forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: chain am 18.10.2008, 18:11

Titel: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 18.10.2008, 18:11
Heute war ich fleißig und habe bei unseren Autos die Räder gewechselt.
Ich habe festgestellt das die vorderen nach 8000km und knapp 6500km davon mit Eibach pro innen deutlich stärker verschlissen sind als außen.
Insgesamt ist der Verschleiß hoch aber das habe ich in anderen Foren zu den Conti schon häufig gelesen. Und Kurvenräubern macht im 500 Laune.
Ist das bei euren auch so. Ich befürchte das die vorderen innen nach 15000km weg sind. Hinten die sind noch sehr gut...
Ist die Spur nicht gut eingestellt ? Oder normal ?
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: stefanb155 am 18.10.2008, 18:55
Werde beim wechseln nachsehen wie es bei mir aussieht. (frühenstens nächste Woche)
Habe aber erst knapp 4000km runter und Bridgestone drauf.


Zitat
Hinten die sind noch sehr gut...
Ist die Spur nicht gut eingestellt ? Oder normal ?
Wie viel Profil fehlt denn schon vorne ?
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: volumaex am 18.10.2008, 19:30
vermute eher den radsturz. beim tieferlegen verändert sich dieser. mehr als 1,5° macht auf der strasse keinen sinn.

gruß volumaex
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 18.10.2008, 19:52
Also die Reifen sind ja ziemlich Asymmetrisch und das Profil nicht leicht zu messen. Also grob in der Mitte 5,5 mm außen 4,5 innen 3 mm
Luftdruck etwas über normal, hatte ich schon mal höher, hat das Hüpfen aber verstärkt und Kurvenlage war schlechter...
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Spurti am 18.10.2008, 19:57
Lass noch mal die Spur einstellen,so nagativ kann der Sturtz nicht sein das dir innen die Reifen abfahren.

Gruß Andreas
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Rally am 19.10.2008, 11:35
Also bei mir sieht es auch so aus. Habe jetzt 10'000 mit dem kleinen gemacht.
Auch meine Reifen (Conti & Eibach Sport) sind innen einwenig mehr verschlissen. Allerdings muss ich sagen das meine Reifen allgemein schon am Ende sind. Habe es geschafft in 10'000Km einen Satz Reifen runter zu fahren :pfeif: bei Km-Stand 4000 habe ich die Räder von vorne nach hinten getauscht.

Das kommt halt davon wenn mann viele schöne Pass-Strassen vor der Haustüre hat :thumbsup:

Also nächsten Frühling kommt ein neuer Satz Pirelli PZERONERO drauf.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 19.10.2008, 11:48
Hinten sind sie noch sehr gut.
Der Conti scheint an den Seiten empfindlich zu sein wenn ich die Foren durchstöbere.
Gerade innen ist weniger Material, während er außen noch einen durchgehenden Ring hat...
(Die Außenseite ist unten...)
Werde den Händler mal strapazieren....
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Snopy am 19.10.2008, 22:16
Habe beim Reifenwechsel mit meinem Reifenhändler über den Conti gesprochen und er meinte folgendes:

Der Conti (spreche jetzt mal vom SportContact3, aber ist sicher auch auf die anderen übertragbar!) ist der beste Reifen welchen man bekommen kann. Bei Conti steht Fahrsicherheit und sehr gute Bremswerte an 1. Stelle und der Verschleiß kommt bei Conti zuletzt.
Er meinte auch, dass der Conti viel höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt als andere und die Leute nach seiner Erfahrung nach, mit einem Conti viel später auf die Bremse gehen, als mit einem anderen. Dies ist aber den Leuten gar nicht bewusst, weil sie ihren Fahrstil dem Reifen anpassen. Am Ende ist es halt logisch, dass wenn man zum Beispiel agressiver in die Kurve fährt, der Verschleiß zunimmt.

Gut fande ich auch die folgende Bemerkung von ihm:

Kein Bridgestone oder Michelin Fahrer wird sagen, dass er immer 5 Meter eher auf die Bremse geht und durch jede Kurve langsamer durchfährt.

Ich muss aber wirklich sagen, dass er Recht hat. Der Conti hat enorme Sicherheitsreserven und entsprechend fahre ich manchmal auch :pfeif:

Beim Stilo hatte ich damals Firestone drauf und es waren auch keine schlechten Reifen, aber so wie jetzt, konnte ich die Kurven nicht nehmen ;D
Da ist der sogar der WinterContact besser, mit dem lässt sich auch schön durch die Gegend heizen :zwinker:

Grüße

Snopy
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 19.10.2008, 22:41
Das er in der Kurve klebt stimmt. Ich habe ihn nur bei Nässe oder Wellen zum wegrutschen gebracht. Muss mit den Winterreifen jetzt aufpassen.
Allerdings: ich fahre 20 % temperamentvoll und 80 Prozent ganz ruhig. Das mit dem Verschleiß kann man in etlichen Foren lesen.

Vor allem würde mich interessieren ob jemand anderes auch speziell an der Innenkante dasselbe hat.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: zentralfriedhof am 20.10.2008, 12:30

Der Conti (spreche jetzt mal vom SportContact3, aber ist sicher auch auf die anderen übertragbar!) ist der beste Reifen welchen man bekommen kann. Bei Conti steht Fahrsicherheit und sehr gute Bremswerte an 1. Stelle und der Verschleiß kommt bei Conti zuletzt.


Das ist zwar etwas pauschal, aber zweifellos hat Conti in Technik, Entwicklung und bei der Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie die Nase vorne, wenn auch im Namen des Konzerns nicht nur beste Qualität verkauft wird. Ich fahre ebenfalls Conti. ;)

Allgemein zum Thema der Abnutzung:
http://www.euregio.net/edu/zawe/kfz/Tipps2.htm

HTH, Grüße
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Eldritch am 21.10.2008, 08:56
Also ich habe die Brückensteine drauf und habe gestern auf die Winterreifen gewechselt. Profil nach rund 12000 Kilometern mit dem Satz (die anderen 4000km mit den Winterreifen letzten Winter):

Vorne 6mm
Hinten 7mm

Nix einseitig abgefahren. Habe auch das Eibach Pro.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 21.10.2008, 10:23
Danke. Am Donnerstag geht er zum Vermessen.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: stefanb155 am 22.10.2008, 07:20
Bei mir kann man noch nix erkennen, hinten gerade erst angefaren und vorne fehlt vielleicht 1mm.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: josy am 23.10.2008, 03:00
Habe beim Reifenwechsel mit meinem Reifenhändler über den Conti gesprochen und er meinte folgendes:

Der Conti (spreche jetzt mal vom SportContact3, aber ist sicher auch auf die anderen übertragbar!) ist der beste Reifen welchen man bekommen kann. Bei Conti steht Fahrsicherheit und sehr gute Bremswerte an 1. Stelle und der Verschleiß kommt bei Conti zuletzt.
Er meinte auch, dass der Conti viel höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt als andere und die Leute nach seiner Erfahrung nach, mit einem Conti viel später auf die Bremse gehen, als mit einem anderen. Dies ist aber den Leuten gar nicht bewusst, weil sie ihren Fahrstil dem Reifen anpassen. Am Ende ist es halt logisch, dass wenn man zum Beispiel agressiver in die Kurve fährt, der Verschleiß zunimmt.

Gut fande ich auch die folgende Bemerkung von ihm:

Kein Bridgestone oder Michelin Fahrer wird sagen, dass er immer 5 Meter eher auf die Bremse geht und durch jede Kurve langsamer durchfährt.

Ich muss aber wirklich sagen, dass er Recht hat. Der Conti hat enorme Sicherheitsreserven und entsprechend fahre ich manchmal auch :pfeif:

Beim Stilo hatte ich damals Firestone drauf und es waren auch keine schlechten Reifen, aber so wie jetzt, konnte ich die Kurven nicht nehmen ;D
Da ist der sogar der WinterContact besser, mit dem lässt sich auch schön durch die Gegend heizen :zwinker:

Grüße

Snopy

Das ehe ich etwas anders.
Bislang war ich auch der Meinung, das der Conti der mit Abstand beste Regenreifen ist.
Ich wurde eines Besseren belehrt.
Im aktuellen Reifentest in der Auto Bild hat der neue Pirelli PZero (nicht der Rosso) den Conti in allen Disziplinen geschlagen.
Das war auch für mich überraschend.

Zitat:
Eine wahre Erfolgsgeschichte schreibt derzeit der Hochleistungsreifen P ZERO aus dem Hause des italienischen Reifenherstellers Pirelli. Seit seiner Markteinführung hat der P ZERO an sechs Reifentests verschiedener Fachmagazine in verschiedenen Größen teilgenommen. Im Urteil waren sich die Tester jedoch stets einig – der Pirelli P ZERO ist der Testsieger.

Beste Bremswerte trocken und nass, beste Seitenführung trocken und Nass, deutlich weniger untersteuernd und mit der besten Performance.
Allerdings in 18 Zoll.(Diese fahre ich auf unseren Audi)
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Socca5 am 23.10.2008, 07:39
ok die Test's sprechen für sich...  :denk:

Jetzt nur mein Gedanken als kritischer Verbraucher... wieviele Anzeigen schaltet Pirelli in den Zeitschriften bzw. Online-Magazinen in denen getestet wurde?.... das gleiche gilt übrigens für Conti...

Ich bezweifle weder die Qualität eines Conti noch eines Pirelli, aber ich glaube keinen Tests...die ich nicht selber gefälscht habe... :zwinker:

Und man muss immer berücksichtigen... welche Reifengröße auf welchem Auto getestet wurde... verändert sich einer oder beide Parameter, so kann sich auch das "objektive" Testergebnis zugunsten eines anderen Herstellers wandeln.

Gruß Tom
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: Michi am 23.10.2008, 08:15
Im aktuellen Reifentest in der Auto Bild hat der neue Pirelli PZero (nicht der Rosso) den Conti in allen Disziplinen geschlagen.
Mag sein, aber stand halt nur in AutoBild, die nicht gerade mit Werten wie Unabhängig und Objektiv glänzt.

Sorry, musste ich loswerden.

Zum Thema: Meine sind gleichmässig runter.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: scorpion am 23.10.2008, 17:29
Hallo,

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man den Sturz am Fiat 500 überhaupt soweit verstellen kann, wie es eigentlich nach einer Tieferlegung notwendog wäre?

Ciao, Dany
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: stefanb155 am 23.10.2008, 20:39
Zitat
Hallo,

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man den Sturz am Fiat 500 überhaupt soweit verstellen kann, wie es eigentlich nach einer Tieferlegung notwendog wäre?

Ciao, Dany

Sturz kann man gar nicht einstellen. (Oben am Domlager kann man nix ändern bzw. nur in fahrtrichtung und unten an den Qerlenkern ist auch alles fix)

Ich GALUBE der Sturz ist recht genau -1° mit dem Pro-Kit (habe beim Einstellen zugesehen kann mich aber nimmer genau erinnern)

Standard ist -0°33"

Ich glaube nicht das sich bei 1° bei 195er Reifen schon was einseitig Abnutz wenn die Spur passt.
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 23.10.2008, 21:13
Daher meine Frage ob das auch schon jemand aufgefallen ist...
Das mit dem Sturz dachte ich mir beinahe schon. Mal gucken was die Spur so macht.
Mit den 195 dachte ich naja, weil der gerne Spurrillen hinterher läuft. Die 185 Fulda Winter laufen viel besser geradeaus...

(Bei meine Golf wurde der Sturz mal mit einem seeeehr rustikal korrigiert.)
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 25.10.2008, 13:34
Gröbste Abweichung Sturz rechts vorne statt Soll -0°34'  (+/- 0°30')  war es  -1°50'  und ist jetzt -0°14'
Rest war eigentlich in der Toleranz...
Habe noch mal die Reifen angesehen und das mit rechts vorne stimmt...
Ist wohl nicht ganz einfach einzustellen aber stimmt jetzt laut Protokoll... Der Reifenhändler musste noch einen großen Fiathändler anrufen der das schon selber mal gemacht hatte...
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: BalthasarBlume am 18.11.2008, 08:35
Hallo,

ich habe jetzt meine Reifen auch mal überprüfen lassen. Bei mir sind sie vorne aussen stärker abgefahren.
WErde wohlauch mal beim Ffh vorstellig werden.

Gruß

BalthasarBlume
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: chain am 18.11.2008, 09:57
Auch Conti ? Weil die sind außen extra verstärkt vom Profil her. Und innen leider nicht. Jemand hatte schon mal die Idee gehabt innen nach außen zu wechseln... obwohl ja eigentlich innen und außen markiert ist...
Titel: Re: Reifenverschleiß innen Conti 195/45 16 mit Eibach Pro relativ hoch ?
Beitrag von: BalthasarBlume am 18.11.2008, 10:07
Ich habe keine Ahnung,  :rotwerd:  :pfeif: muss ich erst erfragen.