forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: BrittaUdo500 am 01.11.2008, 09:09

Titel: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 01.11.2008, 09:09
Hallo

Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen.

Wenn man sich einen 500 Abarth kauft muß man für Garantiearbeiten oder für die Inspektion immer zum Abarth Händler oder kann man auch zu Fiat fahren. Ich habe keine Lust da jedesmal  km weit zu fahren wenn ich einen Fiat Händler in 4 km habe der supi ist ......

Gruß Britta
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Michi am 01.11.2008, 10:26
Soweit ich das verstanden habe muß ein Abarth-Händler auch eine entsprechende Werkstattausstattung haben und entsprechend geschultes Personal. Das hat ein "normaler" Fiat-Händler sicher nicht.
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 01.11.2008, 11:03
Ja sowas dachte ich mir...

Nur wer hat den Lust zwischen 25-80 km in unserem Raum zu fahren...das sind ja 50-160km für eine Inspektion oder Panne...und da ich ja nicht den ganzen tag dort warten kann muss ich ja auch wieder nach hause also dann 100-320km da ich ja 4 strecken dann habe.Das ist ja wieder eine geile Lösung.Pro Werkstattbesuch 1 tag Urlaub.

LG Britta
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: derpate74 am 01.11.2008, 11:06
es war eben schon immer etwas teuer und umständlich etwas exklusives zu haben.....  ;D

aber was ist schon 1 tag stress gegenüber 364 tage fun....  ;)
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Michi am 01.11.2008, 11:09
aber was ist schon 1 tag stress gegenüber 364 tage fun....  ;)
Ebend! Alles Ansichtssache. Ich fahre auch weit über 30km in meine Werkstatt, mit dem Smart sogar noch etwas weiter. Da sehe ich kein Problem solange die Leistung stimmt.
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Socca5 am 01.11.2008, 11:33
also die "richtigen" Abarth Händler heißen Officine Abarth. Von denen gibt es ja in Deutschland zur Zeit knapp 20 und es sollen auch nicht mehr werden. Allerdings können "normale" FIAT Händler auch zum sogenannten "Operatore" Abarth (Werkstatt) werden. Welche Auflagen (Kosten, Ausbildung der Mechaniker, Software, Werkzeug) der Händler erfüllen muss, weiß ich  nicht und welcher es werden wird hängt von den Händlern ab, ob sie bereit sind dafür zu investieren.... Ich würde einfach mal meinen Händler direkt danach fragen.

Gruß Tom
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: deek am 01.11.2008, 11:37
Ja sowas dachte ich mir...
LG Britta
wohnort düsseldorf = standort abarth NL erkrather str. 365, düsseldorf...sollte dann doch eher easy sein ??? laut händlerkarte ist die ballung der abarth-händler im raum köln-düsseldorf sowieso die höchste
grüßle
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 01.11.2008, 13:19
Ja richtig von uns bis NL Düsseldorf eine fahrt 25km  bis Köln 55 km Ruhrgebiet rund 60 km und Düren auch ca ....

Gruß Britta
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: deek am 01.11.2008, 13:36
Ja richtig von uns bis NL Düsseldorf eine fahrt 25km...
Gruß Britta

...das ist natürlich nicht wirklich überzeugend...außer die NL D'dorf bietet einen hol-und bringservice an ? oder wie schon vorher angeregt, euer aktueller fiat händler traut sich an das thema heran...
viel erfolg!
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Zico am 03.11.2008, 09:36
25 km ist natürlich ne Macht!  :winkewinke: ???
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 03.11.2008, 11:06
25 km ist natürlich ne Macht!  :winkewinke: ???

Na dann hol ihn doch ab und bringe ihn wieder zu mir wenn er fertig ist. :zwinker:Scheinst ja genug Zeit zu haben um mal eben die 100 Km  zu fahren.Jetzt Stell dir mal vor irgendwas geht nicht so und ein Teil muss bestellt werden.Dann fährst du hin lässt nach gucken und kannst danach wieder fahren und 2 Tage später fährst du wieder hin.Musst ihn da lassen und fährst dann 150 km für ein GA Fall.Naja das nennt man Service.

LG Britta
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Michi am 03.11.2008, 11:18
Hmm, bei so einer Einstellung gibts dann nur zwei Möglichkeiten: Anderes Auto oder einfach umziehen  :undweg:
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: deek am 04.11.2008, 21:20
..oder nach dem hol- und bringservice fragen - inkl. ersatzwagen ! fragen kostet nix, dann kann man immer noch jammern  :undweg:
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Zico am 04.11.2008, 21:56
Ich glaube die meisten hier werden nicht direkt neben Ihrem Händler wohnen, und 25km halte ich persönlich für n Witz!! Ich pendel morgens 55km zur Firma, und stell dir vor, ich mach das jeden Tag! Es gibt keine höhere Abarth-Händler-Dichte als im Ruhrgebiet, somit verstehe ich das Problem nicht! Such dir n vernünftigen Händler, da gibts n Ersatzwagen umsonst, wenn du keine Zeit oder Lust hast n paar km zu fahren, kauf dir mal n Mitsubishi oder n Daihatsu, da weisst du, was Händlerdichte ist.  ;D
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 06.11.2008, 05:30
Wenn du jeden tag 55km fährst dann ist das deine sache.Ich möchte sowas nicht machen und ich Wohne auch nicht im Ruhrgebiet.der nächste ist 25 km weg von mir und ich müßte quer durch die Stadt. das dauert ca 45-50 Minuten pro Fahrt.Also müßte ich selbst wenn ich einen kostenlosen Leihwagen bekommen würde 4 x 45-50 Minuten fahren für einen Werkstattbesuch obwohl ich einen in meiner nähe habe wo ich mit zufrieden bin.zb bei Audi oder BMW kann ich auch mit jedem S oder M zu jedem Händler fahren.
Ich habe nur einen 1,4 Sport und bin am überlegen mir den Abarth oder evtl ein Cabrio zu holen aber dazu gehört auch das ich abwege..... den es kann einem schonmal mit Fiat passieren das man das ein oder andere mal öfters in die Werkstatt muss....

Gruß Britta
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Socca5 am 06.11.2008, 06:12
den es kann einem schonmal mit Fiat passieren das man das ein oder andere mal öfters in die Werkstatt muss....

ok du hattest Pech mit deinem... aber lass dir aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen...

von 2001 - 2007 hatte ich für jeweils 3 Jahre einen funkelnigelnagelneuen A4 1.9 TDI als Leasing-Auto...

frag bitte nicht wie oft ich in der Werkstatt war. Und beim ersten gab es damals nur 1 Jahr Garantie....
kurz eine Aufzählung von den Dingen, an die ich mich erinnern kann:

mehr fällt mir momentan nicht ein... aber der Service war immer erste Sahne, da kann man nicht meckern....allerdings spiegelte sich das an der Höhe der Rechnungen wieder... :winsel:

parallel dazu war aber auch immer ein FIAT im Haus ... in der Zeit waren es zwei FIAT Multipla und die FIAT Ulysse....

Ich glaube ich muss jetzt nicht mehr sagen welche Marke mir mehr Kummer bereitete.
Vergiß die Vorurteile... du hast jetzt mit deinem genauso Pech, wie ich mit meinem ersten Audi... der zweite war sehr problemlos...

Einzig beim Service besteht bei FIAT, wie mir scheint, großer Nachholbedarf, obwohl ich diese schlechte Erfahrung bei uns im ländlichen Raum überhaupt nicht teilen kann.
Gruß Tom

Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 06.11.2008, 10:30
Hallo Tom

Zum einen es gibt nichts besseres wie den 500  grins.Es geht mir auch nicht darum das meiner jetzt zum 9. mal in der Werkstatt steht bzw jetzt seit über 4 Wochen schon dort ist... sondern das ich den sinn nicht verstehen kann das man nur zum Abarth Händler hin fahren muss wenn man mal was dran hat.Selbst für denn kleinsten pups.....Ich arbeite  pro tag 9-10 Std und ich habe da ehrlich keine Lust noch 3std dran zu hängen weil mein kleiner ein wehwechen hat.Die meisten teile sind ja Baugleich mit dem "normalen" 500 und kann so auch vom Fiat Händler neben an gemacht werden.Aber das ist halt meine Meinung und sowas berücksichtige ich halt wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte

Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: Socca5 am 06.11.2008, 10:42
verstehe ich voll und ganz ...

aber beim 500er hat man z.b. doch auch einen Abhol und Bring- bzw. Taxi-Service
und andere Servicemodalitäten kann man auch beim Kauf schriftlich vereinbaren...
ich denke der Service bei Abarth ist noch besser, so ist es zumindest beworben worden...

wobei bei uns aufm Land eigentlich der Handschlag reicht....

und wenn du dir noch ein halbes Jahr Zeit lässt, dann wird der Abarth auch ohne ständige Werkstattaufenthalte auskommen.
Und für echte Kleinigkeiten tuts auch jeder Fiat-Händler und noch kleinere Kleinigkeiten auch die Tanke um die Ecke mit Werkstattservice (wie z.B. Fernlichtbirnenwechsel...is echt doof gelöst..da reißen garantiert Fingernägel ein  ;D)

ich z.Bsp. gebe mein Auto immer am abend vor dem Termin im Austausch gegen einen "bisher immer kostenfreien" Werkstattersatzwagen ab und tausche dann nach erfogter Wartung/ Reparatur wieder zurück...

so was sollte doch mit ein bißchen Verhansdlungsgeschick beinahe überall möglich sein.  Übrigens muss auch ich zu dieser Werkstatt 15 km Entfernug einfache Strecke fahren... Allerdings liegt es bei mir auch fast auf der Strecke ins Büro...

Gruß Tom
Titel: Re: Abarth Service
Beitrag von: BrittaUdo500 am 06.11.2008, 11:15
Wenn dann wird es sowieso erst 09 sein also warten wir mal ab..

Gruß Britta