forum500.de - die neue Fiat 500 Community
		Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Bögi am 31.10.2008, 08:12
		
			
			- 
				Hey, hab mir den 1.4 Lounge bestellt und nachdem ich die ganzen Sport Versionen mit Heckspoiler gesehen hab, bin ich zu meinem Händler und wollte noch nen Heckspoiler nach bestellen. Jedoch hat er dann gemeint, dass der Spoiler extra kommt und dann noch anmontiert werden muss. Außerdem wäre er sicherlich für den Listenpreis von 170,- Euro nicht in Wagenfarbe lackiert und aus Plastik und das könnte man nicht so schön lackieren bzw. würde es die Waschanlage nicht so oft aushalten.
Hat hier schon mal Jemand die Erfahrung mit einem Spoiler bei der Lounge Ausstattung gemacht?
Danke schon mal für eure Antworten.
Grüßle
Bögi
			 
			
			- 
				
Jedoch hat er dann gemeint, dass der Spoiler extra kommt und dann noch anmontiert werden muss. Außerdem wäre er sicherlich für den Listenpreis von 170,- Euro nicht in Wagenfarbe lackiert und aus Plastik 
Damit hat er recht...
und das könnte man nicht so schön lackieren bzw. würde es die Waschanlage nicht so oft aushalten.
und das ist Blödsinn, und zwar absoluter...  :wall:
wie sollten dann Autoreparaturen erfolgen heutzutage?  Jeder ordentliche Lackierbetrieb wird dir erklären, dass er dir das so macht, dass du keinen Unterschied merken wirst.  
Übrigens habe ich auch schon mit diesem Gedanken gespielt...  :zwinker: und nicht nur ich....
			 
			
			- 
				Danke für deine Antwort. Und wenn ich dann doch noch den Spoiler bestelle, muss ich mich dann selber um die Lackierung kümmern und komm dann wieder mit dem lackiertem Spoiler und lass es mir beim Händler hinmachen?
Warum können die da keinen Sportspoiler gleich im Werk hinbauen? Is ja doof.
			 
			
			- 
				Es gibt einiges an Zubehör, welches nicht ab Werk montiert wird. Der Crombügel an der Frontstossstange wird zB auch erst beim Händler montiert. Alleine diese Montage verzögert die Auslieferung des Autos um min. 48h  ;)
			 
			
			- 
				
Danke für deine Antwort. Und wenn ich dann doch noch den Spoiler bestelle, muss ich mich dann selber um die Lackierung kümmern und komm dann wieder mit dem lackiertem Spoiler und lass es mir beim Händler hinmachen?
Also, ein ordentlicher Händler erzählt Dir nicht so einen Humbug und kümmert sich um eine ordentliiche Lackierung und daß das Teil richtig montiert wird. Montageanleitung kommt ja mit. Allerdings kommen noch ein paar Zusatzkosten auf Dich zu, da wäre dann die Lackierung und das Klebekit, welches auch nicht ganz billig ist, bei meinen Chromstossstangen schlug das mit rund 70 Euro zu. Du solltest aber, falls Du es bei diesem überaus kompetenten Händler machen lässt, Dir garantieren lassen, daß die Lackierung fachmännisch durchgeführt wird und nicht, wie ich aus der Aussage schliesse, mit der Spraydose...
			 
			
			- 
				Lass das Auto erst mal kommen und frag derweil verschiedene Händler nach einem Angebot für den Spoiler, Lackierung, und Montage. 
Du wirst erstaunt sein wie unterschiedlich die Preise sind. Meist ist auch noch der eigene fFh, der mit dem teuersten Angebot. Der hat dich nämlich schon als Kunden. 
Und dann such doch noch 2 -3 Lackierbetriebe und frag da nach dem Preis... nimm aber unbedingt ein Foto vom Spoiler mit...
geht noch besser per Mail (Bild als Anhang) , dann kriegst du nämlich ein schriftliches Angebot...
Dein Händler wird nämlich auch einen dieser Lackierer nutzen, um den Spoiler zu lackieren, aber er schlägt natürlich für seine Mühen noch was drauf, was ja legitim ist. 
Aber es ist auch legitim sich selber drum zu kümmern...  :zwinker:
Dann musst du noch entscheiden, ob der ggf. gesparte Geldbetrag den ganzen Aufwand lohnt, oder ob du es nicht gleich bei deinem fFH machen lässt....
So würde ich vorgehen...
Du solltest aber, falls Du es bei diesem überaus kompetenten Händler machen lässt, Dir garantieren lassen, daß die Lackierung fachmännisch durchgeführt wird und nicht, wie ich aus der Aussage schliesse, mit der Spraydose...
Oh je, an so 'ne Stümperlösung hätte ich nie gewagt zu denken, aber Michi hat recht... hört sich wirklich so an...  :wall:
			 
			
			- 
				Okay danke, dann werd ich erst mal warten bis das Auto da ist und mich dann nach nem Spoiler umschauen. Vielleicht ist es auch nicht schlecht, erstmal wieder n bisschen zu sparen;)
Aber ich denke, dass er die Variante mit der Spraydose nicht in Betracht gezogen hat ;D
			 
			
			- 
				Hi,
also ich habe auch den Lounge bestellt und habe gleich den Heckspoiler mitbestellt. Mir hat der Fiat-Händler auch gesagt, dass sie den Spoiler noch selbst anbauen müssen. Er hat aber gesagt, er bekäme den Spoiler schon lackiert mitgeliefert. 
Warten wirs ab. Spätestens nächste Woche müsste mein kleiner beim Händler eintreffen. Ist seit Montag schon unterwegs aus Polen.
Gruß
Martin
			 
			
			- 
				Hey Martin und wieviel wenn ich fragen darf hat der Spoiler gekostet, also inkl. Montage und so? Oder hast den kompletten Preis noch nicht?
Berichte dann halt einfach, wenn dein Schätzle da ist:)
			 
			
			- 
				Der Heckspoiler hat 160 € gekostet. Montage kostenlos  ;D
Heute ist der Kleine beim Händler angekommen, Dienstag kann ich ihn wahrscheinlich abholen  :baeh:
			 
			
			- 
				Mit oder ohne lackieren?
			
 
			
			- 
				160 Euro all incl.  ;D
Soweit ich weiß, kam der Spoiler aber schon lackiert aus Polen. Ich frag aber nochmal bei der Abholung und berichte dann   ::)
			 
			
			- 
				wenn du die für 160,- lackiert bekommst, kannst schon mal eine Bestellliste anfertigen  ;D
			
 
			
			- 
				Spatz.... das geht nur, wenn du es bei der Neuwagenbestellung gleich mitbestellst... ansonsten so wie bei allen Ersatzteilen.... :zwinker:
 
Also is nich...  
			 
			
			- 
				 :rotwerd:
			
 
			
			- 
				Moin,
ich habe bei meinem Lounge, den Heckspoiler nachträglich anbringen lassen.
Mit Lackieren, Kleber und Montage, hat mich das rund 370 Euro gekostet.
			 
			
			- 
				Oh, is aber ein stolzer Preis für des bisserl Kunststoff  :nenene:
Aber bitte nix gegen die Sprühdosenfraktion! Als gelernter Schreiner hab i ja des Lackieren gelernt und schon viele Teile selber lackiert, zum Teil auch mit der Sprühdose (natürlich vom Fachgeschäft). Da ging weder der Lack ab noch war ein Unterschied zu erkennen.
Wobei ja des perfekt paßt, wenn man das Dach schwarz machen läßt. Dann is er in der richtigen Farbe  :zwinker:
			 
			
			- 
				Hey Martin, und kannst dein Schätzle heut holen? Berichte dann halt mal, wie das mit dem Spoiler war
Grüßle
Bögi
			 
			
			- 
				Hi Bögi,
ich hab jetzt meinen kleinen Ken  ;D. Der Spoiler kam unlackiert und musste dann vom Händler lackiert und angeklebt werden.
Sieht aber wirklich klasse aus.
Viele Grüße
Martin
			 
			
			- 
				Gratuliere und freu mich für dich! ;D
Jetzt ne blöde Frage, hat der die richtige Farbe da gehabt und wieviel hat jetzt der Spoiler alles in allem gekostet?
Gute Fahrt! 
Ps: Kann es immer weniger abwarten bis nächsten März/April :winsel:
			 
			
			- 
				Also die Farbe passt perfekt und wie gesagt, hat alles in allem 160,- Euro gekostet. Hab ich aber direkt mit der Neuwagenbestellung mit konfiguriert. 
Und zum Thema Lieferzeit: wart's mal ab, der 500er kommt bestimmt früher.
Ich hab meinen am 15.09. bestellt mit unverbindlichem Liefertermin 23.12. Am 31.10. war er dann schon da... :baeh:
Also, nicht verzweifeln, der 500er kommt bestimmt schon bald!
			 
			
			- 
				Das ging ja echt flott;) Und für den Preis würde ich den glatt auch mitbestellen, aber wie du ja schon lesen konntest hat mein Fiat Händler da ein bissle unwissend reagiert und so bin ich auf die lackierten Seitenleisten mit 500er Emblem umgestiegen. Aber ich hab ja noch bissle Zeit und dann kann ich sicher doch noch was umkonfigurieren.
Bei mir wird es denk ich mal nicht früher als März, da ich zum Händler gesagt habe, es soll erst März oder April werden, da ich solange noch meinen KA fahren will und somit um die Winterreifen drum herum komme. Und er hat auch zu mir gesagt, dass er es bei der Bestellung mit angegeben hat.
Na dann viel Spass mit deinem Ken
Grüßle
			 
			
			- 
				Stimmt, gar keine schlechte Idee... So hast du für's erste mal die Winterreifen gespart und ersparst deinem 500er zumindest mal den ersten Winter und das Salz  :D.
Dann wünsch ich dir mal gute Fahrt mit deinem Ka bis der 500er da ist... :undweg:
			 
			
			- 
				Hab da mal was ausgegraben:
Unser Luigi ist ein Lounge mit Heckspoiler - direkt mitbestellt. Hat inklusive Lakierung und Montage 250,- Öcken gekostet. Wird ja vom Händler lackiert und montiert.
Spoiler und Fünfi hatten anfangs einen etwas unterschiedlichen Farbton. Ist eben "Made in Poland" und "Made in Germany" lackiert. Mittlerweile "nähern" die sich an.
So weit, so gut.
Beim Öffnen der Heckklappe stößt der Spoiler mit der Antenne zusammen und biegt diese leicht nach oben. Das ist schon doof!
Bei der letzten Mannheim-Grill-Tour ist mir folgendes aufgefallen:
Fünfis ohne Glasdach haben die Antenne etwa 5cm weiter vorn montiert als bei Ausführungen mit Glasdach (beide Dachversionen).
Zugleich gibt es 2 verschiedene Aufstellwinkel der Antennen. Nach meinen Beobachtungen haben die Sportversionen eine steiler aufgerichtete Antenne als die Pop und Lounge Versionen.
Wenn dies der Fall ist, müßten andere mit der Lounge-Ausstattung und Spoiler ebenso eine Berührung zwischen Spoiler und Antenne feststellen können.
Ist meine Vermutung falsch, hat Fiat bei uns eine falsche Antenne eingebaut.
Kann das jemand von Euch bestätigen?
Gruß
Casey500
			 
			
			- 
				War bei mir auch so, dass bei dem nachträglichen Anbau des Spoilers beim Lounge die Antennen beim geöffneter Heckklappe den Spoiler berührt hat.
Habe dann die orig. Antenne gegen eine Alu Kurzstababtenne ausgetauscht. Sieht jetzt auch besser aus.
			 
			
			- 
				Habe bei meinem Pur-O2 den Spoiler direkt mitbestellt und da passt es trotz skydome mit der Antenne. 
			
 
			
			- 
				Hab den Spoiler auch nachträglich angebaut. Habe aber den baugleichen Lester-Spoiler (69€) genommen. Geklebt hab ich selbst, die Tube Klebstoff (80ml Betalink K1) war dabei. Man muss den Spoiler nur noch lackieren lassen - da empfielt es sich aber, bei etlichen Lackierern nachzuhören, die unterscheiden sich nicht selten um Dimensionen (~80-250€).
Wenn mans genau nimmt, trägt man ihn auch in den Fahrzeugpapieren ein - das ist aber dann teurer, weil Einzelabnahme (~70€). Hab das einfach zusammen mit Federn und Felgen gemacht, da wars dann einfach mit drin.