forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Cespuglio am 28.01.2008, 17:17

Titel: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 28.01.2008, 17:17
Servus,

Felipe Massa hat doch einen 500er mit 120PS bekommen. Und das ganze realisiert von FIAT POWER TRAIN.
Meint ihr das Paket wird öffentlich verkauft, oder kann man da sonst irgendwie drankommen???

Gruß

Andi
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Snopy am 29.01.2008, 01:11
Wenn es der Motor mit 120 PS ist, dann handelt es sich um den 1.4 T-Jet und dieser ist ein Turbomotor.

Die T-Jet´s sowie die laufenden MultiJet und die neuen 1.6 MultiJet (Turbodiesel) Motoren stammen von FIAT Powertrain Technologies (Kurz: FPT). Powertrain Technologies ist übrigens die neue eigene Motorenschmiede von FIAT. ;)

Für den 500er kommen noch ein 1.4 T-Jet mit 135 PS und einer mit 150 PS. :)

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 29.01.2008, 01:22
Nein, das sind Sonderanfertigungen von FPT für VIP's und andere gehobene Personen :)
Und es sind keine Turbos! Drum würde mich die Sache so interessieren!

Ich kenn die Firma - hätte fast mein Praxissemester bei denen gemacht :)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: xbertone am 29.01.2008, 07:43

Hallo

Der 120 PS - 1.4 von Massa ist ein Sauger.

Hier ein Foto des Motors sowie den 'Sound' des Auspuffs.

http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=40475

Diese Version wird nicht zu haben sein - der Kit ist VIP sowie einigen 'Oberen' von Fiat vorbehalten.

Gruss
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: BGL FK 500 am 29.01.2008, 08:36
Ich bin mir sicher das der eine oder andere Tuner am 1,4er Hand anlegen wird, voraus gesetzt die Stückzahlen passen.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 29.01.2008, 09:30
Dank euch erst Mal!!! Ich werde das weiter verfolgen, zumal ich gestern noch dieses Auto bei ebay gesehen hab.
(bitte nicht schimpfen - das soll keine Werbung sein)

http://cgi.ebay.it/FIAT-500-1.4-SPORT-120cv-benzina-tetto-apribile-4000km_W0QQitemZ190191089342QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.it/FIAT-500-1.4-SPORT-120cv-benzina-tetto-apribile-4000km_W0QQitemZ190191089342QQcmdZViewItem)

Der hat angeblich den 500er mit Garantie für 900 Euro auf 120 PS umbauen lassen!!!!!!

@Snopy: Entschuldige, meine Antwort auf deinen Post klingt etwas ruppig, ist aber ganz lieb gemeint!!!!

lg

Andi
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: xbertone am 29.01.2008, 12:15
Dank euch erst Mal!!! Ich werde das weiter verfolgen, zumal ich gestern noch dieses Auto bei ebay gesehen hab.
(bitte nicht schimpfen - das soll keine Werbung sein)

http://cgi.ebay.it/FIAT-500-1.4-SPORT-120cv-benzina-tetto-apribile-4000km_W0QQitemZ190191089342QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.it/FIAT-500-1.4-SPORT-120cv-benzina-tetto-apribile-4000km_W0QQitemZ190191089342QQcmdZViewItem)

Der hat angeblich den 500er mit Garantie für 900 Euro auf 120 PS umbauen lassen!!!!!!

@Snopy: Entschuldige, meine Antwort auf deinen Post klingt etwas ruppig, ist aber ganz lieb gemeint!!!!

lg

Andi


...er schreibt da von Chiptuning (Centralina) durch die Fiat Werkstatt... dass er alleine dadurch 20 PS rausholt ist wohl eher ein Märchen.

Meines Wissens ist der 'offizielle' Eingriff neben der Elektronik auch eine Carbon Air Box sowie die Auspuffanlage...
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 29.01.2008, 12:36
ja, die Carbon-Airbox sieht man auch schön auf dem Bild im CFI-Forum
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Snopy am 29.01.2008, 23:52
@Andi,

brauchst dich nicht zu entschuldigen, wir sind ja nicht aus Zuckerwatte und eigentlich hatte ich deine Antwort auch nicht als ruppig empfunden ;)

War mir aber auch nicht bekannt, dass es von dem 1.4er noch eine Saugervariante gibt. FIAT (wie auch andere Marken) will ja halt alles auf Turbo umstellen und deswegen habe ich auch nur die Info mit den 135 und 150 PS.

Bis bald und mfG

Sven
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vali am 30.01.2008, 09:17
Mal Frieden bring versuch ;D.

Es gibt von G-Tech ein Kit für den Panda HP(gleicher Motor im 500 1,4l) das ein Steuergerät, das an die OBD-Schnittstelle angeschlossen wird und eine Airbox von BMC. Zusammen soll das dann ca 110 PS geben. Kosten ca 700,- + Eintragung nochmal ca 50-80,- über G-Tech problemlos möglich.

Und wenn ich mir das Video so anseh/hör, so ist zusätzlich ein ESD von Ragazzon verbaut zusammen mit einem Mittelrohr(also ohne Mitteltopf).

Mittelrohr ist in nicht zugelassen aber möglich einzutragen wenn dadurch das Auto nicht lauter wird , so stehts geschrieben ::)

Rechne, rechne. So sind wir etwa bei den 120PS


Aos dann kommt noch die Carbonabdeckung hinzu, die bring glaub auch nochmal 0,5 PS ;D


Grüßle Vali
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 29.09.2008, 00:26
Servus,

ich ziehe mal wieder dieses Thema aus der Versenkung  ;D
Wenn alles klappt werde ich mir diese Woche die Box von g-tech anschauen und eine Probefahrt machen!
Es soll 8 PS bringen und ein besseres Ansprechverhalten über den ganzen Drehzahlbereich?!!?
Ich bin schon neugierig :)

Gruß

Andi
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Socca5 am 29.09.2008, 07:26
Endlich ein Mann der Tat.... ;D

halt uns auf dem Laufenden, wir sind alle sehr neugierig auf das Ergebnis.

Gruß Tom
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vali am 29.09.2008, 07:51
Also die Airbox alleine wird dir vielleicht 2 PS reell bringen.
Ein besseres Ansprechverhalten wirst du im unteren Drehzahlbereich vernehmen.

Grüßle
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: stefanb155 am 29.09.2008, 12:12
Zitat
Wenn alles klappt werde ich mir diese Woche die Box von g-tech anschauen und eine Probefahrt machen!
Was ist das ?
Luftfilter, eine "Dazwischenreinsteck-Box" , oder Steuergerät umprogrammieren ?
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 29.09.2008, 12:19
Das ist eine "Zwischenrein-Box"  - die einzige die ich bis jetzt gefunden hab.
Es gäbe noch eine Carbon-Airbox dazu, dann käme das ganze auf 110 PS.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: stefanb155 am 30.09.2008, 21:44
Zitat
Das ist eine "Zwischenrein-Box"
Denen traue ich nicht so recht über den Weg.
Bei Diesel noch eher (da gaukelt sie dem Motor vor es wäre zu wenig Raildruck oder Ladedruck und der gibt entsprechend mehr "Gas")
aber bei Saug-Benzinern kommt ja bei einem kompletten remapping kaum mehr Leistung zustande, was soll da eine Box bringen ?
Welche Werte soll die verändern damit der Motor denkt er müsse mehr Stoff geben ?

HIER (http://www.gsr-uk.co.uk/engineering/pages/productsbycar/fiat/fiat_500_engine_management.htm)
werden zB. auch "nur" ~11% angegeben, trotz geändertem Filter und remapping.
DA (http://www.autokorbel.at/index.php?id=20&modellID=1195) auch nur 8PS (mit Sport-LuFi-Einsatz)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 30.09.2008, 21:50
ich bin auch noch etwas skeptisch, aber wenn ich es bei gtech probieren kann nutze ich die Gelegenheit mal ;)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 24.02.2009, 20:52
Also mal meine Einschätzung: Technisch machbar sind 120 PS im 1.4er ohne Turbo auf jeden Fall. Jetzt kommt das ABER: der technische Aufwand dafür wäre so groß, daß es fürs gleiche Geld locker einen Abarth gibt. Ich denke, folgendes wäre erforderlich:

- Cool Air Intake Kit mit kurzem Saugrohr (gibts glaube ich nicht für den 500er, also Adaption aus anderem Modell - aber TüV?)
- Sportauspuff ab Kat. mit wenig Gegendruck (diverse Anbieter)
- Fächerkrümmer (mir kein Anbieter mit TüV bekannt)
- Metallkat
- polierte und erweiterte Kanäle und Ventile (Motorinstandsetzer oder Tuner)
- geänderte Kopfdichtung für höhere Verdichtung (diverse Anpassungen erforderlich)
- geänderte Motorsteuerung (Chiptuning)
- ggf. geänderte Nockenwelle für längere Ventilöffnungszeiten (kein Anbieter bekannt, d.h. Sonderanfertigung)
- ggf. geänderte Kolben (Übermaßkolben von Fiat für leicht erhöhten Hubraum)
- bearbeitete Pleuel, Ventile (Motorinstandsetzer oder Tuner)

Damit sollte man auf ca. 120 echte PS kommen können. ABER- dann muß das ganze auch noch von einem Offiziellen abgenommen werden - TÜV! Fast unmöglich und wenn, dann nur über irrsinnig teure Gutachten.

Mal im Ernst - wer macht sowas???? ERGO: Gleich einen Abarth kaufen!
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 24.02.2009, 21:00
Servus,

wie du siehst haben wir das Projekt ja quasi schon eingestellt ;) auf die 120 PS bin auch bloß deshalb gekommen, weil Fiat selbst eine kleine Sonderserie von FPT anfertigen hat lassen für firmeninterne VIPs!!
aber leider werden die Teile nicht verkauft :(

lg

Andi
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 24.02.2009, 21:24
Tuning für Benziner ist einfach unglaublich teuer und lohnt meistens nicht. Das einzige, das wirklich was bringt ist ein Turbo oder eine Hubraumerhöhung, wobei letzteres die Kosten des 500 übersteigt.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vivilina am 24.02.2009, 22:15
Achtung, Mädchenfrage!!!
Wie schnell wird die liebste Kugel denn circa mit 120 PS? :)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 24.02.2009, 22:19
Ist doch berechtigt.
Ich schätze mal, dass es nicht mehr als ca. 10 km/h sin.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 24.02.2009, 22:23
Also wenn ich ein bisschen rumschätze würde ich folgendes sagen:

100PS -->  182 km/h

120PS -->  dürfte so bei etwa 190 km/h sein

135PS -->  205 km/h
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vivilina am 24.02.2009, 22:24
Vielen Dank! 135 klingen wundervoll  8)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 24.02.2009, 22:26
Vielen Dank! 135 klingen wundervoll  8)

das ist einfach zu haben ;) einfach ab zum Händler und einen Abarth bestellen  :thumbsup:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vivilina am 24.02.2009, 22:28
*husthust* ... I wish!
[Meinen 500 werde ich sowieso pink "folieren", wenns auch noch ein Abarth wäre, würd ich doch glatt gesteinigt werden!!!]
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 24.02.2009, 22:31
Keine Sorge, wenn du mit einem pinken esseesse mit 160 PS daherkommst, werden alle das Sabbern anfangen - egal welche Farbe  ;D
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Socca5 am 24.02.2009, 22:32
Also wenn ich ein bisschen rumschätze würde ich folgendes sagen:

100PS -->  182 km/h

120PS -->  dürfte so bei etwa 190 km/h sein

135PS -->  205 km/h

ich denke dass aufgrund des langen 6ten Ganges im Sauger die Endgeschwindigkeit eher bei knapp 200 km/h liegen wird.
Der Abarth mit seinen 135 Pferdchen hat ja "nur" ein 5 Gang Getriebe.

Aber eigentlich ist es ja egal..... :winsel:

Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 24.02.2009, 22:34
aber vergiss den Windwiderstand nicht!!!
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 24.02.2009, 22:35
Ich hab zwar grad keine passenden Informationen gefunden, aber ich glaucbe auch nicht, dass der 5. vom Abarth viel kürker ist als der 6. vom 1.4.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Vivilina am 24.02.2009, 22:36
aber vergiss den Windwiderstand nicht!!!

When Chuck Norris any Abarth 500 breaks wind, it stays broken.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 05.03.2009, 21:23
Ich denke, daß man man effektiv auf mx. 195 km/h kommen könnte, wenn echte 120 PS am Lenkrad zerren  ;D. Mehr dürfte der cw-Wert von 0,35 und das fehlende Drehmoment verhindern. Es sei denn, man ändert noch Gesamtübersetzung, wenn man schon mal dabei ist, riesen Beträge in seinem 1.4er zu versenken (...o.k. ist ja gerade recht trendy Geld zu versenken  :undweg: ).

Aber mal rein technisch - kleinere, leichte nicht zu breite Räder drauf, z.B. 14" + 185/50er (...der Tüv Prüfer macht ja bereits schon beim Motor folgendes  :wall: :o), damit dreht der Kleine dann wohl an den Begrenzer im 6. Gang. Wenn man dann den Begrenzer noch deaktiviert... - ob das allerdings für echte 200 km/h reicht? Kann man zwar ausrechnen, aber ich glaube, da habe ich jetzt gerade keinen... ;D

Aber schon interessant, da mal drüber nachzudenken. Das wäre in der Tat eine Höllenmaschine.....

Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2009, 21:32
[...]eine Höllenmaschine.....
Also ich glaube, dass keiner mit dem 1.4 echte 200 fahren will. Der 500 ist einfach nicht für so hohe Geschw. gebaut. Mal kurz 200 laut Tacho mag ja noch angehen aber dauerhaft macht das doch keinen Spaß, ist einfach viel zu laut und viel zu holprig.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 05.03.2009, 21:40
Sehe ich auch so. Das ist dann in der Tat der Ritt auf der Kanonenkugel......
Aber mit so einem Teil mal 1-2 Runden auf der (leeren) Nordschleife, BMW 318i´s ärgern.... :undweg:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2009, 21:47
Sehe ich auch so. Das ist dann in der Tat der Ritt auf der Kanonenkugel......
Aber mit so einem Teil mal 1-2 Runden auf der (leeren) Nordschleife, BMW 318i´s ärgern.... :undweg:
Nur, bis der erste E 350 CGI mit Dachbox daher kommt´und dir zeigt wo der Frosch die locken hat. :hehehe:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Socca5 am 05.03.2009, 21:49
hmmm, ich weiß ja nicht wie eurer geht, aber ich fahre auf der A9 zwischen Ingolstadt und München ein paar mal im Monat Geschwindigkeiten von 190 -195 km/h und zwar nicht laut Tacho, sondern gemessen am GPS. Der Tacho zeigt dann deutlich über 200 km/h teilweise and die 210 km/h. Die Geschwindigkeit erreiche ich begünstigt durch Windschatten und / oder Schwungholen bergab.

Dabei ist es keineswegs der Ritt auf der Kanonenkugel. Der Kleine liegt satt und stabil auf der Fahrbahn. Allerdings ist die A9 hier auch in einem sehr guten Zustand. Keinen Bodenwellen oder ähnliches. Auch starkes Abbremsen bietet stets ein Gefühl der Sicherheit.
Und meiner hat kein Tuning, keinen Sportluftfilter o.ä.

Gruß Tom
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2009, 21:55
Ganz so wild ist es ja auch nicht aber bei über 200 (lt. Tacho) ist es schon mal viel zu laut im Auto. Und ab und zu wird er schon etwas unruhig, dass die Bremsen astrein zupacken kann ich bestätigen.

Aber wie Du bei 190 im Windschatten von jemand fährst, wüsst ich auch gern. :undweg:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Socca5 am 05.03.2009, 22:01
glaub mir, das willst du gar nicht wissen.... schon gar nicht auf dem Beifahrersitz...

aber auf der A9 haben im sehr frühen Berufsverkehr (ca. 06:00 Uhr morgens) die Vielfahrer scheibar sowas wie ein Gentleman Agreement... wir wollen alle wieder möglichst schnell runter von der Autobahn.. und deswegen ist es meist auf der linken Spur sehr flott. Mit 160 km/h bist du da morgens ein Hindernis.

Aber um dich zu beruhigen, meist fahre ich rechts oder mitte zum Überholen und höre entspannt Musik oder lausche einem Hörbuch... aber ein paarmal im Monat macht's schon Spaß... :zwinker:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 05.03.2009, 22:09
 ;) Ach, ich hab ein dickes Fell, vor allem in der Hinsicht. Wenn du bei 210 lesen kannst wie das Autohaus von deinem Vordermann heißt, schockt dich so schnell nix mehr. ;D Ich guck dann meisten nur aus dem Fenster und beobachte die Leute.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Revilo am 06.03.2009, 09:39
http://www.supersprint.com/USP000fia5001.asp  ;D
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: scorpion am 06.03.2009, 18:42
Bis auf die ESD haben die Supersprint-Teile keine ABE oder ähnliches.

Ciao,
Dany
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 07.03.2009, 16:02
Nur, bis der erste E 350 CGI mit Dachbox daher kommt´und dir zeigt wo der Frosch die locken hat. :hehehe:

E 350 CGI? Den bekommt man unter 75 doch gar nicht verkauft, oder? Ich dachte immer, der hat keine Dachbox sondern eine behäkelte Klorolle auf der Hutablage serienmäßig und einen Hut gibts serienmäßig zum Auto dazu - ob die Dich damit auf den Ring lassen..... :aetsch: :undweg:

@Socca5: 190-195 km/h bei einem 1.4er? Wie hoch dreht denn dann der Motor? Gut, mein seliger Focus Tddi mit 90 PS lief anstatt 185 km/h lt. Ford auch bergrunter mit Drehzahl am Begrenzer 202 km/h....
Ggf. streut Dein Motor leistungstechnisch nach oben und wenn Du wenig Kurz- und dafür viel Langstrecke fährst, hat Dein Motor i.d.R. ein wenig mehr Saft ("sauberer" Gemischaufbereitungstrakt). Könnte also passen.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 07.03.2009, 16:07
350 CGI? Den bekommt man unter 75 doch gar nicht verkauft, oder? Ich dachte immer, der keine Dachbox sondern eine behäkelte Klorolle auf der Hutablage serienmäßig und einen Hut gibts serienmäßig zum Auto dazu..... :aetsch: :undweg:
Gegen den ist der 500 Abarth ne müde Krücke  :undweg:
Aber hast ja Recht, is schon 'n ganz schönes Altherren-Auto
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 07.03.2009, 16:10
 ;D Nee stimmt schon. Langsam ist der nicht. Wäre mir persönlich aber zu groß und zu schwer. Aber als Reisewagen perfekt - schon ein gutes Auto. Daimler eben....
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 07.03.2009, 16:13
also so langsam ist der Abarth im Vergleich auch wieder nicht und was wohl mehr Spaß macht ist auch klar  ;D
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Miniwinker am 07.03.2009, 16:19
@ Cespuglio:...schönes Auto. Fast so schön wie meiner  ;D.... Sind das auch 15" Bicolore bei dir??
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 07.03.2009, 16:24
danke ;) wir wissen eben was gut aussieht  ;D ja, sind auch Bicolor aber 17"  :pfeif:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Felix_500 am 07.03.2009, 16:24
also so langsam ist der Abarth im Vergleich auch wieder nicht und was wohl mehr Spaß macht ist auch klar  ;D
Subjektiv mag das wohl stimmen aber man sollte sich nie von dem behäbigen Äußeren täuschen lassen.

Dank dem bärenstarkem Motor und allerlei Technik lässt sich der E auch auf kurvigen Landstraßen recht agil händeln, wobei die Autobahn sein eigentliches Revier ist. Der E braucht auch nur 6,2 s für den Sprint und fährt spielend 250, während der 500 esseesse 7,4 s braucht und nur mit 211 km/h angegeben ist. Wenn man sich erst mal an die etwas größeren Dimensionen gewöhnt hat macht auch die Opa-Sänfte mächtig Spaß.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 07.03.2009, 16:27
ich meine ja mit Spaß nicht, das reine Fahrverhalten, sondern die Freude eine bella macchina bewegen zu dürfen  :thumbsup:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Revilo am 07.03.2009, 20:17
Bis auf die ESD haben die Supersprint-Teile keine ABE oder ähnliches.

Ciao,
Dany

Schon klar, weil für den Fächer ja der motornahe Kat weíchen muss und man mit dem Unterbodenkat alleine nie EuroIV/V erreicht....aber schön anzusehen obwohl TÜV eine Illusion bleiben dürfte. ;D
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 07.03.2009, 20:32
Laut italiatec soll die Komplettanlage von Ragazzon ein E-Prüfzeichen haben?!?!
hier (http://www.italiatec.com/catalog/ragazzon-fiat-500-neu-fächerkrümmer-br1416v-p-3934.html?osCsid=...74a4a6ea28fdf)
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Revilo am 07.03.2009, 21:11
Auf was man nicht alles ein E-Prüfzeichen machen kann....... :pfeif:

Ragazon ist 4in1, wenn ich mich nicht täusche, Supersprint 4in2in1....wäre interessant welcher Krümmer bzw. welche Anlage von der Leistung bzw. vom Drehmomentverlauf her besser oder schlechter ist.... :denk:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: ruescherl am 08.03.2009, 23:06
Also ich muß Socca5 auch recht geben. Komm mit meinem auch auf die 190 bis 195 kmh. Das mit 195er Winterreifen. Und wie er, hab i des schon öfter zwischen Kreuz Holledau und Ingolstadt gehabt. Meine Höchstgeschwindigkeit war bei 204. Laut GPS. Tacho war bei 220. Und da ist er im 6. Gang noch nicht im Begrenzer.
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: Cespuglio am 08.03.2009, 23:09
volle Zustimmung meinerseits  :thumbsup:
Titel: Re: 120 PS ohne Turbo???
Beitrag von: scorpion am 09.03.2009, 09:16
Also ich kann nur berichten, dass ich meinen noch nicht voll ausgefahren habe.
Ich merke nur, dass er nach dem Einbau von Luftfilter und Komplettanlage ab Kat, gerade bei höheren Geschwindigkeiten schneller beschleunigt bzw. an leichten Steigungen, wo er früher etwa an km/h verloren hat, immernoch weiter hochdreht.
Bei der letzten AB-Fahrt mußte ich bei etwas über 190 km/h laut Tacho abbrechen, und er wollte noch höher drehen.
Das hatte er im Originalzustand nie geschafft.

Ciao,
Dany