf den Zahn fühlen...
-
Alleine schon wegen der Optik deines aktuellen Supersprint würde ich den neuen auch "drunter" lassen. ;)
Gruß
Dorian
-
Der Supersprint bleibt, keine Frage. Aber ich finde es ein starkes Stück mir groß zu erzählen man will wissen was mit dem Endtopf passiert ist und man schicke einen neuen auf Kulanz und dann ist 6 Wochen nix passiert...
-
Das ist in der Tat :nenene:. Riecht nach viel Lärm um... seitens Bosi. ::)
Aber vielleicht kommt ja noch was.
-
Halt uns da mal auf dem Laufenden! Bin gespannt...
-
Aktueller Stand: Ich bekomme wohl doch noch einen neuen, nächste oder übernächste Woche. Scheint wohl Computerprobleme gegeben zu haben ????. Interessant war auch, daß man bei Bosi schon wusste, daß ich jetzt einen Supersprint drunter habe... Wir überlegen jetzt, ob der Bosi unter den 500C kommt weil das Endrohr wirklich richtig unansehnlich aussieht und der Flugrost da nicht mehr runter zu bekommen ist, so dick ist der da drauf.
Ach ja, angeblich habe ich noch einen "sehr frühen" Bosi-Endtopf aus alter Produktion, die Produktion wurde aber mal geändert damit das Dämmmaterial nicht mehr hinten raus kommen kann - damit gehe ich davon aus, daß ich meinen alten Endtopf nicht mehr zurückschicken soll sondern dem Alteisen zuführen kann. Oder hat noch jemand Interesse an dem alten Teil, gegen Versandkostenerstattung geb ich den dann gerne her ;)
-
Interessant war auch, daß man bei Bosi schon wusste, daß ich jetzt einen Supersprint drunter habe...
Hat sich grad geklärt, das hat denen mein Händler verraten ;) Denn Bosi ging immer noch davon aus, daß ich mit der kaputten Tröte bis heute rumfahre - damit hätte ich es wohl kaum bis nach Norderney geschafft...
-
Und wir warten... Irgendwie bis jetzt nur heisse Luft >:(
-
Wundert mich gar nicht :(
-
Hallo Michi
Was hast du alles geändert damit der Auspuff nicht am Federbein anliegt oder anschlägt.
Erkläre mal bitte wie du ihn montiert hast.
Danke
Gruß volli :winkewinke:
-
Zuerst mal: es kam doch noch eine Lieferung an. Allerdings will Marion den jetzt doch nicht an ihrem 500C haben... ????
Hallo Michi
Was hast du alles geändert damit der Auspuff nicht am Federbein anliegt oder anschlägt.
Erkläre mal bitte wie du ihn montiert hast.
Hmm, Fangfrage ;) Hab ich meine Werkstatt machen lassen, soweit ich mich erinnere haben die zum einen an der Aufhängung rumgebogen, zum anderen aber auch das Rohr vor dem Endtopf ein paar mm verlängert, heiß gemacht und gezogen, dann hat es gepasst. Mein Supersprint hat ein ähnliches Problem, bei Bodenwellen klonkt der immer auf die Hinterachse, das wird demnächst aber auch ausgemerzt - bekomme ja noch mein Heck repariert, da geht das dann in einem Aufwasch.
-
Hallo Michi
Danke für die Info. Ich habe den neuen Bosi aus Edelstahl hat mir mein Händler vor Auslieferung montiert, :thumbsup:
Der Bosi hat ein Top Sound finde ich.
Wir sind jetzt ca 100 km damit gefahren und ich habe Ihn wieder demontieren lassen und den Original montieren lassen.
Meine Frau die den 500C fährt meinte das ist Ihr zu laut. Folgendes großes Problem gibt es mit dem Bosi: Er schlägt unten an der
Befestigung des Stoßdämpfers an nicht am Federbein dadurch wird es ganz schön laut und brumt.
Ich finde es eine Frechheit von Bosi sowas zu verkaufen. >:D :wall:
Mal sehen ob ich Ihn wieder verkaufen kann ist ja pracktich neu.
Gruß volli
-
Für einen 500C ist der Bosi wirklich etwas zu laut, grad beim 1.2er ohne Vorschalldämpfer. Selbst mein Supersprint könnte da schon zu laut sein, der Sound ist aber merklich anders als beim Bosi. Das Passproblem scheint der Bosi also immer noch zu haben, mir wurde ja von Bosi erzählt ich hätte ja noch einen der ersten gehabt und da wurde dann noch einiges geändert - vielleicht hält er jetzt länger ;) Nicht gerade rühmlich für einen deutschen Hersteller, aber Made in Germany ist heute auch kein Qualitätssiegel mehr. Ich drück Dir die Daumen daß Du das Teil los bekommst!