forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: josy am 29.01.2008, 09:06
-
Gibt es die Möglichkeit einen iPod an die USB Buchse anzuschließen ?
Werden dann auch die Titel im Display angezeigt ?
Die Modelle Lounge und Sport besitzen die USB Buchse.
Beim Pop gibt es ein i Pod Kabel.
Ist dort ein Klinkeneingang verbaut ?
-
du kannst das mit dem beim iPod mitgelieferten Kabel machen ... das ist ein USB Kabel .. die Titel werden im Display angezeigt ..
weitere infos zu Blue & Me (http://www.fiat500blog.de/index.php?/archives/16-Blue-Me-im-Fiat-500.html)
-
bei mir leider nicht :(
hab den nano der neusten generation .. leider erkennt er gar nicht, dass er angeschlossen ist :(
da alle meine songs auf ituns liegen (ab nen mac und n windoof laptop, weiss ich nicht, wie ich die songs für den fiat500 abstimmen kann - usb stick hätt ich ja
gruß
mcquaich
-
vielleicht gibt es einen patch für blue & me?
Apple hat bei der neusten generation die iPod software geändert ... jetzt basiert die aus OS X vorher haben sie sie extern zugekauft ... wahrscheinlich liegts daran ..
andere möglichkeit ist wenn du deine ganze musik im Apple AAC format hast (z.b. aus dem iTunes store) ... das ist dann doof weil Blue & Me kein AAC abspielt sondern nur MP3 und WMA .. hier müstest du die files von AAC nach MP3 konvertieren um sie über Blue & Me hören zu können
wenn du sicher bist das es mp3s sind besorge dir FOOLA oder YAMIPOD .. das gibts kostenlos im web damit bekommst du die files korrekt und OHNE iTunes vom iPod runter und kannst sie auf den USB stick kopieren
-
leider kaufe ich alle songs via itunes, daher sind alle im aac format .. wie verlustfrei umwandeln ?
-
also probiert habe ich es noch nicht es gibt aber aac 2 mp3 konverter z.b. hier:
http://www.download3k.com/Install-Magic-AAC-to-MP3-Converter.html
oder hier
http://www.freedownloadscenter.com/Multimedia_and_Graphics/Misc__Sound_Tools/Go_AAC_MP3_Converter.html
das ganze kann aber noch am DRM der AAC files scheitern ... diese haben wenn du sie ausm iTunes store hast nen kopierschutz und lassen sich wahrscheinlich nicht so ohne weiteres in andere formate wandeln
vielleicht gehts aber auch direkt in itunes
schau mal hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/aac-dateien-mp3-t4417.html
-
Hallo McQuaich,
das Umwandeln geht mit Itunes relativ einfach (ober verlustfrei - keine Ahnung). Du musst unter "Bearbeiten" -> Einstellungen -> Erweitert
-> Importieren bei "Importieren mit" mp3 auswählen. Fertig (Fast). Dann alle Titel markieren und konvertieren.
-
okay .. danke für den tip .. habs mal probiert .. er sagt dann aber des wäre ein mpg file .. mal schauen obs passt ..
-
Ich habe eine iPod Mini der auch über den Mac formatiert und beladen wird. Dort scheitert es an der Mac spezifischen HSF formatierung. Den iPod Shuffle von meinem Sohn mit Flashspeicher nimmt er ohne Probleme. Ich habe jetzt einen USB Stick im Auto in dem verschieden Ordner liegen, das ist sehr komfortabel. In Itunes gekaufte Lieder brenn ich auf CD und importier die wieder als mp3, ist zwar umständlich aber das DRM ist dann weg.
-
kann man über den usb stick durch ordner navigieren ? ich habe es geschafft die tunes ins mp3 format zu bringen (danke für den tip) allerdings muss ich mich durch alle lieder klicken um eines zu finden .. das radio bietet ja die option "folder" .. beim mp3 stick gehts bei mir anscheinend nicht
-
normalerweise sollte das gehen wenn du via rechner auf dem stick folder anlegst das blue & me die auch erkennt
-
Ja es geht. Ich habe auf dem USB Stick verschieden Ordner. Wenn du die Taste für die Sprachsteuerung drückst sagst du nur noch "Ordner", jetzt kannst du dich durch die Ordner navigieren. Du kannst das ganze auch mit "Interpreten" machen oder mit "Titel".
Laut Handbuch kann man auf dem USB Stick auch Playlisten ablegen die erkannt werden.
-
perfekt .. funktioniert über sprachsteuerung ...danke !
-
Ich habe auch mal den iPod (3.Genr:) angeschlossen.
Dieser wird auch ohne Probleme erkannt.
Titel werde auch gespielt.
Bei den Playlisten werden nur so komische Kurzbezeichnungen angezeigt.
Liegt es an dem vorhandenen Format ?
Das finde ich echt nervig.
Ich finde es am einfachsten, wie MWG77 beschrieben hat.
USB Stick, einfach Ordner erstellen, die mp3 Files rüberziehen und fertig ist das.
Mit der Sprachwahl (zB.Ordner) klappt das echt super.
Ebenfalls finde ich so einen USB Stick recht unauffällig, den kann man auch mal im Auto stecken lassen.
Bei einem iPod hätte ich doch große Bedenken.
-
oder du legst dir ne notebook festplatte ins auto ...
es soll leute geben die nie ohne ALLE FOLGEN DER DREI ??? aus dem Haus gehn ::)
-
hab nen usb stick 8gb von sony in hellblau :)
passt perfekt ins das seitliche fach oder das nette kleine über dem handschuhfach
-
oder du legst dir ne notebook festplatte ins auto ...
es soll leute geben die nie ohne ALLE FOLGEN DER DREI ??? aus dem Haus gehn ::)
Verstehe ich nicht ganz, war das an mich gerichtet ?
-
hab nen usb stick 8gb von sony in hellblau :)
Als ich an einer Box mit Aktionsusb-sticks vorbeigegangen bin (Sony 1GB für 6 Euro) habe ich ein paar mal zugeschlagen ;)
-
Verstehe ich nicht ganz, war das an mich gerichtet ?
ne an mich :-)
-
Als ich an einer Box mit Aktionsusb-sticks vorbeigegangen bin (Sony 1GB für 6 Euro) habe ich ein paar mal zugeschlagen ;)
Hab heute auch den MediaMarkt Prospekt gesehen. Der 2GB Sony Stick für 10 €. Ich hab vor ca. 4 Wochen, als ich meinen 500er bekommen habe, 24 € bezahlt.
-
Hab heute auch den MediaMarkt Prospekt gesehen. Der 2GB Sony Stick für 10 €. Ich hab vor ca. 4 Wochen, als ich meinen 500er bekommen habe, 24 € bezahlt.
Das liegt an der steigenden Anzahl von Fiat (500) Besitzern mit Blue&Me: Weil sich eben jeder ein oder mehrere Sticks kauft, fällt so langsam der Preis für die Sticks...
;D Ein von mir nicht ganz ernst gemeinter Kommentar ;D
-
Mein ipod funktioniert grundsätzlich (habe die ganze Musik als mp3s) aber eben wie schon mehrfach beschrieben ohne Playlists, weil Blue&Me das itunes-Format nicht versteht. Ordnernavigation scheidet auch aus, so dass der ipod nicht wirklich brauchbar funktioniert.
Ich also heute zu Mediamarkt, der Hammer, wie klein und billig (€20) 4GB heute sind ... siehe Bild. Dieser Stick wird im Auto quasi unsichtbar sein und das Abbrechrisiko ist wohl auch eher klein.
Jetzt die Frage: Der Windows MediaPlayer bietet ja eine ganz nette Option, um Medien mit 'nem Stick zu synchronisieren. Aber: die Playlisten werden nicht auf den Stick kopiert sondern nur die mp3s. Bei tausend Tracks wären Playlisten aber äußerst hilfreich. Hat einer 'ne Idee, wie ich auch die Playlisten automatisch auf den Stick kopiert bekomme???
Das mit den Ordnern funktioniert zwar, ist aber doch recht viel Handarbeit ...
[gelöscht durch Administrator]
-
gibs den usb anschluss eigentlich nur in verbindung mit blue&me?
hab ihn noch nich und weiss es nich :/
-
gibs den usb anschluss eigentlich nur in verbindung mit blue&me?
Ja.
-
echt? verdammt -.-