forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Luckykat am 06.11.2008, 13:45
-
Hi,
unser Kleiner hat vorne rechts den Bordstein gekuschelt, neue Felge soll 275,00 Eur kosten :wall:
Kennt jemand nen guten Felgen-Doc der sowas günstiger macht im Stuttgarter Raum?
Oder wo bekommen wir ein 16" 17 Speichen Felge für unseren Kleinen günstig her?
Anbei noch ein paar bilder vom Autsch :winsel:
ciao Lucky Kat
-
Neue kaufen würde ich wegen der "Kleinigkeit" noch nicht.
Wenn ein Felgendoc was ,machen kann OK, wenn nicht damit leben (kommt früher oder später eh noch was dazu)
Ich habe gleich zwei getötet, im Regen etwas zu flott gewesen.
Rundum komplett zerkratzt, die 16" 7 Speichen kosten wenigstens "nur" 220€
Werde nachher Bildchen machen, dann kommen dir deine Kratzter gleich viel weniger schlimm vor ;D
-
Felgendoktor oder Lackierer. Ist ja nichts vermutlich nichts krumm oder gebrochen.
-
Wenn Du noch keine Winterreifen hast,
haste jetzt spitzenmässige Winter-Alus!!!
:undweg:
-
Hier zahlt es sich wohl aus neue zu kaufen :'(
Würde mich aber auch interessieren was ein Felgendoc zum 1. Fall von Luckykat sagt.
Wenn er so ne' Art Spot-Repair machen kann (etwas abschleifen und Airbrush drüberlackieren) zahlt es sich vielleicht aus.
-
Also bei der würde ich auch einen Experten fragen...
Oder ist das Horn richtig gebogen ?
-
Also bei der würde ich auch einen Experten fragen...
Glaube nicht das da noch was geht wegen der Oberfläche, ist nicht Glatt sondern sieht aus wie gedreht.
Wenn man da abschleift ist die Struktur weg. Dann ist das Teil auch noch 2 Färbig...
Denke da bin ich mit neuen besser dran.
Dürfte bei der 17 Speichen kein Problem sein, die ist ja glatt und einfärbig ?
Oder ist das Horn richtig gebogen ?
Nix zu sehen oder spüren, die Schäden in der Mitte sind vom wechseln/waschen. (nicht aufgepasst da eh schon kaputt)
Bei so "Randstein-Aktionen" verbiegt/reisst IMHO eher nix, das passiert eher bei Schlagloch.
Randstein macht eher Kratzer oder es bricht ein Eck raus.
-
übel, übel, Stefan wie gehts du mit deinem 500 um :D :zwinker:
zu Lackycat: schau dir mal die Autos mit großen Alus genau an! Es haben nicht wenige verkratzte Felgen oder wenigstens eine kleine Macke ;)
Mein Vater darf mit seinem Auto schon seid dem ersten Tag an dem er es bekommen hat mit einer Macke ähnlich wie bei dir in der Felge rumfahren, da er mich fahren gelassen hat
Gruß,
Chris
-
Ich hab auch so eine hässliche Schramme in meinen 500er Felgen :wall:
Da passt man beim Einparken einmal nicht auf und schwupp di wupp steht da so ein Randstein mitten in den Parkplatz rein :winsel:
Naja jetzt sind dann eh erst mal Winterreifen fällig, da kommen dann andere drauf.
mfg
-
und ich dachte immer, männer können autofahren :undweg:
-
Schau mal hier nach:
Aluklinik Mertens (http://www.aluklinik-mertens.de/index.php?gclid=CIm5xv7J45YCFQtNtAod6UT3Ow)
Dort sind auch Preisbeispiele.
Die können meines Wissens auch anhand von Bildern einen Kostenvoranschlag machen.
Einfach mal anrufen.
-
Hi,
hab heute das gute Stück zum Lackierer meines Vertrauens gebracht, wird für 80-100 Eur erledigt ;D
Hatte Anbote von 160 Eur über 120 Eur bis zu 80-100 Eur bei unserem Haus- und Hoflackierer. Die anderen zwei waren spezielle Felgendoktoren.
Alle haben sich die Felge angeschaut und jeweils nur gesagt abschleifen und Neu lackieren reicht :thumbsup:
Woher aber die Preisunterschiede kommen :denk:
Wenn wir das gute Stück in ein paar Wochen wieder haben werd ich nochmal Bilder rein stellen, wir brauchen die ja erst wieder Ende März 2009 :D
ciao Lucky kat
PS: Frauchen hat eingeparkt ;D und Danke für die zahlreichen Antworten und Hilfe :winkewinke:
-
Moin,
ich hatte letzte Woche auch so eine Begegnung mit dem Kantstein. Musste eh zum Reifenhändler wg. Winterreifen und hab den gefragt, was man machen kann. Der Händler meinte, dass man sowas mit Beischleifen, Fülllen und Lackieren wieder hinbekommt. Heute bekommt der Kleine seine neuen Winteralus, dann hat der Händler ein halbes Jahr Zeit, die Macke zu beheben. Kostenpunkt kenne ich leider noch nicht... Bin nur glücklich, dass ich keine neue Felge kaufen muss. Ist schon ärgerlich genug, ist mir bisher noch bei keinem Auto passiert und dann auch gleich nach drei Wochen. :wall:
Gruß
Andreas