forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: smartiestefan am 20.10.2008, 20:49

Titel: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: smartiestefan am 20.10.2008, 20:49
Hallo Fiat 500 Gemeinde,

habe mir für den anstehenden Reifenwechsel einen Rollwagenheber gekauft.Wollte gerne wissen wo ihr den unter dem Wagen ansetzt.
Möchte ihn nicht am Falz ansetzen (ist mir beim Seat schon mal umgeknickt).
Ist es möglich diesen an den Verstärkungen (vorne mit Loch, hinten mit Stopfen) anzusetzen?
Wie sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße aus Leverkusen

Stefan
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: MWG77 am 21.10.2008, 09:17
Der Falz gibt leicht nach. Weiter aussen drückt es dir den Schweller ein, diese Erfahrung hab ich gemacht. Ich hab dann den mitgelieferten (Option: Ersatzrad) Wagenheber verwendet.
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: Toelja am 21.10.2008, 12:41
Wie hieß die Antwort auf diese Frage beim Busführerschein so schön nichtssagend: An vorgegebener Stelle.

Welche das ist, weiß ich auch nicht. Mal sehen was das Handbuch dazu sagt. Es wird doch aber mit Sicherheit möglich sein einen  Rangierwagenheber zu benutzen, ohne daß das Auto kaputt geht. Auch in der Werkstatt oder beim Reifenhändler wird der Wagen an vier Punkten von der Hebebühne angehoben. Ich glaube nicht, daß die alle mit dem originalen Wagenheber ums Auto herum wuseln. Spätestens die Werkstatt muß konkret sagen können, wo die Punkte für den Rangierwagenheber bzw. Hebebühne sind.
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: Socca5 am 21.10.2008, 12:45
sehe ich genauso....

wer frägt?  und macht Fotos?   ;D
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: MWG77 am 21.10.2008, 13:10
Ich hab den Rangier-Wagenheber an den vorgesehenen Stellen angesetzt, doch leider gibt dort der Falz etwas nach. Hab dann das eine Rad gewechselt und den Rest mit dem Serienheber gewechselt. Ich mach heute mal Bilder.
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: Knobi am 21.10.2008, 13:19
Ich hab mal ein Bild aus dem Winterreifen-Fred herausgeholt und was vergrössert, vieleicht hilft das.

(http://www.pic-upload.de/thumb/21.10.08/ibak.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1079874/Wagenheberaufnahme.jpg.html)

Gruß

Knobi
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: mthomas72 am 21.10.2008, 13:31
Ich hab mal ein Bild aus dem Winterreifen-Fred herausgeholt und was vergrössert, vieleicht hilft das.

(http://www.pic-upload.de/thumb/21.10.08/ibak.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1079874/Wagenheberaufnahme.jpg.html)

Gruß

Knobi

OK, da mir diese Winterschuhe irgendwie bekannt vorkommen, hab ich da noch was. Denke da sieht mans noch etwas besser....
(http://www.pic-upload.de/21.10.08/za8zlf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1079886/2008-10-16-Borbet-057.jpg.html)
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: stefanb155 am 21.10.2008, 14:03
Die Bilder erinnern mich an den Nebelscheinwerfer-Thread, da musste ich auch lachen  ;D
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: Knobi am 21.10.2008, 14:08
OK, da mir diese Winterschuhe irgendwie bekannt vorkommen,

Ach was ;D ;) hoffe das ging in Ordnung?

Gruß

Knobi
Titel: Re: Reifenwechsel mit Werkstattwagenheber
Beitrag von: mthomas72 am 21.10.2008, 14:38
Ach was ;D ;) hoffe das ging in Ordnung?

Gruß

Knobi
Klar doch ... bleibt doch unter uns, hier. :zwinker: